Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: xothian am 18. Mai 2010 - 14:09:10
-
... if you are a historical wargamer you love this ...
http://www.youtube.com/watch?v=RKOAipC2omo&playnext_from=TL&videos=dIjuvmJC964&feature=sub (http://www.youtube.com/watch?v=RKOAipC2omo&playnext_from=TL&videos=dIjuvmJC964&feature=sub)
lets talk about the factions !
:roflmao: sm_party_graete
fast haette ich eine begegnung der 2ten art mit meinem mittagesen gehabt vor lauter lachen!
aber vorsicht leadheads! ... auch solche zitate kommen in dem podcast vor
... what i like here is you can have an entire plastic army ... i am not a fan of metal models...
?!?! vielleicht meint er auch seine space wolves ?
bracing himself for the massive input of GW fanboys being converted by this review to historical wargaming ;)
ciao chris
-
Nicht noch so ein \"review\" :strafe: , die Art der Jungs kann erstaunlich schnell nervend werden :D .
-
Moment, regt ihr euch jetzt darüber auf, dass historische Systeme und Figuren mal der breiten TT Öffentlichkeit vorgestellt werden? Die Jungs kommen ursprünglich von WH40k, und wenn die sich nun mit ganz vielen anderen TT Sachen beschäftigen, also ihr Hobby-Horizont erweitern ist es doch sehr löblich. Ihre Zuschauer kommen auch zum großen Teil aus den EH40k Bereich, ist doch schön, wenn die mal was anderes gezeigt bekommen.
-
Vor allem, wenn das hier mal in Deutschland Fuß fasst. In England ist GW ja längst nicht so alleine, wie bei uns.
-
@ lameth
Also bitte in die Richtung steht doch absolut nichts in meinem post, ich merke lediglich indirekt an das diese beiden Kerle stellenweise absolut unqulifizierten Mist (bei WAB 2.0 war es noch schlimmer) verzapfen, zusammen mit ihrem flapisgen Stil ergibt sich für mich auf 40 Minuten eine ziemliche Qual für Ohren und Verstand. In diesem Sinne mag es gut gemeint oder gar löblich sein, aber in keinem Fall kann/möchte ich mir diesen \"Schund\" antun...
Ihre Zuschauer kommen auch zum großen Teil aus den EH40k Bereich
Das ändert nichts daran das es mir deshalb auch nur andeutungsweise besser gefallen muss oder :whistling: ? Ich kann mir nicht erklären wo du in xothians oder meinem post den Stein des Anstoßes ausmachst ?( .
-
Wie ihr beide beschwert ihr euch nicht über das Video? Dann muss ist mein Deutsch doch nicht so gut wie ich dachte...Dass dieses Video nicht alte Hasen im historischen TT ansprechen soll, sondern Leute die sonst nur GW kennen sollte klar sein. Und alles was hilft das hist. TT der breiten Masse zugänglich zu machen finde ich gut, ist ja nicht so, als müsse man sich über zu viel Zulauf beschweren.
Die Jungs kennen es halt nicht, kriegen so was in die Hand und gucken was man damit machen kann. Immerhin kann man ihnen fehlende Offenheit nicht vorwerfen.
-
nein eigentlich reg ich mich garnicht auf ;)
ich finde jede art des demokratisierten podcastings interessant ...
ist ja schliesslich dem zuschauer ueberlassen ob er sich die 40+ min gibt oder nach 2 min wegclickt weil es nichts fuer ihn ist
wenn hierdurch dem historischen wargaming nachwuchs erwaechst dann ... alle achtung dem nachwuchs !
in der vergangenheit hat beasts of war auch schon FOW stuff reviewed aber da dies allerdings ein thema ist und ein regelbuch was mich sehr interessiert wollt ich mich gerne informieren lassen ...
was ich mich frage ist .. haben die jungs das buch WIRKLICH gelesen ? der beitrag hat mich 0% informiert sondern 100% amuesiert ...
die dioptrie ihrer \"GW-brillen\" wuerde ich in jedem fall mal nachuntersuchen lassen ;)
ciao chris
-
Sie haben es sicherlich nicht vollständig erarbeitet. Der eine von denen interessiert sich auch außerhalb von Wargaming für WW2 also können sie da inhaltlich auch mehr bieten. Ich glaube die sehen so ein Regelwerk und gucken, was man damit spielen kann. BoW ist auf jeden Fall in der Szene nicht unbekannt und wenn sie zeigen, es gibt ein Wargaming-Leben außerhalb von GW kann das nicht schaden.
