Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: DonVoss am 29. Mai 2010 - 19:36:39
-
Nachdem meine Copplestone-Lieferung (Glory of the Sun) eingetroffen ist, suche ich nach ein paar erhellenden Web-Ressourcen. Alles was Regimentsgeschichte und Uniformen angeht wäre cool... :thumbup:
Ich kenne schon:
http://legatuswargamesarmies.blogspot.com/search/label/Louis%20XIV
http://warsoflouisxiv.blogspot.com/search/label/wargaming
Kennt ihr noch mehr so schöne Seiten, oder gibts gar sowas die Kronskaf-Seite (SYW) für die Zeit?
Vielen Dank,
DV... :)
-
hi Don
bzgl. den franzoesischen regimenter/uniformen und fahnen kann ich dir helfen da ich die gesamten ausgaben der p&s society zu hause habe
was interessiert dich den speziell .. ich frage nur weil du meintest du moechtest deine leute fuer canada oder auf inseln aufmarschieren lassen .. also nicht hoechstaett nachspielen ;) oder doch ? :m_pirate_shock:
ciao chris
-
Ich werde erstmal ne kleine SDS-Gang aufstellen. Aber ich will vielleicht doch auch noch versuchen was Größeres zu machen vielleicht BP-T&T, wenn ich das Kav.-Problem gelöst habe.
Bei den Kanadiern habe ich halt das Problem, dass die Uniformen sehr dezent in der Farbe sind (braun und so). Ich bin daher auf der Suhe nach etwas farbenfrohen... :)
btw, so sieht meine SDS-Gang bisher aus:
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/SoBH/SDS/P1.jpg)
Die Figuren sind so coool... :D
DV
P.S.: ...ich weiß: Skirmish auf Eckbases... :cursing:
Ist aber der neue Standrd bei SDS, macht ja auch irgendwie Sinn bei den ganzen Gruppenbewegungen... ;)
-
Die Figuren sind so coool... :D
Klasse! ja, da kann ich dir nur zustimmen .. als ich sie in der hand hatte wars schwer sie weiterzugeben ;)
ich mach mich mal schlau bzgl. farbenfroh in bezug auf dein vorhaben
ciao chris
ps: wenn das so weitergeht muss ich doch noch meinen vorsatz brechen und max emanuel ein paar soldaten spendieren ... sigh
-
sehr schöne Lanzen .... von welchen Hersteller sind die denn?
Ansonsten sieht die Gang schon toll aus...hach, immer diese neuen Reize :rolleyes:
-
hmmm also so wie es mir erscheint wirst du hauptsaechlich beim braun bleiben muessen in neu frankreich
AUSSER etwas frueher
HIER (http://www.civilization.ca/cmc/explore/virtual-museum-of-new-france/people/the-soldiers/the-soldiers4)
Ansonsten
Carignan-Salieres Regiment (http://en.wikipedia.org/wiki/Carignan-Sali%C3%A8res_Regiment)
(http://www.cmhg-phmc.gc.ca/cmh/book_images/high/v1_c4_s03_ss01_01.jpg)
was du allerdings machen koenntest waere ein paar marines aufzustellen
Troupes de la marine uniform aber schon so ca. 1690
(http://www.dufour.royaume.com/images/soldiers%20ang.jpg)
ein paar sachen zum lesen
Arrival in New France (http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~agrandchildsheritage/arrival.html)
und hier noch ein paar schoene links und ein bischen mehr farbe (zumindest deine trommler sind bunt ! :)
Museum of New France (http://www.civilization.ca/cmc/explore/virtual-museum-of-new-france/people/the-soldiers/the-soldiers5)
Governers Guard Mousquetaires (http://www.civilization.ca/cmc/explore/virtual-museum-of-new-france/people/the-soldiers/the-soldiers6b)
Compagnies franches de la Marine (http://www.civilization.ca/cmc/explore/virtual-museum-of-new-france/people/the-soldiers/the-soldiers7)
ciao chris
-
Danke xo, genau sowas habe ich gesucht... :thumbup:
Die Jungs gibts jetzt in Berlin zu sehen:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5513
@widor
Die Piken sind von Northstar habe ich übers BFB geordert. Sind aber suspitz, echte Verletzunggefahr...
