Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Flint am 11. Mai 2010 - 18:27:13
-
Hallo liebe Freunde und Besucher der Hamburger Tactica. Hiermit ist der Termin für die Hamburger Tactica 2011 bestätigt.
Die Tactica 2011 findet statt am 19. und 20. Februar 2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg,
Mengestr. 20, 21107 Hamburg
Samstag den 19. Februar von ca.10.00 - 20.00 Uhr
Sonntag den 20. Februar von ca.09.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt: € 5.- / € 9.- beide Tage
-
Ich freu mich schon drauf und werde auf jeden Fall kommen.
Schöne Grüße Dirk
-
Wir sind mit dabei, wie jedes Jahr :thumbsup:
-
Supi, das gibt Planungssicherheit.
-
Termin ist schon in diesem Moment fester Bestandteil meines Terminkalenders, auch wenn ich noch gar keinen habe...
-
Würde gerne wieder kommen, hat letztes Jahr sehr viel Spaß gemacht. Habe den Termin bei uns im Stuttgarter Forum auch gleich fest eingetragen und versuche weitere Spieler zu begeistern.
Eine Anmerkung hätte ich noch:
Gerade weil es so toll war, hätte ich am Abend (Sa.) gerne noch länger gemacht, da ich extra für Tactica nach HH gekommen bin, und HH zwar toll ist, ich mir das aber lieber wann anders ansehe. Gerade die Möglichkeit so viele tolle Spiele an einem Fleck zu spielen, hätte ich da gerne noch länger genutzt.
Also wenn es da eine Möglichkeit gäbe, dass man bis Nachts spielen könnte, durchgehend muss für mich nicht sein, fände ich wirklich super.
-
[font=\'Arial]Hi Luckrider,[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]diesen Wunsch haben wir schon aus verschiedenen Richtungen gehört. Bei der Vielzahl von Ausstellern, Besuchern und Händler ist es nicht ganz einfach, eine Openend Veranstaltung auszurufen. Wir werden aber einer Möglichkeit schaffen, das Aussteller und angemeldete Spieler auch nach dem Schließen der Eingänge noch spielen können. Wie das vonstatten geht, werden wir noch mitteilen.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Viele Grüße[/font]
[font=\'Arial]Frank[/font]
-
Super, vielen Dank für die prompte Antwort und dass ihr euch das überlegt, eben weil es nicht einfach ist. Im Nachblick zur (natürlich diesjährigen) Tactica hatten wir nämlich immer wieder nur diesen einen \"Kritik\"-Punkt (\"das wollt ich noch spielen und das und das..\" ;) ). Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
-
Da können sich ja jetzt alle die was in D. organisieren möchten ein Kreuzchen in den Kalender machen. ;-)
-
Diesesmal versuche ich auch zu kommen - dank dem Schülerwochenendticket kostet das ganze auch mit dem Zug nicht zu viel. :thumbsup:
Stephan
-
Diesmal bin ich dabei! :zocken:
Da kann kommen was will.
-
Toll... und mein Praktikum in Hamburg läuft nur bis Ende Januar... :pinch:
Naja, vllt. läßt\'s sich verlängern... :roflmao:
-
oh, da muss der Thailand Urlaub irgendwie wohl herumgebastelt werden... entweder davor oder danach.
Hm...
-
ich komm auch wieder gerne!
-
Momentan wird kein \"Dungeon-crawling\" im Angebot sein? Sah letztes Jahr sehr unterhaltsam aus.
-
Die Projektliste für 2011 ist noch sehr im Fluss - da kann sich noch einiges ändern und wer weiß, ob nicht doch noch ein Dungeon auf die Liste kriecht.
-
Ich freu mich so oder so schon auf die Veranstaltung (:
-
Wir sind dabei! :)
-
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei und freu mich schon drauf! Ausserdem ist die TACTICA m.E. mittlerweile zur Pflichtveranstaltung für Tabletopspieler in Deutschland geworden (nicht nur für den Norden).
-
Falls von der Veranstaltungsleitung gewünscht, könnte ich wieder mit dem Laserbruzzler aufschlagen und ggf. einen Miniworkshop bezüglich 3D-printing machen.
-
@Jens: Logisch ist das genwünscht...du bist sogar schon eingeplant :D
Wir sprechen mal am Wochenende...
-
Die Tactica liegt zwar von der Schweiz aus nicht gerade in der Nähe, aber für nächstes Jahr hab ich mir schon mal vorgenommen, mal ein verlängertes Wochenende in Hamburg zu machen. :)
Bin schon sehr gespannt ...
Sid
-
Liebe Fans und Besucher der Hamburger Tactica !
Tempus fugit, wie der Lateiner (und auch Frank Bauer) sagt... wir sind spät dran dieses Jahr aber keine Sorge, wir haben alles fest im Griff.
Auf der Homepage der Hamburger Tactica sind ab sofort die ersten Präsentationen mit Bilder und Beschreibungen eingetragen, zugegeben es ist noch nicht komplett aber ich bin sicher, dass es ab jetzt schnell weitergeht.
Zumindest kann man sich bereits einen guten Überblick verschaffen, was auf der nächsten Tactica stattfindet.
Alles gute und bis bald....
Euer Tactica ORGA-Team
-
update.... neueste Neuigkeiten auf der Seite \"Was findet statt\" !!!
-
und schon wieder neue Präsentationen
-
[font=\'Arial] [/font][font=\'Arial]So Männer...langsam wird es ernst... der Termin der TACTICA 2011 rückt in greifbare Nähe. Zeit ein paar der Dinge zu bestaunen, die uns dort erwarten:[/font]
(http://img33.imageshack.us/img33/7527/starwarsdinner.jpg)
(http://img525.imageshack.us/img525/6237/06derlon.jpg)
(http://img195.imageshack.us/img195/8866/ballonschiff11.jpg)
(http://img192.imageshack.us/img192/186/beja05.jpg)
(http://img695.imageshack.us/img695/2954/darkfuturegrimm02.jpg)
(http://img819.imageshack.us/img819/9074/darkfuturejens05.jpg)
(http://img535.imageshack.us/img535/6913/donkanyarspieltriebgr.jpg)
(http://img130.imageshack.us/img130/1977/hoth23.jpg)
(http://img530.imageshack.us/img530/895/rutsgarden2.jpg)
[font=\'Arial]...demnächst mehr!!!![/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Weitere Infos auf unser Homepage: [/font][font=\'Arial]http://www.hamburger-tactica.de/tactica/pages/wasgehtab_2011.html[/font] (http://www.hamburger-tactica.de/tactica/pages/wasgehtab_2011.html)
[font=\'Times New Roman] [/font]
-
Findet die postapokalyptische Platte von Grimm ihren Weg zur Tactica? Im Thread ist ein Bild zu sehen, auf der Tactica-Home page kann ich sie nicht finden. Bin von den neuen Lead Adventure Miniaturen fies angefixt. (:
-
Endspurt... unsere Liste wird immer voller... nun sind auch die ersten Bilder von \"Ruts Garten\", \"Full Thrust\" und \"CY6\" eingetrudelt.
Leute... es wird wie immer HEISS auf der Tactica... lasst Euch das nicht entgehen... ;)
-
Findet die postapokalyptische Platte von Grimm ihren Weg zur Tactica? Im Thread ist ein Bild zu sehen, auf der Tactica-Home page kann ich sie nicht finden. Bin von den neuen Lead Adventure Miniaturen fies angefixt. (:
Hallo Idaoh,
ja, die Platte wird da sein und von Grimm selbst präsentiert. Leider haben wir noch keine Bilder bekommen, daher ist sie auf der Tactica Seite noch nicht angekündigt.
-
Rechtzeitig mit dem Christkind kommen noch mal 4 neue Präsentationen zu unseren schon prall gefüllten Liste hinzu. So langsam haben wir - denke ich - alles beisammen. Ich habe noch ein paar Bilder, schaffe ich aber nun über die Feiertage wohl nicht mehr.
Schaut doch nochmal auf unsere Seite und freut Euch mit uns auf eine schöne und entspannte Hamburger Tactica 2011.
-
Und hier der nächste Haufen Bilder:
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/brummkoepp/k-bauernpack.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/fow/k-IMG_7370.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/kulm/k-08_derlon.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/chevauchee/k-DSC_0425.JPG)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/ruts_garden/Little-witch-Janis.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/cwc/k-CWC%20Tactica%202011%20005.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/khartoum/k-BEJA%2003.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/fog/fog_1.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/urban_blight/ub5.jpg)
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/systeme/2011/starwarsdinner/k-bild03.jpg)
(http://iloapp.horisontesbjerg.dk/data/_gallery//public/11/1288213931_resized.jpg)
(http://iloapp.horisontesbjerg.dk/data/_gallery//public/15/1291636654_resized.jpg)
-
ich freu mich schon!!!!
-
@Frank Bauer: Danke für die Info. Freue mich schon drauf.
-
Hier gibt es noch ein paar Fotos von CY6!
Die Luftschlacht um England und der Luftkrieg im Pazifik laden auf der Tactica zum mitmachen ein.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6483&pageNo=3
-
Wir präsentieren die Miniatur der Hamburger Tactica 2011:
Paul von Lettow-Vorbeck
Paul von Lettow-Vorbeck wurde 1870 in Saarlouis geboren und starb 1964 in Hamburg. Er ist vor allem durch seinen Posten als Kommandeur der Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im 1. Weltkrieg berühmt geworden. Hier gelang es ihm, gegen einen vielfach überlegenen Gegner, bis zum Ende des Krieges Widerstand zu leisten.
Die fein detaillierte Zinn-Miniatur des Paul von Lettow-Vorbeck ist auf der Tactica 2011 für den Preis von € 3.- zu erwerben.
Gäste, die ein Zwei-Tagesticket (Samstag & Sonntag) erwerben, erhalten die Miniatur GRATIS!
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/tacticamini/letto_vorbeck.jpg)
-
Supergenial. Ich bin begeistert! :thumbsup:
-
Sehr schön :love: , wer bringt mir einen mit :D ?
-
Geniale Pose, sehr lebensnah. Ist das gar ein echter Hicks? Die Modellierung des Gesichts erinnert zumindest stark daran.
Mit Lettow-Vorbeck selbst kann ich zwar nichts anfangen, aber Oberst Tittwitz wird sich über den alten Kameraden freuen. ^^
@Robert E. Lee: Warum kommst du dir nicht selbst einen abholen? Wäre doch ein schöner Ausflug von Leverkusen aus.
-
:herz: :love:
-
Die Figur ist echt Super, kann mir die jemand mitbringen?
Ich kann wahrscheinlich nich zur Tactica kommen *heul*
Gruß
Zwerch!!!
-
Ich kann dir eine mitbringen
Grüße Dirk
-
@Antipater: Ich würde sagen: Nein. Er hat einen ganz eigenen Stil und modeliert auch nie mit Green Stuff.
-
@ antipater
Warum kommst du dir nicht selbst einen abholen? Wäre doch ein schöner Ausflug von Leverkusen aus.
Studium und Privatleben haben leider wie immer etwas dagegen, mal davon abgesehen das es eine Weltreise wäre :whistling: .
-
Die Figur ist von Germi, oder ????
-
Danke Dirk, das wäre echt super
Gruß
Zwerch!!!
-
Geniale Pose, sehr lebensnah. Ist das gar ein echter Hicks? Die Modellierung des Gesichts erinnert zumindest stark daran.
Nein, das ist kein echter Hicks, sondern, noch viel besser und von Thrifles richtig erkannt, ein echter Germershaus. Wir haben so gute Modelleure vor Ort, daß wir gar nicht in die Ferne schweifen müssen.
Eigentlich sind unsere Sonderfiguren nur für Besucher der Tactica gedacht. Aber wenn jemand eine dieser Figuren heimlich über die grüne Grenze zu einem verhinderten Wargamer schmuggelt, drücken wir ein Auge zu. ;)
-
DAVE THOMAS AUF DER HAMBURGER TACTICA 2011
Wir freuen uns, euch dieses Jahr eine weitere Attraktion bieten zu können: Dave Thomas, Exklusivhändler für Perry-Figuren und diverse andere Figuren-Ranges (alle Plastikboxen-Hersteller, Foundry u.a.) wird aus England anreisen.
Dave hat leider keine Shop-Homepage, nimmt aber gerne unter dave.thomas103@ntlworld.com Vorbestellungen entgegen.
-
Kann jemand sagen wie es bei mr. Thomas mit einem Messerabatt ausschaut?
-
Ich würde mal schätzen, dass kann am besten Mr. Thomas... ;)
DV... :)
-
Auf der Salute gab es von Haus aus einen 40% Rabatt auf Foundry, da hatte ich zugeschlagen. Soweit ich weiß handelt er auch noch mit den alten Preisen. Auf seinem ebay shop findet ihr ein paar Preise: http://myworld.ebay.co.uk/davet329/ . SOnst hat er meist die Standartaktionen - zahl drei krieg 4 und so weiter und sofort.
-
Jaaaaaa, ich wollt eh noch ein paar Perry-Minis haben.
Passt also gut, dass der Herr Thomas auch an die Tactica kommt.
Hotel und Flug sind gebcht ... :)
Jetzt noch genügend Platz im Koffer einplanen und der lieben Frau nocht zuviel davon verraten ... :rolleyes:
Könnte also ein teurer Städtetripp werden ... :D
Und die Mini von Lettow-Vorbeck ist sehr schick! Den hätt ich gerne :)
Kann ich mir einen reservieren lassen, wenn ich erst am Sonntag vorbeischauen kann?
Sid
-
Bringt Dave dann auch die Pfundpreise von der Insel mit ? :D
-
Hi,
ich wollte mal Fragen wie es aussieht, ob einer der Herrschaften aus Berlin mir einer mitfahr gelegenheit. anbieten kann. ich bräuchte eine am samstag hin und sonntag wieder zurück. mir würde auch ein von beiden reichen. sm_krieg_01
-
Moin zusammen,
nach Dave Thomas Miniatures haben jetzt auch die Mannen von Warlord Games ihr Erscheinen auf der TACTICA 2011 angekündigt.
Warlord Games (http://www.warlordgames.co.uk/)
-
ist ja geil!!! vorallem das des noch so kurzfristig geklappt hat^^
-
Hallo liebe Gäste der Hamburger Tactica !
Endlich haben wir eine vollständige Händlerliste auf der Seite der Tactica veröffentlicht. Mit Dave Thomas und nun auch noch Warlord Games (beide aus England) werden wir immer internationaler. Dave Thomas ist ausgesuchter Exklusiv-Händler, der die gesamte Range der Perrys in seinem Programm hat. Aus rechtlichen Gründen darf das Angebot nicht im Internet mittels eines Shops angeboten werden, Thomas ist sozusagen der verlängerte Arm des Verkaufs auf Messen und Cons. Wir sind stolz, ihn dieses Jahr auf der Hamburger Tactica begrüssen zu können. Vorbestellungen nimmt Dave Thomas per email entgegen.
Endlich sind nun auch die Regeln für den Malwettbewerb online. Wir hoffen auf vielfachen Einsatz von Euch... zusätzlich können die Gewinner bei Ausstellung ihrer Exponate über beide Tage am Sonntag freien Eintritt erlangen.
Kommt uns doch jetzt und in den nächsten Tagen noch einmal auf unserer Homepage besuchen .... :sehrgut:
-
Endlich sind nun auch die Regeln für den Malwettbewerb online. Wir hoffen auf vielfachen Einsatz von Euch...
In der Tat hoffen wir darauf, daß nahezu JEDER einen oder zwei Exponate für den Malwettbewerb mitbringt. Dadurch, daß die \"Profis\" ab diesem Jahr in einer gesonderten Kategorie antreten, waren die Chancen noch nie so gut, einen der begehrten Ansgars in Gold, Silber oder Bronze abzustauben. Es wird nicht mehr lange dauern, bis dieser Preis prestigeträchtiger sein wird als der \"Golden Demon\", dessen gute Tage bereits vorbei sind.
Also, wer nicht teilnimmt, wird sich vor Ort bei uns persönlich rechtfertigen müssen! :evil:
-
Das ist ja geil! Freut mich sehr, dass es geklappt hat und dass ich ein paar der Jungs in Hamburg sehen werde. Genial!
-
Super cool, das die Warlord-Jungs auch noch vorbeikommen... :thumbup:
DV
-
Super, ich kann\'s echt kaum noch erwarten!
-
Das ist ja noch sooooooo lange hin :crygirl:
-
contenace! contenace! die zeit laesst sich gut mit malen ueberwinden fuer den wettbewerb !!! :)
... was sollen denn die sagen, welche leider nicht auf der tactica vorbeischauen koennen ... ;(
ciao chris
-
[font=\'Arial]Ihr möchte noch mal kurz an unseren BRING & BUY erinnern! Hier noch einmal der Link dazu:[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]http://www.hamburger-tactica.de/tactica/pages/bringandbuy.html[/font] (http://www.hamburger-tactica.de/tactica/pages/bringandbuy.html)
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]In diesem Jahr haben wir auch deutlich mehr Platz und es besteht auch nicht mehr die Gefahr von „Kopfverletzungen“. Wir haben das gesamte Untergeschoss als Verkaufsfläche eingeplant! Ein Gang zu den Toiletten kann also jetzt sogar zum Einkaufserlebnis werden... :D [/font]
-
perfect brauch ich den Helm doch nicht.....
-
Leider haben wir einen prominenten Ausfall zu beklagen: Die \"Herr der Ringe\"- Präsentation von Tim Lohmann und Thomas Nalezinski muss aus persönlichen Gründen ausfallen. Thomas wird von daher als Ersatz noch mal das Schottische Stadtteil-Rugby Take tae baa\' to tae goal aus dem Vorjahr präsentieren.
-
Ja, schade, schade. Aber da kann man nichts machen. Als Wehrmutstropfen für die Herr der Ringe Fans bringe ich aber noch ein Mittelerde Allstar Team mit. Wer gerne sein eigenes Team mitbringen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Sechs Püppchen, die zusammen passen, sollen es sein. Wer dazu eine Vorlage für die Spielkarten haben möchte, kann sich bei mir gerne per mail oder pm melden.
-
ich bin natürlich auch wieder dabei wie jedes jahr!
Lg tim :toocool:
Tactica ich komme sm_krieg_01
-
Habe mal bei Dave Thomas wegen den Preisen für Foundry und Perry angefragt und (leider) nur folgende etwas ungenaue Antwort bekommen:
\"It all depends on the exchange rate at the time but it will be cheaper than ordering direct.
Best wishes
Dave\"
Ich würde mal nach meiner Erfahrung mit ihm von Crisis, Antwerpen, sagen, dass es sich (da kein Porto und günstigerer Preis) auf jeden Fall lohnt, Sachen die man haben will, bei ihm zu bestellen. Wäre ja außerdem auch schön, wenn die ausländischen Gäste auf ihre Kosten kommen.
-
Noch ein neuer Händler aus dem Vereinigten Königreich: sm_party_joint
Magister Militum (http://www.navigatorminiatures.com/)
Er hat eine breite Range verschiedenster historischer Epochen und Maßstäbe, Figuren und Zubehör.
-
Noch ein neuer Händler aus dem Vereinigten Königreich: sm_party_joint
Magister Militum (http://www.navigatorminiatures.com/)
Er hat eine breite Range verschiedenster historischer Epochen und Maßstäbe, Figuren und Zubehör.
Ja super !!!!! :thumbsup: Haben wirklich vernünftiges Zubehör, wo man immer was findet.
-
Magiser Militum nehm ich natürlich auch gerne.
Woltl mir he noch eine zweite 10mm-Armee für die Antike zulegen ... :)
Da geb ich euch auch gleich was zum Besten:
Ich hab gestern mal kurz einige Boxen und Blister gewogen.
So kann ich dann ungefähr abschätzen, wieviel ich vom Gewicht her kaufen darf an der Tactica.
Übergewicht fürs Gepäck auf dem Rückflug zu zahlen lohnt sich ja schliesslich nicht ... :D
Ihr hättet den Blick meiner Frau sehen sollen ... :rolleyes:
Sid
-
Magiser Militum nehm ich natürlich auch gerne.
Woltl mir he noch eine zweite 10mm-Armee für die Antike zulegen ... :)
Da geb ich euch auch gleich was zum Besten:
Ich hab gestern mal kurz einige Boxen und Blister gewogen.
So kann ich dann ungefähr abschätzen, wieviel ich vom Gewicht her kaufen darf an der Tactica.
Übergewicht fürs Gepäck auf dem Rückflug zu zahlen lohnt sich ja schliesslich nicht ... :D
Ihr hättet den Blick meiner Frau sehen sollen ... :rolleyes:
Sid
Kauf es doch am Samstag und schick es Dir per Post. Deutschland in die Schweiz ist versichert per Post immer noch sehr günstig...
-
Schade, dass es bei mir nichts wird (keine Fahrgelegenheit) und nächstes Jahr wird es ein weiter weg (Passau - Hamburg :D ).
Mal eine Frage an die Berliner Tacticanten: Könnte mir jemand was von Magister Militium mitbringen ? Nur ein paar 15mm Samurai Transfers und Supplies.
-
Noch ein neuer Händler aus dem Vereinigten Königreich: sm_party_joint
Magister Militum (http://www.navigatorminiatures.com/)
Er hat eine breite Range verschiedenster historischer Epochen und Maßstäbe, Figuren und Zubehör.
Spitze! Mein Tip: Vorbestellen, die haben viel mehr, als sie mitnehmen können, gerade bei Gelände!
-
Noch ein neuer Händler aus dem Vereinigten Königreich: sm_party_joint
Magister Militum (http://www.navigatorminiatures.com/)
Er hat eine breite Range verschiedenster historischer Epochen und Maßstäbe, Figuren und Zubehör.
Ja super !!!!! :thumbsup: Haben wirklich vernünftiges Zubehör, wo man immer was findet.
Ja, Koppi .... das wird dein Grundstock an 6mm Minis sm_krieg_01
... ich hoffe doch, dass Du das Wochenende frei bekommst und wir uns in HH sehen?
Ralf
-
So nun gibt es endlich auch ein paar Bilder von der \"Operation Bockwurst\" vom Probespiel am letzten Samstag. Die Bilder sind keine fotographische Glanzleistung, können aber wie ich hoffe ein paar Eindrücke verschaffen.
Bei der Opertion Bockwurst geht um ein Kommando-Unternehmen britischer und Amerikanischer Luftlandetruppen am Vorabend (besser: in der Nacht) des D-Day. In dem Prestige-Duell der Waffenbrüder übernimmt jeder der beiden Mitspieler wichtige Ziele zu erfüllen. Da soll ein Eisenbahnlinie gesprengt werden, ein Konvoi aufgehalten werden sowie der in diesm Sektor vermutete General von Bock aufgespürt und gefangengenommen werden. Das ganze wird nur von den verdammten Krauts gestört, die natürlich auch nicht schlafen - zumindes nicht die ganze Zeit. Das ganze ist ein spielleiterbasiertres Spiel, das sich erzähleisch entwickeln soll.
Grundlage sind Skrimish-Regel nach Flames of War mit vielen kleinen Änderungen.
