Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Razgor am 30. Mai 2010 - 14:24:37

Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Razgor am 30. Mai 2010 - 14:24:37
Viel Spaß beim stöbern  :)

http://www.ulmer-strategen.de/attriticon.htm
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Wellington am 30. Mai 2010 - 18:02:24
Boey ist das ein fieses Foto! Da hab ich gerade übes Gelände für Szenario nachgedacht und die Presse nicht bemerkt  :D
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: MacGuffin am 30. Mai 2010 - 19:54:50
was ein glück verschwimme ich irgendwo in der unschärfe :thumbsup:
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: drpuppenfleisch am 30. Mai 2010 - 21:04:28
Cool!
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Uncilin am 31. Mai 2010 - 11:07:49
Nette Bilder, war auch eine tolle Con! :sm_pirate_thumbs1:
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Bommel am 31. Mai 2010 - 11:32:14
sehr schöne bilder, danke, dass du uns daran durch die Bilder hast teilnehmen lassen.
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Frank Becker am 01. Juni 2010 - 12:06:50
Tolle Fotos und schöner Bericht! Besonders schon finde ich die runden Spielplatten des Afrika-Spiels...klasse Idee und schöne Umsetzung.
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Frank Bauer am 01. Juni 2010 - 18:00:28
In der Tat, sehr schöner Bericht! Ich finde ja, es ist eine gute Entwicklung hin zu einer Ausgewogenheit zwischen Turnierplatten und Präsentationsplatten.

Runde Spieltische zu bauen ist eine Idee, der man zu Recht den Vorwurf der Genialität machen kann. Ich denke bereits über einen runden Spieltisch mit 2 Metern Durchmesser nach.
Titel: Bilder und Bericht vom AttritiCon in Ulm
Beitrag von: Razgor am 01. Juni 2010 - 18:20:07
Diesmal hatten wir eine deutliche Verschiebung in mehr und schönere Partizipation-Games und weniger Turnierspieler.
Hätte ich nicht so erwartet, war aber völlig o.k.

Und es lief organisatorisch so sauber und reibungslos, dass ich endlich mal einige Games mitmachen konnte. Ich bin so froh, dass das komplette Catering
vom Raumvermieter bereitgestellt wird und wir das nicht mitmachen müssen...

Die beiden runden aus flexiblen Acryl bestehenden Platten sind von dr.puppenfleisch selbstgemacht. Geniale Idee, in Berlin unbedingt zeigen lassen !
Ich durfte beim Einspielen ein paar Tage vorher mithelfen   :thumbup:

Ansonsten ein wie immer sehr gemütlicher und schöner Con, viele neue Gesichter unter den Besuchern gesehen, die ich noch nicht kannte. Zum ersten Mal hatten wir mehr Spielangebote als Platz (trotz ein paar Absagen).