Sweetwater Forum

Epochen => Tabletop allgemein => Thema gestartet von: Frank Bauer am 26. Mai 2010 - 13:52:29

Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Frank Bauer am 26. Mai 2010 - 13:52:29
Da ich gerade las, daß die die Zeitschrift \"Wargames  - Soldiers & Strategy\" eingestellt wurde, möchte ich das zum Anlaß nehmen, mal über das alte Schlachtschiff und einziges, verbliebenes Wargaming Magazin für historisches Wargaming, das \"Wargames illustrated\" zu diskutieren.

Mir scheint, daß wir Deutschen weniger Berührungsängste haben, ein englischsprachiges Magazin zu lesen, als unsere französischen, spanischen oder italienischen Nachbarn. Daher würde mich zunächst mal interessieren, wie verbreitet das WI bei uns eigentlich ist. Pflichtlektüre für alle historischen Wargamer oder Randerscheinung? Wer von euch liest den WI regelmäßig?

Darüber hinaus würde mich interessieren, wie ihr nach über einem Jahr seit der Übernahme der WI durch Battlefront, deren Arbeit beurteilt. Hat das WI sich seitdem zum Besseren verändert? Oder steuert es auf ein \"White Dwarf-Werbemagazin für Flames of War\" zu?

Ich persönlich bin in der Hinsicht ambivalent. Ich hatte mein Abbonement gekündigt, als Battlefront den WI übernahm. Sie hatten dann aber anfangs gegen jede Erwartung ihre Sache ganz gut gemacht, die Seitenzahl des WI erhöht, das Magazin modernisiert und optisch aufgewertet und, das Wesentlichste, den Anteil der Flames of War- Werbeartikel in annehmbarem Rahmen gehalten. Dann erschienen allerdings wieder einige Ausgaben, die so dermaßen FoW-lastig waren (incl. Gale Force Nine-Werbeartikel, dem Geländebau-Ableger von Battlefront), daß ich wieder zurückschreckte. Jetzt ist es mal hü und mal hott. Weder finde ich es wirklich gut, noch wirklich schlecht.
Was denkt ihr?
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Klabautermann am 26. Mai 2010 - 14:00:21
Ich denke das an der WI kaum noch ein Weg vorbeiführt. Klar sicher es gibt einige Konkurrenzprodukte, davon finde ich zB die Battlegames (http://www.battlegames.co.uk/) richtig gut, aber die kommen zumeist nicht an die Aufmachung, die Seitenzahl etc heran. Und der Inhalt der jetzt kommende Ausgabe (http://www.tiny-soldiers.com/neuigkeiten/tabletop-wargaming-neuigkeiten/4738-inhalt-der-wargames-illustrated-272/) scheint mir alles andere als FOW lastig zu sein! Das diesmal beiliegende Gimmick ist klasse ;)
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Driscoles am 26. Mai 2010 - 14:03:57
Hi,

ich habe seit der Übernahme von BF zwei Ausgaben verpasst. Die erste und irgendeine Zwischendurch.

Ich finde das Magazin besser als vorher ( Aufmachung, Umfang, Info )
Ich lese fast alle Artikel
Die regelmäßigen FOW Artikel stören mich nicht. Im Gegenteil, ich mag die detailierte Aufarbeitung und man kann die Themen, Szenarien ohne Probleme für andere Spielsysthem übernehmen. Dazu muss man wissen, daß ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu FOW bzw. Battlefront habe.

Es ist für mich kein unverzichtbares Magazin aber dennoch eine Bereicherung fürs Hobby, die ich gerne lese oder einfach nur im kleinsten Raum meines Hauses durchblättere.

Björn
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Frank Becker am 26. Mai 2010 - 14:09:57
[font=\'Arial]Auch der alte WI war von Kooperationen mit Werbekunden durchsetzt. Leider kann eine Zeitschrift, die unter anderem auf Anzeigenkunden angewiesen ist, nicht völlig unabhängig berichten. Da heißt es, eine Hand wäscht die andere. Ich bin mit den neuen WI aber sehr zufrieden. Da mein historisches Interesse sehr breit aufgestellt ist, finde ich eigentlich auch immer drei bis vier Artikel, die mich interessieren (das war früher nicht so!). Natürlich ist die Anzahl der Berichte auch mit dem Umfang des Heftes gewachsen. Positiv finde ich auch den zusätzlichen online content und die sporadisch beigefügten Gimmicks und Aktionen. Man merkt, dass das WI-Team versucht, immer wieder Neues und Ungewöhnliches zu bieten.[/font]
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: alabastero am 26. Mai 2010 - 14:18:51
Also ich freue mich jedes Mal wenn meine WI in meinem Briefkasten liegt. Auch wenn sich die Themen immer mal wiederholen und teilweise arg ins Detail gehen, findet man nirgendwo schönere Miniaturen-Bilder auf Hochglanz so dicht gepackt. Und die Werbung finde ich eher informierend, da bleibt man auf dem Laufenden und kann sich über Produktneuheiten informieren. Ergo: der Playboy für Wargamer
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Eversor am 26. Mai 2010 - 16:10:16
Vor ein paar Monaten stellte ich fest, dass ein Lieferant meines Stammladens die WI im Sortiment hat. Ich orderte mir also erst einmal ein Testexemplar und entschied dann schnell, dass ich es mir regelmäßig von meinem Dealer bestellen lasse.
Die Aufmachung gefällt mir und die Artikel und die Werbung sind oft recht gut aufeinander abgestimmt, so dass Werbung eher informativ denn störend wirkt. Und was die Verbindung zwischen WI und FoW angeht, ich bin eigentlich kein Fan des Spielsystems, fand aber dennoch die Artikel dazu im WI durchweg interessant.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Razgor am 26. Mai 2010 - 16:26:51
Ich bekomme die WI seit kurzen in meinem Bahnhofsladen für EUR 6,--, was ich prima finde.

Abonieren würde ich sie mir nicht, da einzelne FOW-lastige Ausgaben für mich uninteressant sind. Aber es gibt immer wieder
Ausgaben, die ich klasse finde. Die neue Ausgabe z.B. werde ich kaufen, da viel interesssantes dabei ist.

Im Vergleich zu früheren Ausgaben finde ich, dass die neue WI sich stark verbessert hat.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Strand am 26. Mai 2010 - 16:37:54
Ich finde auch, dass sich die WI stark verbessert hat. Vorher habe ich sie gar nicht gekauft, jetzt kaufe ich gezielt Einzelhefte je nach Themen. Mich stört der Battlefront-FoW-Anteil im Prinzip nicht, da ich mindesten 3-4x im Jahr selber zum FoW-Spielen gehe.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: vodnik am 26. Mai 2010 - 16:46:27
...ich hatte bis etwa zur Mileniumgrenze über ein Jahrzehnt  lang ein Abo. Danach ist das Blatt zum simplen Werbeträger verkommen. Seither hale ich mir alle News aus dem Internet. Da ich jedes Jahr \'mal auf der Insel bin, kann ich jeweils die aktuelle Ausgabe im Zeitschriftenladen durchsehen. Ganz nebenbei ist es mir zu teuer, im Abo auf jeden Fall, da die Schwerpunktthemen vor allem Einsteiger anziehen sollen... Thementiefe hat da keinen Platz...
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Mehrunes am 26. Mai 2010 - 16:48:24
Es ist doch grade toll an der WI, dass sie Themenschwerpunkte setzt. So kann man WWII ja aus dem Weg gehen falls es nicht interessiert. Für mich ist z.B. die aktuelle Ausgabe völlig uninteressant.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Grenadier Christian am 26. Mai 2010 - 17:35:32
Ich habe seit letztem August wg. der einfachen Verfügbarkeit auch jede der neuen Ausgaben erworben. Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich die Inhalte um das Jahr 2000 herum vielseitiger und doch auch etwas ansprechender fand. Die neue Aufmachung und Produktionsqualität finde ich sehr gut und den Preis (4 Pfund hier) durchaus wert. Natürlich fällt mir die FOW-Lastigkeit auf, allerdings sind die \"Historienartikel\" doch recht allgemein verwendbar, und hübsche Sachen haben sie allemal.

Ich habe am Salute auch nach Jahren mal wieder eine Miniature Wargames erworben. Da sprach mich der Inhaltsmix mehr an, Aufmachung etc. sind zwar merklich besser als noch vor 5 Jahren, aber schon schwächer als in der WI.

Ich finde an der WI eigtl. nur schade, dass sie momentan zwei meiner Lieblingsthemen, SciFi und Kolonialzeit, durch die Konzentration auf die unterstützten Epochen minimiert haben. Die Minikampagne von G. Chalk war wiederum sehr hübsch, aber sowas hätte ich doch gerne öfter.

Sollte sich die Ausrichtung noch stärker zu FoW und Warlord Games-Epochen hinbewegen, werde ich es vermutlich nochmal überdenken. Aber im Moment macht die WI durchaus Spaß, auch wenn ich sie früher besser fand.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: MacGuffin am 26. Mai 2010 - 20:08:36
da ich im historischen bereich mit FoW meinen einstieg hatte und erst nach der übernahme der WI durch BF auch vermehrt in andere themen und epochen auffächerte, kann ich nicht beurteilen, wie das früher mal war.
aber seither habe ich immer geschaut, was drin ist und mir die interessanten ausgaben bestellt. und das bisher nur einmal wegen FoW (wobei da noch mehr interessante themen drin waren, die wohl auch für diese ausgabe gesprochen hätten) und teilweise für epochen, die mich bisher gar nichtmal interessieren (renaissance), aber weil ich mir da mal einen überblick über die spielerische komponente verschaffen kann und vielleicht interesse finde oder mir andere anreize holen kann.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Aeneas am 26. Mai 2010 - 22:25:51
Ich lese die WI auch regelmäßig. Gleich vorweg, Werbung stört mich überhaupt nicht, schon gar nicht, wenn mit schön angemalten Figuren geworben wird.

Mir gefällt auch nicht, dass FOW einen hohen Stellenwert mit 2-3 Artikeln pro Ausgabe eingenommen hat. Dabei stören mich nicht die FOW Artikel an sich. Wie meine Vorredner schon sagten, hübsch anzuschauen, historisch schön nachzulesen...
Ich finde sehr schade, dass überhaupt nichts mehr über das Thema WW2 Tabletop außerhalb FOW kommt. Keine Berichte mehr über WW2 in 28 mm oder 20 mm (ein einziges Rapid Fire Scenario mal seit der Übernahme). Flames of War duldet da irgendwie nichts neben sich, was in irgendeiner Form Konkurrenz sein könnte. Selbst Berichte über andere Epochen, die mit Panzern oder Maschinenpistolen zu tun haben, SCW, Moderne z.B. haben stark nachgelassen. In dieser Hinsicht hat die FOW Entwicklung nicht mehr zur Ausgewogenheit des Magazins beigetragen.

Diese Ausgewogenheit der WI gefällt mir ansonsten sehr gut. Die Dauerbrenner (aus britischer Sicht) Napoleonisch, ACW, AWI, ECW, Kolonial, Kelten und Römer tauchen regelmäßig auf. Umfassendere Themengebiete wie Antike, Mittelalter, werden auch stets bedient. Daneben sind aber immer wieder Nischenkonflikte dabei, wo man denkt, das wäre auch mal interessant.

Auch das Verhältnis von Werbung, Basteln und Malen, Spielen, Szenarien, Historisch, Cons finde ich ausgewogen. Mir kommt es allerdings so vor, dass vor der FOW-Zeit mehr zusätzliche Armeelisten in den Artikeln waren. FOG hat so was sicherlich nicht nötig, aber mal andere Listen für WAB (die denkwürdige Reihe zum 30jährigen Krieg beispielsweise) oder Great War haben was, finde ich.

Fairerweise muss ich noch sagen, dass es andere Maßstäbe neben 28 mm oder 15 mm FOW schwerer haben, in der WI abgebildet zu werden. Da 28 mm mein Hauptmaßstab ist, habe ich damit eigentlich wenig Probleme. Trotzdem finde ich es schade, dass 15 mm schon selten ist und an Bilder von Plastikminiaturen im Maßstab 20 mm kann ich mich gar nicht erinnern.

Sehr schön finde ich abschließend noch die netten Gimmicks, die immer mal wieder auftauchen, wie jetzt der Osprey. Noch besser natürlich ein oder zwei Figürchen, wie in alten White dwarf Zeiten.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: bodoli am 27. Mai 2010 - 17:50:59
Hi,

ich hatte WI über Jahre abonniert, neben einigen anderen (MW, Practical Wargamer, First Empire, BG). Ich habe es irgendwann nicht mehr verlängert, weil die Artikel nur noch als verlängerte Werbeanzeigen zu dienen schienen (\"für dieses Szenario benötigs Du die Packungen Nr. 123...\" oder \"Wir spielen jetzt ein historisches Szenarion, das sich auf diese und jene Figuren beschränkt, weil wir in unserem Figurenangebot keine anderen haben.\"). Aktuell ist mir der WWII-Anteil zu groß. Trotzdem hat man mitunter sehr schöne Ausgaben, besonders vor ca. einem halben Jahr, über den ersten Kreuzzug. Die Zusammenstellung der Beiträge zu diesem Thema, Armeen, Führer, Schlachten ... , war super. Da ich WI in unserem lokalen Spieleladen bekomme, schau ich mirdie Epochen und die Artikelauswahl an und kaufe bei Interessse. Andererseits sind die sehr professionellen Bilder in WI schon immer ein Pluspunkt für die Zeitschrift gewesen.
Ansonst habe ich noch Miniature Wargames im Abo, seit mehr als 20 Jahren, wahrscheinlich mehr aus Traditionsgründen. (ja, ja, so alt ist der Sack schon)

bodoli
DSDS
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: Wellington am 27. Mai 2010 - 20:09:15
Ich hab die ersten Ausgaben ja kritisch nach Werbe- und Eigenwerbunsanteil auseinander genommen, da ich das Schlimmste befürchtet hatte und ich in eigentlich immernoch angenehm überrascht von der Qualität. Der Anteil FOW ist mir oft zu hoch,  aber ich kann sie immernoch wärmstens empfehlen
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: el cid am 27. Mai 2010 - 22:36:52
Ich lese und sammle Wargames Magazine seit den frühen 70ern, und erlaube mir daher mit Fug und Recht zu sagen:

das Wargames Illustrated, wie es jetzt vorliegt, ist zur Zeit das beste Magazin seiner Art auf dem Markt.

Werbung tut not, muß sein, und ist jetzt nicht wirklich dominant, und Eigenwerbung - sie wären ungeschickt, würden sie das hausgemachte Heft nicht auch dazu nutzen.

Kritisch beleuchten ...... ach was, papperlapapp.

Ich freue mich jedes Monat wie ein Schneekönig auf WI und wurde noch nie enttäuscht.

Und ich bin sicher sehr anspruchsvoll.

Aber 120 Seiten, alles vollfarbig, gute Artikel aller Arten und Perioden, und zu einem Hammer-Preis - mal ehrlich Leute, warum muß man da ans Mosern überhaupt noch Gedanken verschwenden ?

Wem die eine oder andere Periode des Wargaming noch fehlt ....... mal selber Artikel verfassen und einschicken, also mitgestalten.



Happy Wargaming, folks !
Titel: Statistik...
Beitrag von: Thorulf am 19. Juni 2010 - 20:03:28
...war mir immer verhasst. Ich habe die WI jetzt seit Heft 266 abonniert (ja, ich war einer der Trottel, die dachten, in Sachen Vietnam käme noch was nach). Ich bin trotz der Vietnam-Pleite, die mich jetzt mit zwei weiteren Armeen auf Halde zurücklässt, immer noch zufireden mit meinem Abo. Ich habe mir daher mal die letzten 4 Hefte gegriffen und eine einfache Strichliste der Häufigkeit der behandelten Themen gemacht. Meine (recht grobe) Statistik sieht wie folgt aus:

Napoleonik 8 Kolonialzeit 4 Dark Ages 5 FoW 10
Renaissance (und ECW, dieser dominiert) 11 \"klassisches\" Altertum + Rom 2 Workshops 3
ACW 1 Sonstige 4 Veranstaltungen 6

Man kann sich hier sicherlich beschweren, daß die eine oder andere persönliche Interessenlage unterrepräsentiert ist, oder daß die Renaissance noch aus anderen Veranstaltungen als dem ECW und seinen Seitenschauplätzen bestand (zur Erinnerung: Wir hatten hierzulande bis 1648 auch eine ganz anschauliche Anhäufung von kleineren und größeren Scharmützeln laufen). Auch lasse ich die Kritik gelten, daß FoW (Leute! Denen gehört der Laden jetzt!) recht häufig vertreten ist. Aber die gefühlte Überpräsentation von FoW-Themen, die ich bei der Übernahme auch befürchtet hatte, sehe ich nicht.

Ich finde, die dortige Redaktion macht auch under new management ihre Sache sehr gut, auch wenn auch ich mir zum Beispiel das Thema 20mm ausführlicher vorstellen kann. Aber gestehen wir zu: Man kann es nicht jedem recht machen.

Ich bin jedenfalls mit der Zeitschrift recht zufrieden und möchte sie nicht missen. Im Gegensatz zur allmonatlichen Werbebroschüre aus Nottingham finde ich das Preis-Leistungsverhältnis okay. By the way: Wenn jemand den Osprey-Band (Napoleon\'s Guard Infantry (1) ) aus der letzten Ausgabe für günstig Geld haben möchte, möge er eine PN schicken. Ich hatte ihn schon.
Titel: Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Beitrag von: MacGuffin am 20. Juni 2010 - 10:49:06
wirft man einen blick in die inhaltsangabe der 273er ausgabe, findet man dort keinen einzigen flames of war-spezifischen artikel.
lediglich der artikel zu schlachtfeldern in italien zeigt auf dem kleinen foto auf dem cover schon ein geländestück aus der battlefield in a box-reihe, aber italiniesches gelände an sich kann man nicht nur für FoW einsetzen.

Zitat
Preview of Wargames Illustrated Issue 273

The upcoming issue of Wargames Illustrated contains the following content:

CROSSING THE TENNESSEE RIVER
President Lincoln had said that “taking Chattanooga is as important as taking Richmond”, but the key to the deep
south was a tough nut to crack, and along the way there would be major blows for the Union. In our opening article
to this month’s theme we explore the history and wargaming potential of the Chattanooga campaigns.

“MY GUN AND CARTRIDGE BOX I EXPECT TO DIE WITH ME\"
The fight for Brock’s Field - the Battle of Chickamauga, September 1863. The tale of a part of that battle is re-told here with the aid of hundreds of 15mm figures.

COL. JOHN T. WILDER\'S LIGHTNING BRIGADE
One of the Union units that really came of age during the Chattanooga campaign was Wilder’s Lighting Brigade. This article presents both their story, and notes on bringing the force to the tabletop.
THE SIEGE OF CHATTANOOGA
By 23 November 1863 the Union forces held up in Chattanooga were ready to launch their breakout and unleash hell on the rebels besieging them. As well as the background material to the siege you will also find a scenario for re-fighting a section of the breakout here.

“GOD SAVE THE QUEEN!\"
We’re returning to Matabeleland and this time our focus is on the Shangani patrol and the last stand of Alan Wilson.

WARGAMING THE ROMAN ARMY - PART 2
Following on from last month’s focus on the Roman Army of the Republic we shift our attention forward in time to the Imperial and Late periods.

US SHARPSHOOTERS
Roger’s Rangers, Natty Bumpo, Colonial Militias, and the Minuteman all have one thing in common: they all contributed to the ethos of an American sharpshooter. In this article we explore the use of the US Sharpshooter
on the tabletop.

CAPITANA
This renaissance galley battle game was a big hit on the UK show circuit in 2009, so we thought we’d bring it to you, along with orders of battle for recreating the action yourself.

THE BATTLEFIELDS OF SOUTHERN ITALY
Creating the landscape and terrain features of southern Italy.

TERROR AND SORROW - PART 1
American War of Independence action from the frontier of Pennsylvania.

PLUS we take a look at Salute 2010 in the UK, Natcon in NZ, a Club Focus on the Band of Gamers (US), a spotlight
on Wargames Inc. (UK), our monthly roundup of News, AND a “first impressions” review of WAB 2.0! We packedso much in this issue we had to move our regular Reviews for this month to our website:

http://www.wargamesillustrated.net