Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Black Hussar am 11. Mai 2010 - 10:10:08

Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Black Hussar am 11. Mai 2010 - 10:10:08
Bin auf der Suche nach Inspirationen für Artilleriestellungen im Felde. Hauptsächlich für die britische Seite.
Gambions? Holz? Kistenstapel? Vielleicht kann mir jemand ein paar Links zu Quellen oder Fotos nennen.
Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Frank Becker am 11. Mai 2010 - 10:24:51
[font=\'Arial]Befestigte Britische Artillerie-Stellungen gab es meines Wissens nur bei Belagerungen. Hier sind natürlich vor allem die Belagerungen im Spanien genannt, wie z.B. Badajoz. Bei diesen Stellungen wurden vor allem Faschinenkörbe und Faschinenwände verwendet. Für die Geschütze wurde eine Holzplattform gebaut, auf der diese nach dem abfeuern wieder leicht in Stellung gebracht werden konnten. Infos und Abbildungen dazu findest du sicher in diesem Buch:[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]http://books.google.com/books?id=63Uu-3nZVOgC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_v2_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false[/font] (http://books.google.com/books?id=63Uu-3nZVOgC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_v2_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false)
[font=\'Times New Roman] [/font][font=\'Times New Roman] [/font]
Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Bjoernas am 12. Mai 2010 - 09:41:40
Ich kenne nur diese Version in 1/72 von Italeri:

(http://www.rd-maquettes.com/images/bl_142995_image1.jpg)

Das ist das Set 6031 Franz. Artillerieset, wenns der falsche Maßstab sein sollte ist es vllt ne gute Vorlage zum Selberbauen, sollte nicht so schwierig sein
Und ob jetzt franz. oder britische...
Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Black Hussar am 12. Mai 2010 - 11:05:32
Oh, danke Jungs! Das hilft mir doch schon etwas weiter...möchte Marker für meine britischen Batterien in 28mm  basteln, Ich denke es wird wohl eine Mischung aus Faschinen und Holzverschalung werden... zusammen mit ein paar Kisten und Pulverfässern.
Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Davout am 13. Mai 2010 - 12:36:25
Das Italeribild ist keine gute Vorlage. Ich würde für Feldartillerie entweder eine Konstruktion aus Schanzkörben mit einer ausreichend großen Schießscharte machen oder nur einen kleinen Erdwall, wo das Geschütz \"über Bank\" schießen kann. Hört bloß auf mit euren Kisten immer...

Davon mal abgesehen heute ist ja  sm_party_prost1  sm_party_prost2  sm_party_trink

Grüße,

Davout
Titel: Artilleriestellungen Napoleonische Epoche?
Beitrag von: Thorulf am 14. Mai 2010 - 23:32:28
Bei den Kisten wäre ich auch vorsichtig. Erdwälle waren wohl eher das Mittel der Wahl. Warum? Man überlege bloß mal, welche Splitterwirkung Holzkisten, die eher aus dünneren Brettern bestanden, gehabt hätten. Sicherlich im Resultat kein schöner Anblick. ;)