Sweetwater Forum

Epochen => Fantasy => Thema gestartet von: HereWego am 09. September 2010 - 10:52:59

Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. September 2010 - 10:52:59
Das ich von den Hochelfenmodellen der Blutinselbox total geflasht bin und wieder zu Fantasy zurückgefunden habe gibts ein Armeeprojekt  :walklike:

den Original-Thread gibts hier:

\"Saphery zieht in den Krieg!\" (http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=135013)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/das_k_nigreich_saphery.jpg)

\"Saphery zieht in den Krieg!\"

Eine Hochelfen Themenarmee


Saphery - Ein Elfen Königreich

Südöstlich von Avelorn, an den Ufern des Meeres der Träume liegt Saphery, das Land der Zauberkunst. Das Herz von Saphery ist der Turm von Hoeth, der heilige Tempel des Gottes der Weissheit. Jenseits der Zauberspruch-Schutzwälle des Turmes von Hoeth liegen die Landsitze der Adelsgeschlechter von Saphery. Alle Prinzen und Herzöge dieses Reiches sind Magier von ehrfurchtgebietender Macht. Die fremdenscheuen und eigentümlichen Zauberer leben mit ihren Familien und einer kleinen sorgsam ausgesuchten Schar von Dienern zurückgezogen in prachtvollen, weit auseinanderliegenden Herrschaftshäusern. Jeder dieser Adelssitze weist ein einzigartiges Erscheinungsbild auf, das die magischen Interessen und Forschungsarbeiten seines Besitzers wiederspiegelt.

Die Magier von Saphery und ihre Leibwachen werden oftmals auch vom Phönixkönigherbeigerufen, um ihn auf seinen Feldzügen zur Seite zu stehen. In Kriegszeiten haben sich die Magier von Saphery als große Krieger und Staatsmänner erwiesen. Viele der Magier aus dem Land der Zauberer führen in fremden abgelegenen Teilen der Welt mächtige Armeen an.

Der Turm von Hoeth

Er birgt den größten Schatz an Wissen und Kenntnissen über Magie und Zauberei in der ganzen Welt. Er wurde im Laufe vieler Jahrhunderte von unzähligen Hochelfenmagiern und -gelehrten gesammelt, die ihr Leben der Mehrung und Erforschung magischen Wissens gewidmet haben. Der Turm von Hoeth ragt hoch über den Wald hinaus. Das knochenweisse Gebäude ist fast eine halbe Meile hoch, ein Wunderwerk der Baukunst, das nur durch Zauberei möglich war. Der Turm wurde vor mehr als zwanzig Jahrhunderten auf Befehl des danaligen Phönixkönigs Bel-Korhadis, dem Gelehrtenkönig errichtet. Der Turm liegt am Schnittpunkt eines gewaltigen Zusammenflusses magischer Energien aus dem Mahlstrom Ulthuans. Das verleiht dem Turm größere Stabilität und Stärke, asl sie ein Gebäude aus gewöhnlichen Ziegeln und Mörtel je besitzen könnte.

Von überall aus dem Königreich von Saphery aus kann der Turm von Hoeth aus gesehen werden, eine elegante weiße Nadel aus Stein, die in den Himmel ragt. Seine Zugangswege werden ringsrum von magischen Trubildern und Irrgärten geschützt, sodass nur die von den Lehrmeistern von Hoeth Auserwählten jemals den richtigen Pfad zum Turm finden. Jene, die Weisheit und Erleuchtung im Schrein suchen, werden sie finden. Jene aber, die nach Macht dürsten, werden nie wieder gesehen.

Die Schwertmeister

Der Turm von Hoeth ist zugleich die Heimstatt der Schwertmeister. Diese asketischen Krieger haben ihr Leben der Suche nach Weisheit und dem Studium überlegt eingesetzter und meisterhaft beherrschter Gewaltanwendung verschrieben. Sie üben sich viele Jahre intensiv in der Kunst der Mediatation und aller Kampfarten bis sie schließlich zu schier unglaublichen Waffentaten fähig sind. Die Schwertmeister sind die Botschafter der Lehrmeister von Hoeth und des Phönixkönigs. Der oberste Lehrmeister schickt sie zudem oft aus, um die Interessen des Turmes und des Königreiches zu vertreten.

Copyright by GW

Soweit der Hintergrund..  :pfeifen:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. September 2010 - 10:55:14
Was soll das?

Ich möchte mir eine fluffige Hochelfenarmee mit dem Thema Saphery aufbauen. Die Größenordnung liegt bei 2500 Punkten.
Der Fluff steht dabei klar im Vordergrund jedoch soll die Armee soweit spielbar sein, dass ich mich mit der Armeeliste vor niemandem verstecken muss.
Wie die Liste im Endeffekt aussehen soll/wird steht noch in den Sternen einige Auswählen müssen jedoch mMn in der Armee auftauchen. Das soll aber niemanden abschrecken an der Planung der Armee aktiv mitzuarbeiten.

Armeeliste

Das ist (natürlich) als Kommandant ein Erzmagier

1 Armeestandartenträger - Fluff: ein Schwertmeister der sich durch besondere Taten hervorgetan hat und dem die Ehre zuteil wurde Sapherys Banner in die Schlacht zu führen

Des weiteren 2x10-15 Schwertmeister

1-2 Einheiten Grenzreiter, die ich vom Fluff her als berittene Schwertmeister auf Botengängen/Kundschafteräufträgen spielen werde

1-2 Riesenadler - durch uralte Verträge mit dem Turm an die Armee gebunden

2x20 Seegardisten - erklärt sich daher dass die weit verstreuten Landschaftssitze der Adelsgeschlechter noch weniger Elfen für den Krieg stellen können als dies in anderen Königreichen der Fall ist. Aus diesem Grund ist die Ausrüstung der Soldaten vielseitig.

1x15 Phönixgardisten - dieses Regiment werde ich als \"Leibgarde\" des Erzmagiers spielen. Es besteht aus der absoluten Elite der Schwertmeister. Das Band des Vertrauens zweischen Magier und Krieger ist so gross das sich die Gardisten sofort für ihren Lehrmeister opfern würden wenn er es wünscht.

1x5-8 Kavallerie - Dieses Regiment setzt sich aus den Adligen Söhnen der Magier zusammen. Ich werde es wahlweise als Drachenprinzen- oder Silberhemregiment spielen

Das wird grob das Armeekonstrukt sein. Für Vorschlage und Anregungen bin ich natrülich offen.

Die magische Ausrüstung

Vom Fluff her gehören natürlich die Gegenstände in die Armee die in irgendeiner Weise mit Saphery genannt werden.

Magische Waffen
Das Schwert von Hoeth
Das Weiße Schwert

Talismane
Umhang des Lehrmeisters
Talisman von Saphery
Heiliger Weihrauch

Standarten
Banner des Weltendrachens
Zauberbanner
Standarte der Balance
Banner des arkanen Schutzes

Arkane Artefakte
Buch von Hoeth
Seherstab von Saphery
Silberstab

Verzauberte Gegenstände
Strahlender Stein von Hoeth
Foliaths Robe

Diese Gegenständes aus dem AB haben mMn. den \"Glanz\" aus Saphery zu kommen. Doch sind nicht alle/ bzw. einige nur bedingt spielbar. Was macht also Sinn?
Sicherlich das Buch von Hoeth, der Seherstab und Silberstab für den Erzmagier (natürlich nur einer dieser Gegenstände). Auch die Standarten sind alle brauchbar - va.a das Zauberbanner.

Andere Gegenstände passen sicherlich aus. So ist zu überlegen ob der AST nicht als PanzerAST gespielt werden soll also mit Helm des Glück und Phönixwächter. Eine schöne fluffige Kombo wäre das Weiße Schwert mit Talisman des Loec. Dann wäre er aber sehr verwundbar

Kennt ihr noch Gegenstände die vom Fluff her reinpassen oder sinnig sind?

Um dem Aufbau der Armee etwas Struktur zu geben werden ich versuchen die Armee schrittweise aufzubauen. Das Projekt 250/500 ist ein guter Ansatz aber der zeitliche Rahmen für mich nicht machbar. Die Idee eine Armee in kleinen Schritten zu erschaffen halte ich aber für sehr gut und werde sie hier übernehmen.

to be continued...
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. September 2010 - 10:56:00
UPDATE

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/wald_sapherys1test.jpeg)

Ein Bogenschütze in den Wäldern jenseits der Zauberschutzwälle des Weissen Turms...

Ich habe drei Wälder gebastelt und die erste Probemini mit neuem Base versehen.

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/wald_sapherystest.jpeg)

So ganz zufrieden bin ich mit dem Farbschema noch nicht.. obwohl es recht simpel und schnell zu malen ist.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: alabastero am 09. September 2010 - 11:51:03
Super Idee, super Fluff, gute Umsetzung in der Armeeliste.

Das einzige was in der Tat momentan noch komisch ist, ist das Farbschema. Grün und blau beißen sich mMn, da würde ich eher statt dem Grün einen weiteren blauen Fabrton bevorzugen.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. September 2010 - 13:49:59
:blush2: danke

Ja, so ganz glücklich bin ich auch noch nicht mit dem Farbton. Ein zweites Blau hört sich gut an.. muss ich mal ausprobieren
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Knoedelmeister am 09. September 2010 - 14:53:53
Moin,
coole Idee, dein Projekt. Die neuen Puppen haben mich auch sehr geflasht!! Aber meine Armee wird um die Seegarde herum aufgebaut. Das sind nämlich die einzigen Standardtruppen die mir gefallen.
Also ich würde an deiner Stelle die Phönixgarde gegen Weisse Löwen austauschen. Die \"Garde\" kann ich mir so als Leibwache nicht so richtig vorstellen. Laut Geschichte bewachen die ja den Schrein des Asyrian. Und das die sich dann mit einer Abteilung in ein Boot setzen um auf den Erzmagier aufzupassen...irgendwie will mir das net so gefallen. Abgesehen davon sind die Schwertmeister doch eine seeehr ansehnliche Leibgarde und schon elitär genug. Immerhin haben die ja 2 Attacken im Profil, im Vergleich zu den Phönixgardisten.
Der Magier könnte ja dem Phönixkönig einen edlen Dienst erwiesen haben, so das er vom König eine ABteilung der Weissen Löwen unterstellt bekommen hat.
So, das wars erstmal mit meinen Gedanken. Muss essen.
Aber bitte weiter mit diesem Thread. Der interessiert mich doch.
MfG
Phil
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Razgor am 09. September 2010 - 15:40:25
Hmmm, hast du eine einsatzbereite Armee ?
Die 8. Edition schon gespielt ?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. September 2010 - 19:13:51
@ Knoedelmeister

schön dass es dir gefällt. Die Seegarde ist auch meine \"Lieblingskerneinheit\" obwohl die beiden anderen vom Preisleistungsverhältniss besser sind. Der Fluff der Seegarde stimmt einfach  :sehrgut:
Die Phönixgarde werde ich weglassen - auch wenn ich die Modelle total genial finde. Anstelle der Löwen tendiere ich im Moment eher zu drei Einheiten Schwertmeister (passt vom Fluff her besser)! Ein 24 Regiment und zwei kleinere. Sinniger wären natürlich die Löwen! Aber Fluff muss sein  :imsohappy:  :koenig:

@ Razgor

Einsatzbereit habe ich immer etwas  :walklike:  Ich müsste nur einige Modelle proxxen.. und natürlich nach Ulm transportieren...8. Eidtion habe ich noch nicht gespielt können wir aber gern nachholen - habe das neue RB  :wissenschaftler:

Ansonsten kann ich dir gerne ein paar 28mm HotT anbieten .. wenn wir 8cm Frontbreite spielen  :zocken:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Knoedelmeister am 09. September 2010 - 19:19:41
Moin,
also die Idee mit mehr Schwertmeistern spricht mich auch mehr an. Phönixgarde ist schon extrem sexy geworden!! Aber ich werde sie wohl auch weglassen. Aber die weissen Löwen werde ich noch in meine Armee packen! Die neuen Modelle sind einfach zu genial!!
MfG
Phil
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 10. September 2010 - 07:05:12
Mir gefallen abgesehen von den Blutinselmodellen weder die neuen PG Modelle noch die Drachenprinzen! Die neuen WL gehen so.. da kann man was draus machen
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 10. September 2010 - 21:08:59
UPDATE

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/schwertmeisterwip.jpg)

Zunächst ein WIP Schwertmeister mit dem neuen Farbschema. NMM und die Blendings sind so lala und noch stark verbesserungswürdig. Aber dafür dass es erst meine zweite Figur ist die ich mit der Technik Blending bemale bin ich ganz zufrieden. Das Gold kann ruhig noch gelber werden. Das Grün des Wappenrocks gefällt mir sehr gut. Ob die blauen Haare bleiben weiss ich noch nicht - was meint ihr?

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/magesaphery.jpg)

das zweite Bild zeigt einen WIP alten Magier den ich Probehalber auf sein neues Base gestellt habe. Das Base gefällt mir richtig gut. Den Magier werde ich an das neue Armeeschema anpassen.

Ich habe mir auch weiter Gedanke zur Armeeliste gemacht:

Erzmagier
Drachenmagier / Magier
AST

2x20 Seegarde

1x24 Schwertmeister
2x10-15 Schwertmeister
1x Grenzreiter
1x Silberhelme

2x Riesenadler

Soweit
Gruss
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Masterpainter am 11. September 2010 - 09:23:44
Also ich möchte dazu sagen finde ich sehr ansprechend.! Tolle Sache echt großes lob vor allem auch an deine \"Malkünste

\"
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 11. September 2010 - 13:59:01
Zitat von: \'Masterpainter\',index.php?page=Thread&postID=68462#post68462
Also ich möchte dazu sagen finde ich sehr ansprechend.! Tolle Sache echt großes lob vor allem auch an deine \"Malkünste

\"

Vielen Dank. Mit den Blendings bin ich aber noch nicht zufrieden. Das geht noch besser - allerdings nur über Übung. Das erste Ergebnis ist aber ok. :lokomotive:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: **GS** am 13. September 2010 - 19:12:41
Zitat von: \'HereWego\',index.php?page=Thread&postID=68473#post68473
Zitat von: \'Masterpainter\',index.php?page=Thread&postID=68462#post68462
Also ich möchte dazu sagen finde ich sehr ansprechend.! Tolle Sache echt großes lob vor allem auch an deine \"Malkünste

\"

Vielen Dank. Mit den Blendings bin ich aber noch nicht zufrieden. Das geht noch besser - allerdings nur über Übung. Das erste Ergebnis ist aber ok. :lokomotive:

Hi, hast Du das hier gesehen?
[url=http://www.fantasyladen.de/frameset.html]Elfentut auf Fantasyladen.de (http://www.fantasyladen.de/frameset.html)
Das macht die Sache doch einfacher, oder?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 14. September 2010 - 12:40:16
Thx für den Link.  :toocool:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 16. September 2010 - 15:26:25
UPDATE

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/saphery_schwertmeister.jpg)

Der erste Schwertmeister ist fertig. Eigentlich gibt es aus Malersicht noch tausend Sachen zu bemängeln (z.B das Blending an den Armschienen). Trotzdem bin ich richtig zufrieden und finde die Mini saugeil  :walklike:  :herz:

Gruss
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Josey Wales am 16. September 2010 - 15:40:45
Zitat
Trotzdem bin ich richtig zufrieden und finde die Mini saugeil
Na dem kann ich mich absolut anschließen. Saubere Bemalung, passende Farben und schöne Inszenierung. Und zudem schöne Basegestaltung und sehr sehr nettes Setting.
Dieser \"eiskalte\" Eindruck den deine Helfen vermitteln gefällt mir besonders gut, endlich mal Hochelfen die nicht in so extrem knalligen Farben daher kommen. Finde ich echt super.
Und zu den \"Mängeln\", das fällt garnicht so sehr auf. Als Maler ist man über seine eigenen Werke immer extrem kritisch, lass dich davon nicht beirren, das Modell sieht einfach klasse aus und selbst wenn da Fehlerchen sind, so gehen die beim Anblick eines Regimentes unter.

Ich finds absolut Klasse  :aok:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 17. September 2010 - 10:10:22
Freut mich dass dir die Mini gefällt. Gut dass die Mängel nicht so auffallen..  8)  Als nächstes werde ich einen Silberhelm bemalen. :zocken:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: **GS** am 17. September 2010 - 10:44:02
Zitat von: \'HereWego\',index.php?page=Thread&postID=68675#post68675
Thx für den Link.  :toocool:
Stimmt, die Mini ist echt prima. Das NMM ist außerordentlich gut gelungen, wirkt brilliant.

Weiter so - ich wünsch Dir die Ausdauer, die Du für die Qualität auf Masse brauchen wirst.

 sm_party_joint

GS
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 17. September 2010 - 12:26:35
Zitat von: \'GaiasStreiter\',index.php?page=Thread&postID=68935#post68935
Weiter so - ich wünsch Dir die Ausdauer, die Du für die Qualität auf Masse brauchen wirst.

 :freunde:  danke.. ich lass mir einfach Zeit.  :imsohappy:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 20. September 2010 - 12:25:26
Update

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/silberhelmwip.jpg)

Ein Silberhelm Pferd WIP... die Ohren sind mittlerweile bemalt :D Der Reiter folgt.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Robert E. Lee am 20. September 2010 - 12:29:40
Sehr schick was du uns hier zeigst Marius  :thumbsup:  , die Gußgrate solltest du demnächst trotzdem entfernen, passt einfach nicht zur aufwändigen Bemalung  ;)  .
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 20. September 2010 - 13:14:58
Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=69072#post69072
Sehr schick was du uns hier zeigst Marius  :thumbsup:  , die Gußgrate solltest du demnächst trotzdem entfernen, passt einfach nicht zur aufwändigen Bemalung  ;)  .

Dank dir. Wo hast du denn einen Gussgrat entdeckt?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Robert E. Lee am 20. September 2010 - 14:40:30
Die Zügel schauen stark nach Gussgrat aus, zumindest wirkt die Kante im oberen Bereich so  :D  .
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 20. September 2010 - 15:59:06
Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=69083#post69083
Die Zügel schauen stark nach Gussgrat aus, zumindest wirkt die Kante im oberen Bereich so  :D  .

ah okay.  Stimmt auf den ersten Blick wirkt es so. Die Zügel bestehen aber aus \"zwei Reihen\" geflochtenem Zeugs. Daher der Eindruck.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Josey Wales am 20. September 2010 - 20:44:20
Wieder sehr schön geworden.
Das Gold ist dir richtig prima gelungen, aber auch die Farbgebung gefällt mir wieder außerordentlich gut.
Und auch wieder eine sehr angenehme Basegestaltung, im Grunde kann ich mich nur wiederholen.