-
BoW ist auf jeden Fall in der Szene nicht unbekannt und wenn sie zeigen, es gibt ein Wargaming-Leben außerhalb von GW kann das nicht schaden.
Das ist wirklich das einzig gute, was man dem ganzen abgewinnen kann. ;)
Wieviel Ahnung von Geschichte haben die beiden *Moderatoren* eigentlich?! :rolleyes: Die Russen waren im 19. Jhd. auch nur im Krimkrieg beteiligt, sonst niergendwo...
Die \"Heldenverehrung\" für Priestley und Johnson is auch ziemlich nervig... ansonsten, für einige Lacher gut. sm_party_popcorn
-
Wobei mir bei dem \"Unpacking Valiant\'s Classic Germans 44-45\"-Video auch aufgefallen ist, dass der schüchterne Typ,der auch WW2-Reenactment macht, eher nicht so recht wusste, was die Figuren tragen. Es wirkte auf mich so, als hätte er die Box das erste Mal aufgemacht, als er sie vor der Kamera geöffnet hat. Das ist für eine Rezension dann doch etwas plump, weil man es dann merkt, wenn er sich verhaspelt. Dann lieber die Box aufmachen, sich die Sprues ansehen, googeln, was man nicht genau erklären kann, ein paar Daten in den Kopf prügeln und souveräner auftreten.
Ich find die Jungs amüsant, aber 40 Minuten schaffe ich auch nicht. :)
-
Nö die Jungs haben nicht viel Ahnung von Geschichte. Die Frage ist: müssen sie das um zu spielen? Wir sind hier immer noch bei einem Spiel mit Figuren und nicht bei Experimentalarcheologie, ich finde ja manchmal das Bedürfnis historischer TTer ihr Wissen an den Mann zu tragen etwas nervig und aufdringlich.
Ihr müsst mal schauen was für ein Output die haben und was sie alles behandeln. Die tun einiges für das Hobby.
-
Naja, vielleicht hauen sie viele Videos raus, aber auch für mich mit wenig Qualität und Sinn. Die Minis kann ich mir auch beim Hersteller auf der Seite ansehen, das Gerede über \'I like a beer called Fallschirmjäger\' kann ich mir dann ersparen.
-
Ich schließe mich Regulator an, lieber Qualität statt Quantität.
Außerdem würd\' ich\'s lieber mit Dieter Nuhr halten... Wenn man keine Ahnung hat... ;) Sie sollten sich dann einfach lieber auf die eigentlichen Regeln konzentrieren und die *tollen* Späße weglassen.
-
@ lameth
Naja für mich heiligt der Zweck nicht die Mittel, und wie gesagt der Informationsgehalt ist eher schlecht (bei hoher Kalauerdichte). Sinds ma mal ehrlich \"die Jungs bekommen es in die Hand gucken mal was man damit macht\" ist keine gute Basis für einen guten Review :D . Ich könnte mir sogar gut vorstellen das diese Art Review den ein oder anderen abschrecken kann.
Immerhin kann man ihnen fehlende Offenheit nicht vorwerfen.
Was implizit bedeutet man kann ihnen eine Menge anderer Sachen mit Fug und Recht vorwerfen :whistling: .
-
Sehe ich nicht so. Viele Videos halte ich für ziemlich informativ. Man kann ihnen natürlich viel vorwerfen, wenn man sonst nichts zu tun hat, man muss sich die Videos auch nicht anschauen. Man kann auch meckern, einsam in seinem Hobbykeller sitzend, anstatt froh zu sein, dass jemand dabei hilft Wargaming jenseits von GW der breiten GW Spielerschaft bewusst zu machen.
-
Viele Videos halte ich für ziemlich informativ
Das tut in dem Fall nichts zur Sache, wir diskutieren hier spezifische Videos und du kannst wohl kaum behaupten das diese Videos sonderlich gelungen sind.
wenn man sonst nichts zu tun hat, man muss sich die Videos auch nicht anschauen.
Klasse Argumente ich muss schon sagen :thumbsup: . Denn Ball könnte man übrigens auch ohne Probleme zurückwerfen ;) .
anstatt froh zu sein, dass jemand dabei hilft Wargaming jenseits von GW der breiten GW Spielerschaft bewusst zu machen.