Nun aber zu den Bildern:
(http://i940.photobucket.com/albums/ad242/daff_2010/DSCI0484.jpg)
(http://i940.photobucket.com/albums/ad242/daff_2010/DSCI0477.jpg)
(http://i940.photobucket.com/albums/ad242/daff_2010/DSCI0472.jpg)
Viel Spaß und bis Samstag
Volker
Aber nun
-
Moin Moin Leute,
wir sind noch im letzten Moment auf den Tacticazug aufgesprungen und möchten euch unser Westernszenario präsentieren. Das Ganze findet nur am Sonntag statt. Das Szenario ist für drei Spieler ausgelegt und wir haben ca. 2-2,5 h Spieldauer angesetzt.
wir würden uns freuen euch an unserer Platte begrüßen zu dürfen.
Bodo und Arnold
Hier noch ein kurzer Text und ein paar Bilder zur Einstimmung.
Es ist der 20. Februar 1883, wir befinden uns in Honey Wheat Town, einem verschlafenen Nest im Sumner County, Kansas. Seit Jahren warten die 213 Bewohner auf wirtschaftlichen Aufschwung, den die Bahn in den County bringen soll. Am späten Vormittag kommt die wöchentliche Postkutsche und drei junge Damen mit ihrer stattlichen Begleiterin steigen aus, lassen sich ihr Gepäck ausladen und warten über eine Stunde lang in ihrer leichten Garderobe, ohne dass sie in Empfang genommen werden. Langsam dämmert ihnen die Erkenntnis, dass sie wohl selbst herausfinden müssen, wo ihr Kontakt geblieben ist, wo sich ihr gekauftes Haus befindet und ob Honey Wheat Town der richtige Ort für ihr gemeinsames Etablissement sein wird.
(http://www.sweetwater-forum.de/The%20Honey%20Wheat%20Town%20Tales) (http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT_Ankndigung_OLD.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-2.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-5.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-1.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-3.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-4.jpg)
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/HWT-6.jpg)
-
Ergänzung zum oberen Post.
Exklusiv und frisch aus dem Telegraph.
Durch eine weitere Absage werden wir jetzt auch am Samstag unser Szenario anbieten. :hutab:
-
KLASSE! Sehr schöne Platte...bin gespannt :-)
-
Leider haben wir ein paar Aufälle zu beklagen:
Die Präsentationen:
- Behind Omaha
- Malifaux
fallen aus. Als Ersatz kommt ein interessant aussehendes WildWest Skirmisher System mit dem Namen
The honey wheat town tales (siehe oben im Thread)
Der Händler Comitatus aus Frankreich fällt leider aufgrund eines Unfalles ebenfalls aus. Wir wünschen Alex alles gute und baldige Genesung.
Die Kollegen aus England werden die Lücken in der Figurenrange bestmöglich schliessen. Vielen Dank dafür.
So, das war die letzte Newsmeldung...
Wir sehen uns alle ab morgen (bzw. übermorgen) auf der Hamburger Tactica 2011
Fahrt vorsichtig. Wir feuen uns auf Euch!!
Frank Bauer, Frank Becker, Johannes, Grimm, Markus und Jörg... und das gesamte Team um uns herum.
-
bon retablissement, Alex!
-
ooooooooh, no francaises-mer.., HS :hexe:
-
Liebe Freunde... es ist soweit...die Hamburger Tactica 2011 ist vorbei.
Wir bedanken uns diesmal bei insgesamt über 800 Teilnehmern und Gästen !!! sm_party_joint
Ich kann noch garnicht soviel schreiben, muss mich erstmal sammeln. Es was TOLL. Vielen Dank an alle Gäste, Präsentierenden und Händler.
Wir freuen uns auf Euch alle auf einer mit Sicherheit ebenso gehaltvollen
Hamburger Tactica 2012
sm_party_prost1
-
Gerade angekommen, total begeistert, aber auch erschöpft. Es war, wie Flint sagte, einfach TOLL!!!!
Danke an alle Spieler die auf meiner Samurai-Platte gespielt haben, es hat sehr viel Spaß gemacht. Danke an Orga für eine super Veranstaltung und wir sehen uns auf jeden Fall nächstes Jahr wieder!
Jetzt probiere ich mich zu erholen, bin eigentlich total fertig ....
-
auch gerade angekommen, und kann mich meinen vorredner nur anschließen!!!! eine wirklich rundum gelungene veranstaltung!!!!! bin 2012 auch auf alle fälle wieder dabei!
-
ich mich auch-super!
-
Ich fand diese Tactica auch wieder richtig Klasse.Schön auch das Ihr zwei große Räume gemietet habt.Und die neuen Händler waren eine schöne Ergänzung ohne das die ganze Veranstaltung zur einer Verkaufsveranstaltung geworden ist.Einfach toller Mix
Bis nächstes Jahr Dirk
-
Auch von mir nochmal ein großes Lob. Die Tactica war super, die Spiele haben super Spaß gemacht, nur nette Leute und wunderhübsche Platten kennen gelernt und gesehen. Ich habe super viele Inspirationen für eigene Projekte mitnehmen können. Danke!
-
Auch von mir gerne ein gaaaannzzzz großes Lob an die Orga! Tolle Arbeit! :thumbsup:
Es war mal wieder ein tolles Event. Hat super viel Spaß gemacht und die (internationale) Mischung aus Händlern und Spieltischen war goldrichtig. Spätestens seit diesem Jahr gehört die TACTICA für mich zu den ganz großen und etablierten Events im Tabletop/Wargaming Europas!
-
Ich kann mich dem Lob der Vorredner nur anschließen.
Eine absolut professionelle Veranstaltung. Erstaunlich, wie soetwas von der Orga quasi \"nebenher\" auf die Beine gestellt wird. Dafür danke. Auch danke an alle Mitabeiter, denen man anmerkte das Ihnen die Veranstaltung auch Spaß macht. Immer gut gelaunt und freundlich waren sie bei der Sache. Da sage mal einer, Deutschland ist eine Servicewüste.
Danke auch für die netten und konstruktiven Kundengespräche !
Und wieder traumhafte Spielplatten und tolle Exponate. Ein Riesenkompliment an alle Teilnehmer!!
Aus Händler/Produzentensicht (ich kann hier lediglich für mich sprechen) ist die Tactica eine echte Größe geworden. Umspannende Kontakte und gute Geschäfte. Was will man mehr.
Ich sage nur \"nach der Tactica ist vor der Tactica\"! Ich freue mich aufs nächste Jahr !!!
-
Von mir ein großes Lob an die Menschen, die als Spieler den Check Your 6! - Tisch zu einem Erlebnis machten.
Vielen Dank Spieler!
-
Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen! Eine tolle Veranstaltung mit tollen Präsentationen! Einfach super organisiert! Man hat schon gemerkt, dass die Tactica größer geworden ist - es war einfach voller. Die Händler waren auch super, die Vorabbestellungen gingen genaus so unkompliziert über die Bühne wie der Kauf. Einfach top. Nur schrecklich, diese ganzen verführerischen Angebote!.Wirklich schwierig da an sich zu halten! :D
Besonderer Dank geht an Orthodox für das Spiel auf seiner Samuraiplatte und die Kurpfalz Feldherren mit der letzten Schlacht Tillys am Samstag!
Einziger Kritikpunkt wäre, dass es wirklich ganz schön eng war. Ich war den ganzen Tag da und hätte mir einen Raum oder Platz gewünscht, an dem ich mich mal hinsetzen könnte, wo man ein bisschen in Ruhe quatschen und seine Einkäufe begutachten könnte. Mir ist natürlich klar, dass das auch eine Preisfrage ist. Ist wohl auch bezeichnend für diese hervorragende Veranstaltung, dass es das einzige ist, was ich anmerken würde.
-
Schade für all diejenigen, die es nicht geschafft haben! Ich hoffe mal ihr habt Fotos gemacht, aber bei 800 Besuchern kann ich da ja auf viel hoffen! Nächstes Jahr bin ich auch dabei und hoffe endlich mal die Menschen hinter den Avataren kennen zulernen.
Stephan
-
Meine erste Tactica ist nun geschafft und ich bin wieder zurück in Darmstadt. Es war wirklich eine tolle Versammlung von sehr freundlichen Gleichgesinnten und ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr. Es war mir eine Freude so viele Leute aus dem Forum und Lead Adventure mal endlich persönlich kennenzulernen und mit ihnen sogar hier und da zu spielen! Danke an die Veranstalter und alle Aussteller! Es war klasse!
Ein echtes VOLLEY FIIIIIRE!:D
-
Es war nahe an der Perfektion! Die Raumaufteilung war klasse, die Idee mit dem Abendessen super, die Händlerauswahl gelungen (vielleicht noch ein Geländespezialist?). Danke, bis nächstes Jahr und ich warne Euch - ich habe auf der Rückfahrt eine ziemlich kranke Idee für 2012 gehabt.
-
Bin auch wieder zu Hause angekommen. War ein Super Wochenende auf der Tactica.
Super Tische und Präsentationen. Leider habe ich nicht alles geschafft, was ich spielen wollte. :crygirl:
An alle, die nicht dorthin kommen konnten :
IHR HABT WAS VERPASST ! ! ! !
Danke auch an die Orga für die rundum gelungene Veranstaltung. :applaus: :applaus: :applaus:
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. War absolut spitzenmäßig. Danke dafür an die Orga, Präsentatoren, Händler und Mitspieler.
-
Nach einer durchpennten Zugfahrt bin ich jetzt auch wieder zu Hause. Schön, dass wieder mal ein paar Nicknamen einem Gesicht zugeordnet werden konnten.
Ich habe meinen Rucksack noch nicht ausgeräumt und vermute fast, dass ich ein paar Sachen darin finden werde, bei denen ich jetzt im Nachhinein wieder nicht so genau weiß, warum ich sie eigentlich gekauft habe, aber das macht\'s ja auch irgendwie aus...
Nochmal vielen Dank an die Orga: Es kam keinen Moment Langeweile auf!
-
Zunächst mal: Es war absolut klasse! Dieses Jahr bin ich vor lauter Händler-gucken, Photographieren und Fachsimpeln leider nicht mehr zum Spielen gekommen, unter anderem, weil ich den Sonntag nicht zur Verfügung hatte, aber auch so war der Samstag einfach spitzenmässig. Auch ich bin froh, mal ein paar neue Gesichter zu den Nicks hier im Forum gesehen zu haben und möchte angenehmen Gesprächspartnern, tollen Ausstellern (Händler wie Präsentatoren) und vor allem der Orga für einen wirklich tollen Samstag danken. Ihr macht eine tolle Arbeit und wenn ich darf, schließe ich mich für\'s nächste Jahr gern hilfreich an!
Fazit: Rundum gelungen, nächstes Jahr wird in jedem Fall der Sonntag mit eingeplant!
-
Ein paar Bilder. (http://img824.imageshack.us/g/p2190042.jpg/)
-
hier eine kleine Gallerie http://pictures.dirknet.de
-
Ich bin auch gut zu Hause angekommen. Ich habe es schon Frank Becker und Frank Bauer gesagt: Ich habe beruflich sehr viel mit Fragen der Orga, der Präsentation, Marketing, Kundenbetreuung zu tun:
Das, was das Team der Tactica da leistet, ist spitzenklasse. Ohne wenn und aber. Dafür ziehe ich gerne meinen Hut. :hutab:
Die Platten boten ein Highlight nach dem anderen, die Händler waren klasse, die Auswahl super.
Aber das Entscheidende sind die Menschen: Die, die den Erfolg dieser Veranstaltung herbeiführen, die, die man kennenlernt oder trifft, die mit denen man sich verquatscht, die mit denen man zusammen Kunden bedient, die, die nette Handelspartner sind, und deren Gesichter man nun endlich kennt.
Alle diese Menschen machen die Tactica aus, und dies ist der Erfolg.
Für so etwas fahre ich gerne quer durch Deutschland.
Bis zum nächsten Jahr am Stand von Jens. sm_party_trink
-
Es war absolut Klasse, gut dass ich mich doch noch in letzter Minute entschieden hab hoch zufahren. Bis auf die fehlende Möglichkeit zum Snowboarden war alles perfekt ;)
Super Spiele, tolle Organisation und schön wieder die alten Gesichter zu sehen, auch wenn ich vor lauter spielen wenig zum Plaudern gekommen bin.
