Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: payne am 01. Juli 2008 - 09:17:45

Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 01. Juli 2008 - 09:17:45
Suche Hersteller die Figuren in 15 mm für ACW haben. Habe bis jetzt für eine andere Epoche Essex genommen und bin eigentlich voll zufrieden mit denen. Jetzt hab ich dein nem Shop gesehen, dass es von Lancashire 60 Mann für grade mal 17€ gibt. Wollte jetzt mal wissen ob ich die mit Essex vergleichen kann, oder ob die doch etwas kleiner oder schlechter sind. Ansonsten irgendeinen Shop wo ich mal Bilder der Minis zum Vergleich habe.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Mehrunes am 01. Juli 2008 - 11:13:02
Es gibt natürlich immer wieder Unterschiede innerhalb der Ranges eines Herstellers aber ich kann von Lancashire nur abraten. Ich habe frühe Germanen von denen und hatte noch nie schlechtere 15mm-Figuren.
Das Material ist absolut weich, da bricht zwar nichts ab, aber die Figuren verbiegen wie Gummi. Zudem sehr oft Gußfehler (so fehlen den Reitern sämtliche Füße).
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 01. Juli 2008 - 13:07:30
...von Lancashire habe ich Russen von 1870 + bin sehr zufrieden damit, habe aber auch schon sehr viele katastrofale Figuren von denen gesehen, aber der günstige Preis lockt eben schon.
aber die ACWs von Donnington sind nicht schlecht + zudem einzeln erhältlich, Grösse etwa Essex

(http://www.volny.cz/vodnicek/15mm/acw3-14.jpg) (http://www.volny.cz/vodnicek/15mm/acw19-33.jpg) (http://www.volny.cz/vodnicek/15mm/acwc2-14.jpg) (http://www.volny.cz/vodnicek/15mm/acwg1-3.jpg)

... bestellenkannst du bei: http://www.ancient-modern.co.uk/ Infanterie zu £-.25 Kavallerie zu £-.50 auch nicht schlecht,oder?
...vielleicht nützt dir auch meine Linkliste: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube//links.html...
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: sven am 01. Juli 2008 - 13:19:58
Hallo!

habe Figuren von Peter Pig, Old Glory15, Freikorps 15, Minifigs, AB Miniaturen. Ich persönlich finde die peter Pig am besten, Freikorps und Minifigs haben mich nicht überzeugt.

Sven
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 03. Juli 2008 - 19:26:53
Welche Farben verwendet ihr denn, bzw. sind am ehesten für Unionstruppen geeignet (Hose und Jacke). Klar gibt es da bissle unterschiede bei den Regimentern, aber mal so allgemein.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 03. Juli 2008 - 19:34:40
Und wie sind die von Stonewall?
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 03. Juli 2008 - 23:38:20
Schau mal hier rein:

http://www.deepfriedhappymice.com/html/acw.html

Nach welchen Regeln möchtest du spielen ?


Zu den Farben:
Ich nutze für die Union:
Für das Dunkelblau: Dark Prussian Blue von Valejo (Model Color-Serie) und als Akzentuierung Prussian Blue. Für 15mm reicht mir eine Akzentuierung locker aus. Für die Hosen nehme ich Hellblau und zwar das Lightning Blue von GW. Reicht völlig aus. Für die verschiedenen Kavallerie das gleiche. Für die Zuavenregis, je nach Lust und Laune ein helles Rot für die Hosen. Ich habe diverse Ospreys und viele Links im Netz, wo ich die Anregungen hole.
Bei Interesse gib mir kurze Info und ich stelle dir gerne ein Dutzent Links zur Verfügung.

Für die CSA-Truppen kannst du verschiedene Grau, -Braun- usw. töne nutzen. Die hatten nicht den Grad an Uniformierung wie der Norden.

Meine Minis sind von Falcon (Super Minis, bekommt man leider nicht mehr), von Battle Honours (Infantrie + Kav., sehr schöne Figuren), die Ari von Old Glory (ganz gut) und von Freikorps (o.k., aber von der Qualität her schlechter als Battle Honours).
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 04. Juli 2008 - 11:01:33
Na dann immer her damit.
 Der Link war auch klasse, kann da super vergleichen welcher hersteller mir am besten zusagt.
payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 04. Juli 2008 - 18:59:25
http://www.fireandfury.co.uk/scenarios.htm
http://johnsmilitaryhistory.com/cwvirtual.html
http://www.razyboard.com/system/forum-tjerom-bilderkagalerie-1464561.html
http://www.12thvirginia.org/history.htm
http://www.cwartillery.org/artillery.html
http://www.warrioronline.demon.co.uk/flags/acw_union_flags_1.htm
http://forum.thelordz.co.uk/viewtopic.php?t=9008
http://www.peterpig.co.uk/Range2.htm
http://www.battlehonours.co.uk/products.asp?cat=107
http://www.gettysburgsoldiers.com/
http://www.history.army.mil/downloads/USAIA/USAIA.htm
http://www.history.army.mil/online/Bookshelves/CW.htm
http://www.kriegsspiel.org.uk/index.php?option=com_content&task=view&id=142&Itemid=1
http://www.crchilds.com/index.htm
http://homepages.paradise.net.nz/mcnelly/acw/acw.htm
http://generaldebrigade.greatboard.com/viewtopic.php?t=2485
http://www.deepfriedhappymice.com/html/acw.html
http://www.bouchal.com/index_zeitreisen.htm
http://www.chrisanddavid.com/wilsonscreek/
http://www.scrivenshill.co.uk/HowtoCreateaCWBCampaign.htm
http://americancivilwar.com/
http://www.civilwaranimated.com/

Viel Spaß :)
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 04. Juli 2008 - 20:30:32
Danke.
 Bestellt irgenwer denmächst mal Peter Pig?
Von den regeln her hab ich mich ncoh nicht schlau gemacht, wollte ja auch nur mal bissle pinseln. Und sammeln tu ich sowieso zuviel was ich in 10 jahren net spielen kann.


payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 04. Juli 2008 - 23:09:30
Ich habe ohne Ende noch unbemalte Zinnfiguren hier rumliegen. Immerhin habe ich für jede Seite genügend bemalt um bald für unseren Club das erste Probespiel nach Fire + Fury zu wagen.

Beim AttritiCon konnte ich das erste Mal teilweise ein Szenario (angeboten von Worean) mitspielen. Hat mir richtig gut gefallen, das Feeling kommt gut rüber. Regeln sind einfach und gut zu spielen. Wenn du soweit bist melde dich einfach, vielleicht können wir unsere Minis zusammenlegen und was größeres auf die Beine bringen.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 06. Juli 2008 - 19:16:27
Ich hab mich bis jetzt noch nicht entscheiden können welche Minis ich nehme. Es kommt halt drauf an bei wem ich wann und wie viel bestell, oder ob ich erst mal noch warte und dann mal was in angriff nehme. Und dann kann ich ja mal schauen welches System ich nehmen werde.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 10. Juli 2008 - 19:20:59
So ich hab mir die letzten tage mal paar gedanken gemacht und möchte sie hier posten. Bitte nicht allzu hart mit mir sein wenn sie doch etwas durcheinander sind, hab mir das meiste abends zusammengesucht und niedergekritzelt :grumble:
Noch als kurze Erklärung, ich habe Freikorps Minis. Haben mir am Besten gefallen und vorallem habe ich sie schnell und zu einem fairen Preis bekommen.
So fangen wir an:
-Welche Regeln gibt es denn? Leicht zu lernen und zu verstehen?  Deutsch?
- Wie basiere ich allgemein? Infanterie 4 Mann auf 4cmx2cm?  Kava 3 Mann auf 4cmx3cm? Also wie bei Crusader, find ich fast am Sinnvollsten.
Welcher Hersteller passt von Infanterie, Kava und Ari noch dazu um unterschiedliche Minis zu bekommen?

Infanterie:
- Bei Infanterie kann ich Ausrüstung mischen(wie die Minis gestaltet sind) ?
-Vernünftige Regigröße- Brigade, Kompanie, Regiment?
-Wie mach ich es bei Sharpshootern und Skirmish?
-Staff?  Basierung mischen mit \"normalen\" Soldaten?

Kava:
- mounted 3 Mann auf 4cmx3cm?
- dismounted? wie viel Mann? Wie basieren? Horse Holder?
-Staff wie bei Infanterie
-Generals auf Einzelbases oder untermischen?
-Tropper???
-Lancer???

Ari:
-Basesgröße 4cmx4cm?
-Anzahl Minis pro Base frei oder vorgegeben?
-Welche Ari kann ich am flexibelsten einsetzten?
-Welche macht Sinn z.B. Napoleons?

Command:
- wie basen?
- mischen mit \"normalen\" oder eigenständig?
-Musiker im Gefecht und bei Marsch?

Standarten:
- Sind da nur Fahnenstangen und ich bastle selber welche oder ist es wie bei anderen Epochen das es vorgefertigte gibt. Meinte Zinnfahnenträger.
-Wo bekomm ich 15mm Fahnen am günstigsten her?
Ach ja:
- was hat es mit den Zoaves auf sich? Kann mir da jemand weiterhelfen. Brauch ich die unbedingt? Und wenn ich dann so am rumsuchen bin find ich immer Minis zu bestimmten Regimentern, z.B. Iron Brigade oder 14 th New York. Sind das besondere (gegossen)? Werden die besonders bemalt? Ausrüstung anders?

So das war es, auf ein munteres Posten :whistling:
Payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Mehrunes am 11. Juli 2008 - 03:15:20
Ich häng mich mal mit ner Frage hintendran da es hier ja auch ums Regelsystem ging.
Ein Freund hat die neuen Perrys und wir fragen uns nun welche Regeln wir benutzen sollen.
Wo gibts denn da den besten Überblick über die erhältlichen Regeln und deren Ansatz was die Truppengrößen angeht ?
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: sven am 11. Juli 2008 - 08:49:33
Hallo!
Also wie spielen nach den Fire & Fury Regeln. Sie recht einfach gehaltene Regeln, leider passt die Basierung wie du sie dir ausgedacht hast nicht. Ausser du würdest bei Seite stellen! Die Jungs von Worean spielen auch mit Fire & Fury Regeln, bekommst du glaube ich auch bei denen!
Gruss Sven
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Axebreaker am 12. Juli 2008 - 02:44:30
I collect Old Glory 15s and I think they are the best.I think they were the best 18 years ago and I still think they are. :) And.as suggested Fire and Fury is the rules best used for 15mm ACW.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 12. Juli 2008 - 17:09:37
@ axebreaker
Where you get the Old Glory´s? I will collect them also, but i can´t find a Shop in Germany. Did they fix with Freikorps?

Gut dann schau ich mir das Fire&Fury mal an.
Die anderen Fragen?
payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 12. Juli 2008 - 17:51:54
Und wie ist da die Basierung?  Kannst du sie mal posten?
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 17. Juli 2008 - 17:51:41
So wo bekomm ich denn Flaggen her? Kann mir jemand welche in 15mm zukommen lassen?

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Old Nosey am 17. Juli 2008 - 18:18:10
Auf Warflag solltest Du fündig werden:

http://www.warflag.com/flags/select.shtml
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 17. Juli 2008 - 18:23:08
Hab ich schon geschaut. Aber sind die 15mm Massstab? Hab mir da schon mal was ausgedruckt und die haben mal gar nicht gepasst.
Aber danke für deinen post.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 17. Juli 2008 - 22:49:33
Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=5708#post5708
Hab ich schon geschaut. Aber sind die 15mm Massstab? Hab mir da schon mal was ausgedruckt und die haben mal gar nicht gepasst.
Aber danke für deinen post.

payne
Hi, einfach mit irgendeinem Bilderbearbeitungsprogramm kleiner machen oder bei Worean bestellen. Die haben eine Riesenauswahl, kostet aber eben was.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Käptain Jack am 17. Juli 2008 - 23:36:43
Ich habe die Flaggen von Warflag verwendet. Die Skalieerung für den Drucker habe ich auf 33 % gesetzt. Kommt meiner Meinung nach am besten hin. Probiere es am besten selbst mal aus.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Old Nosey am 18. Juli 2008 - 09:48:49
Sie machen Angaben, wie man die Flaggen verkleinern soll:

[font=\'Arial,Helvetica]For use with 15 mm figures, the flags should be printed and photocopy reduced at 62% or scaled down with graphics utility.

Steht links im Text, wenn man die Links zu den ACW Flaggen aufruft.

[/font]
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Axebreaker am 18. Juli 2008 - 12:59:20
@Payne

Try www.old (http://www.old/) glory 15\'s.com or google Old Glory 15\'s.They are located in England,but they ship overseas.As for Fire and Fury rules try Caliver Books(England as well,but ship overseas.Hopefully you find what you want). :)
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 18. Juli 2008 - 13:15:00
Axebreaker: can\'t find a fitting expresseon - Old Glory UK war einmal, ab jetzt nur noch in den Staaten erhältlich...

...aber meine Links: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube/links.html helfen vielleicht auch weiter...
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 20. Juli 2008 - 16:30:10
Ich hab bis jetzt immer von Fire und Fury gehört. kann ich auch nach Crusader basen oder so das ich mehrere Systeme abdecke. Wie ist es wenn ich bissle anders Base als bei F&F kann ich da dann net mitspielen.

Noch ne andere Frage: hat jemand ne Kreditkarte und würde für mich bei Peterpig bestellen? Hatte mit Martin von dort guten Kontakt.
payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 20. Juli 2008 - 17:12:06
...meine Kreditkarte kannst du jederzeit benutzen, sie liegt auf der Komode im blauen Saloon. Überlege gerade, ob ich dir nicht einfach so schon etwas überweisen soll...
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 20. Juli 2008 - 18:26:43
Sorry tut mir leid, aber ich versteh deinen post überhaupt net. Sarkastisch oder willst du mich aufziehen? War nur ne Frage ob ich jemand Geld überweise und er für mich dann bei PeterPig  bestellt mit meiner Lieferadresse halt.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 20. Juli 2008 - 19:23:40
...Kreditkarteninhaber bezahlen üblicherweise Spesen, entweder jährlich, je Bestellung oder eine Mischung aus beidem. Für mich klingt dein Post, als würdest du gern zulasten anderer profitieren. Meine Kreditkarte stelle ich Freunden gern zur Verfügung, nicht aber Fremden. Hast du denn gar keine Freunde?..
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 20. Juli 2008 - 20:22:14
Ich glaube du hast den Post nicht richtig gelesen.
1. Ich überweise jemand den Betrag x für den ich gerne bestellen würde.
2. Derjenige bestellt dann bei Firma X (hier halt PeterPig).
3. Die Ware wird an mich geschickt.

Was ist daran jetzt denn verwerflich?  Bzw. wo profitiere ich auf Kosten anderer?
Nein ich habe leider in meinem Bekanntenkreis und Freundeskreis niemanden der Kreditkarteninhaber ist. Aber lassen wir das ist ja auch nicht der Sinn dieses Forums. Aber nur kurz noch eine Frage: Wenn du dieses jahr auf die Crisis gehst, und da ist PeterPig ja auch, würdest du dann jemand, muss nicht ich sein, der dich bittet was mitzubringen, was mitbringen. Oder profitiert er dann auch von dir? Wie gesagt nur diese eine Frage und dann lassen wir das Thema. Hast mir bis jetzt immer gut mit deinen antworten hier geholfen. Und das will ich wegen so was net kaputtmachen.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Murphy am 20. Juli 2008 - 20:33:26
Kleiner Hinweis: Peter Pig akzeptiert auch PayPal, wie die meisten anderen Hersteller auch, und dafür braucht man keine Kreditkarte, sondern nur ein normals Girokonto. ;)
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 21. Juli 2008 - 09:38:24
Ich weiss schon aber ich habe mit paypal bis jetzt nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber ich schau einfach mal bissle rum vielleicht nehm ich fürs erste mal andere Hersteller.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 21. Juli 2008 - 13:47:14
Mal ne andere Frage: ich habe grad DBA 2.2 durchgelesen. Könnte ich meine ACW Minis auch wie in den Regeln aufgelistet basieren. Also 40mm Frontbreite und dann Tiefe je nach dem 20-25mm. Und die dann auch nach DBX spielen? Gibt es denn die Möglichkeit oder ist das nur für Antike oder Mittelalter.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 21. Juli 2008 - 17:35:08
Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=5924#post5924
Mal ne andere Frage: ich habe grad DBA 2.2 durchgelesen. Könnte ich meine ACW Minis auch wie in den Regeln aufgelistet basieren. Also 40mm Frontbreite und dann Tiefe je nach dem 20-25mm. Und die dann auch nach DBX spielen? Gibt es denn die Möglichkeit oder ist das nur für Antike oder Mittelalter.

payne
Vodnik hat auf seiner Homepage Regeln veröffentlicht, zum freien Download, nach denen du auch ACW nach DBx-Regeln spielen kannst...

Ich glaube die hier müssten das sein:
http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube/r19/r19.html

Hier geht es weiter:
http://www.geocities.com/tabletopch/19jh/rebel.html


Aber vodnik müsste mehr dazu sagen können. Einfach mal testen, bevor du basierst. Kannst ja Papp-Plättchen dazu nehmen :)
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 22. Juli 2008 - 09:14:00
Je mehr Buchstaben nach dem DB kommen um so größer ist dann die Anzahl der Minis, oder?
Wenn ich mir das so ansehen dann ist man ja doch von den Stands begrenzt.
Aber trotz allem vielen Dank, werd mich jetzt mal intensiv damit beschäftigen. Hab jetzt nämlich ca. 30 Minis bemalt und würde sie mal Basen um mich an die nächsten zu machen.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 23. Juli 2008 - 15:15:00
...es wäre wahrscheinlich ein Bisschen schwierig R19 hier nochmals zu erläutern. Lies dir doch einfach: http://ermtony.pbwiki.com/DBA+Extension+1500-1900AD durch, da gibts Scenarien uA zu http://ermtony.pbwiki.com/Gettysburg1...
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 23. Juli 2008 - 15:23:38
Danke schau ich mir die Tage an.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 25. Juli 2008 - 09:38:21
So da ich jetzt mal ca. 40 Minis bemalt habe wollte ich euch ein Feedback geben.

Die Minis sind von Freikorps15 und sie variieren von toll bis schlecht.

Ich red jetzt erstmal von Infanterie. In einem Pack sind manchmal gute und dann aber wieder so schlecht gegossen, das ich sie fast nicht gebrauchen kann. Kann es sein das da zwei verschiedene Gussformen verwendet wurden. Bei manchen kann man das Gesicht und die Hände nur erahnen. Dann wieder bei anderen alles bestens. Teilweise haben sie unterschiedliche Größen, was nur beim direkten nebeneinander stellen auffällt. Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Sind Klasse Minis und wenn mal ca. 200 Mann da stehen und die gut aufgeteilt sind. Macht das bestimmt einen guten Gesamteindruck.
 Bei der Kavallerie war ich echt enttäuscht. Habe bei 4 von 12 Reitern entweder keine Beine oder nur Klumpen als Beinersatz. Dann waren in einem Blister 3 Mann mit Trompete und einer bei dem die rechte Hand statt Säbel nur ein Klumpen ist. Auch sehen die Pferde alle gleich aus. Bei einem Fahnenträger war weder Fahne noch Arm dran. Also bei Kavallerie von Freikorps lieber die Finger weg lassen.
Artillerie hab ich mir von denen keine geholt. Und werd ich auch nicht.

Hab mir dann als vergleich von Essex mal was bestellt. werd euch da auch auf dem lauffenden halten. Ich geh aber davon aus, das das Ergebniss besser sein wird, da ich für meine TYW-Armee von Essex bestellt hatte und restlos begeistert bin. Kann euch Essex echt nur an Herz legen. Egal ob Ancient oder Mittelalter bis Pike&Shot gelungene Minis.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 28. Juli 2008 - 15:04:14
Würd mich freuen wenn jemand anders auch mal seine erfahrungen über seine Minis bzw. Hersteller hier zum vergleich mal postet.
Oder zumindest mal ein Feedback über meinen Post.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: vodnik am 28. Juli 2008 - 15:35:55
...offenbar warte nicht nur ich auf deinen angekündigten Vergleich mit den Essexfiguren...
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Mehrunes am 28. Juli 2008 - 16:24:25
Habe mit Freikorps (hier Germanen) dieselben Erfahrungen gemacht. Die Minis sind einfach von übelster Qualität, da kann man nur abraten.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 28. Juli 2008 - 19:17:41
Meine ACW-Minis:

Infantrie sind überwiegend von Battle Honours, mit denen ich sehr zufrieden bin. Dann noch ein paar von Freikorps, Essex, und diverse andere, die ich nicht indentifizieren kann... Als Beimischung sind Freikorps gut, wenn auch qualitativ nicht so gut wie Battle Honours.
Meine Ari ist von Old Glory, gefällt mich auch sehr gut. Qualitativ so gut wie Battle Honours.
Reiterei ist von Battle Honours und von Freikorps. BH ist mit Abstand besser.
Generäle sind von Old Glory und von Freikorps. Sind beide ganz gut, OG-Figuren sind nur ein wenig größer, habe dennoch keine Hemmungen diese beiden zusammen zu basieren.

Das wär´s schon :)
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Käptain Jack am 28. Juli 2008 - 23:03:36
Ich frag einfach hier weiter.

Wie verhalten sich die Figuren von Peter Pig zu Battle Honours, Old Glory und anderen. Hat jemand schon damit Erfahrung ?

Wie verhält sich Essex zu BH, OG ?
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 28. Juli 2008 - 23:20:26
Zitat von: \'Käptain Jack\',index.php?page=Thread&postID=6384#post6384
Ich frag einfach hier weiter.

Wie verhalten sich die Figuren von Peter Pig zu Battle Honours, Old Glory und anderen. Hat jemand schon damit Erfahrung ?

Wie verhält sich Essex zu BH, OG ?
Hier gibt es ausführliche Beschreibungen und Bilder und Rezessionen und Bewertungen... ;)

http://www.deepfriedhappymice.com/html/acw.html
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Käptain Jack am 29. Juli 2008 - 21:39:21
Danke für die Antwort. Die Seite habe ich selberin den Favotiten gespeichert, aber nicht daran gedacht. :lol:
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: Razgor am 29. Juli 2008 - 21:49:15
Zitat von: \'Käptain Jack\',index.php?page=Thread&postID=6423#post6423
Danke für die Antwort. Die Seite habe ich selberin den Favotiten gespeichert, aber nicht daran gedacht. :lol:
Kein Problem. Ich habe meine Figuren nach dieser Seite ausgesucht und bin ganz zufrieden damit.
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 30. Juli 2008 - 14:37:21
Ja die Seite ist echt klasse.
Auch wenn ich die Minis gerne in natura sehen würde. Aber da bietet sich die Crisis ja toll an.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 21. August 2008 - 13:02:30
Also gestern kamen meine Minis von Essex endlich und das nach fast 4 Wochen Lieferzeit, aber dafür hat es sich gelohnt. Schon allein vom Anschauen her sind die um eine Klasse besser als Freikorps. Schön detailliert, Posen sind klasse. Die Kava ist echt der Hammer, der Limber und die Offiziere sehen mächtig stark aus. Aber leider liegen sie erst mal auf Eis bis ich mit meinen anderen Projekten vorwärts komme. :pinch:  Aber man weiss ja nie was so alles passiert. Und vom Grössenvergleich geht es auch noch, nur bei der kavallerie bin ich mir noch net ganz sicher.

payne
Titel: ACW in 15 mm
Beitrag von: payne am 05. November 2008 - 20:28:09
Geht jemand auf die Crisis und bringt mir 15mm ACW Unionstruppen mit? Am besten passend zu Essex, Battle Honors wäre da glaub ganz gut.

PAyne