Joa genau lieber absolut schlechte, fast schon Antiwerbung als keine 8o . Es geht mir auch weniger um die Absicht als um die Art und Weise ;) . An ihrem Einsatz habe ich nichts auszusetzen, aber nur weil sich jemand bemüht heißt des doch noch lange nicht dass das Ergebnis immer gut ist oder ?
-
Nein es wurde hier verallgemeinert und auf die gesamte Arbeit von BoW geschlossen, was ich einfach nicht angemessen finde.
-
Ich kann mir keine 40 Minuten Rezension zu einem Regelbuch anschauen. Dafür fehlt mir die Zeit und wenn ich morgen vorn Bus laufen würde, wäre mein letzter Gedanke bestimmt... `Scheisse statt Black Powder Video gucken hättste mal besser was anderes gemacht. `
Grundsätzlich ist es aber toll...obwohl....zehn Minuten reichen... oder besser fünf !
-
Ich finde die BOW Videos sehr amüsant anzuschauen. Amerikanische GW Fans wie man sie sich vorstellt. Haben keine Ahnung von anderen Systemen, nehmen sich aber wohl auch nicht allzu ernst (hoffe ich jedefFalls). Wie sie sich 40 Minuten über die Wargames Factory Plastik SciFi Trooper unterhalten haben war super. Wie gesagt, man darf sie nicht zu ernst nehmen, und dass eine historische Besprechung bei denen nicht wirklich informativ und korrekt ist war ja klar...
Die Folgen erinnern mich ein wenig an diese Sendungen wo Kinder Begriffe erklären die Erwachsene raten müssen. Die fuchteln auch immer so mit den Händen :)
-
Das sind aber Briten ;)
Habe es mir noch mal angeschaut. Weß nicht was schlecht daran sein soll. Mit Kernaussagen wie:
- einfach mal treffen und spielen, habt Spaß
- es gibt jede menge Regelwerke, Fgurenhersteller und Maßstäbe da draußen
an die GW Gemeinde gerichtet finde ich es sogar ganz gut und das war wohl auch das Ziel dieses Videos.
Zumal sie selbst im Video sagen, dass es ein erster Blick ins Regelwerk sein soll und ein Bericht a la \"Das gibts auch\".
Insgesamt propagiert BoW in der letzten Zeit das Hobby als ganzes und nicht als GW Hobby. Ist doch alle Ehren wert.
-
Ich finde es auch gut das die mal was historisches machen. Allerdings denke ich das man die von dir angesprochenen Punkte wesentlich kürzer und besser verpacken könnte. Jemand der eigentlich GW spielt wird sich nicht umbedingt das ganze Video antun wollen und eher abgeschreckt sein. Ich weiß ja nicht wie das in England ist aber hier wird doch oft puritanisches Desinteresse an den Tag gelegt (siehe z.B. die Klicks bei historischen Themen beim Brückenkopf oder die Kommentare zur aktuellen Preisdiskussion). Da braucht so ein Video eiinfach den gewissen WoW-faktor.
Trotz allem Daumen hoch für den Blick übern Tellerrand. Vielleicht wirrds ja mit der Zeit auch besser. :thumbup:
-
Ich weiß noch nicht so genau, was ich davon halten soll. 40 Minuten sprechende Köpfe ist natürlich starker Tobak. Die eigene Erfahrung lehrt, dass man potenzielle neue Spieler immer übers Optische anfixt. Und wenn sie dann noch was zeigen, das nicht für die Kernzielgruppe gedacht ist, sollten sie bei ein paar Kumpels vorbeifahren und Bilder von ner napoleonischen Schlacht oder War of the Roses oder was auch immer mitbringen. Und man darf die Leute eben nicht langweilen. In 40 Minuten kann man sicher fünf Systeme vorstellen und vergleichen. Geht natürlich nicht, wenn man täglich zwei Videoblogs produziert. Andererseits ist der Ansatz doch gut, mal was Historisches vorzustellen.
-
Das sind aber Briten ;)
Hätte ich nicht gedacht. War nie bei denen auf der Seite und habe immer nur mal in die Filme reingeschaut.
Ich habe bei den Filmen immer den Eindruck als wenn die die Regeln nie gelesen hätten oder sich mit den Firmen nie beschäftigt hätten. Wie sie die Texte vond en Victrix Boxen ablesen, die wissen doch gar nicht was eine Center Company ist. Ist dass man es auch in 54mm spielen könnte, weil sie da eine vond en Victrix 54er Boxen haben.... Wenn man ein Review macht muss man sich doch mit den Sachen eingehend beschäftigen, sonst sollte man es lassen. Ansonsten hat man den typischen Review Eindruck: Tolles Produkt (weil wir es umsonst vond er Firma zugeschickt bekommen haben)....
-
Die Frage ist, müssen die wissen was eine Center-Company ist um Spaß mit den Figuren zu haben?
Auch Reviews können auf verschiedenen Ebenen stattfinden, und die Reviews von BoW sind sicher nicht für Kenner gedacht, diese sind aber auch nicht die Zielgruppe, sondern eher die GW TTer die sonst nichts anderes kennen und dann gezeigt bekommen, dass es da noch was anderes gibt.
Ich meine historisches TT ist ein Nischenhobby eines Nischenhobbys (besonders in Deutschland) da sollte man sich doch über etwas zusätzliche Präsenz nicht beschweren.
-
@ lameth
Dann gehören aber die Leute die einfach mal herzhaft lachen wollen auch zur Zielgruppe dazu, ich finde es zumindest unglaublich komisch (naja eher lächerlich) wie dieser eine Kerl dauerhaft mit seinen Händen rumfuchtelt und auf dem Review Objekt rumklopft :D .
da sollte man sich doch über etwas zusätzliche Präsenz nicht beschweren.
Jop genau Inhalt = schwach, Moderation = nicht ernstzunehmen, Review = schlecht und alles aber nicht aussagekräftig (der Neuling bekommt vollkommen falsches Bild hist. TT) aber Hauptsache wir machen was für die Bewegung :tomate: .
- einfach mal treffen und spielen, habt Spaß
- es gibt jede menge Regelwerke, Fgurenhersteller und Maßstäbe da draußen
Sag mir mal wo dieser pauschale nonsense nicht gilt, um auf eine solch tolle Aussage zu kommen reicht es den Einband zu lesen :whistling: .
müssen die wissen was eine Center-Company ist um Spaß mit den Figuren zu haben?
Man muss auch nicht die StVO kennen um Spass beim Auto fahren zu haben ;) . Ich für meinen Teil verwende keine Begriffe deren Bedeutung ich nicht kenne, hat was mit Glauwürdigkeit, Aussagekraft und Kompetenz zu tun (die Basis eines guten Reviews sind).
-
Man muss auch nicht die StVO kennen um Spass beim Auto fahren zu haben ;)
:thumbsup: Das wäre mal eine Signatur.
-
Die Frage ist, müssen die wissen was eine Center-Company ist um Spaß mit den Figuren zu haben?
Auch Reviews können auf verschiedenen Ebenen stattfinden, und die Reviews von BoW sind sicher nicht für Kenner gedacht, diese sind aber auch nicht die Zielgruppe, sondern eher die GW TTer die sonst nichts anderes kennen und dann gezeigt bekommen, dass es da noch was anderes gibt.
Ich meine historisches TT ist ein Nischenhobby eines Nischenhobbys (besonders in Deutschland) da sollte man sich doch über etwas zusätzliche Präsenz nicht beschweren.
1. Dann kann man sich auch den Klappentext und Vorwort des Buches durchlesen. hat denselben Informationsgehalt.
2. Denke mal die wenigsten deutschen GW Spieleer können englisch bzw. sind gewillt sich mit englisch auseianderzusetzen (ist zumindest in Berlin so). Die werden die Filme (besonders wenn nicht gerade GW Bausätze ausgepackt werden) ingorieren.
3. Kritik heisst nicht dass es überflüssig ist. Habe nur den Eindruck dass die sich nur damit beschädtigen weil sie die Sachen vond en Firmen umsonst zum Review bekommen. Sollen die sich doch einen historischen Spieler besorgen der ihnen zur Seite steht, dann wertet das so eine Sendung bestimmt auf. Leute interessieren sich für historisches TT wenn es in einem professionellen Rahmen (wie z.B. Taktika oder einem Spiel mit sachkundigen Spielern gezeigt wird).
-
Dann gehören aber die Leute die einfach mal herzhaft lachen wollen auch zur Zielgruppe dazu, ich finde es zumindest unglaublich komisch (naja eher lächerlich) wie dieser eine Kerl dauerhaft mit seinen Händen rumfuchtelt und auf dem Review Objekt rumklopft :D .
Jo und wie die alle aussehen und der eine mit seinem Akzent, zum totlachen sind die, freaks halt. Wäre ja gespannt wie du vor so einer Kamera wirkst. :sm_pirat_cool:
op genau Inhalt = schwach, Moderation = nicht ernstzunehmen, Review = schlecht und alles aber nicht aussagekräftig (der Neuling bekommt vollkommen falsches Bild hist. TT) aber Hauptsache wir machen was für die Bewegung
Ja? Was bekommt er deiner Meinung nach für ein Bild wenn er das Review sieht? Was sind das denn genau für Falschaussagen, die das Thema so verfälschen, dass der Neuling nie wieder ein historisches Spiel anfassen wird? :sm_pirat_schreck:
Sag mir mal wo dieser pauschale nonsense nicht gilt, um auf eine solch tolle Aussage zu kommen reicht es den Einband zu lesen
Du hast doch selbst GW Spiele gespielt auch unter Turnierbedingungen, dann weißt du auch ggenau wo dieser pauschale Nonsens nicht gilt. Und wenn du Das Festgefahrene Bild eines GW Spielers aufbrechen willst indem du Klappentexte voreilst denn will ich echt mal deine Reviews sehen. :sm_pirate_stumm:
Man muss auch nicht die StVO kennen um Spass beim Auto fahren zu haben ;) . Ich für meinen Teil verwende keine Begriffe deren Bedeutung ich nicht kenne, hat was mit Glauwürdigkeit, Aussagekraft und Kompetenz zu tun (die Basis eines guten Reviews sind).
Das ist natürlich richtig. Guter Vergleich. Wie viel Todesopfer hatten wir denn nochmal letztes Jahr durch den unkorrekten Einsatz historischer Figuren beim Wargaming zu beklagen? ;)
@Battlefield
zu 1: Ich sehe dieses Review immer noch hauptsächlich als ein Fingerzeig um darzustellen dass es das überhaupt gibt. Ein Klappentext vorzulesen ist so unterhaltsam wie dem Wort zm Sonntag zu lauschen, ich bi überzeugt, da würden viel mehr Leute weg schalten.
zu 2: Trifft sicherlich auf viele Deutsche GW Spieler, aber natürlich sind die englischsprachigen Spieler die Hauptzielgruppe, obwohl BoW auch von vielen Deutschen geschaut wird. Man könnte ja gucken ob man so was auf deutsch hinkriegt und es besser macht, aber ich bin mir sicher da findet sich keiner, denn besser machen ist dann doch nicht so einfach.
zu 3: JA ist schon richtig, die rezensieren die Sachen, die sie kostenlos zur Verfügung bekommen, sind mir stellenweise etwas zu unkritisch, aber das mach doch jeder so. Ich denke schon dass sie sich mit den Sachen auseinander setzen, dass sie nicht zu jedem Review einen 500 Seiten starken Wälzer zum historischen hintergrund lesen kann ich verstehen, die haben nebenbei vielleicht auch Jobs, Familie Freunde auch ja und wollen ihrem Hobby vielleicht auch noch nachgehen.
Sagen wir jetzt mal wir sammeln all diese Kritik, bündeln sie (obwohl ich sie teilweise wirklich unverhältnismäßig finde) und schicken sie an die Jungs und sagen: Das kommt vom wichtigsten deutschen Board für historisches Wargaming, nimmt euch das mal zu Herzen. Die sagen: es gibt zwei Möglichkeiten: Sich mit den Sachen wirklich viel intensiver auseinandersetzen und das auf einer ganz anderen Eben erarbeiten oder es ganz sein zu lassen und sich darauf zu konzentrieren wovon man wirklich Ahnung hat. Da die Jungs das in ihrer Freizeit machen und das nicht etwa ihr full time job ist, entscheiden sie sich für letzteres und berichten über historische und andere alternative Systeme nicht mehr.
Das ist dann besser?
-
@ lameth
Jo und wie die alle aussehen und der eine mit seinem Akzent, zum totlachen sind die, freaks halt
Was du so alles aus einem \"lächerlich\" machen kannst, zu schade das deine Erläuterungen sicherlich der Mehrheitsmeinung der GW Spieler entsprechen :whistling: . Kommt bei dir bei keinem der Videos, mit Zitaten wie \"I love Spartans\"(gefühlte 80mal erwähnt,) ein schmunzeln auf ?
Wäre ja gespannt wie du vor so einer Kamera wirkst
Sollen wir jetzt anfangen ein paar subtile Beleidigungen auszutauschen :sm_pirate_irre: . Mir wird deine \"Argumentation\" langsam ein bissel zu persönlich/emotional, wäre vllt. nicht verkehrt du mäßigst dich ein wenig ;) .
Und wenn du Das Festgefahrene Bild eines GW Spielers aufbrechen willst indem du Klappentexte voreilst denn will ich echt mal deine Reviews sehen.
Machen sie viel mehr ? Wenn du lustig bist darfst du gerne mal das WAB Review Video anlysieren. Pass aber auf du könntest durchaus zu dem Fazit kommen das du es deutlich besser gemacht hättest ;) .
Wie viel Todesopfer hatten wir denn nochmal letztes Jahr durch den unkorrekten Einsatz historischer Figuren beim Wargaming zu beklagen?
Na da war mein Vergleich aber noch näher an der Materie als deiner ;) , in erste Linie frage ich mich wo der thematische Bezug liegen soll? Zumal du mir in der Hinsicht zugestimmt hast ...
-
Was du so alles aus einem \"lächerlich\" machen kannst, zu schade das deine Erläuterungen sicherlich der Mehrheitsmeinung der GW Spieler entsprechen :whistling: . Kommt bei dir bei keinem der Videos, mit Zitaten wie \"I love Spartans\"(gefühlte 80mal erwähnt,) ein schmunzeln auf ?
Ja sicher aber ich finds halt nicht schlimm, wenn der Spartans toll findet soll er doch ;)
Sollen wir jetzt anfangen ein paar subtile Beleidigungen auszutauschen :sm_pirate_irre: . Mir wird deine \"Argumentation\" langsam ein bissel zu persönlich/emotional, wäre vllt. nicht verkehrt du mäßigst dich ein wenig ;)
Na komm, beleidigend sollte das nicht sein, wenn es so rüber kam, tut es mir Leid und ich entschuldige mich. Wir kennen uns schon was länger, da solltest du wissen wie es gemeint ist ;)
Machen sie viel mehr ? Wenn du lustig bist darfst du gerne mal das WAB Review Video anlysieren. Pass aber auf du könntest durchaus zu dem Fazit kommen das du es deutlich besser gemacht hättest
Klar, ich habe aber auch eine ganz andere Ausgangsbasis für ein WAB Review. der Punkt ist aber der, die haben es gemacht, ich nicht und damit haben die erst mal mehr geleistet als ich, was ich anerkenne.
Na da war mein Vergleich aber noch näher an der Materie als deiner ;) , in erste Linie frage ich mich wo der thematische Bezug liegen soll? Zumal du mir in der Hinsicht zugestimmt hast ...
Der Punkt ist der, dass das Befolgen oder nicht Befolgen gewisser Reglen durchaus unterschiedliche Folgen haben kann und das Stilmittel der Übertreibung und Dramatisierung hier irgendwie fehl am platz ist. Wenn die Jungs unhistorisch spielen und dabei Spaß haben, who cares? Wenn ich Spaß habe und dabei ein paar Leute tot fahre ist das ne ganz andere Kiste.
Insgesammt drehen wir uns etwas im Kreis herum und es geht nur noch darum seine persönliche Position zu Verteidigen, ich glaube jeder hat seinen Standpunkt klar gemacht. Letztendlich wird man den anderen ehj nicht überzeugen, wir sollten uns also ergiebigeren Diskussionen widmen ;)
-
Für mich das bislang schlechteste Review einer insgesamt sehr guten Truppe. Regelwerke sind wohl nicht so ihr Ding, aber die Figurenreviews finde ich eigentlich durch die Bank sehr gut und informativ und die Typen allesamt recht sympathisch.
Was ich erwarte: Großaufnahmen von Gussrahmen, zusammengebaute Figuren und Größenvergleiche. Evtl auch Aufzählungen was und wieviel man in einer Box bekommt. - Und das bekkome ich auch, ansehnlicher als die schäbigen mini Bilder auf vielen Herstellerseiten.
Also: BP Review :thumbdown:
BoW: :thumbsup: