Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Michel am 24. August 2010 - 06:46:07
-
Wird bestimmt wieder eine tolle Veranstaltung mit vielen Dioramenbauern in 1/72 (mich z.B. :blush2: ), aber auch die Kurpfalz Feldherren haben meines Wissens zugesagt!
Ebenso wären noch Tische für andere Spiele frei wie z.B. Behind Omaha...!
http://www.inspiration-modellbau.de/
Es wäre super, wenn ihr uns zahlreich einen Besuch abstattet...!!!!
Vielleicht etabliert sich die Veranstaltung auch für die Tabletoper im Rhein-Main-Neckar Gebiet!
Viel Platz...
-
Ich hatte ja schon mal auf tiny-soldiers geschrieben, dass wir Koblenzer Interesse hätten, einen Tisch zu stellen.
An wen muss man sich denn wenden?
-
Das wäre ja super...!
Am besten an Tjeromeke aus dem Forum hier!
...oder per Mail direkt!
Adresse per PN!
Würde mich freuen, wenn das klappt!!!!
-
Wir hatten ja mal über eine mögliche Beteiligung der \"Kurpfalz Feldherren\" bei der anstehenden Messe im September gesprochen.
Gibts da jetzt noch Informationen für Beteiligte ?
Kann man Samstgas auch noch aufbauen ?
Ab wann öffnet Samstags die Location für Präsentatoren ?
Ab wann öffnet Samstags die Location für den Publikumsverkehr ?
Was sollen wir präsentieren bzw. was käme voraussichtlich am besten an (Demo- oder Participation-Spiele) ?
Kommen \"die Modellbauer\" nur zum Kucken und Kaufen oder auch mit dem Anspruch etwas zu spielen ?
Ist es i.O. wenn wir nur Samstags kommen oder wäre es besser, aus welchen gründen auch immer, beide Tage zu kommen ?
Ist sonst noch was zu wissen oder zu organisieren ?
:sm_pirate_question:
-
Am besten mit Tjermoke klären...!!!!
Mailadresse per PN...!
Ich baue auch erst Samstags auf und bin an beiden Tagen da! :thumbsup:
-
Also ich käme zum Spielen, aber auch zum Gucken und Kaufen? mal sehen.
-
OK, es steht fest: Wraith und ich kommen Samstags auf die Modellbaumesse um dort einen kleinen Querschnitt übers Tabletop zu präsentieren.
Also, wer ein bischen zocken will: Kommt zu uns !
Wir planen ein 28mm-, sowie BKC- und DBA-Demos und vielleicht noch ein großes Spiel mit FOG oder Crusader (genaueres steht im Moment noch nicht fest).
Wer Lust auf was spezielles hat, kann sich gerne melden, vielleicht können wir das ja noch einbauen.
-
Wenn ihr BKC mitbringt, bin ich ganz stark versucht an diesem Tag einen Abstecher in den Süden zu machen. 8)
-
Bin beruflich arg agesoffen, daher komm ich erst heute zum Posten.....
Also: Wer dort übernachten möchte, kann dies in der Halle machen.
Aufbau: Entweder Freitagabend oder Samstag ab 8 Uhr, Einlass Publikum 10 Uhr
Fantasyladen hat aus gesundheitlichen Gründen abgesagt, was sehr schade ist; eben erst telefonisch vom Veranstalter erfahren
Noch Fragen? Mail: daspedal@web.de
-
Wird vielleicht auch PBI gespielt?
-
Wird vielleicht auch PBI gespielt?
... spielt das hier überhaupt jemand ? Ein Kollege und ich hatten das system mal angetestet waren aber nicht sonderlich begeistert. Also kurz gesagt leider nein.
-
Wenn ich das früher gewusst hätte, dann hätte ich mich als Händler + Spieltische angemeldet. Schade.
