Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: HeinzKnitz am 25. August 2010 - 07:29:30
-
Moin die Herrschaften,
mit sich anbahnendem Polizei & Partisans und verdeckt köchelnden SciFi-Skirmish-Projekten
in 15mm wollte ich mal das generelle Interesse daran ausloten.
Momentan bin ich abgeschweift und male an 15mm Deutschordensrittern und Griechen für
die persischen Kriege für FOG / Impetus, nebenbei an britischer 8.Armee auf Einzelbases.
Der Vorteil beim Kostenfaktor gerade bei Fahrzeugen, sowie beim Transport ist nicht von der
Hand zu weisen.
Und JA ! 28mm ist schicker und NEIN ! 15mm soll nichts verdrängen sondern friedlich koexistieren.
Wie ist denn so bei den Berliner Spielern das generelle Interessse an 15mm Skirmish ?
Gruß,
Heinz
-
Hmmm, zum Mitspielen schon, aber eigener Aufbau von Truppen eigentlich gar nicht. ;) Skirmishes sehen in 28mm einfach besser aus und wer meint, es dauert so lange, soll sich einfach einen Topf braunen Glibber für 20 Euro kaufen und bekommt damit für die nächsten zwei Jahrzehnte spielrespektable Minis.
Vom Grundprinzip bleibt 15mm für mich für Massenschlachten reserviert. D.h. nicht, dass man nicht aus Resten ein paar einzelbasierte Minis zaubern kann, aber ich kann mir nicht vorstellen, bewusst ein Skirmish-Projekt mit 15mm aufzubauen.
-
Also ich bin inzwischen überzeugter 15mm Scifi Fan. Die Qualität und die Details der Figuren sind teilweise 28mm ebenbürtig, man kann viel beeindruckenderes Gelände (auch billiger und mehr davon) auf den Tisch stellen und der Preis ist klasse (3-4 Euro für eine komplette Skirmish Gang). Früher oder später ziele ich auch auf größere Gefechte ab, allerdings keine Massenschlachten (unter 40 Figuren pro Seite).
- Scifi Skirmish ist mein Hauptprojekt im Moment. Sehr viel meiner Käufe ist auch schon fertig und Gelände folgt.
- Fantasy wäre ich auch nicht abgeneigt.
- Bei Pulp kommt es schwer auf das Thema an (Stargate 1942 ^^).
- Historisches ist mein Interesse auch sehr themenabhängig (bloß kein Napoleon und eher kein WW2).
-
... man kann viel beeindruckenderes Gelände (auch billiger und mehr davon) auf den Tisch stellen ..
Bilder!!! Bilder!!! Bilder!!! :)
-
15mm sci fi
ich moechte wirklich gerne die AE bounty hunter regeln austesten
und dazu werd ich, wenn die arbeit mich los laesst, endlich meinen trupp techno-wespen fertigpinseln und die galaxie mit brutnestern ueberschwemmen
vielleicht zuechte ich dazu auch noch eine rasse von crab-people als shock truppen sm_party_box
ciao chris
-
Also meine eigenen Geländestücke (eher kleine Sachen) nehme ich für den Stammtisch her, die größeren Sachen sind noch per post unterwegs und ich versuche sie fertigzubekommen:
Mit begehbarem Innenraum:
http://www.criticalmassgames.com/images/AFbuildings/AFBD2/AFBD13c.jpg
http://www.criticalmassgames.com/images/AFbuildings/AFBD3/AFBD16d.jpg
http://www.criticalmassgames.com/images/AFbuildings/AFBD3/AFBD16c.jpg
Hier erstmal 2 von 5 als Testbestellung:
http://paintedterrain.com/StartownSlums15mmScifiTerrain.aspx
Nettes Beispiel einer schicken Platte:
http://farm1.static.flickr.com/187/425437910_764648c259.jpg
Raumschiffe habe ich auch schon als Gelände ;) Mehrere Jäger und 2 größere Schiffe, da Revell eine wunderbare passende Größe für 15mm anbietet.
-
Ich bin da generell auch nicht abgeneigt.
Allerdings machen mich die Themen hier nur bedingt an.
SciFi ist halt nicht gerade mein Thema.
Das P&P Ding dagegen gefällt mir sehr und ich bin gerade schwer mit mir am kämpfen,
ob ich mir nicht mal ein Ferien-Set Piraten oder Wikinger in 15mm zulege.
Ich habe bei einem Freund ein komplettes T&T Set WW1 in 15 mm gesehen,
das er für die Ferien gepinselt hat und so was braucht man auch.
Geringes Gewicht und geringer Stauraum ermöglichen einem in den Ferien mit Kumpels zu zocken.
Mal sehen was es wird. Vielleicht fange ich erst mal mit dem P&P kram an, da liegen die Minis hier rum.
Kann mir einer die Regeln mailen? Damit ich weiss, was ich aufstellen muss.
Grüße,
V
-
Kann mir einer die Regeln mailen?
Das wäre illegal... :thumbsup:
@Thema
Ist halt die Frage was man unter Skirmish versteht. Für mich ist das ein Spiel wo einzelbasierte Modelle in nem WYSIWYG aufeinander losgehen. Dabei spielt die Bewaffnung der Einzelmodelle ne wichtige Rolle (also was das Modell dabei hat) und true line of sight* is auch dabei. Bei so vielen Mehrfachbasen, wie bei P&P ist die Grenze des Skirmish schon fast überschritten...