Mach weiter so und lass dir soviel Zeit wie du benötigst, das Ergebnis ist nämlich echt überwältigend  :thumbup: (auch wenns noch WIP ist)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 21. September 2010 - 05:38:46
Zitat von: \'Judge Death\',index.php?page=Thread&postID=69117#post69117
Wieder sehr schön geworden.
Das Gold ist dir richtig prima gelungen, aber auch die Farbgebung gefällt mir wieder außerordentlich gut.
Und auch wieder eine sehr angenehme Basegestaltung, im Grunde kann ich mich nur wiederholen.

Mach weiter so und lass dir soviel Zeit wie du benötigst, das Ergebnis ist nämlich echt überwältigend  :thumbup: (auch wenns noch WIP ist)
Danke  :blush2: . Freut mich dass es gefällt. Vielleicht bekomme ich heute den Reiter fertig. Mir fehlt noch die Vorstellung wie der Schlid aussehen soll....Hast du einen Idee? Ich hatte an eine Abbildung des Turmes von Hoeth gedacht..
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Josey Wales am 21. September 2010 - 13:15:39
Die idee klingt gut.
Weißt du denn schon, ob jeder Reiter ein eigenes Schildmotiv erhält? Oder ob sie als Garde Einheitliche Schilde erhalten?

Als weitere Idee (nur weiß ich nicht ob es so gut zu deinem Hintergrund passt)

Das mittlere Phönixschild hat mir persönlich ja schon immer gut gefallen. Wenn du anstatt des Weiß das Blau deiner Armee als Hintergrundfarbe wählen würdest, könnte auch das gut aussehen :) Oder verwende die aufreißende Erde und male statt des Phönix den Turm drauf der sich daraus erhebt...
(http://whfb.lexicanum.de/mediawiki/images/e/e3/Hochelfen-Helden.jpg)
http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:Hochelfen-Helden.jpg (http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:Hochelfen-Helden.jpg)

Ebenso Edel, aber sehr viel Schlichter wären einfache Runen. Sowas sähe bestimmt auch sehr gut aus und würde nicht ganz so viel Aufmerksamkeit auf sich lenken wie ein Motiv.
Die Schwierigkeit wird eben sein, das Modell nicht zu überladen wirken zu lassen, aber du machst das schon ;)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 21. September 2010 - 18:50:08
Zitat von: \'Judge Death\',index.php?page=Thread&postID=69152#post69152
Die idee klingt gut.
Weißt du denn schon, ob jeder Reiter ein eigenes Schildmotiv erhält? Oder ob sie als Garde Einheitliche Schilde erhalten?

Als weitere Idee (nur weiß ich nicht ob es so gut zu deinem Hintergrund passt)

Das mittlere Phönixschild hat mir persönlich ja schon immer gut gefallen. Wenn du anstatt des Weiß das Blau deiner Armee als Hintergrundfarbe wählen würdest, könnte auch das gut aussehen :) Oder verwende die aufreißende Erde und male statt des Phönix den Turm drauf der sich daraus erhebt...
(http://whfb.lexicanum.de/mediawiki/images/e/e3/Hochelfen-Helden.jpg)
http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:Hochelfen-Helden.jpg (http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:Hochelfen-Helden.jpg)

Ebenso Edel, aber sehr viel Schlichter wären einfache Runen. Sowas sähe bestimmt auch sehr gut aus und würde nicht ganz so viel Aufmerksamkeit auf sich lenken wie ein Motiv.

oha.. sehr geiles Schild- danke für den Tipp. Allerdings passt der Phönix nicht wirklich in eine Saphery Armee.. Dennoch für eine zukünftige Phönixgarde ein schönes Motiv!

Da die Silberhelme die Söhne der Magier Sapherys sind, wird jeder sein eigenes Schild erhalten. In jedem Schild soll jedoch auch ein allgegenwärtiges Heraldikemblem abgebildet sein(Halbmond,Turm, irgendwas magisches etc.). Sehr cool fände ich sowas:

(http://i45.photobucket.com/albums/f86/Robacek/cmonhelord.jpg)

Nur fraglich ob die Rose zum Thema passt. Was meinst du?

Runen passen IMO mehr zu Magiern als zu den Silberhelmen.

Zitat
Die Schwierigkeit wird eben sein, das Modell nicht zu überladen wirken zu lassen, aber du machst das schon ;)

Naja wir werden sehen ..  :zocken:  :lokomotive:  :blush2:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Knoedelmeister am 24. September 2010 - 10:35:04
Moin,
also ehrlich, sch**** drauf ob`s passt. Die Figur sieht wundervoll aus!!! Malst du die Figuren alle \"nonmetal\" an? Tolle Puppe!!!
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 24. September 2010 - 23:06:34
Zitat von: \'Knoedelmeister\',index.php?page=Thread&postID=69322#post69322
Moin,
also ehrlich, sch**** drauf ob`s passt. Die Figur sieht wundervoll aus!!! Malst du die Figuren alle \"nonmetal\" an? Tolle Puppe!!!

Danke. Ja ich habe vor alle Figuren in NMM zu bemalen. Die GW Hochelfen sind IMO ideal für diese Technik und auf Ihnen wirkt sie ziemlich gut. Dabei setzte ich mich aber nicht unter Druck, sondern male immer mal wieder weiter.  :whistling:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Knoedelmeister am 25. September 2010 - 10:23:35
MAnn, Mann...die Technik finde ich echt bemerkenswert!!!
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: WCT am 25. September 2010 - 18:22:54
super weis zu gefallen !!!
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: hallostephan am 25. September 2010 - 19:15:30
Hi, ich möchte Dir auch sagen, daß Deine Idee recht innovativ ist und Du auch schön malst und alles entsprechend anpaßt.
Ich habe selbst auch was ähnliches im Kopp, mit eben nur den Blutinselelfen. Und zwar die ganze Truppe als Schiffsbesatzung/Eingreiftruppe. Es gibt von Ziterdes doch eine recht elfisch stylbare Galeere-ist auch ne entsprechende Idee.......HS
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 26. September 2010 - 17:53:09
@ all

danke jungs.  :sehrgut:

@ hallostephan

sehr coole Idee. Gefällt mir gut. Das Schiff sieht gut aus.. ..... ... (Idee)  :pfeifen:  ^^
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Masterpainter am 21. November 2010 - 13:21:18
Sorry das ich mich gerade mal einmische aber ich muss sagen die Modelle sehen meiner Meinung erste Sahne aus  :aok: ich wäre froh nen paar Techniken mal selber so zu können vllt weis ja einer wo man des erfahren oder erlernen kann.? Sorry nochmal für den Kommentar und die Störung aber ich bin selber Grade an einer Hochelfen Armee dran und daher mein einwand... aber ich freue mich immer wider solche Modelle bewundern zu können. Zeigt mir aber auch auf wieviel ich noch zu lernen hab...
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 21. November 2010 - 21:54:42
Zitat von: \'Masterpainter\',index.php?page=Thread&postID=72768#post72768
Sorry das ich mich gerade mal einmische aber ich muss sagen die Modelle sehen meiner Meinung erste Sahne aus  :aok: ich wäre froh nen paar Techniken mal selber so zu können vllt weis ja einer wo man des erfahren oder erlernen kann.? Sorry nochmal für den Kommentar und die Störung aber ich bin selber Grade an einer Hochelfen Armee dran und daher mein einwand... aber ich freue mich immer wider solche Modelle bewundern zu können. Zeigt mir aber auch auf wieviel ich noch zu lernen hab...

Hey, freut mich dass dir die Miniaturen gefallen- Leider gibt es momentan keinen Progress bedingt durch Studium und Malzeitinvestition ins Historisch.
Die Techniken speziell hier die des \"Blendings\" sind von der Theorie her recht simpel jedoch als Selbststudium sehr schwer zu erlernen. Empfehlenswert ist ein Besuch bei GeOrcs Workshops. Ich habe selber teilgenommen und meine Malfähigkeiten um 100% verbessert!  :freunde:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Masterpainter am 25. November 2010 - 10:41:12
Haste hierfür mal nen link oder iwas wo man sowas auch mal machen kann denn ich würde solche dinge auch gern mal können.!
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 25. November 2010 - 11:13:33
Zitat von: \'Masterpainter\',index.php?page=Thread&postID=72959#post72959
Haste hierfür mal nen link oder iwas wo man sowas auch mal machen kann denn ich würde solche dinge auch gern mal können.!

Ja hier stehen die Workshops ausgeschrieben: Workshop (http://www.tabletopwelt.de/forum/forumdisplay.php?f=227)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Masterpainter am 10. Februar 2011 - 09:28:59
Na wann gibts denn wieder mal was neues? warte schon sehnlichst auf Bilder
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 12. Februar 2011 - 13:49:46
Zitat von: \'Masterpainter\',index.php?page=Thread&postID=78038#post78038
Na wann gibts denn wieder mal was neues? warte schon sehnlichst auf Bilder

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ich hab schon lange nichts mehr bemalt bekommen. Zwischendurch immer mal wieder an meinen 15mm Thrakern gemalt aber auch ohne Zug. Hatte wenig Zeit die letzten Monate (Studium). Nächste Woche gibts Semesterferien - da dürfte sich wieder Gelegenheit zum Malen ergeben. Wobei die Priorität momentan auf den Thrakern liegt. Die müssen bis zum DBA Turnier Ende März fertig sein. Die Hochelfen male ich immer mal wieder zwischendurch weiter aber eher nach Lust und Laune.

Freut mich natürlich sehr dass dich meine Elfen interessieren. Das motiviert mich doch mal wieder weiter zu malen  :thumbsup: Vielleicht fange ich doch mit einem Elfen in 2 Wochen an  :freunde:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 02. September 2012 - 08:29:11
Nach langer Zeit habe ich endlich die Lust wiedergefunden hier weiter zu malen. Viel dazu beigetragen hat mein fast fertiges 28mm HotT Elfen Projekt.

Allerdings bin nur ein klein wenig vorran gekommen. Ein weiterer Schwertmeister wurde bemalt. Auf dem Bild ist dies der rechte! DerLinke existiert schon etwas länger.

Mir gefällt das Bemalschema des rechten besser, den die Figur wirkt nicht bunt obwohl sie bunt bemalt ist  :)  Frage: Ist das Farbschema schon zu kitschig? Denn kitschige HE Armenn sehen m.M.n zum  :bad: aus!

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-182-4ee86e89.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-181-0fe68fbb.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-183-dd543d2d.jpg)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: DonVoss am 02. September 2012 - 09:28:50
Farbschema hin oder her, das sind einfach toll bemalte Elfen. Ganz großartig... :thumbup:

Einzige was mir nicht so gefällt, sind die ganzen Steine auf denen die stehen. Das sieht bei nem Einzelmodell vielleicht noch gut aus. Aber bei Rank+File siehts komisch aus, wenn jeder seinen eigenen Stein hat.
Dazu habe ich mit diese Steinnummer irgendwie übergesehene. Früher stand jeder Spacemarine-Ordenspriester uf seinem Schieferstückchen, so das es fast schon was Besonderes war, wenn einer mal auf ner normalen gesandeten Base stand... :D

Ich finde deine Modelle toll. Mal sehen ob du genug Nerv hast wirklich was Spielbares bei der Qualität hinzulegen. Viel Glück dabei.. :thumbup:

DV
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 03. September 2012 - 06:15:07
Danke für deinen kommentar.

Natürlich soll nicht jeder elf auf einem stein stehen. Ich stelle mir das ganze in etwas so vor:

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-184-f15f18ff.jpg)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 08. September 2012 - 10:52:33
kleines Update:

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/schwertmeisterhp.jpg)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 11. September 2012 - 19:59:59
Meine Hochelfen haben Zuwachs bekommen! Ein neuer Held.

Mehr Bilder wie immer hier (http://derfigurenschieber.blogspot.de/2012/09/the-master-of-swords.html)

(http://2.bp.blogspot.com/-TJouheqTsmM/UE94sjeaG4I/AAAAAAAABnY/bf3GWcwrA2c/s1600/HeroCloseupHP5.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-m-Iuv7yVXWc/UE94_uw7YrI/AAAAAAAABn8/YiC-bNetRGc/s1600/4SwordmastersHP.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dareios am 12. September 2012 - 01:43:57
Moin,

zum Paintjob muss ich nichts sagen, der ist superb. Der Rubin im Schwertknauf ist dir sehr gut gelungen. Sieht überzeugend aus. Alle weiteren Highlights sind akurat ausgeführt und die Übergänge sehr, sehr weich. Die Farbwahl ist ebenfalls passend. Nicht zu bunt, aber dennoch passend für Hochelfen. Das Gold NMM überzeugt mich auch. Das Schwert könnte eventuell noch stärkere Reflexionen vertragen.

Die Base ist stimmig. Die Vegetation sieht sehr realistisch aus und deine Schiefersteinmethode gefällt mir ebenfalls. Ich würde aber hier schauen, das nicht jeder Elf auf so einem Stein steht und eventuell die Felsen auch hier und da grau oder sandsteinfarben machen. Da die Farbe der Steine dem Boden entspricht, gehen sie etwas unter.

Mein größter, aber leicht zu behebender, Kritikpunkt ist mal wieder der Hintergrund. Die Minis sind so gut bemalt, da fällt das einfach negativ auf. Ich würde mir nen Farbverlauf ausdrucken, da gibt es ja einige fertige Online. Dunkel oder braun eventuell oder auch blau würde gehen. Den befestigst du dann an einer Wand oder einem Objekt und lässt ihn in einer Kurve bis zur Mini laufen. Ich denke, dass es dann besser aussehen wird als der Grasuntergrund mit abruptem Übergang zum Hintergrund.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 12. September 2012 - 06:02:55
Hi Dareios,

danke für deinen Kommentar.

Farbverläufe liegen bereits zwei ausgedruckt neben mir - In Zukunft gibts wieder mit Bilder mit Verlauf  :thumbsup:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Masterpainter am 12. September 2012 - 21:49:29
Das einzige was ich hier beitragen möchte istd as du dich doch eher nach deinem ersten Konzept richten solltest,
 denn der Eindruck von einer soliden Stämmig gut gepanzerten dennoch aber Filigranen Elfeneinheit der Schwertmeister.
Aber ansonsten einsame spitze diese Art und weise der übergänge und die Technik fürs Metall wovon ich aber leider selber weiter
von entfernt bin.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: JanT am 12. September 2012 - 23:00:56
Die lieben Hochelfen.. Auch ein Projekt von mir, aufgrund der vielen Details und der mMn sehr anspruchsvoll benötigten Bemalung wird dies bei mir auf jeden Fall auch ein Langzeitprojekt.. Vielleicht eine never-ending-story? Ich hoffe nicht.

Zu deiner Armee kann ich nur schreiben, dass ich dein Farbschemata sehr interessant und ansprechend finde, den Champion deiner Schwertmeister ist wahrlich das Highlight der Einheit - meinen Respekt für dich!

Grüße,
Jan
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Monstermaler am 13. September 2012 - 09:08:38
Tolle Bemalung, super! Auch das Farbschema finde ich inspirierend...

Mein Vorschlag für die Bases: Ich würde bei einigen Minis etwas von dem Felsen überstehen lassen, so dass er das Nachbarbase ein klein Wenig überdeckt, vielleicht sogar zwei oder drei Bases gemeinsam gestalten mit einem Felsen, der alle Bases überdeckt. Dann sehen die am Ende nicht aus wie kleine Termitenhügel auf Schachbrettmuster, sondern ergeben einen Gesamteindruck.

Natürlich muss dann jedes Modell genau an seinem Platz stehen in der Einheit, aber das kennt man ja schon von GW-Modellen, die mit den Armen herumrudern...

Weiter so!
Grüße, Monstermaler
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 15. September 2012 - 08:10:37
Vielen Dank für euer Feedback.

@ Masterpainter

Ich habe mich mittlerweile für das andere Schema entschieden

@ Monstermaler

Keine Angst, nicht jeder wird auf einem Steinchen stehen. Deine Idee efällt mir sehr. Das ist vielleicht ein schöne Basedesign für die Phönixgarde  8o
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 11. Februar 2013 - 08:36:58
Neues Jahr - neuer Versuch

Diesmal mit weniger Punkten. 1250 um genauer zu sein.

Ich habe mich wieder infizieren lassen von meinen zwei alten Spielkameraden  :cursing:

Daher der nächste Versuch mit folgendem

1xEdler
1xMagier
20xSpeerträger mit Kom
10xBogenschützen
15xWeiße Löwen mit Ch,Mu
14xSchwertmeister mit Ch,Mu
1xTiranoc Streitwagen
1xRiesenadler

(http://1.bp.blogspot.com/-zoVw9iHNuE4/URTdIImmbrI/AAAAAAAACBA/5Hld9KAMMJc/s1600/HochelfenArmeeHP.JPG)

Die ersten zwei Testspiele mit dieser Liste habe ich bereits erfolgreich absolviert - 1x Massaker, 1x Unentschieden mit Vorteil bei mir  :hiphop:

Zeit gebe ich mir bis Ende des Jahres. Mal sehen was dann fertig ist und was alles nicht  :laugh1:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: keckse am 11. Februar 2013 - 10:27:50
Daumen drück !

Die Armee hat es echt verdient das du es schafft. Hammer Paintjob !
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Hotwing am 11. Februar 2013 - 14:06:12
Hut ab!

Deine HElfen sehen sensationel aus!

Gruß
Hotwing
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 11. Februar 2013 - 18:06:14
Danke - mal schauen wieviel ich wirklich schaffe!  :rolleyes:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 12. Februar 2013 - 16:11:35
So, der erste Testbogenschütze ist fertig. Bin sehr zufrieden und werde das Schema beibehalten.

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-451-8a35a9c4.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-453-a05a137c.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-452-10f9647e.jpg)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 17. April 2013 - 20:58:27
Weiter gehts mit Hochelfen. Passend zum neuen AB gibts fertige Schwertmeister, mittlerweile sieben an der Zahl, acht to go.

Mehr Bilder wie immer hier: http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/04/28mm-high-elf-swordmasters-of-hoeth.html

(http://4.bp.blogspot.com/-bBpqOc-kakQ/UW7vW4KAMgI/AAAAAAAACXM/ngH8wPW_IAg/s1600/SchwertmeisterHP1.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Robert E. Lee am 17. April 2013 - 21:26:15
Genial, mein altes HE Farbschema in schön  :thumbsup:  , hat bei dir auch das Cover der 5. Edi als Inspiration gedient?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 18. April 2013 - 06:23:43
Zitat von: \'Robert E. Lee\',\'index.php?page=Thread&postID=136297#post136297
Genial, mein altes HE Farbschema in schön  :thumbsup:  , hat bei dir auch das Cover der 5. Edi als Inspiration gedient?

Danke. Ja ein bisschen schon  :D
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 25. Mai 2013 - 13:05:29
So weiter gehts... mit WIP Bsb und Hero

Mehr Bilder hier:

http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/05/new-stuff.html# (http://\"http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/05/new-stuff.html#\")

(http://4.bp.blogspot.com/-2kTiRWP-tiQ/UaBvGcPfIpI/AAAAAAAACZ0/xg0_9PhYJL4/s1600/SchwertmeisterRegimentHP2.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 22. Juni 2013 - 10:05:06
Endlich gehts hier mal weiter. Held fertig, Ast fertig, Rep Crew fertig!

Mehr Bilder hier: http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/06/a-sign-of-life.html (http://\"http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/06/a-sign-of-life.html\")

(http://1.bp.blogspot.com/-PlLScc6HnvU/UcVYr8R5SSI/AAAAAAAACaI/B2JGa6KShZg/s1600/HelddoneHP5.JPG)
(http://1.bp.blogspot.com/-ZYvq7KZMEbY/UcVZMaVnS0I/AAAAAAAACaw/8waKCpR1ekw/s1600/ASTdoneHP1.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-IpfPyi7DVJs/UcVY1NZUXgI/AAAAAAAACag/_P954ePW8y4/s1600/RepCrewHP1.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Wraith am 23. Juni 2013 - 11:46:09
Saumäßig gut! Finde diese durchgehend hellen Farben einfach genial stimmig bei den Modellen und das NMM sowieso. Nur bei der Crew wirken die Überwürfe im Verhältnis zum Rest ungewöhnlich \"flach\". Das Banner und das Schild vom Chef sind echt ganz großes Kino...  :thumbup:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 30. Juni 2013 - 16:54:02
Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=141200#post141200
Saumäßig gut! Finde diese durchgehend hellen Farben einfach genial stimmig bei den Modellen und das NMM sowieso. Nur bei der Crew wirken die Überwürfe im Verhältnis zum Rest ungewöhnlich \"flach\". Das Banner und das Schild vom Chef sind echt ganz großes Kino...  :thumbup:

Freut mich zu hören dass die Figuren zusagen.

Die Modellierung der Crew Figuren an sich ist im Verlgeich zu anderen Hochelfen Figuren sowieso sehr mau. Da hätte GW mehr machen können. Ich denke den beiden irgendwann ein paar Freehands zu spendieren. Bis dahin gehts hiermit weiter:

Ein WIP meiner Saphery Mage, Modell GW Alarielle.

Mehr Bilder hier: http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/06/wip-saphery-mage.html (http://\"http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/06/wip-saphery-mage.html\")

(http://2.bp.blogspot.com/-ZYkOe4_GFF4/UdBE3J7zqZI/AAAAAAAACbQ/3mArsLzG4rw/s800/SapheryMageHP1.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dave am 10. Juli 2013 - 12:08:46
Ganz ganz tolle Figuren. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus...:)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 21. Juli 2013 - 12:37:39
Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=142469#post142469
Ganz ganz tolle Figuren. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus...:)

Danke danke  :blush2:




Was Neues, Speerschleuder fertig.

Mehr Bilder wie immer hier: http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/07/bolt-thrower-finally-done.html

(http://1.bp.blogspot.com/-TwAvNWde2Zc/Ueu5uEpIpLI/AAAAAAAACc0/LzH5wsd3Zow/s1600/RepOutdoorHP3.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 05. August 2013 - 07:12:46
Hab mich mal an einen ersten Silberhelm getraut. Leider ist sind die Bilder eher mies geworden. Da muss ich Neue schiessen.

http://derfigurenschieber.blogspot.de/2013/08/28mm-high-elves-wip-silverhelm-rider.html

(http://1.bp.blogspot.com/-p1M_2upbmP4/Uf56mx6WxUI/AAAAAAAACfI/hEfAcJZlu7g/s1600/SilberhelmWIP1.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: xothian am 05. August 2013 - 10:08:29
selbst mit falschem filter sehen die minis super aus! ich bin mal gespannt ein paar der einheiten gemeinsam auf einem bild zu sehen :)

ciao chris
ps: der link war defekt - fixed
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 06. August 2013 - 06:43:29
Danke!

Auch für die Linkreparatur  :thumbup:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 06. August 2013 - 22:08:55
Hab den Reiter mal Probehalber auf ein Pferd gesetzt...

(http://4.bp.blogspot.com/-zfE6IffRQDs/UgFWEMSMs2I/AAAAAAAACfg/RZjSsWr-Mx4/s1600/SilberhelmWIP5.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: macaffey am 06. August 2013 - 22:39:05
Hallo,

die Figuren sehen allesamt sehr gut aus. :thumbsup:

Auch die Basen sind sehr gelungen. Mir persönlich stehen aber zu viele Figuren auf Steinen. Das wirkt manchmal recht überladen.

Gruß

Mac
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: sharku am 07. August 2013 - 08:01:27
ein absoluter hingucker, genial! wie bemalst du denn zB das metall bei den speeren der speerschleuder?! ich frage mich immer wie die leute dieses matte metall farben hinbekommen. Ich würde das nämlich gerne mal bei meinen rittern für die rosenkriege so hinkriegen!
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: **GS** am 07. August 2013 - 08:10:07
Ich habe es Dir ja schon an anderer Stelle geschrieben,  die Minis sind echt klasse. Nur, dass sie nicht von mir und für mich sind, ist einfach nicht richtig :)

Die Base vom Reiter ist ein Schmankerl...