-
Noch ist es nicht zu spät... ;)
-
Noch ist es nicht zu spät... ;)
Laut Webseite war der Anmeldeschluss am 27. August - und so ein Stand lässt sich auch nicht von heute auf morgen planen. Etwas mehr Vorlaufzeit bräuchte ich da schon. Tut mir leid - ich wäre echt gerne dabei gewesen etwas zu präsentieren. Schreibt mich doch einfach beim nächsten Mal auch etwas früher an. :)
Das alles sollte unsere Spielgruppe aber nicht daran hindern, zumindest als Besucher vorbei zu kommen. :)
-
Also bei uns zeichnet sich momentan folgendes an Präsentationen ab:
- Große Platte TYW, 15mm, Löwe aus Mitternacht
- Kleine Platte WW2, 6mm, Blitzkrieg Commander
- Kleine Platte Antike/Mittelalter, 15mm DBA
- Kleine Platte Dark Age, 28mm, WAB2 oder Crusader (Kurzeinweisung für absolute Neulinge)
-
Exzellent. Ich komme auf jeden Fall vorbei. :thumbup:
P.S.: Seid ihr sicher, dass die Messe existiert? Google Maps zeigt dort nur Acker ... :D
-
Das ist das Messegelände in Mainz-Hechtsheim!
Das scheint es noch nicht so lange zu geben!
Freue mich schon, ein paar Cracks aus dem Forum mal persönlich kennenzulernen!
-
@Strand: Sehr schön, du alter Landstreicher! :sm_pirate_biggrin: :sm_pirate_thumbs1:
@Michel: Jawohl! Schon schlimm genug, dass du es als Kurpfälzer bisher noch nicht geschafft hast in Heidelberg beim Feldherrentag vorbeizukommen!
Dann kommen wir eben nach Mainz und suchen dich! :keeporder: :vinsent: ;)
-
Das ist das Messegelände in Mainz-Hechtsheim!
Das scheint es noch nicht so lange zu geben!
Wo ist denn da eine Halle? Parkplätze sind reichlich vorhanden, aber ich war das letzte Mal im Juli dort: das war Green Day open air sm_party_trink
schwer vorzustellen, wo da eine Modellbaumesse laufen soll.
Weißt Du Genaueres?
-
@ Graf_Aujeszky
Ich war letztes Jahr schon Aussteller dort!
Hier Bilder von der Ausstellung...
http://michelsminiaturen.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
...auf \"Ausstellungen\" klicken!
Schön große und vor allem sehr helle Halle!
@ Wraith...
Asche auf mein Haupt!!
Ich gelobe Besserung!!!!!!!!!!
-
Ich hab das mal für nächste Woche im Brückenkopf eingeplant als Ankündigung. Dann kommen vielleicht noch ein paar mehr Tabletopper :)
-
Klasse!!!!!!!!
-
Rund herum ist Acker..... aber die Messe gibbet.... ;-)
Wer kommt Freitag? Ich baue nämlich Freitag das 1/72 + Wargaming Bereich auf. Dieser Bereich wird zentral liegen.
@ Dahark
Veranstaltung war schon frühzeitig hier und bei Tinysoldiers angekündigt; schade, da nachdem Fantasyladen abgemeldet hatte, fehlt ein Händler für 15 + 28 mm
-
@Tom71
Tut mir led, dann habe ich das übersehen. All zu oft schaue ich aber auch nicht im Sweetwater-Forum rein und bei Tinysoldiers bin ich nicht.
Naja, dann eben ganz einfach beim nächsten mal. :) Zumindest als Gast werde ich aber auf alle Fälle vorbeischauen.
-
BTW:
Wir Koblenzer sind übrigens am Samstag mit dabei, Pyrrhus gegen Rom in 15mm nach FoG-Regeln (was sonst 8) )
-
BTW:
... (was sonst 8) )
Renaissance
SYW
Napo
ACW
FPW
WWI
Spearhead
Modern Spearhead
mir würde da schon was einfallen ^^
bodoli
DSDS
-
Hallo Zusammen,
ich hätte eine organisatorische Frage der Veranstaltung.
Wie gestalltet sich die Verpflegung auf der Messe?