Nächstes Jahr machen wir dann die 1000 voll oder?
-
es hat mir auch sehr gut gefallen, eine tolle veranstaltung!
noch einmal vielen dank an die kurpfalz feldherren für die sehr nette einführung in FoG:R :thankyou:
-
Kann mich den allgemeinen Lobeshymnen nur anschliessen, die Tactica Crew hat mal wieder allen gezeigt wo der Hammer hängt und das tollste, es geht weiter. Danke an alle Beteiligten für dieses tolle Wochenende.
-
Besser spät als überhaupt nicht möchte ich mich auch noch mal bei allen Bedanken, die uns dieses unbeschreibliche Wochenende möglich gemacht haben! Da es meine erste Veranstaltung dieser Art war fehlen mir zwar Vergleichsmöglichkeiten, aber ihr habt die Messlatte wirklich sehr hoch angesetzt! Schön war es auch endlich mal viele Leute persönlich kennen zu lernen, die man sonst nur aus den Posts oder so mancher PM (net wahr, Jens?) kennt.
Ich bin nächstes Jahr, so Gott will, auf alle Fälle wieder dabei!
-
Es war absolut Klasse, gut dass ich mich doch noch in letzter Minute entschieden hab hoch zufahren. Bis auf die fehlende Möglichkeit zum Snowboarden war alles perfekt ;)
Snowboarden in Hamburg? Kein Problem, Du hast es nur nicht gefunden! :D
(http://bsp-media.de/blog/wp-content/uploads/2010/01/smallaction-800x531.jpg)
(http://bsp-media.de/blog/wp-content/uploads/2010/01/smallaction2-800x531.jpg)
-
Vielen Dank auch noch mal von mir. Leider hatte es bei mir nur für einen Tag gereicht aber idas reichte für massig viele Eindrücke.
Vielen Dank auch nochmal an das CY6!-Team. Das Spiel hat viel Spaß gemacht. leider mit dem Effekt, das ich sobald es geht damit auch starten will :-) (neben den anderen Sachen die ich noch nicht fertig habe)
Hoffentlich schaffe ich nächstes Jahr dann zwei Tage.
-
So langsam wache ich wieder auf und finde mich leider wieder im Alltag wieder. Die Tactica war ein Traum! Die Leute, die Tische, die Händler, die Organisation, die Atmosphäre - alles war absolute Spitze! Ich kann mich nur bedanken. :thankyou:
Erst jetzt aber erkenne ich, wie viele Forumsnamen vor Ort waren, denen ich gerne ein Gesicht zugeordnet hätte. Fürs nächste Mal fordere ich allgemeine Namenschildpflicht! 8o
-
Auch ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, auch wenn ich als Spieleveranstalter gar nicht richtig dazu kam, alles wahrzunehmen.
Vielen Dank auch nochmal an das CY6!-Team. Das Spiel hat viel Spaß gemacht. leider mit dem Effekt, das ich sobald es geht damit auch starten will :-)
Das freut mich :)
Snoopy, flying Ace
alias Karl Heinz
-
Wundervolle Bilder !
Glückwunsch zur tollen Veranstaltung :)
-
Es war wie immer cool. Nachher find ich´s immer schade wie selten ich die vielen Leute, die mir sympathisch sind, so sehe. Und dann lern ich immer Neue kennen. Also: eine Tactica pro Quartal!!! Blöd sind nur die vielen Eindrücke der geilen Tische, so muss ic ständig neue Sachen kaufen und komm nie auf nen grünen Zweig.
-
Das mit dem \"ständig neu kaufen\" und angefixt werden, kann ich bestätigen. Allerdings ist dieser Aspekt, das Kennenlernen neuer Systeme, die Ideen anderer zu sehen etc., genau das ist ja gerade das schöne an der Tactica.
Dieses Mal hat mich der Anblick eines Kriegsmammuts allerdings so begeistert, daß ich gerade ein altes Fantasy-Projekt reanimiere. Resultat: Kaum Kosten, alles wesentliche ist schon da. So kann es auch gehen. Bericht und erste Bilder folgen in den nächsten Tagen...
-
Vielen Dank an die Veranstalter!
Die Tactica 2011 war wirklich eine tolle Sache!
Das Bürgerhaus ist mMn wirklich die passende Atmosphäre für eine solche Veranstaltung. Das Gebäude hat irgendwie schon einen gewissen Charme.
Ich bin sehr froh, dass wir schon so früh am Morgen da waren und in Ruhe die erste Runde drehen konnten.
Die Tische waren genial anzusehen und ich konnte viele neue Ideen mitnehmen.
Mal schauen, was ich dann effektiv davon auch umsetzen kann ...
Einfach toll, was ihr da so alles auf die Beine gestellt habt.
Besonderes Highlight waren aber die vielen Gespräche, die ich mit diversen Leuten führen konnte!
So kann ich nun zu vielen Namen, die ich bislang nur von Mail und Forum kannte, ein Gesicht zuordnen.
Es waren so viele, dass ich unmöglich alle aufzählen kann, so lass ich es lieber und vergess dann dafür keinen ... ;)
Die Zeit ist nur so dahingerast und war viel zu schnell vorbei. Schlussendlich konnte ich aber doch noch ein Demospiel machen.
Schiffe versenken in neuer Form ...
Hamburg war eine tolle Erfahrung für uns. Bald geht nun aber der Flieger zurück in die Schweiz.
Die Koffer sind nun gepackt, die \'paar wenigen\' Sachen die ich gekauft hab, sind gerade noch so reingegangen.
Wird dann sicherlich eine lustiges Auspacken daheim. sm_party_box
Sid
-
War sehr gelungen wie jedes Jahr. Allerdings merke ich langsam, das ich vor lauter quatschen nicht zum spielen komme :whistling:
Zumindest habe ich Gegenspieler für meine künftigen 15mm Projekte einfangen ähmm überzeugen können :sehrgut:
-
Fürs nächste Mal fordere ich allgemeine Namenschildpflicht! 8o
Dafür!!! Ich werde auch nur noch älter! :D
-
Moin zusammen,
ich bin viel früher aus dem Koma erwacht, als ich erwartet hätte.
Vielen Dank für all das Lob!
Ich kann euch sagen, es ist inzwischen gar nicht mehr so leicht, die TACTICA neben Job, Familie und anderen Hobbys nebenher zu organisieren. Aber wenn alle an der TACTICA Spaß haben (inklusive mir selbst natürlich :) ), dann weiß man hinterher wieder, warum man sich den Stress ans Bein bindet.
Wir sind stolz auf die Entwicklung, die die TACTICA in den letzten Jahren genommen hat. Das größte Lob aber gebührt allen Ausstellern, Händlern, Helfern und Präsentatoren, die durch ihr Engagement und die hohe Qualität ihrer Präsentationen und Ausstellungsstücke dafür sorgen, daß wir so ein Feuerwerk an großartigen Dingen präsentieren können. Dieses Jahr haben 180 (!!!!!!!) Leute einen direkten Beitrag zur TACTICA geleistet. Das ist der absolute Hammer! Vielen, vielen Dank euch allen!
Und selbstverständlich auch vielen Dank an unsere Besucher, ohne die natürlich nix geht. Insgesamt waren über 800 Personen auf der Tactica, eine Steigerung von über 25% gegenüber dem Vorjahr. Hammer! Das ist ein gutes Stück über unseren mutigsten Prognosen.
Ich selbst konnte auch wieder ein paar neue Gesichter zuordnen und weitere nette Menschen kennenlernen. Und das allein wäre schon ein Grund, die TACTICA weiter zu organisieren, denn es ist wirklich klasse, euch enthusiastischen, visionären, talentierten und einfach netten Haufen zu treffen!
-
Ich war dann auch gestern gegen 23.00 Uhr wieder wohlbehalten daheim angekommen und total K.O. (ich weis jetzt nicht, ob das an der aufregenden Veranstaltung, oder an dem nächtlichen Bier-Trinken mit den Frankfurtern im Hotel, lag :sm_pirat_confused: )
Ich war jetzt auf vier TACTICAS und diese war auf jeden Fall die perfekteste. Die Orga war spitzenmäßig, das Platzangebot reichlich mit genug Raum zum kucken, stehen, laufen und spielen. Die Verpflegung war einwandfrei, das Konzept Abendessen-vor-Ort/längere Spielzeit für Mitwirkende super. Es wurden eigentlich alle (winzigkleine) Wermutströpchen der vorhergehenden Veranstaltungen beseitigt. Die Platten waren allesamt eine Augenweide und das Qualitätslevel insgesamt (vermutlich mindestens europaweit) einsame Spitze.
Ihr habt wirklich die beste Veranstaltung dieser Art in Deutschland auf die Beine gestellt !! :thumbsup:
Unser FOGR-\"Rain am Lech\"-Szenario ist gut angekommen und wir haben sehr viel positives Feedback bekommen. Das ist natürlich ein riesen Ansporn und Motivation so weiterzumachen.
Abschließend noch:
- höchstes Lob und Anerkennung an die Veranstalter und Helfer der TACTICA für ein wunderbares Event, macht weiter so !!
- vielen Dank an meine Club-Mitstreiter für das Unterstützen beim Szenario
- Danke an alle Mitspieler an unserem Tisch für die tollen Spiele und eure Begeisterung
- Grüße an Tankred und El Commandante fürs standhafte Biertrinken an der Hotelbar sm_party_prost1
- Danke an die Forumsmitglieder für die anregenden und netten Gespräche
- Dank an Wraith für die übernächtigte und trotzdem unfallfreie Heimfahrt :)
-
Das war meine erste Tactica, auf der ich nicht ein einziges Spiel gespielt habe und ich hatte trotzdem einen Riesenspaß! Ok, ich war dieses Jahr nur Sonntag da, aber mit ein bisschen Quatschen und dem Rundgang, um erstmal all diese tollen Tische anzuschauen, vergeht die Zeit wie im Fluge.
Ich kann mich dem Lob von Sorandir anschließen: Die Orga hat wirklich konsequent an der Beseitigung der letztjährigen Kritikpunkte gearbeitet (In meinem Fall: Diesmal blieb auch der Kopf beim Bring\'n\'Buy heil. :)), und eine rundherum exzellente Veranstaltung an den Start gebracht. :thumbup:
Ein bisschen unheimlich ist das rasante Wachstum schon... ich möchte nicht schon wieder umziehen. Es ist gerade so schön hier. :freunde:
P.S.: Gibt es eigentlich schon ein Votum in dem inoffiziellen \"Wasserfallwettbewerb\"? :D
-
P.S.: Gibt es eigentlich schon ein Votum in dem inoffiziellen \"Wasserfallwettbewerb\"? :D
Ohne nachgemessen zu haben, glaube ich das Frank den längeren hat :D Wasserfall natürlich ;)
-
Hier (http://www.powerfist.dk/forum/index.php?topic=43743.msg543549#msg543549) kommt man noch zu ein paar Bildern von einem dänischen Besucher (im Thread den Link suchen). Google Translator gibt auch eine ungefähre Ahnung, wie die Jungs die Tactica fanden. Die Betonung liegt auf \"ungefähr\". Kostprobe der Komplimente:
Frank Bauer ist hier Königszapfen
Sie können verdammt nichts mit jungen Männern und Kunststoff-Pflanzen, die Deutschen!
:D
-
Hat vielleicht jemand Fotos von den Ständen der Aussteller gemacht? Als Nicht-Gamer würde mich interessieren, was die da so alles anboten. Speziell der Perry Stand wäre von Interesse.
Vielleicht kann ja mal einer hier Bilder davon einstellen.
Danke!
-
Hat vielleicht jemand Fotos von den Ständen der Aussteller gemacht? Als Nicht-Gamer würde mich interessieren, was die da so alles anboten. Speziell der Perry Stand wäre von Interesse.
