Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: khde am 09. August 2010 - 13:21:31

Titel: Mal aus Neugier gefragt ...
Beitrag von: khde am 09. August 2010 - 13:21:31
... welche Figuren könnte man denn für die Sachsenkriege Karls des Großen nehmen. Zeitraum also ca. Ende 8 Jhrd., zum nach spielen von so etwas wie der Süntel Schlacht. Gibt es da überhaupt welche. Es Franken in 1/72 und für Sachsen müßte man dann wahrscheinlich auf Germanen/Wikinger o.ä.

Vieleicht habt Ihr eine Idee

Gruß khde
Titel: Mal aus Neugier gefragt ...
Beitrag von: Poliorketes am 09. August 2010 - 13:29:22
Interpretiere ich Deine Frage richtig, daß Du 1/72 suchst?
Titel: Mal aus Neugier gefragt ...
Beitrag von: vodnik am 09. August 2010 - 17:01:24
...wenn du 1:72 suchst:
(http://www.fuhrmann-figuren.de/1zu72-figur/emhar/emhar-7206-sachsen_cover.jpg)
Titel: Mal aus Neugier gefragt ...
Beitrag von: Frank Bauer am 09. August 2010 - 17:33:29
Genau, es gibt die Sachsen von Emhar, die auch sehr gut sind.

Das Problem wären eher die Karolinger. Es gibt zwar welche von Strelets, aber die gehen definitiv gar nicht. Da müßte man tatsächlich mit Umbauten arbeiten, was bei größeren Figurenmengen eine Menge Arbeit bedeutet. Besonders die karolingischen Helme sind schwierig.
Titel: Mal aus Neugier gefragt ...
Beitrag von: vodnik am 10. August 2010 - 01:48:42
...aus den oben erwähnten Sachsen kannst du aber auch beide Heere aufstellen. Mehr schwerer gerüstete Figuren als Franken, die leichtergerüsteten als Sachsen. Für zusätzliche Varianten kannst du Mini-Art Germanen + HÄt 6006 Saxons beimischen, für Berittene kanst du auch HÄT 8201 El Cid Spanish Light Cavalry verwenden...