Gibt es Essen und Getränke auf dem Gelände? Ist es notwendig bzw. überhaupt erlaubt sich selbst Verpflegung mitzubringen?
Beste Grüße
Peter
-
Also notwendig ist, dass Du zumindest einen Feuerstein für das Feuer und einen Speer zum erlegen und ein Jagdmesser zum Zerlegen mitbringst, damit Du Dir auf der benachbarten Wiese Wildtiere fangen kannst sm_party_joint
Spaß beiseite. Es gibt dort einen Caterer, der vom Preis her eigentlich okay ist (so die letzten Jahre). Würde aber empfehlen, dass man sich Getränke mitbringt, weil die da schon teuer sind. Letztes Jahr gab es richtlig leckere Spießbratenbrötchen.....mmmjammm majammm
-
werde auch kommen aber sonntags 8)
werden da auch paar demospiele gemacht ? ?(
-
Zumindest von uns nicht, wir sind nur Samstag da. Also aufraffen, oder in da Röhre guggen :sm_pirat:
-
da ich den ganzen morgen/vormittag auf Brunft war, konnte ich gestern leider nicht, werd heute hingehen :thumbsup:
-
Ich war gestern da und mir hat es gut gefallen. Es gab einiges aus der Modellbauecke zu bestaunen. Toll zum Beispiel was man aus Papier alles machen kann.
Doe Lokation war in Ordnung, wenn man ein gutes Navigationsgerät hat. Einzig die Temperatur in der Halle war extrem von der Sonneneinstrahlung abhängig. Sobald eine Wolke vor der Sonne war wurde es richtig kalt. Nächstes Jahr dicken Pulli mitnehmen!
Wargaming und Tabletop war nicht überlaufen, aber alle Tische waren erste Sahne !! Kompliment !! Von den angebotenen Systemen habe ich Blitzkriegcommender gespielt und es hat mir sehr gut gefallen. Der \"Einführungshelfer\" Wraith hat das prima gemacht und ist auch bei erklärungsresistenten Spielern ruhig geblieben. Sehr gut!
Falls die Messe im nächsten Jahr wieder statt findet, dann könnte ich mir vorstellen auch ein Spielsystem vorzustellen. Vielleicht könnte man dann zumindest für die Wargamer eine kleine TAUSCHBÖRSE dazupacken?
Christoph
-
Ein paar Fotos sind mittlerweile hier zu finden:
http://www.komicon.de/fotos-1/inspiration-modellbau-2010/ (http://www.komicon.de/fotos-1/inspiration-modellbau-2010/)
Es sind allerdings wenige und hauptsächlich aus dem Tabletopbereich.
-
Also erstmal ein herzliches Dankeschön an die beiden Clubs, die vertreten waren!
Haute waren eni paar Jugendliche da, die es gestern leider nicht geschafft haben.
@ Chris6
Die Messe wird auch nächstes Jahr wieder stattfinden und auch mit einem erweiterten Bereich. Wie ich bereits bei Gesprächen gestern mit dem ein oder anderen hab anklingen lassen, ist es das Ziel, auf der Mainzer Modellbaumesse auch das Wargamign fest zu etablieren, als festen Termin 1x im Jahr.
Bei rechtzeitiger Anmeldung, wird sicherlich noch ein paar Tische mehr aufstellen können. Zudem sollte man speziell für den Wargamingbereich die Interessierten durch aufgestellte \"Hinweistafeln\" darüber informieren, dass das \"Anfassen\" hier gestattet ist. Ich denke, dass der Anfang getan ist und habe schon ein sehr positives Gefühl bei dem Projekt.
Ich habe bereits mit dem Veranstalter abgeklärt, dass der Bereich wachsen kann für 2011. Wir selber haben in einer kleinen Brainstormingrunde die Idee von Michel aufgegriffen, dass wir nächstes auch div. Workshops anbieten werden, Figurenbemalung, Geländebau etc. zu festen Zeiten.
Sobald der Termin 2011 bekannt ist, gebe ich ihn bekannt.
