Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Dahark am 04. Juli 2008 - 11:48:46

Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 04. Juli 2008 - 11:48:46
Erst Infos zu den enthaltenen Armeelisten, und dem sonstigen Inhalt des Buches:

Zitat
Battlefield Evolution: Modern Combat is an ultra-modern miniatures game played with the most advanced military equipment currently in the inventories of the world\'s nations as well as new systems that are currently being developed.

Full army lists are included for:
The British Army
The People\'s Liberation Army
The United States Army
The United States Marine Corps
The Middle Eastern Alliance
The German Heer
The Russian Army

Battlefi eld Evolution: Modern Combat allows players to fight future wars anywhere in the world, be it rolling plain or humid jungle. From small skirmishes to full scale engagements, the armies of the world clash using the very latest technology and equipment.

A full range of unit types are included, from basic infantry squads to mighty tanks, attack helicopters and multi-role jet aircraft. The tactical possibilities are endless when combined with the scenarios and strategic campaign rules presented within. Unleash the awesome fire-power of the modern battlefield and decide which nation will dominate the battlefields of the near future!

Battlefield Evolution - Modern Combat (http://www.mongoosepublishing.com/home/detail.php?qsID=1592&qsSeries=&PHPSESSID=45c0f26aa9b7e31684581da6f20d7760)

Das Regelwerk löst das \"alte\" \"Advanced Rulebook\" von Battlefield Evolution ab.

Das Cover finde ich jetzt nicht so prall. Ein unscharfes, und leicht verschwommenes Foto von zwei \"Jockl´n\" auf nem Panzer (müsste ein M1A1 Abrahams sein, oder?).

Meines Wissens wurden zumindest die Armeeliste der Deutschen Bundeswehr sowie der U.S. Streitkräfte unter Mitwirkung von einem \"Mann von Fach\", der irgendwo in Deutschland stationiert ist, konzipiert. Demnach kann man auf realistische Vergleichswerte hoffen.

Das System ist sowohl auf 25-28 mm sowie 1/72 ausgelegt. Ich würde wohl 1/72 bevorzugen.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 07. Juli 2008 - 12:19:25
Erstes Preview einiger Seiten aus dem kommenden Buch:

http://www.mongoosepublishing.com/pdf/bfevomcpre.pdf
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Sgt. Scream am 11. Juli 2008 - 16:15:11
Das Buch kommt noch Ende Juli - zumindes hat mir das der Chef von Mongoose in seiner letzten E-mail mitgeteilt. :thumbsup:

 Die erweiterte Liste für\'s Heer (noch immer nicht ganz fertig in einige Details):

http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/GermanPack.pdf (http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/GermanPack.pdf)

 

zur Zeit ist bei mir das USMC in Arbeit, während mein Kumpel Tomasz (Pietia) hart an den Russen werkelt.

Schaut doch auch mal auf evocommand.com im Forum vorbei...
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Sgt. Scream am 11. Juli 2008 - 21:57:28
Sooo...

Kleines Update von mir in Form von Kartenpaketen für Modern Combat:
http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/GermanPack.pdf (http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/GermanPack.pdf)

http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/USMCPack.pdf (http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/USMCPack.pdf)

http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/RussianPack.pdf (http://www.urbanzone.ehost.pl/EvoMC/RussianPack.pdf)
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Thomas Kluchert am 17. Juli 2008 - 22:54:08
Ich kenne das Regelwerk nicht, aber was Sgt. Scream im Bilderbereich gepostet hat, hat mein Interesse geweckt! Mit welcher Anzahl an Figuren muss man denn bei einem Standardspiel rechnen und welche Plattengröße ist denn die beste?