Für mich ist 15mm ein perfekter Maßstab um mehrere Panzer durch die Gegend zu schieben. Inf. sieht immer etwas zu klein für mein Auge aus: ich kann nicht mehr erkennen, was der einzelne wirklich für ne Waffe hat). In Verbindung mit Panzern aber vom Ästhetischen für mich gut spielbar. Reine Inf-Schlachten mit Einzelmodellen reizen mich erstmal nicht so.
Bei Multibases sieht das schon wieder ganz anders aus, aber vielleicht auch nur in Verbindung mit dem vorhandenen FOW-Kram.
Also 15mm-\"Skirmisch\" ist für mich ein Resteprojekt, aber wenn P&P doch gut spielbar seien sollte, mache ich vielleicht weiter... :)
DV
*Hier hat Dr.P. vor n paar Jahren schon mal nen wichtigen Punkt im Sweetwater für mich angeschnitten:
Finde persönlich, dass 15mm - Skirmish die Schwäche hat, dass das bestimmen von LOS bei kleinen Hecken, Mauern usw. echt nervt, wenn man ein Geländelastiges Brett hat.
-
Ist das schon ein paar Jahre her???????
-
2008... :D
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=17550&highlight=15mm+skirmish#post17550
DV
-
Sorry, dass ich mich jetzt bei euch einschleiche! Aber 15mm SciFi Skirmish, da hätte ich auch Bock drauf! Deshalb gleich mal eine Frage...
...@Wolfslord: Welche Raumschiffe von Revell benutzt Du? Star Wars? Hast Du evtl. auch ein Bild, am besten mit einer 15mm Minis daneben?
Habt Ihr die Bounty AE- Regeln inzwischen schonmal getestet? Taugen die was? Könnte man die Partisans&Polizei-Regeln etwas futurisieren? Hat jemand einen Link zu den Regeln auf der FoW-Homepage? Ich finde da nie was... :S
Vielen Dank schonmal...
Thomas
-
Hi,
der erste Bounty Hunter Test steht noch an, wenn es keinem gefällt bin ich mit meiner schlechten Demo Schuld ;)
Ich habe den Star Trek Maquis Fighter (35cm lang, gut als Corvette), von Star Wars: Einen Droid Tri Fighter (19cm lang, passen 5 Mann in die Kanzel) und von den 5-Euro Bausätzen Obi-Wans Fighter, Arc Fighter, Sith Infiltrator. Die letzteren 3 sind perfekt von der Größe als 1-Mann (der Arc 3 Mann) Jäger.
Bilder kann ich machen, wenn ich wieder in Berlin bin. Für eine grobe Einschätzung findest du die Größenangaben bei Amazon.Finde persönlich, dass 15mm - Skirmish die Schwäche hat, dass das
bestimmen von LOS bei kleinen Hecken, Mauern usw. echt nervt, wenn man
ein Geländelastiges Brett hat.
Sichtlinien finde ich sind ein generelles Problem das nicht wirklich nur bei Skirmish oder 15mm auftaucht. Da hilft der Laserpointer für true LOS oder eine abstrakte Regel mit Geländezonen.
-
Danke! :thumbup:
-
Ach da fährt man mal für ein paar Tage dahin wos kein Internet gibt... : D
Wie dem auch sei, ich hasse 15mm, eigendlich, aber damit hab ichmich abgefunden und bin eh auf nem SF Tripp grade also wann gehts los ?! : )
Was für ein Thema ? Und wo hab ich nochmal diese Tollen 15mm Alienmonstedinger gesehen ?
-
Wie dem auch sei, ich hasse 15mm, eigendlich
Wieso denn das ?
Und wo hab ich nochmal diese Tollen 15mm Alienmonstedinger gesehen ?
Gute Hersteller:
Khurasan
http://khurasanminiatures.tripod.com/15mmscifi.html
Rebel Minis
http://www.rebelminis.com/15mmscifi.html
Thescene
http://thesceneuk.com/index.php?main_page=index&cPath=16_91
15mm.co.uk (riesen Palette)
http://www.15mm.co.uk/
Critical Mass Games (wünderschöne Söldner)
http://www.criticalmassgames.com/
GZG hat sogar Stargate Helden und Bösewichte ^^ Die haben auch Fahrzeuge und Figuren jeglicher Art
http://www.groundzerogames.co.uk/
Old Crow
http://www.oldcrowmodels.co.uk/ocproducts.htm
Hab bei fast allen schon bestellt. Kann dir zu denen gerne Auskunft geben.Was für ein Thema ?
Bisher kein spezifisches, da ich bisher nur für mich alleine Figuren angehäuft habe ;)
-
Gut Danke, ich werd mal schaun ob die dabei sind die ich suche.
Sonst finde ich da sicher irgendwas anders tolles. : )
15mm ist zu klein das man auf dem normalen Abstand beim Spielen viel sieht aber wnen man sie vor sich hat haben sie genug Details das ich davor scheue die Figuren nur so \"hinzupfuschen\".
Niemand sieht das meine Grenadiere Kragenspiegel haben dennoch würde ich nicht ruhig schlagenkönnen wenn sie nicht da währen ; )
-
Dieses Problem kenne ich von Pupillen :D Jede 28mm Figur und jede 15mm (bei der es möglich ist) hat Pupillen die gut aussehen müssen, obwohl da bei 40+ Grunts eh keiner hinsieht.
Mir hat 15mm bemalen bisher riesig Spaß gemacht, es geht schnell und man kann genug schöne Details bemalen (selbst wenn keiner sie sieht).