Sweetwater Forum

Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Romendacil I. am 18. August 2010 - 20:08:33

Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Romendacil I. am 18. August 2010 - 20:08:33
Hallo,

Ich heiße Alex und komme aus Weitramsdorf bei Coburg. Zum Tabletop bin vor ca. 6 Jahren mit dem HdR-Tabletop (bin auch bei tabletop-hdr.de angemeldet, unter demselben Nick). Das war dann auch über die letzten Jahre mein Hauptsystem, gemischt mit etwas WHF und 40k, welche mich aber nicht wirklich überzeugen konnten. Da mich Geschichte schon immer interessiert hat, habe ich mich auch schon immer mal nach einem historischen Tabletop umgeschaut, ist aber über die Planungsphase und ein paar blinde Frustkäufe bei den Perrys (ACW) und Crusader (Normannen) nie hinausgekommen.

 Da bei GW in den letzten Jahren ja bekanntlich alles eher schlechter wird (nach wirklich genialen Miniaturen und zugehörigen Erweiterungsbüchern), ist jetzt die Zeit gekommen, einen Schritt in die andere (und hoffentlich auch richtige) Richtung weg vom Moloch GW zu gehen und mich dem historischen Tabletop zuzuwenden.

 Interessieren tut mich eigentlich alles, da aber Geld nicht an den Bäumen wächst und eine Formel zur Herstellung des Steins der Weisen noch nicht gefunden wurde, muss ich mich auf ein paar Projekte und Regelwerke beschränken:

 - Rebellion (mit den großartigen Minis von Ebob), aufgrund der günstigen Preise erstelle ich Armeen für beide Seiten, Engländer und Schotten, diese sind in Bearbeitung

- WAB (gut, jetzt sind wir wieder bei GW), hier schwanke ich noch zw. Römern zur Zeit der Dakerkriege (XIII. Legion), Wikingern (aus Norwegen oder Schweden) oder Byzantiner (so 7.-8. Jahrhundert)

- FoW, hier möchte ich mir eine deutsche Kompanie aufstellen, am liebsten etwas Motorisiertes oder Mechanisiertes, allerdings wollte ich erst noch abwarten, bis der Early War sich etwas gesetzt hat um dann zu entscheiden, ob es in die frühe oder späte Kriegsphase geht.

- natürlich betreibe ich nebenbei noch immer das HdR-Tabletop hier habe ich auch noch ein Projekt offen (Harad) und einige andere Armeen in Spielstärke zur Verfügung

 So das wars fürs Erste, ich muss euch allerdings gleich sagen, dass ihr von mir nicht allzuviele Bilder erwarten dürft, denn leider hat es die Telekom/Gemeinde bis heute nicht geschafft unser Dorf mit einem angemessenen Internetanschluss zu versorgen, sodass ich hier immer noch mit meinem \"Pseudo-DSL 1000\" (mit 30 kbit/S) rumkrebsen muss, welches jedes Bilderhochladen zur Tortur macht.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Robert E. Lee am 18. August 2010 - 21:33:15
Herzlich Willkommen im historischen TT, den Wechsel vom Evil Empire zum hist. TT wirst du wie die meisten von uns sicherlich nicht bereuen  :D  .
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: flytime am 18. August 2010 - 21:37:33
Hey,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Toxic am 19. August 2010 - 08:28:11
Herzlich willkommen auf dem Sweetwater-Board und viel Spaß.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Diomedes am 19. August 2010 - 09:22:48
Willkommen im Forum!
In Coburg war ich erst vor zwei Wochen, klasse Festung! Nur den lokalen Fiurenladen muß ich irgendwie verpaßt haben.
sm_party_prost1
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Bommel am 19. August 2010 - 11:09:07
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Makulator am 19. August 2010 - 14:27:14
Auch ein Willkommen

Kann deinen Wechsel weg von GW durchaus nachvollziehen aber ich muss gestehen bin durch die neue Edition von Warhammer Fantasy wieder rückfällig geworden...das Spiel macht Spaß.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Romendacil I. am 19. August 2010 - 17:43:02
Vielen Dank für das nette Willkommenheißen!

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=66806#post66806
Willkommen im Forum!
In Coburg war ich erst vor zwei Wochen, klasse Festung! Nur den lokalen Fiurenladen muß ich irgendwie verpaßt haben.
sm_party_prost1



Dabei sind wir doch Tabletop-mäßig ganz gut ausgestattet, wir hatten mal drei Läden in Coburg und Umgebung. Inzwischen sinds nur noch zwei, ein Spielwaren-/Modelleisenbahnladen mit GW-Zeugs (von dem ich ja wegkommen will) und einen, der schon eher in die historische Richtung geht mit viel alternativen Herstellen und Möglichkeiten zum Schlachten austragen. Sind aber etwas schwer zu finden, da sie nicht direkt in der Innenstadt angesiedelt sind.

 

Zitat
Kann deinen Wechsel weg von GW durchaus nachvollziehen aber ich muss gestehen bin durch die neue Edition von Warhammer Fantasy wieder rückfällig geworden...das Spiel macht Spaß.
Ganz weg von GW will ich ja nicht (geht auch schwer, schließlich ist/wird ja WAB mein bevorzugtes System für alles bis zum Ende des Mittelalters ;) ), Spaß machen eigentlich fast alle Systeme von GW, wenn man halt für 20€ bloß etwas mehr als 10 Imperiumssoldaten bekommen würde.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Käptain Jack am 19. August 2010 - 19:30:53
Servus und willkommen im Forum.


Endlich mal wieder jemand aus meiner Nähe. :walklike: :walklike:

Welcher Laden ist das, der die historischen Minis hat ? Bitte mal Adresse angeben.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Sorandir am 19. August 2010 - 19:44:09
Hallo und willkommen im Forum.
Du hast ja eine schöne Bandbreite an Epochen und Figurenmaßstäben geplant, ich glaube das sorgt für gute Abwechslung und macht Sinn. Für die von dir geplanten Regelsysteme gibt es auch mit die größten Spielergemeinden, sodass man doch den ein oder anderen Mitspieler oder überregionale Spieletreffen finden sollte. Also viel Spass bei deinem \"neuen\" Hobby.
Titel: Grüße aus Coburg
Beitrag von: Aeneas am 21. August 2010 - 08:11:39
Ein herzliches Willkommen aus Bielefeld.