Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Regulator am 11. September 2010 - 22:30:06
-
Hallo,
ich würde mir gut etwas aus England bestellen, was von mir aus nicht zwangsweise durch den Deutschenzoll kommen sollte ;) Aber mal nebenbei, gibt es noch den Zoll von England nach Deutschland oder ist der innerhalb der EU aufgehoben?
Stephan
-
Hallo Stephan,
England - Deutschland = kein Zoll. Durch die EU fällt das weg.
-
Es sei denn der Laden hat seinen Sitz auf irgendeiner Kanalinsel (v.B. bei play.com der Fall), die gehören nämlich nicht zur EU!
-
Zur Vollständigkeit sei angemerkt, dass der Zoll durchaus stichprobenartig Päckchen kontrolliert, auch solche aus UK. An Gebühren kommt dann natürlich nichts dazu (siehe oben), aber sie machen die Kiste auf und schauen nach. Ich hatte einen solchen Fall erst kürzlich.
-
An Gebühren kommt dann natürlich nichts dazu
Das hängt wohl stark davon ab was sie finden sm_party_joint .
-
An Gebühren kommt dann natürlich nichts dazu
Das hängt wohl stark davon ab was sie finden sm_party_joint .
Gut, das ist klar. Wenn die da ein paar kg Waffenfähiges Plutonium finden, dann werden die das sicher nicht einfach so weiterschicken. :vinsent:
-
oder WW2 fliegererkennungsflaggen in 6mm :D :D :D :D :D
-
Danke an alle für die Hilfe. Das Geschäft liegt übrgens bei London, also muss ich mir keine Gedanken über den Insel Zoll machen :)
-
Möglicherweise soll den wachsamen Augen des Zoll auch die \"US-Version\" einer Messerschmidt Bf 109 entgehen, die sich von der hier handelsüblichen dadurch unterscheidet, dass Hoheitszeichen nicht mit schwarzem Edding vollgekrickelt sind... Wenn dem so ist, folgendes:
Sollte so ein Modell bei einer stichprobenartigen Kontrolle der Zoll zu Gesicht bekommen, schickt er es weiter zur Staatsanwaltschaft. Die wird mit großer Wahrscheinlichkeit keine Ermittlungen gegen Dich anstellen aber auch mit ebenso großer Wahrscheinlichkeit das Paket beschlagnahmen, ohne Kostenerstattung versteht sich.
Die Staatsanwaltschaft führt im Übrigen auch über alles Buch. Wenn Du also öfter mit einschlägigen Paketen auffällst, fangen die irgendwann an, Fragen zu stellen.
Da will ich aber nicht die Pferde scheu machen. Schreib lieber dem Versand, er soll Dir eine neutrale Verpackung machen, also kein Klebeband mit kleinen Panzern und so was. Damit der Zoll schon eher einen Zufallstreffer landen müßte, wenn er genau Dein Paket öffnet.