Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 10:26:09

Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 10:26:09
Hallo zusammen, ich bin mometan an meinen Briten für die Napoleonischen Kriege dran und muss sagen, verdammt viele Details^^
Gibt es da tipps um die schnell zu bemalen? Die meistens Details sind in Weiss und das nervt nach 20 Miniaturen gewaltig :D
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Black Hussar am 24. Juni 2010 - 10:39:22
Jipp...die sind wirklich aufwendig zu bemalen...Verdammt viel Weiß!  Mir ist auch noch nichts eingefallen, außer, dass ich vielleicht statt 3 Layern nur 2 malen werde.
Machst du 6,10,15,20 oder 28mm?
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 10:59:35
Du Layerst bei denen?^^ Ne also ich möchte die schon recht schnell fertig haben , also grosse kunst mache ich bei denen nicht :sm_pirate_biggrin:
Zu deiner frage, ich habe 28mm Victrix.
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Black Hussar am 24. Juni 2010 - 11:19:49
Schnell fertig ist bei mir so eine Sache...:) Aber ja, ich layere. Meist 3-4 Schichten...Ich werde demnächst aber auch versuchen, mal eine Einheit zu dippen, wenigstens für den Spieltisch...
ich male jetzt nämlich schon eine ganze Weile an meinem ersten Battalion (24 Plastik Perrys), natürlich mit den üblichen Unterbrechungen/Ablenkungen
durch andere Projekte...
Vielleicht solltest du den AP-Dip oder die GW-Washes in Betracht ziehen. Es gibt ja auch von Vallejo Washes,
die ähnlich denen von GW sind. Die Washes schattieren eigentlich sehr schön. Aber auch da würde ich nicht herumkommen, noch ein Highlight malen zu wollen...Immerhin könnte man so bestimmt ein paar Malschritte einsparen.
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Bukowski am 24. Juni 2010 - 11:50:24
ich habe gestern meine erste kommandobase engländer gemalt und dann gedippt. für den spieltisch absolut ok. eigentlich sogar richtig gut.bei dem quatre bras projekt werde ich bis nächstes jahr etwa 600 von den burschen malen. schichten ??? keine chance..... stell heut abend mal ein foto rein.
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 11:59:39

         amsvartnir (http://index.php?page=User&userID=51): Hochachtung das du die layerst, da habe ich keine nerven für, das mache ich nur bei Einzelminiaturen aber nicht bei sovielen minis^^
Den army Painter benutze ich ja, aber da komme ich um das weiss mal trozdem nicht drum rum :D



Bukowski (http://index.php?page=User&userID=682): Da bin ich ja mal auf Bilder gespannt, ich habe heute mal einen mit GW Badab Black abschattiert, ich muss sagen, das passt absolut nicht zu den miniaturen, Die restlichen werden auch alle gedippt^^
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: sharku am 24. Juni 2010 - 13:06:43
also ich male immer die grundfarben auf, dann gehe ich mit washes rüber von gw um die tiefenwirkung zu kriegen! danach helle ich dann die details nochmal mit einer schicht farbe auf!

habe so relativ gute ergebnisse! ich finde meine minis eigentlich recht hübsch, muss amsvartnir mal beurteilen, der kennt die ja!
wenn ich mich ransetze brauche ich pro regiment (24 perrys) so ca ne woche.... also pro abend so 1-2 std
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: WCT am 24. Juni 2010 - 13:37:42
es gibt von vallejo ne graue wash die müsste dafür toll sein... :)
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Robert E. Lee am 24. Juni 2010 - 14:13:12
@ Hochmeister
Grundierst du überhaupt in weiß ?
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 14:54:19
Alles keine schlechten ideen^^
Aber Washes kann man ja zur not selber machen mit Verdünner oder Wasser, das geht auch, aber das hilft mir nicht beim Weiss malen^^
@ Robert: Weiss grundiere ich die Miniaturen grundsätzlich nicht, das wird bei mir immer sowas von rau, da bekomme ich gänsehaut so rau wird das.

@     sharku (http://index.php?page=User&userID=353): Respekt, eine Woche pro Battalion, da bin ich immer noch drann wenn du schon lang fertig bist^^
Habe mir schon überlegt nur das nötigste zu machen und manche sachen weg zulassen, da man das sowieso nicht sieht aus einem meter oder mehr entfernung nicht zu sehen ist.
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Robert E. Lee am 24. Juni 2010 - 16:56:50
Paul grundiert übrigens in weiß, scheint zumindest bei im recht gut zu klappen  :whistling:  . Die Foundation Farben währen vllt. noch eine Überlegung wert  ;)  .
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: sharku am 24. Juni 2010 - 16:57:37
grundtöne nehme ich zB immer von vallejo, finde auch das die weitaus besser decken als das weiß von GW
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Black Hussar am 24. Juni 2010 - 17:08:06
Ja Sharku, deine Truppen sehen ganz gut aus. Das ist ja auch die Vorgehensweise, die ich in etwa meinte. Grundfarbe, Wash zum abschattieren, nochmal ein Highlight, fertig.
Jedoch würde ich es mir niemals verzeihen können die Minis \"blind\", also ohne Augen zu malen, Sharku...;)
@ Hochmeister:  Um das Weiß malen an sich, wirst du allerdings nur schwer herumkommen...es muss ja rauf auf die Püppi...:) jedoch werde auch ich, wie gesagt,demnächst  ein paar Einheiten dippen.  Mit Babad Black würde ich Rot und andere \"warme\" Töne nicht schattieren, da es auf der Grundfarbe schwarz beruht (wie der AP-Dip extra strong tone), versuch mal Devlan Mud, der ist Bräunlich und schattiert  irgendwie dezenter, rötliche Töne aber lieber mit dem passenden rotbasiertem GW-Wash, dessen Name mir jetzt gerade entfallen ist...Sharku?
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: sharku am 24. Juni 2010 - 18:22:05
@ams. das neueste regiment hat sogar augen^^
Titel: Details der Briten bemalen
Beitrag von: Hochmeister am 24. Juni 2010 - 20:26:25
Ich habe das ganz helle grau genommen von Foundation von GW, ich muss sagen das sieht gut aus, die Minis sind gedippt, fehlen nur noch die Hautparteien die ich mit Strong Tone bepinsel. sieht ganz gut aus bis jetzt, werde morgen mal bilder reinstellen ;)

Ich kann mit Weisser Grundierung garnicht malen, da muss man zu oft drüber^^