Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Hektor von Kreuzberg am 13. Juni 2010 - 03:47:39
-
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Laminieren von Spielkarten, Spielhilfen, etc.?
Ich denke gerade über den Kauf eines Laminiergerätes nach. Da die Preisunterschiede zwischen den Geräten doch erheblich sind, würde mich interessieren, ob die preiswerten Geräte bis 25,00 Euro was taugen?
Darüber hinaus gibt es noch die Frage nach der Stärke der Folien, die bei den verschiedenen Anbietern in Mikrometer angeben werden. Welche Stärke ist zu empfehlen?
-
Das Laminieren klappt super und ist auch nicht zu teuer. Teure Geräte bringen mWn keinen besonderen Vorteil, ich laminiere schon ewig mit nem preiswerten 19,90 Gerät und das klappt super. Die Folienstärke ist auch vglw. egal, auch mit 80er erzielt man vernünftige Ergebnisse.
Ich baue hin und wieder selber Spiele, da ist die beste Möglichkeit Spielkarten zu produzieren ausdrucken, laminieren und ausschneiden. Für FoW habe ich mir z.B. die Stats und die Spielhilfe ausgedruckt und laminiert, hat man nun immer zur Hand.
-
Und mit Schablonen klappt´s auch :) ... Wenn man die dünnste Laminierfolie nimmt, lassen sich sogar Overhead-Folien laminieren.
Grüsse,
BvA
-
Spielhilfen wie QRSs laminiere ich auch, aber Spielkarten? Das muss ja dann in der Regel auch ausgeschnitten werden. Nä, da nehme ich lieber erwerbbare Kartenhüllen.
-
Nö, muss nichts ausgeschnitten werden, gibt es schon in der passenden Grösse.
-
Wo gibt es denn sowas? Wenn ich bedenke dass es alleine bei Boardgames nahezu 5 standardisierte Kartengrößen gibt. Die werden auch wohl kaum günstiger sein als normale Kartenhüllen, oder? Zusätzlich braucht man ein passendes Laminiergerär und sehr viel Zeit.
Für mich wäre das nichts.
-
... Teure Geräte bringen mWn keinen besonderen Vorteil, ich laminiere schon ewig mit nem preiswerten 19,90 Gerät und das klappt super...
Auf die Aussage hatte ich ehrlich gesagt gehofft :freunde:
... die Spielhilfe ausgedruckt und laminiert, hat man nun immer zur Hand.
Genau so was schwebte mir auch vor
Und mit Schablonen klappt´s auch :) ... Wenn man die dünnste Laminierfolie nimmt, lassen sich sogar Overhead-Folien laminieren.
Das ist interessant!
... Nä, da nehme ich lieber erwerbbare Kartenhüllen.
Für die Standart-Spielkarten ist es sicherlich die einfachere Methode, aber ich möchte eher wie alabastero Spielhilfen selber machen
-
Wobei das mit den Spielkarten geht. Ob man nun stundenlang abends vor ner Miniatur sitzt und die bemalt oder ne Stunde schnippelt - da finde ich den Aufwand für 100 Spielkarten nicht so extrem. Kann man auch gut etwas nebenher machen...
Ist aber wahrscheinlich typabhängig - ich bin z.B. immer mal froh nach der Arbeit etwas ruhiges stupides zu machen.
-
also ich habe mir auch ein laminierset gekauft mit folien und eckenabrunder und zuschnittbrett für 24,95 und das ist super
gerade für meine übersichtenwut die kann ich jetzt voll ausleben
siehe mein spielbericht zu den gangstergeschichten - da haben sich die laminierten karten super gemacht und ich kann sie beim nächsten spiel wieder verwenden
also ich kann nur zu einem eigenen laminiergerät raten :thumbsup:
-
Habe ein Laminiergrät extra zum Spielkarten laminieren gekauft für 7 Euro und das läuft wie Teufel.
Die Hüllen für die Karten (das kleine Format von Battlestar Galactica z.b.) habe ich vom Hersteller
bezogen und schon auf die korrekte grösse vorschneiden lassen, ab 100 Stück kann man das machen
lassen und ab 2000 Stück ist das sogar recht kostengünstig.
(und kommt nun nich tmit was man mit 2000 Hüllen soll, lamineirt dann mal die Kartenn von Twilight Imperium...)
Das Normale Spielkartenformat (z.b. Starcraft) passt in eine Standard-Laminierhülle für Visitenkarten
(aber aufpassen da gibts verschiedene von, also vorher ausmessen).
-
Was kosten denn solche Laminierhüllen?
-
@Green_Knight
Von welchem Hersteller ist denn das Gerät?