Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Cleave am 11. September 2010 - 19:51:02
-
Da ich fleißig beim Aufbau meiner Söldnertruppe für BoB bin, will ich hier die Bilder online stellen. (diesmal im richtigen Bereich :wacko: )
Der Anführer meiner Truppe ist Thomas Franke. (von wem er angeheuert wurde, will ich dem Spielleiter überlassen, da ich den bisherigen Verlauf der Story nicht kenne und sich so für den Spielleiter interessante Möglichkeiten ergeben könnten)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0304.jpg)
Natürlich geht er nicht alleine, sondern hat sich ein Kader aus Elitesöldnern mitgenommen, alles alte Kampfgefährten:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0305.jpg)
Außerdem hat er einige deutsche Soldaten angeworben, da selbst noch so gute Soldaten in einer derartigen Unterzahl wenig ausrichten können:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0308.jpg)
Um noch weitere Unterstüzung zu bekommen, soll sein alter Freund Aleksandr Kosmeck einige Einheimische anwerben, für die ich die Modelle der russischen Partisanen von Copplestone verwenden will (die stehen schon grundiert hier rum und warten):
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0311.jpg)
-
Ich nehme an, Deine Truppe wird auf Seiten des internationalen Kapitals gegen die siegreiche Revolution des leidenden russische Volkes kämpfen X(
PAH ! Kein Mietling der Bourgeoisie wird jemals die Weltrevolution aufhalten können :D
-
Mit Gott voran für Mütterchen Russland ! Kämpf mit uns gegen den fehlgeleiteten Pöbel und seine Demagogen, die die Heimat brennen sehen wollen. Wir zahlen übrigens auch besser ;)
Sehr schicker Armee-Start, da freut man sich drauf mehr zu sehen. Was für schwere Waffen oder generell Armeeauswahlen stehen noch an ?
-
Aaah, Germans to the front! Willkommen in der Runde. Mit Copplestone kann man eigentlich nie etwas falsch machen. In grau habe ich die noch nie bemalt gesehen, passt aber für Deutsche sehr gut. Auch die roten handschuhe des Chefs sind sehr stylish.
Nur die Basen sehen noch etwas langweilig aus. Ich empfehle einen guten Drybrush und/oder etwas Gras/Moos/Büsche/Steine.
-
Und hier sind sie, die Einheimischen:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0318.jpg)
Ich denke aber, dass ich nochmal etwas nacharbeiten werde.
Ich nehme an, Deine Truppe wird auf Seiten des internationalen Kapitals gegen die siegreiche Revolution des leidenden russische Volkes kämpfen X(
Tja, ich kann meine Leute nunmal nicht mit politischen Reden und Büchern von Marx bezahlen ^^
Was für schwere Waffen oder generell Armeeauswahlen stehen noch an ?
In die Richtung habe ich eigentlich noch gar nicht weiter gedacht. (außer einem Flugzeug; wenn man die wirklich so günstig bekommt, dann schlage ich da zu)
Irgendwelche Empfehlungen? (<-an alle gerichtet)
Nur die Basen sehen noch etwas langweilig aus. Ich empfehle einen guten Drybrush und/oder etwas Gras/Moos/Büsche/Steine.
Ja, das stimmt. Ich habe sie vorhin etwas grau gebürstet. Ganz zufrieden bin ich aber damit noch nicht, mal sehen, ob mir da noch etwas besseres einfällt.
-
In die Richtung habe ich eigentlich noch gar nicht weiter gedacht. (außer einem Flugzeug; wenn man die wirklich so günstig bekommt, dann schlage ich da zu)Irgendwelche Empfehlungen? (<-an alle gerichtet)
Das was dir gefällt ;) Ich spreche trotzdem mal von World ar War und meiner Erfahrung.
