Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: DonVoss am 25. Juni 2010 - 14:05:24
-
Ich trenn das mal ab. Da das sonst n riesendurcheinander mit dem Gelände gibt.
Ich denke hinsichtlich der Figuren für das Dungeon gibts ne ganze Menge zu besprechen:
-welchen Style wollen wir? Old school, wild gemischt, GW-frei?
-welches Spielsystem, also wieviele Abenteurer pro Nase?
-wer macht/hat was?
-einheitliche Dungeon-Bases? Grüne Bases in nem Dungeon sehen blöde aus, aber wer hat schon die Zeit extra Viechen nur für unter der Erde anzumalen...
Wie siehts mit Interior aus? Hat da jemand schon was? Wollen wir da heroscale oder real...?
DV
-
Ich kann es mir zwar nicht leisten, ein weiteres Projekt zu starten, aber ich fände einheitliche Bases (im Grundstil) irgendwie schöner, als sagen wir mal \"Eisenbahner :rolleyes: \"-Bases in einer Höhle... Ein schönes und in sich \"stimmiges\" Dungeon lässt sich doch auch super als Blickfang für die nächste Convention nutzen...gerade wenn viele mitbasteln, sind doch die Ideen grenzenlos...
Ich liebe die Figuren von Gamezone und auch Reaper hat ein paar sehr schöne im Angebot...
Welche Regeln wollt ihr denn nutzen?
-
nur mal am rande, finde die dungeons könnte man auch super für chaos in carpathien benutzen!! vllt taut das dann auch mal wieder auf^^
-
Also bei der Basefarbe kann man den Leuten ja schlecht Vorgaben machen. Hab selber auch keine Lust reine Höhlen usw. Bases zu machen.
Bei den Figuren würde ich auch keine Einschränkungen auferlegen. Jeder stellt sich seine Bande ja eh so zusammen, dass sie vom Stil und der Größe her passen. Monster stechen sowieso raus. GW macht übrigens auch schöne Minis :P
\"Wer macht was ?\" könnte man damit abdecken, dass jeder mal sortiert was er daheim fertig oder in einer Kiste hat.
Mich würde eig. ein Micro-Skirmish (3-5 Mann) eigentlich am meisten interessieren.
-
Na guckt mal, was der DV in seinem Zinnberg entdeckt hat... :D
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/DDfigrchen.jpg)
... 8|
DV
-
nur mal am rande, finde die dungeons könnte man auch super für chaos in
carpathien benutzen!!
Coole Idee sharku !
Oder aber Chaos in Cairo ! Dungeontechnisch ist Pharaos Grab im Tal der Könige sogar noch viel stimmiger...
Gabs da nicht auch mal ein Labyrinth ?! Bin jetzt gerad nicht so ganz firm, aber hat der alte Herodot das nicth irgendwo erwähnt ? Gefunden hat man es bislang ja nicht.
Die eine oder andere Pyramide soll ja auch über Gangsysteme verfügen, da könnte man doch auch gut in die \"dritte Dimension\" bauen..hier ein Treppchen, dort ein Gang nach oben ?!
Bei ner zünftigen Mumienschlacht wär ich auch im Boot. Genug Kleinteile und 2 Banden für CiCairo hab ich :thumbsup: Mein Kellermodul fürs Museum mißt auch 50x50. Ich mein, für ein Microskirmish wie Wolfslord es vorschwebt, sind 50x50 mehr als ausreichend.
-
Mumien-Dungeon ? Da würde ich passen ;)
Zum Thema was die Spieler machen, also ich habe hier die Basis für eine Conan-Hyberborea-Barbaren-Bande :)
-
Ich hab leider keine solche Schätze wie DV in meiner Kiste ... ich hätte ein paar alte (3-4ed ?) Zinnorks und Goblins die sich gut machen würden, sonst muss bei stimmigen Figuren leider passen.
GW Plastik Skaven und Skelette hätte ich auch noch n paar aber die finde ich wieder nicht soo passend.
-
Basen sind schwierig, durchsichtige Basen sind gut (allerdings müsste man bei Reaper Minis dann die angegossenen Basen abfräsen). Klassich wären natürlich die alten GW Hexbasen (hätte auch den Vorteil falls man mehrere Winkel an der Figur braucht, also front, vorne links/rechts etc).
Ich habe einiges an Interieur fertig, Schränke, Betten, Küche, Kisten/Fässer etc (Ziterdes und Grendel). Kommt auch noch mehr dazu.
-
Also Settings für Dungeons gibt es ja wirklich wie Sand am mehr...:) Klingt auch alles sehr interessant...aber wenn ich Dungeon höre, fühle ich mich unweigerlich in meine alte Diablo-Zeit zurückversetzt... Kreaturen der Hölle gegen die tapferen Helden, mit einem ordentlichen Fantasy-Einschlag... Beastmen,Helldorado Püppchen...Oh, da könnte ich sogar schwach werden...:D
-
Ja Helldorado Dämonen habe ich hier auch ein paar rumliegen :D
Wollen wir eig. bei Fantasy Seting free for all machen ? Also Orks, Elfen aller Art, Tiermenschen usw.
Ich wäre dafür, da es viele Miniaturen gibt die schreien nach einem Einsatz.
gruss jan
-
Fantasy Seting free for all machen ? Also Orks, Elfen aller Art, Tiermenschen
Jeder sollte die Möglichkeit haben die Figuren durch die Gänge schlunzen zu lassen die ihm gefallen.
GW Plastik Skaven und Skelette hätte ich auch noch n paar aber die finde ich wieder nicht soo passend
@shodan
Ich finde kaum etwas passt so gut unter die Erde wie Skaven und Skelette sowieso.
Es muß halt stimmig sein.
Gruß,
HeinzKnitz
-
Ich würde mich gerne mit ein paar bemalten Figuren (insbesondere Monstren) beteiligen, die bemalt aber ungenutzt herumstehen. Bei der Anpassung der Basierung bin ich flexibel, es sollte nur nicht so künstlich aussehen, wie einbfach durchsichtige Flugbases.
Ich habe ähnlich wie der Don noch einen halben Umzugskarton von alten D&D-Chainmail-Miniaturen, die ich herzlich gerne zum nächsten Bring&Buy mitbringe.
-
Hi,
ich würde mir den GW Plastik Imperiums Zauberer kaufen. Da sind 2 Modelle und genug Teile in der Box. Will jemand den anderen Zauberer für einen angenehmen Preis ?
-
Ich möchte eigentlich schon das benutzen, was ich hab.
Natürlich hab ich noch einiges an Minis, was ich speziell für den Dungeon fertig mach, aber im Wesentlichen will ich aus dem Fundus schöpfen...
Grünes Gras wirkt unterhalb der Grasnarbe unrealistisch :rolleyes: , aber ich möchte eigentlich nicht extra neu basen müssen :thumbdown:
Ein spieltechnischer Kompromiss wär mir lieb.