-
Ich war nur am Samstag da, aber es hat mir auch im begrenzten Zeitrahmen sehr gut gefallen. :thumbup:
Die Location an sich ist etwas gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn man mit dem Begriff \"Messehallen\" Konstruktionen wie Gruga, ICC oder die Messe Düsseldorf verbindet (der Bus 66 kippt einen an einer Landstraße aus, mit anschließendem 10-minütigen Fußweg zwischen Feldern). Bis auf die geringe Raumtemperatur ist aber Platz und Beleuchtung angemessen und auch das Catering hat gestimmt.
Die Wargamer, insbesondere die Kurpfalz Feldherren, haben in gewohnt hoher Qualität ein breit gefächertes Angebot von einfachen bis komplexen Regeln und 6mm bis 28mm Maßstab präsentiert. Ich denke, es war nicht einfach, die Leute von der klassischen \"Bewundern & nicht anfassen\"-Mentalität zum aktiven Mitmachen zu bewegen.
Aber auch umgekehrt funktioniert die Messe: Für Wargamer bietet sich wirklich ein Füllhorn an Inspirationen, insbesondere bei mir, da sich viele Dioramen im Kopf meist sofort zu Skirmish-Szenario-Anregungen weiterentwickeln. :rolleyes: Von obskuren WWII-Wunderwaffen, die es niemals vom Reissbrett geschafft haben, über tolle Schlachtszenen bis zu wirklich beeindruckenden Konstruktionen aus Pappe und Papier gab es ein breites Angebot Eye Candy. Ich bin auf jeden Fall von der Vielfalt überrascht worden, habe ich doch eher eine ganze Halle gestandene Modelleisenbahner mit der x-ten Variation von \"wie lege ich Schienen um einen Berg aus\" erwartet. ;)
-
Hier ein Link zu Bildern...
http://www.modellboard.net/index.php?topic=33291.30
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=b7201c13d74893e4a2f61ad6e49c14b3;act=ST;f=3;t=19655
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=b7201c13d74893e4a2f61ad6e49c14b3;act=ST;f=3;t=19656
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=b7201c13d74893e4a2f61ad6e49c14b3;act=ST;f=3;t=19657
Absolut gelungene Veranstaltung!!!!
Hoffe, das die Tabletop-Fraktion auch im nächsten Jahr, hoffentlich auch beide Tage und mit mehr Mannstärke, wieder am Start ist!!!!!!!!
Vielen Dank nochmals für euer Kommen und eure tolle Präsentation des Hobbys...!
-
hm... kein einziges Foto vom Wargaming-Bereich, oder?
Sicher, dass wir nochmal wieder kommen sollen? ;)
-
Ich selbst habe ja keine Bilder gemacht...!
Wenn ihr welche habt, immer her damit...!
...meine Kollegen und ich würden uns sehr freuen, wenn ihr nächstes Mal wieder antretet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Und vor allem:
Sobald der Termin für Veranstaltung feststeht, werden auf den div. Veranstaltungen die Flyer dafür ausgelegt mit dem expliziten Hinweis:
\"Auch Wargaming zum Mitmachen!\"
Als vor 3 Jahren das erste Mal eine Reenactment Gruppe Star Wars in Mainz auflief, dachte man, was einmaliges? Nunmehr sind sie zum 3x in Folge dabei und auch schon in größerer Anzahl... die Römer das 2. Mal in Folge.
sm_party_prost1
-
Nein nein. Nicht falsch verstehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir wieder dabei sind. Das mit den Fotos zeigt bestenfalls, dass einen großen Teil der Modellbauer sich nicht die Bohne für Wargaming interessiert, zumindest der Fotoschütze schonmal nicht ;) :P
Das mit den Infoaufstellern ist natürlich eine gute Idee, hätten wir mal selbst drauf kommen sollen, wir sind aber was Modellbaumessen angeht noch unerfahren dort aufgeschlagen. So kam es auch zu fast schon erwarteten Reaktionen, was ich recht witzig fand. Einige Bastler die interessiert geschaut haben, was zur Hölle da bei diesen \"Dioramen\" komisches gemessen und gewürfelt wird, einige die das völlig verblüfft und fasziniert hat, die aber sofort panisch abgewunken haben als man sie gefragt hat ob sie mal testen wollen. :sm_pirate_biggrin: Da ist einfach diese enorm große Kluft zwischen \"Bitte nicht anfassen\" an allen Ecken und Enden... und \"Bitte anfassen und mitspielen\"...