 Thomas
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 18. Juli 2008 - 02:04:22
Die Standardgröße für einen Spieltisch liegt bei 180x120 cm bzw. 72x48 Zoll. Bis 1500 Punkte ist meiner Erfahrung nach auch 120x120 cm bzw. 48x48 Zoll in Ordnung. Was die Anzahl der Figuren angeht, so kommt es ganz auf die Armeeliste an, ob man sich eher eine Fahrzeug- oder eine Infanterielastige Armee aufbauen will. Ein Squad, schlägt je nach Größe mit ca. 10 Modellen zu Buche. Spezialeinheiten haben meistens weniger Figuren. Eine typische Armeeliste mit 1500 Punkten besteht aus 2-3 Squats, 1-2 Spezialtrupps, und nochmal ca. die gleiche Menge an Fahrzeugen (etwas weniger). Aber je nach Armeeliste, sind da auch andere Kombinationen möglich. Die meisten Spiele liegen so bei 1500 bis 3000 Punkte.

Das sind zumindest meine Erfahrungen, die ich mit dem \"alten\" BF Evo. und WaW gemacht habe. Das neue Modern Combat wird wohl ähnlich sein.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 18. Juli 2008 - 16:59:45
Das Cover hat sich geändert:

http://www.mongoosepublishing.com/product_images/full_size/bfevomc.jpg

Gefällt mir persönlich deutlich besser. :thumbup:
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Sgt. Scream am 18. Juli 2008 - 18:06:50
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=5726#post5726
Ich kenne das Regelwerk nicht, aber was Sgt. Scream im Bilderbereich gepostet hat, hat mein Interesse geweckt! Mit welcher Anzahl an Figuren muss man denn bei einem Standardspiel rechnen und welche Plattengröße ist denn die beste?

 Thomas

Von der Theorie her kannst du bereits mit einem Squad gegen einen Squad ein Spiel austragen. Da auch Modern Combat auf die Verwendung von Punktkosten setzt, ist eigentlich nur ein Limit festzusetzen bis zu dem ihr euch Truppen zusammensucht.
Die Armee-Orga sagt jeweils aus was \"muss\" und \"darf\" Einheiten sind. (Am Beispiel von BW Panzergrenadieren wären Grenni-Trupps ein \"muss\" und ein Leopard ein \"darf\". Dadurch sollen übermächtige Kontigente verhindert werden.)
Wenn ihr ausserdem noch Flieger oder Helis einsetzt seid ihr ruck-zuck bei 1500 und mehr Punkten.
Platte ist mit 1,80 auf 1,20 gut. Meine ist 1,50 auf 1,0 Meter was völlig ausreicht.
Wichtig ist Deckung. Hier gibts keine Terminator-Rüstung. Hier fällt Infantrie schnell um bei Beschuss  :D
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 08. August 2008 - 21:52:58
@Dominik

Sag mal Dom hast Du das neue Regelbuch gekauft und mal mit den alten EVO Regeln verglichen ?? Habe mir zumindest damals diese Usermods runtergeladen und würde die gerne weiterverwenden, wenn ich das mal in 1/72 spiele.

Reichen dann die Schnellstartregeln, die Du mal auf das Usertreffen mitgebracht hattest aus, brauch man die alten Regeln oder gar die neuen ?
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 13. August 2008 - 14:13:08
Das neue Battlefield Evolution - Modern Combat ist Anfang des Monats erschienen:

http://www.mongoosepublishing.com/home/detail.php?qsID=1592&qsSeries=47

Mal kurz etwas Eigenwerbung :whistling: : Ihr könnt das Buch bei mir bestellen. Allerdings sind alle meine Exemplare bereits schon wieder verkauft. Die Nachlieferung sollte aber (laut Ulisses) in ca. zwei Wochen wieder eintreffen. Vorbestellen ist daher am sinnvollsten.

@thrifles (Koppi)
Sorry...hab deine Frage völlig übersehen, weil ich in den letzten Tagen kaum im Sweetwater war.
Die neuen Regeln unterschiedenen sich nur in wenigen (aber ziemlich Spielrelevanten!) Punkten von den altem Regelwerk. Die Feuerzone ist jetzt nur noch ein 3 Zoll Radius, und muss auf ein Modell zentriert werden. \"Ready Actions\" können jetzt auch in die folgende Spielrunde übertragen werden. Bei der Bewegung haben viele Einheiten jetzt ihre eigene Bewegungsart mit entsprechenden Unterschieden (z.B. Räder, Ketten, usw.). \"Cover\" wird jetzt in \"light\", \"medium\" und \"hard\" sowie \"obscured\" unterteilt. Früher gab es nur zwei Unterteilungen. Die Zusammensetzung und der Aufbau der Armeelisten wurden ebenfalls neu strukturiert. Macht jetzt alles sehr viel mehr Sinn.