Hmmm

Gruß
GS
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dave am 07. August 2013 - 08:10:29
DAs nennt sich NMM (non metallic metal). Musst du mal googeln, da gibts auch einige gute Tutorials im Netz.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: sharku am 07. August 2013 - 14:07:59
Zitat
DAs nennt sich NMM (non metallic metal). Musst du mal googeln, da gibts auch einige gute Tutorials im Netz.


danke
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 08. August 2013 - 07:32:06
Wow, soviel Feedback im SW Forum bin ich gar nicht gewohnt - Super   :thumbsup:

@ Sharku

Ja genau, die Technik nennt sich NMM. Gibts ne Menge Tutorials zu und viel besseres als meines. Aber mir reicht meines :)

@ macaffey

Ja, du hast recht. Aber es macht soviel Spass Steine aufs Base zu modellieren. Ist wie ne Sucht  :laugh1_1:  :good3:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dave am 08. August 2013 - 07:56:34
Zitat von: \'HereWego\',\'index.php?page=Thread&postID=144517#post144517
Wow, soviel Feedback im SW Forum bin ich gar nicht gewohnt - Super   :thumbsup:




Ehre, wem Ehre gebührt  :thumbsup_1:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Constable am 08. August 2013 - 08:16:11
Servus!

Habe ich schon Schlechtere gesehen. :D  Nein Scherz beiseite, gerade bei den Hochelven passen diese Pastellfarben einfach wirklich gut. Da kommt diese Eleganz gut rüber, dieses leicht \"ätherische\" und die Qualität der Bemalung ist einfach top, da findet ein Maler wie ich nicht einmal ansatzweise Dinge die man besser machen könnte.

Persönlich finde ich den Schild des Bannerträgers einfach zu wuchtig, ich glaube dass da ein cooles Freehand der Figur noch mehr FInesse verliehen hätte aber das ist erstens meine persönliche Meinung und eine Bemerkung die man auch gut ignorieren kann.
Was für mich aber dennoch immer wieder erstaunlich ist; Alarielle hat einfach schon 20 Jahre (?) auf dem Buckel und ist für mich immer noch eine der besten Elvenminis von GW, Bemalung macht auch einiges aus. Wahnsinn!!

WO dann auch wieder der persönliche Geschmack reinkommt ist das Base, das wiederum finde ich total gelungen, die Steine stellen für mich ein durchgehendes Thema dar und wirken für mich absolut nicht überladen. Gefällt mir gut!
cheers
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dareios am 08. August 2013 - 08:27:29
Wirklich hervorragend gelungen. Die Bemalung ist top und die Farbuebergaenge traumhaft. Einziger Kritikpunkt wäre für mich - wie immer Geschmackssache - die Grasbuschel auf der Base. Die könnte man farblich noch mit einem ganz leichten drybrush farblich angleichen.
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 09. August 2013 - 06:33:33
Vielen Dank für das schöne Feedback  :thumbup:

An den Steinen scheinen sich ja die Geister zu scheiden. Mir persönlich gefallen sie sehr gut, allerdings bin ich auch immer wieder versucht ein Maximum an Stein pro Base zu gestalten :) Das kann schnell überladen wirken  :help:

Alarielle ist auch für mich eine der am schönsten modellierten GW Minis, vielleicht die beste. Auch der Fluff ist super  :thumbsup: Die Mini gehört auch in jede vernünftige HE Armee für mich :attention_1:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Constable am 09. August 2013 - 08:03:21
ich könnte meine einmal fotografieren aber das wäre sich mit fremden federn schmücken, wurde mir zum 30er von einem guten Freund damals geschenkt...der hat später dann den einen oder anderen Golden Demon gewonnen, lol.....aber als Inspiration immer gut. :)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 10. August 2013 - 12:08:12
Immer her damit  8)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 13. August 2013 - 21:49:26
Weiter gehts mit Nr.2! Das Base ist noch absolut WIP!

(http://2.bp.blogspot.com/-4QtAAp2PUqw/UgqMV6kybPI/AAAAAAAACgE/nOAMatZh97A/s1600/Silverhelm4HP.JPG)
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Constable am 14. August 2013 - 06:55:51
Wo dein Base noch WIP ist, da hören andere schon lange wieder auf!

Erste Sahne! Taugt mir auch dass du dir nicht zu schade bist die Schabracke staubig zu machen. was mir diesmal vor allem gefällt sind die Pferde! WUnderbar!! :party_1:
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Dareios am 14. August 2013 - 12:21:55
Moin,

hach, wie immer eine Augenweide. Der Edelstein ist superb, die Pferde klasse, die Schabrake hervorragend, was kann man da noch sagen? Mir gefallen deine Pasteltöne sehr gut und dennoch gibt es genug Kontrast. Die Base im WIP Zustand ist interessant. Du reibst/streust dann quasi Pigmente auf, die den Rotton ergeben?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Neidhart am 14. August 2013 - 14:12:06
Wow, ich habe mir gerade deine Hochelfenangeschaut und bin erstaunt, dass die Modelle so toll aussehen können.
Die Steintechnik muss ich auch mal ausprobieren. Beim letzten Silberhelm hast du einen Eldarkopf verwendet?
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: HereWego am 15. August 2013 - 06:27:36
Danke fürs Feedback und die netten Kommentare  :thumbup:

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=144916#post144916
Die Base im WIP Zustand ist interessant. Du reibst/streust dann quasi Pigmente auf, die den Rotton ergeben?

Ganz genau. Einfach mit dem trockenen Pinsel in die Pigmente gehen, leicht abstreichen und auf Base damit. Anschließend die Pigmente etwas verschieben, nach Geschmack. Wenn dersich ergebende Rot Ton zu stark ist, Pigmente einfach verpusten - Super simpel und toller Effekt  :thumbsup:


Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=144922#post144922
Wow, ich habe mir gerade deine Hochelfenangeschaut und bin erstaunt, dass die Modelle so toll aussehen können.
Die Steintechnik muss ich auch mal ausprobieren. Beim letzten Silberhelm hast du einen Eldarkopf verwendet?

Freut mich dass dir die Miniaturen gefallen! Der Kopf ist aus dem Hochelfen Streitwagen Set  :D
Titel: [WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt
Beitrag von: Paul III am 16. September 2013 - 18:57:11
du machst sogar aus den hässlichsten minis ein kunstwerk. :)