Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Dark Warrior am 12. Mai 2010 - 10:22:09

Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Dark Warrior am 12. Mai 2010 - 10:22:09
Hallo,

ein Bekannter hat die Tage ein altes Stück auf dem Dachboden entdeckt und mich gefragt, ob ich denn eine Idee habe, was das sein kann. Ich habe Bilder (siehe unten). Was ich weiß ist, dass es ein Bajonett zu sein scheint, samt zugehöriger Aufhängung. Das Stück stammt vom Großvater oder vom Vater, kann also zwischen 30 und 50 Jahre alt sein und könnte aus der Zeit bei der Bundeswehr kommen. Vielleicht hat hier jemand eine genauere Idee?

Bilder (http://img517.imageshack.us/g/83427203.jpg/)
Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Bukowski am 12. Mai 2010 - 10:52:25
also das \"seitengewehr\" ist eindeutig bajonett k98 oder (wegen dem hirschhorn) ein nachbau. wahrscheinlich irgend eine sonderform, die gabs in tausend variationen, für schützenvereine, beamten, funktionäre etc.

das portepee ist genauso 08/15, die gabs auch oder im besonderen bei schützenvereinen oder schützenbruderschaften.

frag deinen bekannten mal ob einer seiner vorfahren im schützenverein war dann ist das problem gelöst. silber grün deutet glaube ich auf leutnantsrang hin.....alles nur vermutungen, hab mich damit schon länger nicht mehr intensiv beschäftigt aber vielleicht bringt dich das auf ne spur.
Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Bukowski am 12. Mai 2010 - 10:55:48
p.s. vom bund kanns nicht sein, da gibts kein portepee
Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Dark Warrior am 12. Mai 2010 - 11:43:12
Das ist doch schon mal hilfreich, vielen Dank!

Gabs sowas ggfls. bei den Fallschirmjägern?, dort war der Vater wohl stationiert und auch Ausbilder.
Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Bukowski am 12. Mai 2010 - 16:02:00
der knoten lässt auf einen nco schließen, welche waffengattung ist schwer zu sagen. aber wie gesagt die bajonette gabs in tausenden von ausführungen, für alle möglichen positionen......die dinger wurden zwischen den kriegen und im ww2 hauptsächlich zu paradezwecken genutzt, darum gab es unzählige \"schmuckausführunegn\".
Titel: Eine Frage an die Historiker
Beitrag von: Old Nosey am 12. Mai 2010 - 17:16:51
Moin,

stell\' die Frage doch mal hier:

http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/

oder auch

http://www.blankwaffen-forum.com/index.php

Da wird man sicherlich helfen können. Am Besten noch in paar Detailfotos von den Stempeln und eingravierten Marken auf der Waffe machen, das sollte bei der Identifizierung helfen.

Ich bin ja auch nur \'interessierter\' Laie, für mich ist es dem hier nicht unähnlich:

http://www.mbertram.de/online/MBertram_0006/warenkorb/betrachten.php?artikel=8243


Wäre schön, wenn Du uns mitteilen würdest, ob und als was man es in den genannten Foren identifizieren konnte.