Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Doc Phobos am 24. August 2010 - 21:19:59

Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 24. August 2010 - 21:19:59
Seit der Tactica, sind alle Darmstädter außer mir RCW verrückt. Kein Wunder bei Hazels und Co. Platte... Schade, dass ich sie damals nicht selber sehen konnte. Nach dem Spiel letzten Freitag und nachdem ich einen schönen Tisch mit mehreren hübschen RCW/BOB Miniaturen genießen durfte, habe ich nicht mehr widerstehen können. Ein 10er Mann Seemänner mit Maxim und Command müssen sein! Der liebe Onkel Jörg aus Darmstadt, hat mir sogar einen seiner Seemänner überlassen, damit ich mich mal dran versuchen darf. Die Bemalung ging echt schnell. Schwarz war dank der GW Ink absolut kein Problem. Etwas mehr aufgepasst habe ich beim Gesicht, aber der junge Mann wurde an einem ruhigen Abend fertig und es war einfach ein Fest ihn zu bemalen. Nun muss ich nur noch eine schöne Fahne fürs Command finden.

Gruß,

Dimitri

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/RussianSailor.jpg)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Axebreaker am 24. August 2010 - 22:19:07
Super Doc!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Cheers
Christopher
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Regulator am 24. August 2010 - 22:22:42
Klasse Doc, du bist wieder da 8) Aber sag mal, ich als nicht kennender-ECW-ler: Ist das jetzt ein Roter oder einer, der für den Zaren kämpft? Ich könnte es mir schon auch vorstellen, so eine kleine Gruppe wie du zu bemalen :9

Stephan
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 24. August 2010 - 22:31:24
Danke, Jungs! :D

Also, ich bin nun auch sehr weit entfernt vom Experten-Status, aber laut meinen Mitspielern am Freitag, sind die Seemänner recht flexibel einsetzbar. Scheinbar haben sie auf jeder Seite mit gemischt. Man hat mir auch geraten Admiral Kolchak zu sehen. Dort ist es anscheinend auch zu beobachten. Copplestone verkauft sie allerdings als Bolschewiken.

Falls jemand eine Firma kennt, die Fahnen für die Jungs produziert... lasst es mich wissen bitte.

Ich fühle mich auch \"wieder da\". :) Schade nur, dass ich den Rest noch nicht vor mir hab. :) Hoffentlich die Woche.
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Robert E. Lee am 24. August 2010 - 22:57:28
Sehr, sehr schick  :thumbsup:  , bei dem ganzen schönen RCW Zeug wird man ordentlich in Versuchung geführt  :D  .
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 24. August 2010 - 22:58:50
Ich habe den Kampf schon verloren. Deine Zeit wird kommen! :D

Danke dir! :)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Ben Turbo am 30. August 2010 - 11:11:10
Hey, gut!

Was macht die Verstärkung, wann läuft das Schiff im Hafen ein?
Den Sold für die Jungs habe ich an Matrose Jörg weitergegeben.
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 08. September 2010 - 12:53:37
Ich bin die Woche krank und habe demnach, wann immer ich mich danach fühlte, etwas angemalt. Dies ist das Resultat: Ein Maxim. Ganz glücklich bin ich damit nicht, aber die sollen ja relativ schnell angemalt werden, also ist das Resultat ganz ok. Mir gefallen die Gesichter nicht ganz, die blauen Jacken und vor allem nervt mich der leichte Glanz beim blau. Ich denke, dass hat etwas mit meinem Humbrol Gloss Cote 28ml zu tun, dass ich statt meinem No. 35 Töpfchen gekauft hab. Ich glaube zwar, dass er das selber Produkt sein soll, aber bis jetzt hatte jede Mini, die damit behandelt wurd, ein Problem damit ganz Matt zu werden. Ich lass es nun mal den Tag lang sitzen und gebe den Jacken heute Abend noch eine Schicht. Naja, wie auch immer... Hier ist es:


(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Maxim3.jpg)
(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Maxim1.jpg)
(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Maxim2.jpg)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Axebreaker am 08. September 2010 - 13:11:10
Like I said on your blog just wonderful work and a very interesting subject! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Robert E. Lee am 08. September 2010 - 16:46:18
Mal wieder sehr schöne Figuren die du hier zeigst  :)  . Das weiche Grün auf dem MG hat es mir angetan, darf man nach den Farben fragen?
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 08. September 2010 - 17:21:12
Danke, Jungs. R.E.L. das ist kein Problem. Grundfarbe ist das Russian Green von Vallejo und dann habe ich es mit Desert Yellow von Vallejo aufgehellt. Ich muss sagen, das gefällt mir auch am besten. :)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Lt. Hazel am 08. September 2010 - 17:30:21
Sehr sehr cool! Ich denke auch das du die Matrosen für beide Seiten einsetzen kannst, vornehmlich kämpften sie jedoch auf roter Seite. Waren heiß begehrt aufgrund ihrer Ausbildung im Umgang mit Maschinen, z.B. als Panzerzugbesatzung. Noch n paar Sachen:
Wenn du das Schwarz getuscht hast was war dann die Grundfarbe?
Sehr geil wäre, ich weiß du kannst es, wenn du den Namen (in Gold) des Mutterschiffes auf die Mützenbänder schreibst...
Gruß
Jan
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Regulator am 08. September 2010 - 18:18:35
Wieder klasse! Ich freu mich auf den rest der Truppe - den Vorschlag von Hazel finde ich auch ganz gut, bei nicht sovielen Miniaturen wäre das sicher nicht zu aufwendig :)

Stephan
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 08. September 2010 - 18:26:11
Nicht nur weiß oder rot... die Jungs waren wohl auch bei den Anarchisten unterwegs. Aber, Jan, heisst das, dass ich für die Kerle durchaus auch einen Panzer oder einen gepanzerten Wagen holen kann? :D

Ich habe das mit dem Schiffsnamen probiert und ich schaffe es nicht. Ich könnte höchsten goldene Punkte setzen, aber alles andere is einfach nicht machbar für mich. Dafür deckt auch das Gold nicht so gut. Oder reichen schon einfach nur unförmige Punkte?

EDIT: Jan, die Grundfarbe ist Charcoal Black B von Foundry. Hast du doch auch. Das weiß ich! :)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Ben Turbo am 08. September 2010 - 20:44:12
Zitat von: \'Doc Phobos\',index.php?page=Thread&postID=68253#post68253
Aber, Jan, heisst das, dass ich für die Kerle durchaus auch einen Panzer oder einen gepanzerten Wagen holen kann? :D
Ja, nur her damit!

Das MG ist top. Auf was ist das denn jetzt basiert? Unterlegscheibe?
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Lt. Hazel am 08. September 2010 - 20:56:31
Also Panzerwagen sind ja wohl Pflicht für ne ordentliche Matrosentruppe!
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 08. September 2010 - 21:27:56
Wooot... Dann kann ich nun anfangen zu bummeln... Die Auswahl ist ja enorm. Vielleicht einen Wippet? Die gab es auch auf beiden Seiten.

Ben, das ist eine Unterlegscheibe. Gibt es hier in Darmstadt lose beim Farbenkrauth.
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 21. September 2010 - 21:08:02
Hab noch ein paar Seemänner angemalt. Letzte Woche hatte ich weniger Zeit also hab ich mich mit den Fässern (Elladan... genial\"), dem Holzhaufen (Rustyrail) und den Zäunen (Daemonscape) beschäftigt gehalten. Dieses Wochenende konnte ich dann noch ein paar von den Seeleuten anmalen.

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/ForTheMotherland3.jpg)
(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/ForTheMotherland2.jpg)

Und ein Gruppenfoto

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/ForTheMotherland1.jpg)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Lt. Hazel am 22. September 2010 - 02:41:33
Super, sieht alles geil aus und die Schrift auf den Mützen lohnt sich!
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Driscoles am 22. September 2010 - 07:24:40
total schöne Figuren. Am schönsten find ich die Gesichter. Die sehen tatsächlich individuell aus. Bei vielen Miniaturenbildern sinds alle die gleichen Gesichtszüge - wegen der drei Schichten.
Diese Woche kommen bestimmt auch meine Matrosen. Angefixt bin ich schon.
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 22. September 2010 - 08:09:15
Vielen Dank für die Kommentare. :)

Tja, du hattest Recht, Jan. Ist schon besser so. Danke für den Farb-Tipp für die Schrift! :D

Driscoles, die Gesichter dauern tatsächlich auch am längsten bei den Miniaturen. Ich will die Matrosen ja relativ schnell anmalen, also gebe ich mir weniger Zeit für die Uniform und verwende für alle Flächen, außer bei den wenigen weißen Hosen, die GW Washes. Gute Gesichter können eine Miniatur allerdings wieder etwas aufwerten, also gebe ich mir da etwas mehr Mühe. Ich finde, das ist dann ein recht guter Kompromiss, um meine Geschwindigkeit zu erhöhen.