Hallo Sassanid,
der Stand von Dave Thomas hatte (unter anderem) die kompletteRange der Perrys dabei. Alles, was die Perrys aktuell im Angebot haben, konnte man auf der TACTICA kaufen.
-
Hat vielleicht jemand Fotos von den Ständen der Aussteller gemacht? Als Nicht-Gamer würde mich interessieren, was die da so alles anboten. Speziell der Perry Stand wäre von Interesse.
Hallo Sassanid,
der Stand von Dave Thomas hatte (unter anderem) die kompletteRange der Perrys dabei. Alles, was die Perrys aktuell im Angebot haben, konnte man auf der TACTICA kaufen.
Die komplette? 8| Also mindestens ca. 1058 Blister plus umgefähr jeden zwei-dreimal dabei - also 3000 Blister. Nicht schlecht für die Tacticabesucher!!
Stephan
-
wenn ich ehrlich bin... es sah eher nach 6000 Blistern aus... :zocken:
plus diverse Kisten
(http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2011/dave_thomas.JPG)
... nicht vergessen, ... das ist nur die linke Seite :)
-
Hallo,
mehr Bilder :tommy:
Danke
Denis
-
sehr schön finde ich ja auch das Bild hier...ich hoffe die beiden Herren verzeihen es mir, und nehmen mich das nächste Jahr trotzdem wieder mit ;)
Das Bild entstand übrigens direkt an der riesigen Krabbelkiste vom Dave T.
Übrigens echt nette Händler :thumbsup:
[gallery]1207[/gallery]
-
Frank Bauer ist hier Königszapfen
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen... :roflmao:
Ohne nachgemessen zu haben, glaube ich das Frank den längeren hat :D Wasserfall natürlich ;)
Nicht die Länge allein ist entscheidend, auch die Technik und Tiefe ist wichtig! ;) also beim Wasserfall natürlich! Abgesehen davon war das Motto des Wettbewerbs eher \"Ist die Tactica 2011 die Show mit den meisten Wasserfällen im internationalen Vergleich?\"
Dank an Wraith für die übernächtigte und trotzdem unfallfreie Heimfahrt
Nichts zu danken, habe ja von dem \"unfallfrei\" quasi mitprofitiert. Danke fürs verbale Wachhalten.
So, nun aber zum Thema:
Der Musketierbart ist abrasiert, der fehlende Schlaf nachgeholt, die Tacitca vorbei... ging leider mal wieder viel zu schnell, man würde das ganze gern noch etwas länger genießen.
Umso größer die Vorfreude aufs nächste mal. Im wesentlichen wurde schon alles gesagt, ich will es aber auch bestätigen:
Ihr seid ein fabelhaftes Team und schafft es wirklich jedes Mal noch euch zu steigern. Es freut mich wirklich sehr, dass ihr den Lohn für das alles auch in den deutlich gestiegenen Besucherzahlen erhaltet, und ich hoffe in ausreichendem Lob von uns Teilnehmern und Ausstellern.
Die für mich größte Verbesserung in diesem Jahr war die Samstag-Abend Organisation (der Rest ist eh schon perfekt :sm_pirate_thumbs1: ). Ich fand es sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr toll dass die Veranstaltung noch im etwas ruhigeren Rahmen bis 23 Uhr ausgestreckt wurde, so kam ich noch in den Genuß eines gemütlichen Spielchens und ein wenig mehr Plauderei. Ich finde das ist sehr viel schöner als direkt bei Ladenschluss von der eigenen Demo aus der Veranstaltung gerissen zu werden. Ich hoffe sehr, dass das so beibehalten werden kann da es echt ein sehr schöner Ausklang für den Abend ist, egal ob man noch spielt, sich in etwas beruhigter Atmosphäre unterhält oder nochmal in Ruhe andere Tische anschaut.
Was das Abendessen angeht so wurde der Patzer vom letzten Jahr mehr als wiedergutgemacht. Super Auswahl, sehr lecker und sehr günstig. Absolut spitze, das könnt ihr vielleicht auch mal an die Leute dort weitergeben.
Mich würde noch interessieren ob ihr bereits plant im nächsten Jahr wieder in irgendeiner Form räumlich zu wachsen?
Ansonsten war ich positiv überrascht über das doch recht große Interesse an unserer FOGR-Demo (wo doch so oft über das achso langweilige FOG geschimpft wird), ich hoffe wir konnten den ein oder anderen dauerhaft für das System begeistern. Danke an alle der durchweg sehr angenehmen und netten Mitspieler!
Achso, die Sache mit den Namensschildern wäre wirkllich ne gute Idee... war es glaub ich nach dem letzten mal auch schon, vielleicht kann man ja ein paar Blanko-Namensanstecker auslegen?
Allen Leuten die nicht dort waren kann man nur raten: geht 2012 hin!!!!
-
Ich als NICHTSPIELER sondern NUR-Maler war sehr überrascht wie schick diese Veranstaltung war. Das Angebot war super. Wer nicht da war sollte es bereuen - nächstes Jahr wieder in HAMBURG. :sehrgut:
-
...
Wer nicht da war sollte es bereuen - nächstes Jahr wieder in HAMBURG. :sehrgut:
Das tue ich schon aber es hat zeitlich einfach nicht gereicht. Wie man aber so schön sagt, \"Nach dem Event ist vor dem Event\" und das nächste Mal sind wir sicher da. Da lohnt es sich doch wirklich aus der Schweiz anzureisen.
Nebenbei noch danke an alle für die Bilder, muss die nun nur noch in Ruhe durchsehen. :sm_pirat_love:
-
Phil vom Dave Thomas Stand meinte auch, dass ihre Hallenhälfte in Dave Thomas Halle umbenannt werden sollte. :D Der Stand war gewaltig. Allerdings könnte er das nächste Mal den Umrechnungskurs von Warlord übernehmen! ;)
-
Auch von meiner Seite 1000-Dank an das Organisations-Komitee und all die fleißigen Menschen, die die Tactica auch dieses Jahr wieder zu so einem coolen Highlight gemacht haben...
Die Veranstaltung hat eine wirklich tolle Mischung hingelegt: Gamen, Shoppen, Freunde treffen...
Danke auch an unseren Fahrer und die lustigen Beifahrer, die diese Tour von morgens um 7 bis abends um 23 Uhr zu nem lustigen Fest gemacht haben... :thumbsup:
Freue mich schon aufs nächste mal... :thumbup:
DV
-
Es war einfach wieder genial! Die Nachspielzeit am Samstag fand ich auch gut :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Nachtrag: Meine Photos gibt\'s hier:
http://s278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Tactica%202011/
-
@Regulator
Nächstes Jahr wird wohl für uns Pflicht, wir können ja schon mit den Reiseplanungen loslegen ;).
-
Die Tactica war wieder ein unbeschreiblich schönes Erlebnis. Es hat alles zu 110% gepaßt. Besonders hervorheben im Vergleich zu letztem Jahr möchte ich die Abendverpflegung und die Möglichkeit abends in trauter Runde noch ein Spielchen zu wagen oder einfach nur erschöpft mit netten Leuten zu fachsimpeln :)
Das Essen war superlecker, die Idee des einmal zahlens einfach und effektiv.
Mein Dank gilt vor allem der Orga und den fleißigen und freundlichen Helfern die das Erlebnis Tactica ermöglichen, sowie allen Spielern auf unserer Kulm Platte die versucht haben mit viel Initiative und Enthusiasmus dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und Vandammes Korps doch noch zu retten :)
Die 5 Stunden unserer Heimfahrt vergingen wieder wie im Fluge bei Gesprächen über die tollen Platten der Tactia und der ersten Planung für das nächste Jahr.
Für nächstes Jahr muß ich mir nur eine Strategie überlegen nicht so nahe an Dave Thomas Stand heranzukommen damit ich nicht so viel Geld loswerde :sm_pirate_biggrin:
-
Meine erste Tactica hat meinen Schädel brummen lassen von Input und meine
Lachmuskeln und Brieftasche wunderbar strapaziert. Besser ging es nicht. :hutab:
Vielen vielen Dank an alle Organisatoren und Beteiligten und nicht zuletzt meine
Reisegefährten, die schon die Fahrt zum Erlebnis gemacht haben. :D
Gruß und bis zum nächsten Mal,
HeinzKnitz
-
Danke, danke, danke für diese tolle Veranstaltung an die Orga und die Aussteller - weiter so :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_biggrin:
-
Ich tippsle auch an dieser Stelle nochmal ein FETTES DANKESCHÖN!!! :love:
War übrigens mein 3. Mal und entgegen der Erfahrung (a la \"Naja, war gut, muß aber nicht nochmal sein!\") auf anderen (\"ähnlichen\") Veranstaltungen, kann ich hier nur sagen, daß ich auch nächstes Jahre wieder auf meine 4. Tactica will!
Habe zwar selbst keine Spiele geprobt, aber Kontakte geknüpft, zugeschaut, Gelabert und echt Spaß gehabt ... also nochmals Danke für das gelungene WE! Besonders auch an das Team, denn so eine Veranstaltung ist ja oft vor allem im HIntergrund ein \"Mordsäkkt\"!
Danke auch, daß wir als Klub diesmal auf der \"anderen Seite des Tisches\" teilnehmen durften - hat bei uns alles super hingehauen!
beste Grüße aus dem wilden Süden!
Euer Drachenklinge!
-
The boards look great :neo: and I wish I could have attended this year, but other things prevented this. :sm_pirate_nosmile: I hope all of you had a great time and hopefully next year I\'ll be able to attend. :sm_pirate_smile:
Christopher
-
The boards look great :neo: and I wish I could have attended this year, but other things prevented this. :sm_pirate_nosmile: I hope all of you had a great time and hopefully next year I\'ll be able to attend. :sm_pirate_smile:
Christopher
I knew there was someone missing.
-
auch ich möchte mich dann hier mal im namen der Hannoveranerwohnmobilcrew bei allen bedanken. Es war unsere 5te Tactica und ich kann nur eins sagen ....ihr werdet immer besser !!!! Tolle Tische , tolle Leute und schöne Spiele. Super war das wir dann noch bis 23.00 am Samstag drinnen spielen konnten. (wir wären zwar sonst ins Wohnmobil gegangen und hätten da gespielt , aber erstens war es drinnen schöner und vor allem war es drinnen schön warm :) Das mit dem Essen war dieses Jahr auch super und somit gibt es eigentlich nichts zu bemängeln ...achja ausser es war wie immer viel zu schnell vorbei
:crygirl:
Wir sehen uns dann spätestens im nächsten Jahr. Iregntwer hat uns dann noch zu einem event im November eingeladen ,ich glaube es war heroquest und andere systeme in einer alten kaserne ??? ...wäre nett wenn sich derjenige nochmal mit genauen daten bei mir melden könnte
-
So, nach noch zweit weiteren Tagen mit der Familie in Hamburg bin ich endlich auch wieder im Rheinland angekommen und versuche immer noch die ganzen positiven Eindrücke eurer diesjährigen TACTICA zu verarbeiten. Ich werde wohl auch noch eine Weile dafür brauchen! Ich kann euch nur recht herzlich beglückwünschen zur letzten Veranstaltung. -> Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr, Spielen bis 23:00 Uhr, Klasse Essen, wunderbare Tische, tolle Spiele...... Ich könnte diese Liste endlos weiterführen!!!!
Vielen Dank an die Orga, an alle Spielgruppen die einen Tisch vorgestellt haben, an alle Händler und an die vielen Besucher mit dem ein oder anderen bekanntem Gesicht. Ich werde nächtes jahr auf jeden Fall wieder vorbeischauen. :thankyou:
-
Ich war zum dritten mal da und habe das erste mal mit ein paar Kumpels präsentiert.
Das war der Hammer. Die 23:00 Uhr Regelung ist ne Wucht und das Futter war toll.
Vielen Dank an alle Beteiligten!!!!!
Wir sind ab jetzt fester Bestandteil des Ganzen manchmal mehr und manchmal weniger abgedreht.
Ich Danke auch noch mal all unseren Spielern, die sich auf das \"strange\" Superheldenzeug eingelassen haben.
Das war meine schönste und perfekteste Tactica bis jetzt.
Ach und natürlich herzlichen Glückwunsch zu den steigenden Besucherzahlen und der äußerst positiven Rezeption.
Grüße,
V :neo: Rock ON!!!!
-
So melde mich auch mal zu Wort - es war wieder fantastisch!!!! Einfach toll, was ihr Organisatoren und alle Präsentatoren wieder auf die Beine gestellt habt.
Besonderen Dank an den Frankfurter Spieltrieb, bei dem man wie ein alter Freund empfangen und zum Spielen eingeladen wird,
weiterhin an das CY6-Team - es tut meinem Neffen immer noch leid, das er Robs Großvater in der Sunderland abgeschossen hat und an die Kurpfalz Feldherren für die 30j.-Krieg-Präsentation (clever gelöst mit 2 unabhängigen Gefechten auf einer Platte!)!!!
NEGATIV (ja auch das gibt es):
- Magister Militum - seid ihr noch zu retten einen 15mm-Laden auf die Tactica zu lassen ?!?! bisher konnte ich immer als 15mm-Mann ganz entspannt durch die Verkaufsreihen schlendern, dieses Jahr war es ruinös, ich musste mir abends fürs Bier Geld borgen.....
- der diesjährige Hang zu Kopfbedeckungen - LEUTE - HAAR WILL ATMEN!! Freue mich aber schon sehr auf die nächste Kurpfalz Feldherren Präsentation, wenn ihr 10mm span. Erbfolgekriegprojekt (welches ich hiermit anmahnen möchte) von Wraith und Sorandir in großen Allonge-Perücken vorgestellt wird..... :D
Genial, dass der nächste Termin schon feststeht - wir sind auf jeden Fall wieder dabei!!!!!!
-
Muss dem Grundtenor beipflichten, auch wenn ich leider nur am Samstag da war. Sehr tolle Veranstaltung. Tolle Tische, Angebote und Stände.
Der Standard ist sehr hoch.
Vielleicht nur als Anregung zu verstehen, aber ich muss aber auch gestehen das ich von dem ganzen ziemlich erschlagen war.
Sehr viele Eindrücke und insbesondere Samstag vormittag doch erheblichen Lärmpegel zusammen mit zu wenig Platz und Sitzflächen. Vielleicht habe ich die übersehen, aber ausser draussen mal kurz ne Runde zu machen (etwas kalt gewesen) gab es keine wirkliche Ruhezonen zum zurückziehen und sacken lassen. Erinnerte mich stark an die Nordcons früherer Jahre.
Aus diesem Grund habe ich dann ähnlich wie bei den älteren Nordcons mich darauf beschränkt mir die Spiele kurz anzuschauen, Eindrücke einzufangen, einige Sachen zu kaufen und dann wieder zu verschwinden.
Das fande ich etwas Schade. Ansonsten, wie immer eine Top-Veranstaltung und von mir auch als der \"TableTop\"-Con genannt.
Gruss,
Coki
-
Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen.
Ganz besonders für die positiven Kommentare zum \"Check Your 6!\" Tisch, an dem ich beteiligt war. khr, Rob und ich haben viel Spaß mit den Spielern gehabt und sagen ebenfalls: Vielen Dank!
Bis zur nächsten Tactica!
P.S.
Hindus Neffe muß nicht traurig sein, es war nicht Robs Großvater den er abgeschossen hat, der Pilot trug nur den gleichen Familiennamen wie Rob. ;)
-
The boards look great :neo: and I wish I could have attended this year, but other things prevented this. :sm_pirate_nosmile: I hope all of you had a great time and hopefully next year I\'ll be able to attend. :sm_pirate_smile:
Christopher
I knew there was someone missing.
Thank you, I appreciate the sentiment. :sm_pirate_smile:
Christopher
-
DANKESCHÖN !
Das war mal wieder ein gelungenes Wochenende. Es hat alles wunderbar gepasst und den Samstagabend habe ich in Bezug auf Verlängerung und Abendessen als sehr gelungen empfunden. Vielen Dank an alle Mitspieler, die versuchten den Baa zum Goal zu bringen und auch an die Kunden, die meine Grabbelkisten geleert haben. Jetzt kann ja wieder loslegen.
Gaz herzlichen Dank an das Orgateam und auch an die Helfer, die uns so schön verpflegt haben, Eintritt kassiert haben oder den Bring & Buy betreut haben.
Wie schon mehrfach erwähnt waren die Spielplatten spitzenklasse und die Händlerauswahl und -menge passend. Da konnte wieder schön reinvestieren.
Bis zum nächsten Mal.
-
Hallo,
erst einmal vielen Dank an die Orga. Ihr habt wieder eine tollte Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Mein nächster Dank geht an euer weibliches Personal. Respekt mit wieviel Freundlichkeit und einem Lächeln im Gesicht die Mädels ihren, bestimmt anstrengenden, Job verrichtet haben.
Das Angebot an Getränken und Snacks fand ich auch gut. Preislich ist das auch völlig ok. Wer da denkt bei dem schottischen Schnellrestaurant besser bedient zu sein, irrt.
Die Location ist klasse. Die Idee mehr Händler zuzulassen finde ich auch gut. Ich hoffe die Jungs kommen alle wieder. Bring und Buy gesondert im Keller unter zu bringen war richtig.
Das Spieleangebot war überwältigend und die Spielleiter, Bastler und Maler haben wieder mal gezeigt was sie drauf haben.
Leider habe ich zwei kleine Kritikpunkte. Nicht schlimmes :)
Die Tactica entwickelt sich zu einer Großveranstaltung. Mir persönlich wirds schon ein wenig zu groß. Der durch die Mengen an Gästen verursachten Geräuschpegel, die schlechte Luft, das drängen und schieben war etwas störend. Vielleicht hätte man da die Tische etwas anders stellen können. Insbesondere die Ansammlung von vielen großen Spielplatten in der kleinen Halle waren etwas ungünstig. Ich glaube das könnte man im nächsten Jahr besser machen. Und man sollte in jedem Raum mindestens einen Mülleimer aufstellen. Bei uns an der Platte hatte der ein oder andere seinen Müll einfach abgelegt oder liegen gelassen.
Zuletzt geht mein Dank an Björn und an die Spieler, die sich an die Sudanplatte gewagt haben. Danke fürs spielen, eure Kritik und Anregungen.
Ich freue mich aufs nächste Jahr
Björn
-
Ich kann mich den Dankeschöns voll und ganz anschließen. Eine in jeder Hinsicht gelungene Veranstaltung. Da freut mich der stetige Besucherzuwachs um so mehr.
Die bereits gemachten Vorschläge (mehr Stühle, Mülleimer, großzügigere Raumverteilung) unterstütze ich.
Ein Kritikpunkt von meiner Seite ist, dass der uns ursprünglich zugewiesene Tisch etwas zu klein war und keinen Platz für Beamer und Leinwand bot. Um so positiver ist, dass wir kurzfristig und unkompliziert in die Ecke umziehen durften.
Bis spatestens zum nächsten Jahr!
-
Auch von Bodo und Mir ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, Besucher und Mit-präsentatoren für diesen Wunderbaren Con! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht wenn es auch im Vorfeld einigen Stress für uns gab und wir in Ermangelung einer Übernachtungsmöglichkeit Samstagabend zurück nach Bremen gefahren sind um am Sonntag dann wieder nach Hamburg zu kommen.
Wir hoffen das wir im nächsten Jahr wieder mit einer Geschichte aus dem schönen Honey Wheat an der Tactica teilnehmen können.
Im Anhang findet ihr noch ein wenig RP zu unserer Geschichte.
Grüße Bodo und Arnold :hutab:
(http://i1206.photobucket.com/albums/bb445/44Over44/Zeitung_Tod.jpg)
-
Moin,
ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschliessen. Ohne alles bereits gesagte nochmal durchzukauen, war die Tactica 2011 absolute Spitze! Es war meine 4. Tactica und ich muß sagen die Entwicklung ist enorm - ihr seid nicht einfach nur größer geworden, sondern dabei auch jedes Mal besser!
Es gibt eigentlich wenig Anlass zu Kritik. Klar war es am Samstag ab mittags recht voll, aber morgens und abends war es an beiden Tagen sehr enspannt. Ich bin dazu gekommen an drei Tischen zu spielen und die Zeit verging wie im Fluge.
Was mich ehrlich gesagt am meisten gestört hat ist Eure diesjährige Wahl der Tactica Mini. Bin ich denn tatsächlich der Einzige hier, der Paul von Lettow-Vorbeck für eine eher unglückliche Wahl hält? Ich will hier garnicht den Moralapostel rauskehren, aber wenn man den guten schon auswählt, dann doch bitte auch seine Person in den Kontext stellen und nicht darauf reduzieren, daß er ein toller Feldherr und gegen überzählige Gegner siegreich war - finde ich etwas dünne angesichtes der anderen Facetten von Paule...
P.S. Das ich im kommenden Jahr beim Bemalwettbewerb in der Profiklasse antreten muß ist total gemein... Da müssen unbedingt neuen Nischenkategorien geschaffen werden...
-
ich möchte mich auch dem lobgesang anschließen und sagen das war meine 4. tactica und meine beste :thumbsup:
super war wie die meisten ja schon gesagt haben die nachspielzeit, auch wenn ich nicht nachgespielt habe aber einfach futtern ohne noch irgend wo hin zu gehen und dann an einer platte meiner wahl mit einem bierchen zu sitzen und sie wirken zu lassen war super, hat was meditatives sm_party_joint
eine anmerkung habe ich aber natürlich auch noch - der große stand (aber das wusstet ihr bestimmt auch nicht) einfach zu groß in der mitte des raumes und hat die vorhandenen tische verdrängt, es geht also auch in richtung großzügigere raumverteilung, auch das zusammenschieben der tische bei zwei kleinen spieltischen fand ich nich ganz so gut und riss mich zu der bemerkung hin das ich das gefühl hatte das weniger aussteller da waren - aber das sind kleine details von einem korintenkakker :D
ich bin nächstes jahr wieder dabei :applaus: :tanz:
-
Was mich ehrlich gesagt am meisten gestört hat ist Eure diesjährige Wahl der Tactica Mini. Bin ich denn tatsächlich der Einzige hier, der Paul von Lettow-Vorbeck für eine eher unglückliche Wahl hält? Ich will hier garnicht den Moralapostel rauskehren, aber wenn man den guten schon auswählt, dann doch bitte auch seine Person in den Kontext stellen und nicht darauf reduzieren, daß er ein toller Feldherr und gegen überzählige Gegner siegreich war - finde ich etwas dünne angesichtes der anderen Facetten von Paule...
Nunja, er steht in einer Reihe mit den sonstigen Verbrechern, die als Vorlage für eine Tactica-Mini dienten.
Bischof Ansgar
Bismarck
Störtebeker
Lettow-Vorbeck
Je nach Maßstab, alles Verbrecher...
Aber auch historische Figuren.
Ist vermerkt, es gibt 2012 eine möglicherweise weniger umstrittene Persönlichkeit.
-
Was mich ehrlich gesagt am meisten gestört hat ist Eure diesjährige Wahl der Tactica Mini. Bin ich denn tatsächlich der Einzige hier, der Paul von Lettow-Vorbeck für eine eher unglückliche Wahl hält? Ich will hier garnicht den Moralapostel rauskehren, aber wenn man den guten schon auswählt, dann doch bitte auch seine Person in den Kontext stellen und nicht darauf reduzieren, daß er ein toller Feldherr und gegen überzählige Gegner siegreich war - finde ich etwas dünne angesichtes der anderen Facetten von Paule...
Sorry, das kann ich gar nicht nachvollziehen. Es geht hier um Tabletop. Da spielen Leute Rote Armee und Wehrmacht oder Wikingerüberfälle.
-
Ich kann die Kritik nachvollziehen, finde sie aber an der falschen Stelle angebracht. Hier geht es um einen Mann, nach dem die Bundeswehr von 1975 bis 2010 hier in Hamburg eine Kaserne benannt hat. Ein Name, der in falsch verstandener Traditionspflege unreflektiert aus den 30er Jahren von der alten Wehrmachtsbenennung übernommen wurde, obwohl die hier zwischenzeitlich stationierten Briten das Gelände bereits umbenannt hatten. (http://www.panzergrenadierbrigade17.de/Lettow-Vorbeck_Kaserne.html)
Paul von Lettow-Vorbeck war ein General, der seinem Vaterland mit der seinerzeit typischen Rücksichtslosigkeit der Kolonialmächte gedient hat. Das ist nicht abzustreiten, da der Mann aber 1964 in HH gestorben ist, ist er zweifelsohne eine Hamburger Persönlichkeit. Ich habe insofern nichts gegen die Figur einzuwenden, auch wenn ich sie mir dann doch nicht gekauft habe, weil es einfach nicht mein Interessengebiet ist.
Aber, um solche Kritik abzuwehren, würde ich mich auch über eine weniger belastete \"Heldenfigur\" bei der nächsten Tactica freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit Oberst Tettenborn (1778-1854), Begründer der Hanseatischen Legion, die gegen Napoleon zu Felde zog? Aber ich vermute, wenn wir da lange genug graben, finden wir auch irgendwas...
-
Hi schaut mal hier: http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=31e8ff287504249508eb62b8e26144cb;act=ST;f=3;t=20895;st=0;entry198201 wir haben auch einen Haufen Bilder geschossen! :) Obwohl ich kein Tabletopspieler bin gefiel mir die Ausstellung richtig gut!
-
Sorry, das kann ich gar nicht nachvollziehen. Es geht hier um Tabletop. Da spielen Leute Rote Armee und Wehrmacht oder Wikingerüberfälle.
Sorry, aber das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Es geht hier um Fingerspitzengefühl. Ich sagte ausdrücklich, daß ich es für eine unglückliche Wahlhalte und nicht für inakzeptabel. Lettow-Vorbeck ist nunmal eine - umstrittene - Figur aus der jüngeren deutschen Vergangenheit. Und es macht m.E. schon einen enormen Unterschied ob man Störtebeker oder eben einen Putschisten gegen die Weimarer Republik auswählt. Ich denke die allermeisten Besucher wussten gar nicht wen sie da beim Eintritt in die Tasche gesteckt haben und eben deshalb wäre eine detailliertere Einordnung der Person wünschenswert gewesen.
-
Voivod !
Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, daß :
diese Diskussionen zu nichts führen und meistens im Streit enden und zur Schliessung des Threads führen bzw gelöscht werden und somit
der Thementhread dann völlig durcheinander gerät.
Ich schlage vor, ihr besprecht die Problematik als PM oder in einem anderen Themenbereich.
Nix für ungut
Grüße
Björn
-
Moin,
da Herr Lettow-Vorbeck weder Tragflächen hat noch über Bordwaffen verfügt und auch nicht so recht zu meinen St.Pauli Greenskins passen will, habe ich ihn mir auch nicht zugelegt. Von daher mag es sogar sein, dass mein folgender Vorschlag schon umgesetzt ist...
Vielleicht wäre es ja eine Idee, jeder Figur eine kurze Biografie des \"Originals\" beizulegen. Für mich ist TT auch ein Hobby, um sich mit Geschichte(-n) auseinanderzusetzen, sonst könnte ich auch einfach nur Schach spielen. Muss ja nicht elend lang sein, aber so ein paar Eckdaten sind ja so oder so nicht unspannend, finde ich.
Ansonsten fand ich die Tactica ziemlich beeindruckend. Aufgrund von Zeitmangel bin ich zwar nicht zum Spielen gekommen, aber allein die Tische waren schon echt atemberaubend. Wer weiß, vielleicht gibt\'s nächstes Jahr ja was mit meiner Beteiligung (*Thorulf anstubs*)...
-
Du kennst mich lange genug. Von daher weisst Du, dass mich zu solche einer Frage anzustubsen wirklich etwas damit zu tun hat, der Gefahr in\'s Gesicht zu lachen. Insofern vermesse ich mich schon mal, auch einen Tisch anzumelden. Jetzt muß nur noch die Wahl des Themas (von meiner Seite stehen 4 zur Debatte) und der Beteiligten geklärt werden. Aber das machen wir am Besten Dienstags im Spieleland....
-
Voivod !
Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, daß :
diese Diskussionen zu nichts führen und meistens im Streit enden und zur Schliessung des Threads führen bzw gelöscht werden und somit
der Thementhread dann völlig durcheinander gerät.
Moin Björn,
es geht in diesem Thread um Feedback zur Tactica und daher ist das kein Offtopic. Ich hab meinen Standpunkt dargelegt und will gar keine Grundsatzdiskussion, aber den Satz \"es ist ja bloß Tabletop\" konnte ich einfach nicht unkommentiert lassen und nun können wir das Thema auch gern auf sich beruhen lassen.
Grüße,
Sascha
-
Thema Bildmaterial: Hier (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=26487.msg323402#msg323402) hat jemand sogar ein paar Videos eingestellt. Die verlinkte Fotogalerie umfasst 512 Bilder. 8| Vielleicht gibt er die auch frei?
-
Es war meine 2. Hamburger Tactica und meine 1. als Mitclubmitmacherpräsentierer, das war wirklich toll, obwohl man natürlich \"negativ\" vermerken kann, dass man dadurch dann viel weniger zum andere Spiele spielen kommt. Anyhow, es hat richtig Spaß gemacht und wir hatten ja auch die schnellen Spaßplatten bei und es war wirklich nett, dass die Leute wiederum so viel Freude am kurzweiligen Piratenzocken hatten. Die Begeisterung ist auf jeden Fall groß im Schwabenklub ob des Hamburger Gastspiels, und Mylady Tassa hat ja noch den (Einzel-)Malwettbwerb eingeheimst, also die kommt auf jeden Fall wieder, die schwebt immer noch auf Wolke 7 glaube ich. Auch für den Rest der Truppe kann ich en principe sagen, wir kommen wieder, ob als Aussteller, muss man mal schauen (ich denke Freebooters Fate wird 2012 von Werner Klocke und Co selbst präsentiert), Ideen für neues haben wir Samstag nacht in Altona in der denkwürdigen Kneipe \"Titanic\" schon ausgesponnen, quasi alle nicht zu realisieren, aber fantastisch darüber zu schnacken, freuen uns auf jeden Fall, dass wir mit euch ein so schönes WE verbringen durften.
Samstag abend war bestens gelöst, eine wirklich gute Idee, die Tactica für die Aussteller untereinander offen zu lassen um auch mal mehr von den anderen Tischen ausprobieren zu können. Happahappa war lecker und eine super Auswahl, also genauso habe ich es mir gewünscht (weil ich ja zu denen gehört hatte, die sagten, \"länger auf länger auf..\").
Ansonsten möchte ich auch noch anmerken, dass die Leute vom Wargaming Club Hamburg einfach zu den nettesten Miniaturenschubser oder Tabletopper oder historischen Zinnfigurenkriegern gehören, die ich so kenne. Und das ist für mich nach wie vor auch ein Teil des Erfolgs dieser und eurer Veranstaltung!
PS: ..ha, doch noch was, 2010 gabe es ein A4 Übersichtsplatt mit Lageplan und allen Spielen für Besucher und Mitmacher, das habe 2011 vermisst. Vielleicht sollte man gar ein \"Programmheft\" à la Sportverein-C-Jugend anfangen, wo die ganzen Spiele vorgestellt werden und bebildert sind und die Leute rumgehen können und sagen, das und das muss ich noch spielen!
-
PS: ..ha, doch noch was, 2010 gabe es ein A4 Übersichtsplatt mit Lageplan und allen Spielen für Besucher und Mitmacher, das habe 2011 vermisst. Vielleicht sollte man gar ein \"Programmheft\" à la Sportverein-C-Jugend anfangen, wo die ganzen Spiele vorgestellt werden und bebildert sind und die Leute rumgehen können und sagen, das und das muss ich noch spielen!
oder wie ein Tanzkursheftchen: Tanzpartner und Tisch :D
-
PS: ..ha, doch noch was, 2010 gabe es ein A4 Übersichtsplatt mit Lageplan und allen Spielen für Besucher und Mitmacher, das habe 2011 vermisst. Vielleicht sollte man gar ein \"Programmheft\" à la Sportverein-C-Jugend anfangen, wo die ganzen Spiele vorgestellt werden und bebildert sind und die Leute rumgehen können und sagen, das und das muss ich noch spielen!
Klaro, vielleicht auch ein Hörbuch dazu. :D Aber mal im Ernst. Die Tactica ist mit ihren Räumen und Präsentationen doch noch recht überschaubar. Man kann es einem Besucher schon zumuten sich selber umzuschauen ohne Gefahr zu laufen das er etwas nicht mitbekommt. Ein Programmheft halte ich da für überflüssig. Wir wollen die Hamburger ja nicht mit noch mehr Arbeit verschleißen :)
-
eines wäre für die Besucher aber echt hilfreich:
ein Aufsteller/Schild was weiss ich am Tisch, was hier gerade gespielt wird System, Story usw.
(wie es z.B. bei Jason und die Argonauten und dem Superheldenspiel ja auch war)
Das hatten wir nicht an unserem Tisch und das hat doch arg für Verwirrung gesorgt.
Gelobe diesbezüglich aber Besserung zur nächsten Tactica.
-
Ich war leider eine Woche krank und musste dann die Arbeit aufholen. Daher sind meine über 300 Bilder erst jetzt online:
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/)
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/)
Ich fand es absolut toll in diesem Jahr. Wie immer hätte man noch viel mehr labern und zocken können, aber das wisst ihr sicher. Ich werde jetzt noch mal die Diskussion nacharbeiten und dann noch was schreiben.
-
Was ich nach der Durchsicht des umfangreichen Bildmaterials (vielen Dank noch einmal an alle Photographen!) noch einmal anmerken möchte und was mich noch mehr freut als die zahlreichen Wasserfälle:
Ich begrüße den Aufwärtstrend der Tactica hinsichtlich stilsicherer Kopfbedeckungen. :hutab: :sm_pirate_thumbs1:
-
Etwas ausführlicher wollte ich mich dann auch noch melden.
Besonderen Dank an den Frankfurter Spieltrieb, bei dem man wie ein alter Freund empfangen und zum Spielen eingeladen wird,
- der diesjährige Hang zu Kopfbedeckungen - LEUTE - HAAR WILL ATMEN!! Freue mich aber schon sehr auf die nächste Kurpfalz Feldherren Präsentation, wenn ihr 10mm span. Erbfolgekriegprojekt (welches ich hiermit anmahnen möchte) von Wraith und Sorandir in großen Allonge-Perücken vorgestellt wird..... :D
Immer wieder gerne! Das Vergnügen ist ganz auf unserer Seite. Nächstes Jahr möchte ich bei Eurem Spiel dabei sein!
Haar will atmen ist ein epischer Spruch. Danke dafür! Allonge Perücken für die Kurpfälzer würde ich sogar mit dem Sammeln meiner Bürstenhaare unterstützen :D
Sehr herzlich möchte ich für das umfangreiche Feedback danken, dass wir auf der Veranstaltung für die Don Kanyar Platte erhalten haben.
Ich danke den Kurpfälzern, dass sie die Frankfurter \"Jugendmannschaft\" beim Saufen hat gewinnen lassen und dass Ihr am Sonntag genau so doof in Sachen Eventbeginn wart wie El Comandante und ich.
Sehr gefreut hat es mich Ellandan kennengelernt zu haben, da ich seine Artikel seit Jahren aufmerksam verfolge und endlich mal ein paar seiner Originalstücke sehen konnte. Die Tipps zum Umgang mit Pigmenten werde ich baldigst mal ausprobieren.
Ausgesprochen frisch und abgefahren fand ich Karstens Platte Ruts Garten. Leider konnte ich nicht darauf spielen, die Fotos fressen einen Großteil meiner Zeit außerhalb der Präsentation auf. Unglaublich gewaltig war natürlich die Karthoumplatte, das steht außer Frage, leider wurde meinem Wunsch nach einer modellierten Staubfläche zum Hineinwerfen nicht entsprochen.
Die Starwarsplatte fand ich auch grandios, wenngleich die Rasterung der Platte für mich schon ein etwas zu einschneidender Schritt war. Aber das wurde mehrfach durch das Starwars Dinner wieder wett gemacht. Tolle Truppe, sehr beeindruckend wie fleißig alle Mann die Szenerie bevölkert haben. Hut bzw. Helm ab!
Modellbauerisch fand ich es sehr schön zu sehen, dass viele Tische in die dritte Dimension gegangen sind, die Frankfurter Partisanen, die Kurpfälzer, Frank Bauer und Vasa wie auch Frank Becker hatten Szenriehügel oder hügelige Platten. Ich finde das eine sehr erfreuliche Entwicklung, weil das wirklich was her macht. Den Wasserfalltrend haben wir Frankfurter zum Glück verschlafen, wir hätten Container nach Hamburg getragen... War trotzdem hübsch anzusehen.
Vasas Joshidaplatte ist gewaltig gewachsen im letzten Jahr und hat mir sehr gut im stimmigen Detailreichtum gefallen. Auch fand ich klasse, dass die Kurpfälzer ihrer Platte einen neuen Fluss verpasst haben, der wirklich gut gelungen ist. Die brennende Stadt und die Schanzen sind mir auch angenehm aufgefallen. Gute Details, die auch die brutale Gewalt thematisieren. Mitunter finde ich, dass die hübschen bunten Truppen vergessen lassen, dass da alles andere als zimperlich gekämpft wurde. Daher: Thumbs up!
Die Operation Bockwurstplatte hat mir auch extrem gut gefallen, sowohl von der Umsetzung, als auch von den Regelideen. Für eine Veranstaltung die Special Ops mit in ein Spiel zu bringen ist auf jeden Fall eine klasse Idee. Verblüffend fand ich wie gut der Acker bemalt war. Ackerfurchen wurden lediglich durch die Bemalung suggeriert noch dazu sah das ganze maßstäblich gelungen aus. Bocachehecken gefallen mir sowieso immer wieder, wenn man allerdings einen fertigen Tisch sieht, ahnt man nicht, was das für eine Arbeit ist. Die speziellen Waffenteams machten ebenfalls noch mal viel aus.
Sehr gelungen fand ich die Umsetzung von Jason und die Argonauten. Als HdR Kenner fand ich die Profile klasse, die Modelle und die Platten waren extrem phantasievoll und man kann an diesem Projekt sehen, dass man wirklich viel mit Eigeninitiative auf die Beine stellen kann. Wir haben zu dritt gegen die Hydra gekämpft und konnten dank Polioketes mediokren Würfelskills Kopf nach Kopf abschlagen. Hut ab für die Profilentwicklung! Die Platten fand ich ebenfalls gut, insbesondere das Fließ und die Höhle der Hydra. Hat Spaß gemacht und ist extrem geeignet für Events!
-
Ich habe es zwar auch schon im MAGABOTATO Thema geschrieben, aber ich denke hier ists auch nochmal recht passend, die Tactica Folge ist seit heute Online. Im Laufe der Zeit werden noch Kurzbeiträge über unsere Spieletests kommen, jetzt erstmal der Messebericht:
http://www.magabotato.de/
Viel Spaß,
Dennis
-
@Dennis: Klasse! Habe sehnsüchtig darauf gewartet :thumbup:
@Tankred: Deine Fotos sind der Hammer! Nicht nur tolle Bilder, sondern auch eine schöne Auswahl aller Themen! Vielen Dank sm_party_prost1
-
Ich war leider eine Woche krank und musste dann die Arbeit aufholen. Daher sind meine über 300 Bilder erst jetzt online:
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/)
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/)
Ich fand es absolut toll in diesem Jahr. Wie immer hätte man noch viel mehr labern und zocken können, aber das wisst ihr sicher. Ich werde jetzt noch mal die Diskussion nacharbeiten und dann noch was schreiben.
Tankred, tolle Bilder dabei. Kann ich mir ein paar \"mopsen\" ? Siehe hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7089
-
Ich schlage als nächste Figur für die Tactica Uwe Seeler vor. Er ist zwar manchmal nicht der cleverste, aber wirklich unbelastet. Außerdem würde er gut zu der Idee passen mal ein Fußball-Tabletop zu machen... Und man könnte ihn als Werbe-Ikone gewinnen, da er noch lebt...
-
Daher sind meine über 300 Bilder erst jetzt online:
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/)
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/ (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/)
Ganz großartig, Tankred! Wie immer hast du es verstanden, die Qualität der Präsentationen und den Gesamteindruck perfekt einzufangen.
-
Danke Tankred!
Uns ist unsere Einzige Kamera beim Aufbauen runtergefallen und jetzt gibt es nen Batzen schöne Fotos von unserer Platte.
Schöne Grüße,
V
-
Ich schlage als nächste Figur für die Tactica Uwe Seeler vor. Er ist zwar manchmal nicht der cleverste, aber wirklich unbelastet. Außerdem würde er gut zu der Idee passen mal ein Fußball-Tabletop zu machen... Und man könnte ihn als Werbe-Ikone gewinnen, da er noch lebt...
Lieber nicht. Am Ende seiner Amtszeit wurden Untersuchungen zur Veruntreuung von Geldern durchgeführt. Das könnte uns negativ angelastet werden. Ich bleibe bei meinem Vorschlag, die \"Zitronenjette\" zu nehmen.
-
Ich schlage als nächste Figur für die Tactica Uwe Seeler vor. Er ist zwar manchmal nicht der cleverste, aber wirklich unbelastet. Außerdem würde er gut zu der Idee passen mal ein Fußball-Tabletop zu machen... Und man könnte ihn als Werbe-Ikone gewinnen, da er noch lebt...
Lieber nicht. Am Ende seiner Amtszeit wurden Untersuchungen zur Veruntreuung von Geldern durchgeführt. Das könnte uns negativ angelastet werden. Ich bleibe bei meinem Vorschlag, die \"Zitronenjette\" zu nehmen.
Dann geht als Figur doch eh nur noch Ernst Happel. Der ist Tod und bisher noch ohne negative Schlagzeilen. Außer das er mit einem Moped vor den Spielern her gefahren ist und dadurch kein Vorbild war...
-
Ich schlage als nächste Figur für die Tactica Uwe Seeler vor. Er ist zwar manchmal nicht der cleverste, aber wirklich unbelastet. Außerdem würde er gut zu der Idee passen mal ein Fußball-Tabletop zu machen... Und man könnte ihn als Werbe-Ikone gewinnen, da er noch lebt...
Lieber nicht. Am Ende seiner Amtszeit wurden Untersuchungen zur Veruntreuung von Geldern durchgeführt. Das könnte uns negativ angelastet werden. Ich bleibe bei meinem Vorschlag, die \"Zitronenjette\" zu nehmen.
Was ist denn mit Helmut Schmidt? Der ist doch schließlich DIE Hamburger Persönlichkeit. Aber bitte an die Cola und die Reyno Methol denken!
-
Also ich unterstütze Thorulf bei Oberst Tettenborn!!!
Zum einen ist das eine prima historische Persönlichkeit aus den Befreiungskriegen , zum anderen besteht die Hoffnung darauf ihn evtl als erste Tactica-Figur zu Pferde zu erhalten und zum 3. hätte ich dann eine super Command-Figur für meine Göhrde-Napis :whistling: obwohl er dann natürlich am Besten zur Tactica 2013 passen würde; andererseits könnte man dann zum Jubiläum auch das zu Anlass einen guten neuen Kategorie des Bemalwettbewerbes (Tactica-Figur vom Vorjahr) à la \"Salute\" nehmen könnte... gebt euch einen Stoss, ihr wollt es
Ansonsten hat die diesjährige Tactica wieder voll meine eh schon hohen Erwartungen übertroffen. Super Tische, wie immer sehr nette Leute die man das ganze Jahr nicht (und länger) nicht gesehen hat, die Verpflegung wird immer besser und die Einkaufsmöglichkeiten um die Inspirationen gleich in neue Projekte umzusetzen natürlich auch (natürlich bin ich wieder mit einer kleinen neuen Armee abgeschoben). Als kleine Idee könne man nächstes Jahr evtl doch ein Turnier mit dazu nehmen. Als Raum würde sich der kleine anbieten wo im letzten Jahr die schicke WK 1 Grabenplatte der Frankfurter war. Als System würde sich evtl eine Art \'German Nationals\' anbieten; wenn man da mit BF mal Kontakt aufnimmt würden die das evtl ja sogar unterstützen und eine Turnierszene hat sich da ja allmählich auch in Deutschland gebildet.
In diesem Sinne, weitermachen... und ich freu mich schon wieder auf nächstes Jahr,
agri
-
Eine andere gute Möglichkeit ist Admiral Karpfanger http://de.wikipedia.org/wiki/Karpfanger
Ende des 17ten Jahrhunderts war er Kapitän der Hamburger Convoyschiffe \"Leopoldus Primus\" und \"Wapen von Hamburg\", 1674 wurde er zum Adiral ernannt und war sehr erfolgreich im Kampf gegen die Piraten, die den Hamburger Seehandel angriffen.
Die Figur wäre auch sonst als Schiffskapitän oder Heeresoffizier aus der Zeit geeignet.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/78/Hamburg-seewartenstrasse-br%C3%BCcke-bernhard-jacob-karpfanger.jpg/220px-Hamburg-seewartenstrasse-br%C3%BCcke-bernhard-jacob-karpfanger.jpg)
Gruß
Karl Heinz
-
Naja, wenn wir schon an der Brücke angelangt sind, wäre da ja auch noch Störtebeckers Gegenspieler, Simon von Utrecht....
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Hamburg-seewartenstrasse-br%C3%BCcke-simon-von-utrecht.jpg)
-
2012: Leutenant Geoerge Leopold von Reiswitz, hat 1812 das Kriegsspiel erfunden, ohne ihn kein Tabletop und quasi Jubiläum
-
Wenn wir schon bei Brücken sind, wie steht es zur Abwechslung mal mit einem Architekten / Baumeister? Siehe selbe Brücke, andere Seite?
-
Zum Vorschlag von khde ein paar Bilder (das Ding hatte sogar schon sowas wie modulares Gelände):
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42723.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42723-2.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42723-4.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42723-8.html
Allerdings habe ich keine Vorlage für das Erscheinungsbild des Leutenant Geoerge Leopold von Reiswitz gefunden...
Interessante Idee. Haken an der Sache: Der Mann hat nicht wirklich was mit HH zu tun, oder?
-
Hm, so \'ne Miniaturkommode hätte ja auch was. Wäre auch für grobmotorische Farbspachtler wie mich einigermaßen bemalbar...Wobei mich die Kommode auf eine Idee für mein neues \"Arbeitszimmer\" gebracht hat... :aok:
-
2012: Leutenant Geoerge Leopold von Reiswitz, hat 1812 das Kriegsspiel erfunden, ohne ihn kein Tabletop und quasi Jubiläum
Und wo ist der Bezug zu Hamburg????