Bei den wenigen die dann wirklich mal ausprobiert haben und noch nie damit in Berührung gekommen sind vorher, ist mir echt mal aufgefallen, wie anders Tabletop-Systeme wohl doch gegenüber herkömmlichen Brettspielen zu sein scheinen. Mir kam es immer sehr einfach vor WAB, DBA oder Blitzkrieg Commander jemandem zu erklären (was aber natürich fast immer schon Tabletopspieler waren), hier war ich echt erstaunt wie schwer das zu vermitteln sein kann wenn jemand null Erfahrung in der Richtung hat. Auffallend oft wurde übrigens (gerade das WW2) mit Computerspielen verglichen: \"Wie bei Panzergeneral\" :sm_pirate_ugly:
Insgesamt fand ich die Resonanz jetzt zwar nicht überwältigend, aber ok. Ich denke mit Aufstellern und Ankündigung im nächsten Jahr wird das noch besser. Da es quasi um die Ecke ist, bin ich prinzipiell gern wieder bereit das zu unterstützen.
-
Bravissmo...! :freunde:
-
Mir persönlich hat die Veranstaltung auch sehr gut gefallen´und es hat Spaß gemacht seine kleinen Werke austellen zu dürfen. Man konnte wieder viele neue und interessante Dinge erfahren. Auch die kurze Erläuterungen und Erklärungen zum Tabletop waren für mich einmal interessant.
Die Ideen im nächsten Jahr Workshops veranstalten zu wollen, finde ich toll. Ich hoffe nur, das sie auch regen Zuspruch finden werden !
-
...So kam es auch zu fast schon erwarteten Reaktionen, was ich recht witzig fand. Einige Bastler die interessiert geschaut haben, was zur Hölle da bei diesen \"Dioramen\" komisches gemessen und gewürfelt wird, einige die das völlig verblüfft und fasziniert hat, die aber sofort panisch abgewunken haben als man sie gefragt hat ob sie mal testen wollen. :sm_pirate_biggrin: Da ist einfach diese enorm große Kluft zwischen \"Bitte nicht anfassen\" an allen Ecken und Enden... und \"Bitte anfassen und mitspielen\"...
Die gleiche Erfahrung haben wir vor 2 Jahren auf der DUZI gemacht. Obwohl es da wohl schon öfters parallel Wargaming-Präsentationen gegeben hat, war die Panik bei den interessiert schauenden Modellbauern schon deutlich, wenn man sie zum Mitspielen aufgefordert hat. Am Ende waren es dann doch nur bereits erfahrene Wargamer, die mitgespielt haben. Daher haben wir das Experiment eingestellt. Wenn ihr immerhin ein paar echte Modellbauer zum Mitspielen bewegen konntet, dann ist das schon ein Erfolg.
-
Ich hab noch drei kleine, aber feine Bilder von unseren Wargaming-Aktivitäten. Guckst du hier:
(sehr) kleines WAB Kennenlernspiel Wikinger vs. Angelsachsen:
(http://i927.photobucket.com/albums/ad117/kuerisser/Mainz%202010/WAB.jpg)
BKC in 6mm (Westfront)
(http://i927.photobucket.com/albums/ad117/kuerisser/Mainz%202010/BKC1.jpg)
(http://i927.photobucket.com/albums/ad117/kuerisser/Mainz%202010/BKC.jpg)
Bilder von meiner 15mm TYW-Platte findet ihr bei den Spielberichten, hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6245 (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6245)