Grüße,

Dimitri
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Driscoles am 22. September 2010 - 10:12:45
Das ist dir auf jeden Fall gelungen.
Die Gesichter sehen überragend aus und der Rest ist gut bemalt und stimmig.
Ganz toll.
:)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Aeneas am 22. September 2010 - 11:09:22
Klasse. Bin schwer beeindruckt :thumbsup:
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: DePastille am 22. September 2010 - 11:27:39
Sehen echt klasse aus, irgendwie Eisenstein Look. Ich bekomme Lust Panzerkreuzer Potjemkin noch einmal zu sehen...
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 03. Oktober 2010 - 16:30:25
Und nochmal 3 Seemänner. Wenn ich so weitermache, habe sie in 2 Wochen durch. Das wäre persönlicher Rekord.  :sm_pirate_biggrin:

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Charge4.jpg)
(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Charge3.jpg)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Axebreaker am 03. Oktober 2010 - 17:33:48
They look superb!! :applaus:

Cheers
Christopher
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Ben Turbo am 03. Oktober 2010 - 20:05:25
Wow, top!

Ich hoffe wir kommen bald wieder zum zocken!

Wenn wirs übernäxte Woche schaffen hab ich vielleicht auch schon meinen Panzerzug dabei!
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 05. Oktober 2010 - 20:23:29
Danke, ihr zwei!  :sm_pirate_biggrin:

Ben, klasse, dass du schon so weit bist. Wäre schön, wenn du ihn nächsten Freitag mitbringst. Und wir Roten bringen dann den Wagen vom letzten Mal. ;)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Ben Turbo am 07. Oktober 2010 - 22:32:06
Mal sehen ob das klappt mit dem Zug! Wär natürlich schick, dann könnten wir auch mal Fotos machen, die werden bei dir immer besser als bei mir! ;)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 17. Oktober 2010 - 20:39:57
Sooo... erstmal fertig mit den Seemännern. :) In einem Monat ist das für mich ein Rekord!

Hier sind die neuen Jungs:

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Forthehomeland1-1.jpg)

Und hier zwei Familienportraits. :D Cheese!

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Forthehomeland3.jpg)

(http://i196.photobucket.com/albums/aa49/Histamenos/Forthehomeland2.jpg)

Auf dem Schlachtfeld haben sie sich auf schon bewährt, wie Ben Turbo erfahren musste! Hihihi :D
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Robert E. Lee am 17. Oktober 2010 - 20:44:43
Eine richtig schicke Truppe  :thumbup:  , freue mich schon auf alles noch folgende  :)  .
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Axebreaker am 17. Oktober 2010 - 21:00:49
Just really fantastic work!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirat_love:

Christopher
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Regulator am 17. Oktober 2010 - 21:14:39
Boah, das ging schnell! Sehen richtig klasse aus, wie viele kommen noch? :D

Stephan
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 17. Oktober 2010 - 21:24:26
Danke für die netten Worte! :) Seemänner müssen erst mal warten. Als nächstes kommt die Lustiges-Bemaltauschen Figur dran und danach normale Bolsheviken. Ich arbeite schon daran eine schnelle Bemalmethode für sie zu finden. Die Washes kann ich allerdings vergessen. Irgendwie verhält sich Devlan Mud nicht so gut wie Badab Black und Sepia ist mir zu rötlich. Bei der Crisis will ich mich auch das Maxim von Musketeer holen. Das Ding muss ich einfach bemalen.
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Regulator am 17. Oktober 2010 - 21:32:08
Kommunisten?! Ich dachte du bist dem Zaren treu! :bomb: Wie auch immer, cih freue mich auf die nächsten Mini und auf die Tauschminiatur!! :)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Doc Phobos am 17. Oktober 2010 - 21:41:16
Ach, ich wollte am Anfang eine eher generische Truppe haben mit mehreren Fahnenträgern, aber auf Grund der Aufteilung der Fronten hier in Darmstadt, werde ich bei den Bolschewiken erst mal bleiben. Ben Turbo und unser lieber Kalli haben genug Zaristen für uns alle. :)
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Lt. Hazel am 17. Oktober 2010 - 21:54:19
Super Truppe, stimmiger Gesamteindruck und die Fahne gefäll mir gut. Das Musketeer MG ist wirklich toll, dann sehen wir uns ja auf der Crisis!
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Decebalus am 17. Oktober 2010 - 22:02:09
Super bemalt und sehr ausdrucksstark!
Titel: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
Beitrag von: Ben Turbo am 18. Oktober 2010 - 00:02:11
Zitat von: \'Doc Phobos\',index.php?page=Thread&postID=70681#post70681
Auf dem Schlachtfeld haben sie sich auf schon bewährt, wie Ben Turbo erfahren musste! Hihihi :D
Pah, das hab ich dir aber auch nur durchgehen lassen weil du dir soviel Mühe gegeben hast! ;)

Die Jungs sind top! Ich freu mich auf die näxten!