Das ist alles, was mir auf die Schnelle einfällt. Außerdem wurden natürlich von sämtlichen Einheiten die Punktekosten grundlegend überarbeitet, da ja viele Einheiten sich von Sinn und der Technologie her geändert haben.

Natürlich kann man auch weiterhin mit dem \"alten\" Regelbuch oder den Schnellstartregeln spielen. Auch diese Regeln haben noch wegen ihrer enormen \"Spielschnelligkeit\" durchaus ihre Berechtigung und Vorteile wie ich finde. Langfristig bietet das neue \"Modern Combat\" jedoch deutlich mehr an Details und Spieltiefe. Vielleicht werden dadurch die Spiele insgesamt wieder etwas länger und taktischer und weniger \"actionorientiert\". Doch da ich selber noch nicht nach den neuen Regeln gespielt habe ist das nur meine Vermutung.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. August 2008 - 23:53:43
@Dahark

Danke Dominik. Da das Regelsystem eh nicht zu meinen Top 1 Systemen aufsteigen wird, wie ich vermute, einem Testspiel aber irgendwann nichts im Wege steht, überlege ich mir halt mir ein altes Regelbuch zuzulegen; gibt es ja günstiger.

Als detailliertes Regelsystem präferiere ich halt - wie schon erwähnt - das moderne Regelwerk von Iron Ivan Games.

Wenn ich das von Dir Beschriebene jetzt richtig interpretiere, kann man die Mods von der Evo Seite nutzen. Die Karten hatte ich mir eh mal ausgedruckt. Müssen nur noch laminiert werden, na und dann hätte ich ja schon ein fertiges Spiel. Dazu dann die alten Regeln und auf gehts. So stelle ich mir das halt vor.

B.t.w. Bist Du am WE auf der Burg ?
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 14. August 2008 - 00:54:23
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=7461#post7461
@Dahark

[...]

B.t.w. Bist Du am WE auf der Burg ?


Jepp, habe ich vor. BF Evo. wird wohl auch gespielt. Wenn auch nur das \"Alte\", da ich die neuen Modern Combat Regeln noch nicht drauf habe, und für WaW die Miniaturen bisher nur grundiert sind. Naja, eventuell kann man ja auch mit grundieren Figuren ein WaW Testspiel machen. Interesse?
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. August 2008 - 15:49:57
Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=7462#post7462

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=7461#post7461
@Dahark

[...]

B.t.w. Bist Du am WE auf der Burg ?


Jepp, habe ich vor. BF Evo. wird wohl auch gespielt. Wenn auch nur das \"Alte\", da ich die neuen Modern Combat Regeln noch nicht drauf habe, und für WaW die Miniaturen bisher nur grundiert sind. Naja, eventuell kann man ja auch mit grundieren Figuren ein WaW Testspiel machen. Interesse?
Bei mir wird sich erst morgen entscheiden, ob ich kommen kann. Wenn ja, dann gerne.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. August 2008 - 22:02:59
Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=7462#post7462

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=7461#post7461
@Dahark

[...]

B.t.w. Bist Du am WE auf der Burg ?


Jepp, habe ich vor. BF Evo. wird wohl auch gespielt. Wenn auch nur das \"Alte\", da ich die neuen Modern Combat Regeln noch nicht drauf habe, und für WaW die Miniaturen bisher nur grundiert sind. Naja, eventuell kann man ja auch mit grundieren Figuren ein WaW Testspiel machen. Interesse?
Bei mir klappt es. Wann schlägst Du auf ? Was bringst Du mit ? Testspiel mit grundierten Figs für mich kein Problem.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Thomasius am 15. August 2008 - 09:57:54
Wie \"modern\" / \"\"ultra-modern\" ist Battlefield Evolution denn? Gibt es bspw. Regeln für Electronic Warfare und Dronen o.ä.?
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 17. August 2008 - 11:51:56
Zitat von: \'Thomasius\',index.php?page=Thread&postID=7602#post7602
Wie \"modern\" / \"\"ultra-modern\" ist Battlefield Evolution denn? Gibt es bspw. Regeln für Electronic Warfare und Dronen o.ä.?

