Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Frank Becker am 04. Mai 2010 - 16:14:04
-
[font=\'Arial]Habe gerade in der aktuellen WI gelesen, dass im September die Renaissance –Varinate zu Field of Glory erscheinen soll![/font]
-
Da wird sich aber jemand richtig freuen. =)
-
[font=\'Arial]Habe gerade in der aktuellen WI gelesen, dass im September die Renaissance –Varinate zu Field of Glory erscheinen soll![/font]
Super ! Dann kann ich ja schonmal mit der Bemalung meiner Osmanen anfangen :)
-
Hm, da werde ich wohl zuschlagen, auch wenn Mitspieler fehlen und die Armeeauswahl wohl mindestens so schwierig sein wird wie in der Antike (und im Mittelalter).
-
In der nächsten Wargames Illustrated soll laut der aktuellen Ausgabe auch noch ein Artikel darüber drin sein.
-
Super ! Dann kann ich ja schonmal mit der Bemalung meiner Osmanen anfangen :)
Meine Kaiserlichen sind schon umbasiert.
bodoli ;)
DSDS (Der schlechteste deutsche [FoG] Spieler)
-
Hm, da werde ich wohl zuschlagen, auch wenn Mitspieler fehlen und die Armeeauswahl wohl mindestens so schwierig sein wird wie in der Antike (und im Mittelalter).
Ich möchte Dich nicht enttäuschen, aus Erfahrung mit den George Gush WRG-Regeln, DBR und RenPoW, weis ich, das es wesentlich schwieriger ist/war Mitspieler zu finden. Ich hoffe das sich die Regeln ähnlich gut spielen lassen, wie A/M-FoG.
bodoli
DSDS (Der schlechteste deutsche [FoG] Spieler)
-
sind ja dann quasi regeln für 30 jährigen rkieg etc oder?
-
Ich möchte Dich nicht enttäuschen, aus Erfahrung mit den George Gush WRG-Regeln, DBR und RenPoW, weis ich, das es wesentlich schwieriger ist/war Mitspieler zu finden. Ich hoffe das sich die Regeln ähnlich gut spielen lassen, wie A/M-FoG.
Hallo,
das Problem sind hier meiner Meinung nach weniger die Regeln, eher die GW-Dominanz/Gläubigkeit, Abneigung gegen Multibases (warum auch immer) und Einschränkung vieler auf 25/28 mm. :S
-
sharku schrieb:
sind ja dann quasi regeln für 30 jährigen rkieg etc oder?
Es soll ein Grundregelwerk ungefähr von 1500-1700 geben.
Dazu entsprechend Army Books, wie man das von FOG A/M ja schon kennt. Das erste Army Book soll den ECW und TYW enthalten, das zweite wahrscheinlich Italian Wars, Hugenottenkriege und allgemein das 16. jahrhundert. Das 3. Army Book Nord- und Osteuropa (Osmanen, Ungarn, Walachen, österreichische Habsburger, Schweden, Russen (Iwan der Schreckliche :thumbup: ), Polen, aber auch den Malteser Ritterorden.).
Im englischen FOG-Forum hält man sich aber von offizieller Seite mit einem Erscheinungstermin noch zurück, daher würde ich den September nicht als in Erz gegossen ansehen.
-
sharku schrieb:
Im englischen FOG-Forum hält man sich aber von offizieller Seite mit einem Erscheinungstermin noch zurück, daher würde ich den September nicht als in Erz gegossen ansehen.
Wir haben J.D. von Slitherine bei der IWF in Athen getroffen. Er hat uns dort den ERscheinungstremin auch bestätigt. Osprey will bestimmt das Weihnachtsgeschäft mit den Regeln und ersten Listen nutzen.
bodoli ;)
DSDS (Der schlechteste deutsche [FoG] Spieler)
-
[font=\'Arial]...ich denke auch, dass September der richtige Termin ist...immerhin hat Slitherine das so in ihrer eigenen Anzeige (im WI) geschrieben![/font]