Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: dirk am 31. Juli 2010 - 14:54:13

Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: dirk am 31. Juli 2010 - 14:54:13
Endlich habe ich auch wieder einmal etwas fertig gebracht:

Die Kogge ist nun endlich angekommen !

Die Kogge liegt irgendwo im Orient vor Anker und nimmt etwas Ladung an Bord. Ich habe versucht hier und da kleine eigenständige Szenen einzubringen, um das Ganze aufzulockern - ich hoffe es ist mir gelungen.

Die Kogge ist von Revell, die Figuren sind von Alex/Valdemar, Frank Germershaus (Germi), HÄT, Caesar und eigene Umbauten. Die Palmen habe ich bei \"Products for Wargamers\" gekauft und das Gebäude ist selbstgemacht.
(http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge29.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge30.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge31.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge32.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge35.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge37.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge38.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge41.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge45.jpg) (http://i717.photobucket.com/albums/ww177/dirk007/Kogge/Kogge44.jpg)
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: khr am 31. Juli 2010 - 17:41:06
Sehr, sehr hübsch.

Originelle Idee. Eine Kogge mal in anderen Gewässern.

\"Products for Wargamers\" kannte ich noch gar nicht. Hat das mit dem Laden gut geklappt? Hast du per Post bestellt oder auf einer Show gekauft?

Gruß
Karl Heinz
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: Aeneas am 31. Juli 2010 - 17:52:20
Wirklich sehr schön :)

Da steckt Liebe zum Detail drin.

Geht die Kogge von der Größe eigentlich auch für 28mm durch?
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: dirk am 31. Juli 2010 - 21:09:16
Danke vorab für die lobenden Worte !

Zitat
Karl-Heinz: \"Products for Wargamers\" kannte ich noch gar nicht. Hat das mit dem Laden gut geklappt? Hast du per Post bestellt oder auf einer Show gekauft?
Ich habe den Tipp damals von Michel bekommen. Er hat seine Palme für das \"Reise nach Jerusalem\"-Dio auch dort gekauft. Ich habe direkt per Online bei denen bestellt und es hat alles einwandfrei funktioniert. Ich kann es eigenölich nur weiterempfehlen.
Hier der Link: http://www.productsforwargamers.com/index.html

Zitat
Aeneas: Geht die Kogge von der Größe eigentlich auch für 28mm durch?
Für 28mm Figuren, finde ich, ist sie etwas zu klein. Die Proportionen von Schiff zur Figur passt nicht so ganz.

Gruß
Dirk
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: Robert E. Lee am 31. Juli 2010 - 22:34:26
Ein sehr schönes Diorama mit ansprechender Thematik, ungemein motivierend und inspirierend  :wseufzer:  , mehr davon  :thumbsup:  .
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: Axebreaker am 31. Juli 2010 - 23:22:43
Very nice modeling.Well done. :sm_pirate_thumbs1:

Christopher
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: Aquarius am 01. August 2010 - 16:14:37
Klasse Arbeit!  :thumbsup:
Die Farbgebung des Holzes wirkt täuschend echt (insbes. Mast, Deckbeplankung, Reling). Auch die Figuren sind Dir sehr gut gelungen.

Die Kogge hat ja eine stattliche Schar Bewaffneter dabei. Die Beiden auf dem Heckkastell gefallen mir dabei besonders.
Besteht ein historischer Hintergrund zur Farbgebung bzw. Heraldik Deiner ritterlichen \"Kauffahrer\"?

Ach ja: gibt\'s für die Ratte auf dem über Bord gegangenen Fass ein Happyend?
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: opa wuttke am 01. August 2010 - 18:16:59
Ein tolles Diorama, gefällt mir sehr gut. Besonders die vielen kleinen liebevollen Details sind ein Hingucker.

So etwas würd ich hier gern wieder öfter sehen wollen...
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: khr am 01. August 2010 - 19:52:29
Zitat von: \'Aquarius\',index.php?page=Thread&postID=65688#post65688
Ach ja: gibt\'s für die Ratte auf dem über Bord gegangenen Fass ein Happyend?