Also das ursprüngliche BF EVO. war schon auf \"ultramoderne\" Technologie ausgelegt. Sprich: Alles was Heute noch weitgehend Sci-Fi ist, aber in gut 10 bis 15 Jahren durchaus möglich und massentauglich sein sollte (z.B. FIST http://www.army-technology.com/projects/fist/fist1.htmloder die nächste mögliche Panzergenerationen z.B. nach dem Challanger II MBT, usw.). Auch gab es zum Teil eine starke Anlehnung an Computerspiele wie \"Battlefield 2\". Vom Hintergrund her ging es um \"Krieg um Öl\". In dem kleinen fiktiven Staat Kerakhistan wurden gewaltige Energiereserven entdeckt. Das \"energiehungrige\" Amerika schickt Truppen in den kleinen Staat, um eigene Interessen und technische Anlagen zu sichern. Daraufhin schickt das mittlerweile stark imperialistisch geprägte Europa (neu ist die EFTF, UNO und NATO oder EU existieren nicht mehr) ebenfalls Truppen in das Land. Die Briten haben sich wieder eher an Europa, und weniger an ihren \"alten\" Bündnispartner USA angelehnt. Fast der ganze mittlere Osten hat sich zu einer Allianz zusammengeschlossen. Die MEA (also die Regierungs- und Ziviltruppen in der Region), liegen technologisch weit zurück (ca. heutiger Standard), wollen aber ihr Heimatland verteidigen. Zuletzt gibt es noch die PLA. Das kollektivistische Militär Chinas hat ebenfalls Truppen entsendet, da sie die Zivilbevölker von Kerakhistan gegen ihre imperialen Nachbarn verteidigen wollen. China hat stark aufgerüstet, glänzt aber vor allem durch seine schiere Masse.

Es gab auch noch eine \"Nebenhandlung\" über eine Invasion an der amerikanischen Westküste, mit terroristischen Anschlägen (MEA, wahrscheinlich mit finanzieller Unterstützung aus China) auf verschiedene Atomkraftwerke und einer groß angelegten Evakuierung und Abriegelung Floridas.

Diese Storylines wurden zum Teil im S&P (Das pdf \"Hausmagazin von Mongoose) durch Szenarien und kleinere Kampagnen erweitert und beschrieben (\"Zapasnovan War\" Kampagne, EFTF gegen PLA oder \"Invasion Point: Florida\" Kampagne USMC gegen MEA).

Im groben konnte man sagen, dass EFTF und USA als \"brüchige Partner\" gegen die MEA und die PLA standen. Wobei es aber sowohl zwischen den USA als auch der EFTF immer häufiger zu \"Reibereien\" kommt.

Das \"neue\" Modern Combat bildet inhaltlich eher die heutige Technologie ab, sowie ein paar Dinge \"von Morgen\". Es greift nicht ganz so weit in die Zukunft als das alte Spiel. Auch fehlt an sich eine \"eigene Hintergrundgeschichte\". Da es ja weltweit mehr als genug militärische Konflikte gibt, kann man sich ja was aus den \"Nachrichten\" aussuchen. Oder man knüpft als Spieler an der \"alten\" Storyline an. Das System stellt einem das ziemlich frei.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Thomasius am 25. August 2008 - 21:55:48
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte - ich kam tagelang nicht ins Forum.

Danke für die Antwort, aber meine Frage ist damit nicht so ganz geklärt. Der Hintergrund (\"fluff\") interresiert mich eigentl. nicht. Vielmehr möchte ich gerne wissen, ob sich das \"modern\" in \"Modern Combat\" auch regeltechnisch und in den Spielprinzipien abbildet. Wirken sich Sachen wie \"C3I\" tatsächlich auf der Platte aus oder fühlt sich das Ganze letztlich wie WW II (oder meinetwegen Korea: da gab es ja erste Hubschrauber) an, nur dass man halt keinen T-34 aufstellt, sondern einen T-90?
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 25. August 2008 - 23:19:18
Ich will es mal so sagen (falls du auf das hier ansprichst: http://fas.org/man/dod-101/sys/land/faadc2i.htm) - gewisse moderne Technologien die sich vor allem auf Aufklärung, Software, Abwehr oder Kommandostrukturen beziehen, lassen sich in einem Tabletop sowieso schwer darstellen. Dafür gibt es die CoSims. Modern Combat zollt moderner Technologie schon durch einigen Sonderregeln ihren Tribut, die es z.B. in \"World at War\" nicht gibt. Vor allem in solchen Sachen wie Treffsicherkeit, Sniper, Deckung, Tarnung, IED, Intelligence Feeds, Land Warrior, Command Units, usw.

Ich persönlich empfinde schon, dass es einen deutlichen unterschied im Spielstil gibt. WaW ist ungenauer, dreckiger und brutaler. MC spielt sich dagegen schneller, flexibler und übersichtlicher.

Keine Ahnung, ob dir das reicht.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 12. November 2008 - 10:32:05
Mongoose haben mit dem \"Draft Developer´s Pack\" endlich die SRD zum Battlefield Evolution Regelsystem ins Netz gestellt.

Zu finden ist das Ganze hier:

http://www.mongoosepublishing.com/pdf/bfevodevpack.zip

Damit steht dem quasi nichts mehr im Wege, anhand der Battlefield Evolution Regeln seine eigenen Bücher zu publizieren.
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 19. Januar 2010 - 12:52:28
So geht es übrigens mit BF EVO weiter:

Aus dem \"State of Mongoose 2009:

Zitat
Miniatures Games
We have been beavering away behind the scenes with miniatures games – we have new premises for their manufacture, new systems for quality control, and all new sculpts being prepped. We are not quite ready yet to make an announcement of what we will be doing in this field, but stay tuned to this space!

Und aus dem dazugehörigen Kommentar-Thread:


Zitat
It is indeed part of the miniatures wave - there will be no more BF Evo books unless they also have miniatures support (which may make Agis jump for joy, I imagine!).

However, the BF Evo system/mechanics feature very heavily in our miniatures plans.

Alles weitere zu finden im Mongoose Forum (General Discussions).

Damit sind wohl die Chancen auf ein \"Ghost Recon / Special Forces\" mit mehr Fokus auf Einzelfiguren erst einmal gestorben. Aber mal abwarten ob und was das \"neue\" Tabletop von Mongoose zu bringen wird.

Dadurch das Mongoose ja jetzt schon seit einer Weile zur \"Rebellion Group\" gehört, wird des öfteren über ein \"AvP\" Tabletop gemunkelt.  :)
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 04. Mai 2010 - 18:05:14
Aus \"Signs & Portents 79\":

Zitat
\"BF(d)Evo
The Battlefield Evolution line is going to be
retired shortly in order to make room for
some new miniatures games that will be
hitting the stores shortly. If your collection
is still missing a component you may want
to grab it quickly before it is gone for good.\"
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Robert E. Lee am 04. Mai 2010 - 22:17:47
Mal wieder typisch Mongoose  :thumbdown:  , es wundert mich das die Jungs noch nicht insolvent sind ....
Titel: Battlefield Evolution - Modern Combat
Beitrag von: Dahark am 07. Mai 2010 - 11:07:39
Waren sie ja schonmal fast ... primär durch das Miniaturengeschäft und ihre \"Hausdruckerei\" im Keller.

Was ich für MC wirklich schade finde ist, dass das lang versprochene \"Special Forces\" Buch nicht mehr erschienen ist. Spezialeinsätze mit ein paar Figuren auf Small-Skirmish Ebene in der Moderne wäre bestimmt gut angekommen.