Also die Armoured Cars für diese Epoche sind einfach zu schön um sich nicht vielleicht eines zuzulegen (Copplestone macht sehr schöne). Schwere MGs sind sehr gut in WaW und wenn man sie schön bebased, auch toll anzusehen. Feldgeschütze oder Artillerie ist etwas teurer als ein Mörser, zerstören dafür aber die meisten Fahrzeuge mit einem Schuss, wenn dieser gut sitzt. Kavallerie ist in WaW sehr nützlich, da sie schnell ist, absteigen kann für mehr Deckung und gut im Nahkampf ist. Modelle gibts hier auch schöne von Copplestone, aber ein ganzer 10 Mann Trupp ist teuer und anstregend zu bemalen (für mich zumindest). Dann gibt es noch Panzer und Scharfschützen zur Auswahl, die ich beide noch nicht benutzt habe.
Lohnen tun sich im Grunde alle Auswahlen, Infantrie dominiert zwar immer noch, aber ein paar Support Auswahlen machen das Spiel gleich viel interessanter.
Ja, das stimmt. Ich habe sie vorhin etwas grau gebürstet. Ganz zufrieden bin ich aber damit noch nicht, mal sehen, ob mir da noch etwas besseres einfällt.
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/81120-1-bueschel.html(außer einem Flugzeug; wenn man die wirklich so günstig bekommt, dann schlage ich da zu)
Mein Flugzeug kommt direkt von Amazon, einfach SMER 1/48 als Suchbegriff und schon hat man für 10 Euro schicke FLugzeuge im passenden Maßstab.
-
Irgendwoher hat der Herr Franke doch tatsächlich ein Flugzeug vom Typ Albatros D.III mitsamt Pilot aufgetrieben. Das sollte für ordentlich Unterstürtzung sorgen.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0345.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0346.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0347.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0348.jpg)
@Wolfslord:
Was hast du für einen \"Stab\" für dein Flugzeug benutzt?
-
Ein dickes Stück Draht. Gibts in Battlefield Berlin links vor der Theke ;)
gruss jan
-
Es wird Zeit für schwerere Geschütze, daher nun ein HMG:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0352.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0353.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0354.jpg)
Beim HMG-Team sieht man auch das neue Basedesign, das jetzt alle Miniaturen haben. (wobei die Farben auf der Base durch das künstliche Licht verfälscht dargestellt werden)
-
Na also, die Truppe wächst zusehends...und langsam werdens auch Gegner. :diablo:
-
Einmal während des Zuguckens habe ich aufgeschnappt, dass man auch Scharfschützen nehmen kann und deshalb ist der nächste Schritt zur spielbaren Söldnerarmee ein ebensolcher:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0356.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0358.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0357.jpg)
-
welches Land habe ich noch nicht dadurch vergrätzt, dass ich Söldner aus ihren Reihen rekrutiert habe?
- Deutsche, check
- Russen, check
- Briten, aha gefunden
Nun also, ein Trupp britischer Seeleute:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0371.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0372.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0373.jpg)
-
mmmh...ich kann mich nicht recht mit den weißen Kragen anfreunden. Ich finde, sie wirken doch recht grell (mag natürlich am Foto liegen). Vielleicht wäre ein helles grau mit weißen Highlights optisch besser ?! Leider hab ich auf die Schnelle keine Bilder gefunden...
-
war der kragen nicht eher bei den deutschen im ww1 weiss ?
(http://gallery.nen.gov.uk/gallery_images/0901/0000/0543/german_navy_rest.jpg)
bei den briten war der kragen blau mit weissen linien und die muetze auch schwarz/dunkelblau abgesetzt glaub ich
(http://www.murrayarmstrong.com/tm/images/photos/p20.JPG)
ansonsten .. tolle exotische gruppe .. was kommt als naechstes bei den soeldnern .. chinesen ? mongolen ? oesterreicher ?
ciao chris
-
mmmh...ich kann mich nicht recht mit den weißen Kragen anfreunden. Ich finde, sie wirken doch recht grell (mag natürlich am Foto liegen).
Es liegt zum Teil am Foto, größtenteils aber daran, dass ich das Blau mit Badab Black gewasht habe und es dadurch dunkler ist, als ursprünglich. Das bildet dann einen sehr starken Unterschied zum Weiß des Kragens.
