Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Rubber Duck am 20. Juli 2010 - 08:38:45

Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Rubber Duck am 20. Juli 2010 - 08:38:45
Hi,

da ich Wahnsinniger mir ja vorgenommen habe bis zum Trave-Treffen Ende August einen Normandie-Tisch mit massenweise Bocage-Wallhecken für Flames of War zu bauen, muss ich mal langsam anfangen. Insgesamt brauche ich ca 5 laufende Meter.

Hier die ersten Ergebnisse:
(http://i940.photobucket.com/albums/ad242/daff_2010/bocage2.jpg)


(http://i940.photobucket.com/albums/ad242/daff_2010/bocage1.jpg)
Gruß
Volker
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Driscoles am 20. Juli 2010 - 11:16:01
Hübsch !
Ich würde die Vegetation bei 5 m etwas abwechslungsreicher gestallten.
Du solltest hier und da mal einen Baum mit zwischensetzen.
Grüße
Björn
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Thomas Kluchert am 20. Juli 2010 - 12:14:48
Gefällt mir auch gut! :thumbsup:
Ein Baum o. Ä. dazwischen würde sich gut machen, vielleicht auch wenn die Mauern an der Oberkante etwas unregelmäßiger wären.

Thomas
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Rubber Duck am 20. Juli 2010 - 23:27:24
Ja den einen oder anderen Baum werde ich wohl noch einbauen...mal gucken wo ich die herkriege..
Bei den weiteren Elementen habe ich nu auch einige Unregelmäßigkeiten reingeschnitten, damit die Höhe nicht zu gleich ist.

Danke für die konstruktive Kritik.

Gruß
Volker
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Bommel am 21. Juli 2010 - 10:44:59
Aus welchem Material sind denn die Mauern?
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Rubber Duck am 22. Juli 2010 - 00:03:24
Hm ich könnte ja mal ein Tutorial machen, aber ich bin mir noch nicht so sicher ob das überhaupt einer nachbauen will. :)

Also die Mauern habe ich hergestellt indem ich eine Streifen Schaumpappe auf ein Stück Plasticcard geklebt habe, sozusagen als Grundform.
Dann habe ich auf beide seiten der Mauer mit Leim locker kleine Steinchen aus dem Eisenbahnhandel draufgeklebt, alsdo groberes Geröll und Felssplitter heißen die glaube ich. Dann habe ich mit einem Pinsel ein Mischung aus Wasser und Spachtelmasse (und etwas Sand) drübergeschmiert, grundiert und bemalt.

Gruß
Volker
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Bommel am 22. Juli 2010 - 01:52:14
ach, wenn es nichts ausmacht, würde ich mich über eine Anleitung freuen. aber das nennen des materials ist auch genug. danke :sm_pirate_lol:
Titel: Bocage erste Ergebnisse
Beitrag von: Rusus am 22. Juli 2010 - 08:27:34
Gefällt mir auch schon sehr gut. Base und Steine wirken etwas hell, könnte aber auch am Blitz liegen.
Der Abwechselung halber könnte auch ab und zu ein Ast rumliegen, ein Mauerstückchen eingestürzt sein, der Bewuchs bis zum Base runterwachsen ... Vielleicht auch mal ein verfallener Stall.

Habe die Tage eine Bauanleitung für eine ähnliche Mauer im Netz gefunden: Mauerbau (http://www.meine-n-welt.de/Bautipps/Bautipps_2/bautipps_2.html). Klingt ganz interessant und wollte ich auch mal ausprobieren.