DV
-
Als Neuling neigt man zwangsläufig zu Threadnekromantie, aber ich muss das doch mal hier loswerden: Es ist EKELHAFT und WIDERWÄRTIG, wie ich durch solche Postings wie hier dazu genötigt werde, mir weitere Figurenreihen zulegen zu müssen. Ihr seid böse. :sm_pirate_nosmile:
Aber okay, ergebe ich mich in mein Schicksal und frage mal nach, wo man denn die Glory of the Sun - Reihe von Copplestone in Deutschland kriegt? Bei Miniaturicum sind die nicht mit aufgeführt.
Zu meiner Entschuldigung muß ich halt sagen, daß man als Saarländer schon aus heimathistorischen Gründen die Louis-Quatorze-Wehrmacht schlecht ignorieren kann und sogar das Abfackeln des eigenen Heimatdorfes damit nachstellen kann. Und für meine Legends-of-the-High-Seas-Bukanier kann man sie ja auch als spanische oder sonstige Kolonialgegner auftauchen lassen.
-
Frag doch mal bei Miniuaturicum oder bei Battlefield Berlin nach, ob sie die nicht mitbestellen können.
...und ja! Du brauchst die Truppen.
Und vergiss die Kav nicht... :diablo:
DV
-
Ich - brauch - die - Truppen... 8|
Hmm, nächsten Monat wollte ich ja eh bei BB und Miniaturicum bestellen, da frag ich einfach mal nach. Seit ich das Stadtarchiv Saarlouis durchforste, spiel ich eh mit dem Gedanken, französische Kolonialkämpfe an der Saar nachzustellen. Die haben da nämlich die gleiche systematische Vorgehensweise wie in Übersee angewendet, Fort bauen, mit Franzosen besiedeln, Umland unter Kontrolle bringen... ob Saarländer oder Irokesen, wo ist da der Unterschied? Hoka Hey!
-
Wenn du Paypal hast, wäre eine Bestellung direkt bei Copplestone aber auch eine Option, auch oder gerade weil der Preis für Verpackung und Versand mit 10% sehr gering ist.
Als Alternative - oder als ergänzende Miniaturen könntest du Dixon (http://www.dixon-minis.com/dixoncatalogue.php?maintype=11), Reiver Castings (http://reivercasting.wordpress.com/), Warfare Miniatures (http://www.leagueofaugsburg.com/shop/products-cat-16.html) und Frontrank (http://www.frontrank.com/13_lev2_Late_17th_Century.asp) in Betracht ziehen. ;)
Eine Übersicht über die französischen Uniformen findest du auch noch hier:
http://www.venexiaminiatures.com/fra600.pdf
-
Ich hoffe der Don setzt die in Amerika ein, und nicht hier in meiner geliebten Heimat links des Rheins, wo in 5, 10, 15, 20, etc. etc. km Entfernung überall noch schöne Ruinen dieser netten Herren rumstehen. :cursing:
Vor zwei Wochen war ich in Heidelberg: Ewiges \"Köln-Kalk-Verbot\" hätten diese Schlapphutträger verdient. \"Weltverbot\" .... ;) hätten Sie verdient.
-
Ja, leider bisher nur in Kanada... ;(
http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=19576.0
Bei den Uniformen häten sie auch mehr verdient... :thumbsup:
@andere Minihersteller
Die kommen nicht an Copplestone ran. Die C.-Minis sind sooo cool. Trotz Posenarmut, fehlender Ari und ohne berittene Offiziere... :thumbup:
Selbst Frontrank schafft es nicht, obwohl ich die sonst echt mag.
DV
-
Wie gut sind denn die entsprechenden Foundry-Figuren (Marlburian)? Die krieg ich direkt bei Miniaturicum bzw. Battlefield Berlin, von den Fotos her machen die Copplesteiner aber den besseren Eindruck.