Vielleicht wäre ein helles grau mit weißen Highlights optisch besser ?!
Gucken wir doch einfach mal, ich habe einige Modelle testweise etwas verändert:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0374.jpg)
1. Weißer Kragen, aber das Blau ist gebürstet, so dass es etwas heller ist
2. Originalmodell zum Vergleichen
3. Kragen in hellem Grau.
4. Kragen mit Badab Black gewasht, so wird er auch grau.
war der kragen nicht eher bei den deutschen im ww1 weiss ?
bei den briten war der kragen blau mit weissen linien und die muetze auch schwarz/dunkelblau abgesetzt glaub ich
Gut möglich, ich habe auf die schnelle nur eine Seite gefunden, wo die Uniform blau und der Kragen rötlich beschrieben wurde. (und blau und rot beißt sich, soweit ich weiß)
Wobei reale Uniformen vermutlich nicht so gut zum Dasein als Söldner passen würde. Das Bild ist aber trotzdem sehr hilfreich, denn es eröffnet die fünfte Option, nämlich die Uniform wie in der Realität zu gestalten.
ansonsten .. tolle exotische gruppe ..
Danke :)
was kommt als naechstes bei den soeldnern .. chinesen ? mongolen ? oesterreicher ?
Die Mongolen stehen oben auf meiner Liste. Eine Reitertruppe von denen wäre was feines. Das würde auch zum Hintergrund passen.
Welche Größe hat denn so ein Trupp Kavallerie bei WaW?
-
@cleave Vorgesehen ist eigentlich WaW-BoB. Bring einfach mit, was Du an
Figuren fertig hast. 10 oder 15 Schützen wären ein Squad, ein
CommandSquad benötigt 3-4 Figuren, 10 Reiter sind ein KavallerieSquad,
das sind so die Größenordnungen für WaW. Fahrzeuge, Flugzeuge,
Artillerie sind auch schön, aber es geht auch erstmal ohne,
;)
-
(und blau und rot beißt sich, soweit ich weiß)
\"... rot und blau is dem kasperl sei frau ...\" wobei ich glaube, dass sich der spruch weniger auf die schlechte farbwahl als auf handfeste argumente bezieht :bomb:
die steppe lebt !
bei den mongolen koennens glaub ich auch 12stueck fuer einen trupp sein ;) aber 10 reichen sicher
ciao chris
-
\"... rot und blau is dem kasperl sei frau ...\" wobei ich glaube, dass
sich der spruch weniger auf die schlechte farbwahl als auf handfeste
argumente bezieht
:D
-
So, ich hab mich nochmal rangesetzt und versucht, mich am Bild des historischen Originals zu orientieren.
Hier ist das Ergebnis:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0375.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0376.jpg)
-
Schon besser.
Und wenn Du jetzt noch etwas mit der Mütze machst ?! Würde in Dunkelblau (Rand) und Weiss (Deckel) vielleicht noch besser wirken...oder?!
-
Und wenn Du jetzt noch etwas mit der Mütze machst ?! Würde in Dunkelblau (Rand) und Weiss (Deckel) vielleicht noch besser wirken...oder?!
War ja klar, dass ich etwas vergessen habe :verrueckt:
Das habe ich gerade nachgeholt. Es sieht wirklich besser aus :aok:
Ach ja, danke für deine/eure Mühe :)
PS: Verdammte Briten, machen einem nix als Ärger mit ihren extravaganten Uniformen ^^
-
klasse ! kein problem
PS: Verdammte Briten, machen einem nix als Ärger mit ihren extravaganten Uniformen ^^
aber jetzt kommen die ungekaemmten mongolen als abwechslung zu der uniformen einfalt ... da hab ich sogar mein altes vomit brown von gw wieder rausgeholt ;)
ciao chris
-
Endlich sind mit halbwegs gute Bilder der fertigen Seeleute gelungen:
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0380.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0381.jpg)
Zusätzlich zur Arbeit an den Mützen, habe ich den blauen Teil vom Kragen mit Badab Black gewasht, damit er sich nicht zu stark von der doch recht nahen Kleidung abhebt. Das hatte mich beim ersten Blick nach der Änderung an den Kragen gestört.
Ich hoffe sie finden in dieser Ausführung ausreichend Anklang ^^
-
:thumbup:
-
Hier sind die ersten fünf mongolischen Reiter, die die Söldner verstärken sollen.
(obwohl mich die Leistung von Reitern im letzten Spiel ja nicht beeindrucken konnte ;) )
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0404.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0405.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0406.jpg)
(Farben der Bases wie immer etwas verfremdet, weges des Blitzes der Kamera)
Als letztes der Anführer, wobei ich mich noch nicht entschieden habe, welche Farbe sein \"Dress\" bekommen soll. (deswegen ist es noch schwarz)
Ich hatte an Grün, Rot, Orange oder Blau gedacht.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0409.jpg)
Und denkt ans Jahresend-BoB (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6700).
-
Nimm eine ähnlich gedeckte Farbe, sonst fällt Dein Anführer zu sehr auf und er ist nicht mehr länger Anführer ;)
...(obwohl mich die Leistung von Reitern im letzten Spiel ja nicht beeindrucken konnte ;) )
Moment mal, ich hatte einfach nur Würfelpech...warte mal bis Donnerstag, da kommt die Kavallerie noch mal neu :evil:
-
Und hier ist er nun, der Anführer der Mongolischen Alliierten:
Batbayar, mittlerer Sohn eines mongolischen Warlords
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0413.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BoB/CIMG0414.jpg)
Wegen der traditioniellen mongolsichen Erbfolge tritt er nicht die Nachfolge seines Vaters an, sondern will sich auf andere Weise einen Namen machen.
Moment mal, ich hatte einfach nur Würfelpech
Ja, ich weiß. Ich hatte darüber hinaus ja auch noch sehr viel Glück 4 von 5 Reitern auszuschalten, trotz das ich den Wurf wiederholen musste.
-
Trotz das unsere Back of Beyond Kampagne im Moment nicht läuft und mir beim Erstellen dieses Posts eine Warnung wegen \"Veralterung\" angezeigt wird, habe ich tatsächlich wieder etwas fertig gemacht, da ich das Projekt schon damals als noch nicht abgeschlossen gesehen habe.
Die mongolischen Reiter sind mit diesen vier auf zehn angewachsen, wären also in einer wirklich spielbaren (Mindest-)Einheitengröße.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/MongolischeReiter1_zps8b224e07.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/MongolischeReiter1_zps8b224e07.png.html)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/MongolischeReiter2_zps523e38e2.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/MongolischeReiter2_zps523e38e2.png.html)
Die britischen Seeleute litten immer etwas darunter (in meinen Augen), dass es kein wirkliches Anführermodell gab, dieser Umstand wäre endlich auch beseitgt, in dem dieser Herr dazu stößt.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BritischerSeechef1_zpsb802fd46.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/BritischerSeechef1_zpsb802fd46.png.html)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BritischerSeechef2_zps15de569b.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/BritischerSeechef2_zps15de569b.png.html)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/BritischerSeechef3_zps6d998a65.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/BritischerSeechef3_zps6d998a65.png.html)
In guter Tabletop-Manier gibt er einen hervorragenden Anführer ab, denn er zeigt auf etwas.
Zum Abschluss hätte ich noch ein besonderes Schmankerl, ein Rolls Royce Armoured Car, welches die Söldner beim nächsten Auftrag dabei unterstützen kann, den Wünschen ihrer Kunden möglichst unfassend nachzukommen.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/RollsRoyceArmouredCar7_zps080ca0f9.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/RollsRoyceArmouredCar7_zps080ca0f9.png.html)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/RollsRoyceArmouredCar8_zpsc8bf9d4a.png) (http://s799.photobucket.com/user/Cleavage/media/RollsRoyceArmouredCar8_zpsc8bf9d4a.png.html)
Grüße,
Cleave
-
Cool! Jetzt kannst du ja auch im November zu uns runter kommen! ;)
Hattet ihr mit den T+T Regeln gespielt? Ich weiß das nicht mehr so genau, ist schon so lange her...
falls ja, fährst du mit den mindestens 10 Reitern glaube ich ganz gut.
Wenn die Einheiten zu klein sind, sind sie sonst zu schnell weg.
-
klasse das es hier weitergeht! :thumbsup:
vielleicht waere es ja der anstoss mal wieder ein spiel in den naechsten monaten zu planen ... \"sommer in sibirien\" oder \"mohnbluete in der mongolei\" :vinsent:
@ben
gespielt wurde meist nach world at war oder t&t
ciao chris
-
Sehr schöner Erweiterung!
Disposable Heroes wurde auch schon verwendet.
-
...und bei BoB bin ich natürlich auch dabei ! :thumbsup:
Müssen das nur mit CiC koordinieren, weil ich auf beiden Hochzeiten tanzen will :rolleyes:
-
wenn das kommissariat der world of wuttke gruenes licht gibt :thumbup:
sollten wir uns mal ueber eine volksveranstaltung gedanken machen :smiley_emoticons_prost:
cheers chris
-
vielleicht waere es ja der anstoss mal wieder ein spiel in den naechsten monaten zu planen ... \"sommer in sibirien\" oder \"mohnbluete in der mongolei\" :vinsent:
Ja, sehr gerne.
Müssen das nur mit CiC koordinieren, weil ich auf beiden Hochzeiten tanzen will :rolleyes:
Man kann ja erstmal \"planen\" (also nach hinten schieben ;)) und spielbare Truppen gibt es ja auch bei den meisten potenziellen Teilnehmern, denke ich mal. Also müsste man nur aufrüsten und wieder herrichten. (meinem Flieger fehlt z. B. ein Rad und eine Aufhängung)
-
Es scheint, als kristallisiert sich gerade der 22.06. für CiC heraus, d.h. wir haben schon mal einen Negativtermin.
Die World-of-Wuttke liegt ja bekanntlich irgendwo zwischen Kazan, Tscheljabinsk und Volgograd und empfängt die Kontrahenten. Die Wochenenden nach Pfingsten bieten sich besonders an (aber im August wirds schwierig).
Es böten sich an
- ein Multiplayer
- ein erzählerischer Multiplayer
- mehrere Einzelspiele (müsste ich mehrere Tische aufbauen)
Hilfreich zu wissen: Wer spielt Was ?
Opa = Bolschewiken oder Grüne oder Anarchisten
Cleave = Deutsche Söldner
Xothian = ?
Diomedes = ?
Der Don hatte auch mal Interesse bekundet und Strands Von Dechau-Expedition ist ja auch immer irgendwo vor Ort...
Wie sieht´s aus ?
-
Avanti Savoie !!!
Meine Italiener würden auch antreten wollen.
Gruß,
Heinz
-
Je nach Termin wuerde ich gerne mit meinen Rotarmisten dazustossen !
-
Diomedes = ?
Ja der auch, nur nicht am Wochenende vom 1.6. :assassin_1:
-
ich kann die tschechoslowakische legion antreten lassen, oder wenn ich zum malen komme meine truppen des barons von ungern sternburg (ja genau ;) mit mongolischer reiterei etc
bzgl termin halt ich mich mal frei, nur ende juni und anfang juli weiss ich nur dass es schlecht waere aber nicht unmoeglich
ciao chris
-
Melde mich zum Dienst... :thumbsup:
weil ich auf beiden Hochzeiten tanzen will
Ick och.
Cheers,
Don
-
Hey Leute, wenn ihr im November zu uns kommt, mache ich euch nen Gruppenpreis! ;)
-
Ich fürchte für den Großteil der Berliner ist Zeit inzwischen eine knappere Reserve als Geld... ;)
DV
-
Ja, ich wollte den Preis für euch auch extra anheben! ;)
-
Ja, ich wollte den Preis für euch auch extra anheben! ;)
Du bist so gut zu uns :thumbsup: