Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: ehmke-art am 16. Mai 2010 - 19:19:35
-
So zu Nr. 1 nach meinem Perry-Fehlverhalten..., damit es jedem klar ist - bei dieser Figur wurden K E I N E Perry-Teile verwendet.
Pferd = Umbau aus gekauften lizensierten EBOB-Pferden
Mann= selbst modelliert
Karabiner= selbst modelliert
Säbel + Säbelscheide = selbst modelliert.
Alle Arbeitsschritte habe ich dokumentiert. Ich zeige jedem gerne die Rohmaster - die Figuren sind absolut non-Perry!
Es weden acht Typen - ich schätze es dauert bis zum Herbst...
Gruß
Uwe
-
Schoene Figur, gibt es die Ebob Pferde auch im gestreckten Galopp? Was wird denn das Set enthalten?
-
ich baue gerade ein paar EBOBs noch zu Galoppierenden um ...einer ist schon fast fertig - die Satteldecke ist aber noch nicht ganz soweit.
Der kommt dann als nächster.
Gruß
Uwe
-
1.)...posing EBOB Teile
2.) Unteroffizier - selbst modelliert
Gruß
Uwe
-
Ich finde der sieht super aus. M.E. ist er Dir auch besser gelungen, als Deine ersten 28mm. Du hattest ja auch eine erzwungene Übungsrunde. ;)
Einzig Säbel und Säbelscheide kommt mir etwas extrem gebogen vor, aber das kann man ja gewöhnlich selbst zurecht biegen.
Da ich gerade Gills, \"Thunder on the Danube\", lese, bin ich selbstverständlich für Württemberger zu haben.
-
:thumbsup:
Ich freue mich schon auf die nächsten Fotos.
-
ja ... heute forme ich den ersten Gallopierenden ein - also bis zum WE könnte es mit der nächsten Figur klappen..
Gruß
Uwe
-
Klasse! Die stehen schon jetzt auf meiner Wunschliste.
-
Pferd basierend auf einem EBOB-Pferd - der Rest von mir
Gruß
Uwe
-
Ausblick auf die nächsten ...
alle Pferde sind EBOB -Umbauten
Offizier, Trompeter, Unteroffizier, Mann 3
..danach kommen ein Standartenträger und Mann 4
Gruß
Uwe
-
Sehr dynamisch. Der Saebel wirkt sehr duenn - ich hoffe das wird der Stabilitaet nicht abtraeglich sein.
-
oh nein...der wurde aus einer alten Bahncard ( = Kreditkartendicke ) geschnitten... 8) ...
Gruß
Uwe
-
was mal klasse wäre , wären bilder deiner minis mit grauer grundierung wie auf der perry seite.... da kann man die details viel besser sehen als wenn sie bemalt sind.... dann können wir besser entscheiden ob uns das gefällt...also mir würde das so zumindestens gehen^^
-
Kein Problem ...beim nächsten Mal mache ich das, aber mit den perrys kann ich beim besten Willen nicht mithalten.
Die Qualität bekomme ich 1. vom Modellieren und 2. mit Handabguß nicht hin...
Am besten ist immer noch, sich die Figuren im Original anzuschauen- Fotos sind zum Beurteilen nicht optimal.
Gruß
Uwe