Ratten verlassen das Schiff ? Gaaaanz schlechtes Zeichen!
 :sm_pirat_schreck:  :m_pirate_shock:  :sm_pirate_biggrin:

Gruß
Karl Heinz
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: Mad Mö am 02. August 2010 - 07:17:44
Sehr schönes Diorama.
Es geht doch nichts über Sonnenlicht beim Fotografieren.
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: dirk am 02. August 2010 - 08:45:56
Wie schon erwähnt - Danke für das Lob - freut mich sehr ! :thankyou:

Aber gibt es den keine \"Kritik\" oder Verbesserungsvorschläge? :huh:



Zitat
Aquarius. Besteht ein historischer Hintergrund zur Farbgebung bzw. Heraldik Deiner ritterlichen \"Kauffahrer\"?

Ach ja: gibt\'s für die Ratte auf dem über Bord gegangenen Fass ein Happyend?
Die Ritter in schwarz sind, wie man sich schon denken kann, vom Johanniterorden. Die Zwei auf dem hinteren Deck gehören dem Königreich Jerusalem an. Die zwei Ritter im gelb-schwarzen Waffenrock, die sich angeregt mit dem Pater unterhalten, sind von der Grafschaft Flandern, wobei ich nicht genau weis, ob es diese Waffenröcke in dieser Farbaufteilung so gab. Das ist ein wenig Fantasie. Der Löwen auf der Brust schaut, glaube ich, auch in die falsche Richtung. Er sollte nach Links schauen. Habe jetzt aber keine Lust mehr das zu korregieren - man möge mir verzeihen.
Der Ritter hinter dem Haus in blau-rot ist reine Fantasie !

Die Ratte soll von mir aus ein Happyend bekommen und es bis nach Europa schaffen. Da kann sie dann mit ihren Artgenossen die Pest verbreiten. ;)
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: burns am 02. August 2010 - 12:28:01
Sehr schick, finds echt gelungen! Bei mir wartet auch schon seit Monaten die \"Golden Hind\" von Airifix auf ihren Anstrich, aber das motiviert um endlich anzufangen. ;)
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: khr am 02. August 2010 - 14:38:34
Zitat von: \'dirk\',index.php?page=Thread&postID=65713#post65713
Aber gibt es den keine \"Kritik\" oder Verbesserungsvorschläge? :huh:

Du hast es ja so gewollt :P

Wenn ich es richtig sehe, haben die Gangways (die Bretter zum Betreten des Schiffes) unten Querleisten. Die gehören nach oben, dann dienen sie quasi als Stufen, damit man beim Rauf-und Runtergehen nicht ausrutscht.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: dirk am 02. August 2010 - 16:10:11
Danke für deine \"Kritik\" Karl-Heinz ! :P

 

Ich habe mir auch überlegt, wie rum ich die Planke legen soll. Ich wollte die Querleisten auch erst nach oben machen, habe mich dann aber, weis Gott warum, wieder anders entschieden. Hätte vielleicht doch meinen ersten Gedanken ausführen sollen - das hab ich nun davopn !!! ;)

Die Planken, finde ich, sind auch etwas zu steil geraden, aber dann hätte evtl. die Planke länger sein, oder das Schiff tiefer im Wasser liegen müssen.
Titel: Kogge im Orient (Maßstab 1:72)
Beitrag von: khr am 02. August 2010 - 17:10:45
Zitat von: \'dirk\',index.php?page=Thread&postID=65747#post65747
Die Planken, finde ich, sind auch etwas zu steil geraden, aber dann hätte evtl. die Planke länger sein, oder das Schiff tiefer im Wasser liegen müssen.

Gerade für steile Planken wären Querleisten gut. Da kann man besser drauf stehen und gehen.

Bei steilen Gangways würde man heutzutage auch Taue als Geländer spannen. Aber im Mittelalter hatten sie\'s wohl noch nicht so mit der Arbeitssicherheit.

Gruß
Karl Heinz