Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: C.K. am 19. Juli 2010 - 21:03:33
-
Ich bin Enddreissiger aus Berlin und will endlich mehr Armeen schieben. Als jahrzehntelanger Rollenspieler gehören Miniaturen schon immer für mich zu jedem Gefecht dazu, aber bis auf Mortheim vor einigen Jahren habe ich wenig praktische Erfahrung mit reinen Tabletopgeschichten, auch wenn es in der Theorie schon weitaus besser aussieht.
Jedenfalls bastel ich mir gerade meine ersten Armeen zusammen und will mir unbedingt neue Geländeplatten basteln (das Basteln zeckt mich mit am meisten an, meine eignen Mortheimgebäude waren nicht ohne und auch auf Geländeplatten tobe ich mich ziemlich aus).
So - soweit erstmal zu meiner Vorstellung.
Hallo :)
-
Herzlich Willkommen!
Viel Spaß und Enthusiasmus (weiterhin) :sm_pirate_smile:
-
Herzlich willkommen hier im Sweetwater!
-
Noch ein Berliner. Herzlich Willkommen!
-
Berlin wird langsam auch zur TT Hauptstadt, herzlich Willkommen :) .
-
Berlin wird langsam auch zur TT Hauptstadt
Ist es doch schon lange :)
auch von mir herzlich willkommen! Was würdest du denn spielen wollen? Gibt ja hier in Berlin einiges :thumbsup:
Was ist denn eigentlich dieses Dungeon Slayers? Vielleicht hast du es schon gesehen, ein paar Leute arbeiten hier ja an einem Dungeon-Projekt - ist das DungeinSlayers möglicherweise dafür nutzbar?
-
Vielen Dank für den netten Empfang :)
auch von mir herzlich willkommen! Was würdest du denn spielen wollen? Gibt ja hier in Berlin einiges :thumbsup:
Nachdem ich zunächst auf FOG ausgewesen bin (eigentlich auf FOGR im Sep) bin ich nun doch zu Impetus umgeschwenkt. Zunächst erstmal soll es eine 10mm (ja, ich weiss, nicht das popuplärste Format, aber ich steh drauf) ECW/TYW-Armee werden - ich stehe ziemlich auf die ECW- und die TYW-Geschichte und den Renaissance-\"Look\" i Allgemeinen - Pike&Shot ist sowieso mein Ding.
Was ist denn eigentlich dieses Dungeon Slayers? Vielleicht hast du es schon gesehen, ein paar Leute arbeiten hier ja an einem Dungeon-Projekt - ist das DungeinSlayers möglicherweise dafür nutzbar?
DS ist ein \"altmodisches\" Rollenspiel, bei dem es (allerdings nur) vordergründig um Dungeongekloppe geht. Das Kampfsystem ist daher sehr einfach gehalten und vor allem - sehr schnell. Ich spiele immer mit Minis und DS ist einfach flott - ein Gemetzel von 50 vs. 50 Mann (alle einzeln jedoch zu führen, keine Einheiten) dauert vllt. eine Stunde Maximum, obwohl man aber hauptsächlich kleinere Kämpfe hat - die Spieler mit ihren Figuren (je 1) gegen die Monsta.
Dazu gibt es zahlreiche Dungeon-2-Go, das sind 1seitige Kuzabenteuer für einen Abend komplett mit Map, sowohl auf der deutschen (http://www.dungeonslayers.de)als auch der englischen (http://www.dungeonslayers.com)Seite (dort gibt es auch n Kampfzusatzband).
Für das Dungeonprojekt könnte DS gut geignet sein, hier mal ein paar Fotos gebauter Dungeonimpressionen aus dem DS-Forum (alles imo 10mm):
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=1422.0
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=692.0
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=1172.msg15172#msg15172
-
DS sieht ja vielversprechend aus...
Willkommen hier im Forum. Ich bin auch sehr Renaissance-begeistert. Vielleicht hört/schreibt man sich ja noch im entsprechenden Unterforum.
Ich wünsch dir dann noch viel Spass hier. :sm_pirat_alien:
-
Danke für die Infos zu DS!
Wegen TYW weisst du ja hoffentlich, dass dafür in Berlin 28mm das Maß aller Dinge ist :) Zumindest findest du dafür mehr Mitspieler...oder du baust halt beide Seiten auf,dann sollte es weniger ein Problem sein :rolleyes:
-
...oder du baust halt beide Seiten auf,dann sollte es weniger ein Problem sein :rolleyes:
Ich schätze darauf wird es wohl hinaus laufen sm_party_papphut
-
Hallo. Schön, dass Du 10mm machst. Ich freue mich immer über Vielfalt fürs Auge...
-
Hi C.K.,
DS sieht interessant aus. Ich werde mir die Regeln mal genauer ansehen, vielleicht ist das wirklich ein guter Ansatz für unser Dungeon-Projekt... :)
@TYW/ECW
Schade, dass du das in 10mm angehen willst. Hatte ja auf etwas Hilfe bei 28mm gehofft. Bin da selber schon einige Zeit m Basteln... :D
DV
-
Früher oder später kann ich irgendwelchen 28ern eh wieder nicht widerstehen - bin ja jetzt schon wieder arg am Straucheln :sm_pirate_ugly:
-
Früher oder später kann ich irgendwelchen 28ern eh wieder nicht widerstehen - bin ja jetzt schon wieder arg am Straucheln
Wieder einer der auf die dunkle Seite gekommen ist :hiphop: 10mm ist doch eh nur was für Minimalisten...echte Männer spielen in 28mm :D
-
Verdammt..! *stimmen im kopf ignorieren will*
Aber nein - erstmal 10mm. Tue mich auch schwer große Minis zu basen - die kann ich wundervoll für\'s RPG einsetzen ohne Base.
Also wenn dann nur mit Basegestell und Magneto.
Nein, nein - erstmal 10mm *tapfer bleib*
-
Willkommen im Forum! Im Moment gibt es ja mal wieder ordentlich Zuwachs in Berlin! :sm_pirate_thumbs1: