Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Süden => Thema gestartet von: Razgor am 07. Juli 2008 - 19:03:14
-
Habe den Thread aufgemacht, um unsere Verabredungen und Treffs für historisches Tabletop in Ulm bekannt zu geben.
Fange direkt mal an mit dem ersten Termin:
Wir treffen uns am Dienstag, den 15.07.2008, im Waldheim Ruhetal in Ulm zum Historischen Tabletop.
Uhrzeit: 18.30 - 19.00
Adresse: Ruhetal 18, Ulm
Den Lehrer-Tal-Weg stadtauswärts fahren, rechts in den Ruhetalweg reinfahren bis zum Parkplatz des griechischen Restaurants
und dann die Straße folgen bis zum Waldheim, sind ca. 200 Meter zu Fuß.
Ihr könnt zwar auch hochfahren, es gibt oben aber nur sehr wenig
Parkplätze.
Gespielt wird: DBMM, DBA und FOG. (Oder was ihr auch immer wollt...).
Gäste sind immer willkommen, Demos und Armeen können gerne organisiert werden.
-
Ich komme natürlich nach Ulm! Das kann ich mir ja nicht entgehenlassen. :thumbup:
-
Heute abend wird wieder gespielt.
Ab 18.30 Uhr im Ruhetal, Ulm.
DBA, DBMM-100 und FOG. Gäste sind willkommen.
-
[font=\'Times New Roman]War wieder eine nette Runde mit 8 Teilnehmern.
Wir hatten einige DBMM-100-Runden und ich habe meine erste 800 Punkte-FOG-Schlacht hinter mir. Mit einem regelkundigen Spielpartner, ging das [/font]
[font=\'Times New Roman]FOG-Spiel viel schneller als ich dachte. Nur den richtigen Dreh mit meine Kelten habe ich noch nicht rausgefunden. Ich glaub, ich muss an den Listen und an meiner Taktik noch ein wenig schrauben..., die doofen Seleukiden haben sich diesmal durchgesetzt... :D Spaß hat es trotzdem gemacht.
DBMM wird im Club nun regelmäßig gespielt, habe das Gefühl, dass sich Jürgens DBMM-Variante mit 120 Punkten großer Beliebtheit erfreut. UND wir bauen im Club fleißig an 28mm-Armeen für diese Größe, weil es einfach toll ausschaut. Freue mich schon auf das nächste Mal ! [/font]
-
28mm-Armeen gibts auch hier im Ki....ääääähhh in München :)
Hoffe ihr seid beim nächsten TTU wieder dabei (27-28.06) und wenn ihr dann auch noch 28mm Figuren auftischt juckts sicherer den einen oder anderen 28mmianer mal näherzutreten.
Und WAB kann man damit zur Not ja auch spielen :wbb:
Gruss
Olaf
-
Wie sieht denn Euere 28mm Basierung genau aus? Sind das zufällig 6x4cm ?
-
Wie sieht denn Euere 28mm Basierung genau aus? Sind das zufällig 6x4cm ?
Hallo Cormac, wir halten uns da einfach an die \"offizielle\" DBx-Basierungsvorschläge für 25/28mm-Figuren.
Basenbreite ist 6 cm, Basentiefe variiert je nach Truppentyp. Anzahl der Figuren ist je nach Truppentyp, wobei wir da sehr flexibel sind.
Ich habe auf meinen Basen z.B. meistens weniger Figuren stehen, als vorgeschlagen. Z.B. bei Speeren werden in den Regeln 4 Figuren pro Base vorgeschlagen, ich habe aber 3 Figuren draufgepackt. Sind aber Kleinigkeiten. Spielen kann man ganz hervorragend damit, egal wieviel Figuren pro Base stehen. Nur die Frontbreite ist wichtig.
-
Nächstes Treffen der Ulmer-Strategen findet am Mittwoch, den 15.10.2008, ab 18.30 Uhr, im Ruhetal, Ulm statt.
Ich biete ein Einführungsspiel American Civil War nach den Fire + Fury - Regeln an.
Ansonsten wird sicherlich wieder DBA, DBMM und/oder Fields of Glory gespielt. Gäste wie immer herzlich willkommen.
-
Bin auch mal wieder in Ulm und werde am Mittwoch kommen zum F&F-Spielen. Norbert, kannst Du die GW-Matte mitbringen, Die Du für mich aufbewahren musstest :rolleyes: ?
-
Bin auch mal wieder in Ulm und werde am Mittwoch kommen zum F&F-Spielen. Norbert, kannst Du die GW-Matte mitbringen, Die Du für mich aufbewahren musstest :rolleyes: ?
Schön :thumbup: Ich gebe Norbert nochmal separat die Info w/ der Matte.
-
Bin auch mal wieder in Ulm und werde am Mittwoch kommen zum F&F-Spielen. Norbert, kannst Du die GW-Matte mitbringen, Die Du für mich aufbewahren musstest :rolleyes: ?
Da fällt mir noch ein...
bring doch bitte die General de Brigade - Regeln w/ Napo/Elchingen mit. Mich würde insbesondere interessieren wieviele Bases wir für die Österreicher brauchen.
-
Ok, ich bringe General de Brigade mit und auch Guns at Gettysburgh. Letzteres, wenn mal mit Fire and Fury alle Schlachte durchgespielt sind, und mann dann einzelne Teile der Schlacht genauer unter die Lupe nehmen mag 8o
-
Ok, ich bringe General de Brigade mit und auch Guns at Gettysburgh. Letzteres, wenn mal mit Fire and Fury alle Schlachte durchgespielt sind, und mann dann einzelne Teile der Schlacht genauer unter die Lupe nehmen mag 8o
Gute Idee.
Wenn du wüsstest, wieviele Szenarien ich bereits in meinem ACW-Ordner habe... :D
-
Hallo,
die Türen sind diesmal schon ab 18.00 Uhr auf, ihr könnt also gerne ein wenig früher kommen.
Wir spielen im Jugendheim Ruhetal in Ulm und diesmal im oberen großen Raum.
Einfach Treppe hochgehen.
Es wird diesmal Fields of Glory gespielt. DBA und DBMM-Armeen haben wir auch dabei.
Und ich biete eine American Civil War-Schlacht nach den Fire + Fury Regeln an, Mitspielen ausdrücklich erwünscht ! :-)
-
Leute, das war echt eine Spielerunde in angenehmer Gesellschaft!!
Und noch mals vielen Dank an Marius für das schöne Szenario. Ich werde mich jetzt zwingen, nix über ACW zu lesen, um weiterhin dieses schöne Fog of War zu haben.
-
Gestern hatten wir unser erstes Fire + Fury-Spiel im Club. 3 Mitspieler und meine Wenigkeit als Spielleiter. Ich glaube die Regeln haben wir -für das erste Mal- ganz gut hinbekommen. Ein paar kleine Fragen werde ich nachher hier reinstellen zur Klärung.
Wir haben ein historisches Szenario nachgespielt und zwar das Vorspiel der Schlacht von 1. Bull Run, als die 1. US-Division unter Gen. Tyler versuchte den Übergang über den Potomac zu erzwingen und von den Konföderierten übel geschlagen wurde. Ich glaube Blackburn´s Ford hieß das Gefecht.
Nik hat die Blauen gespielt, Harald und Thomas die Grauen. Beide Seiten bekamen zu Anfangs ihre Briefings (ohne das Briefing der Gegenseite zu kennen) und ihre geheime Battle Order. Die Blauen überquerten zügig den Fluß und stürmten tapfer die dahinterliegenden Höhen, woraus sich dramatische Nahkämpfe entwickelten. Anfangs sah es bei den Grauen nicht so gut aus, versteckte Reserven konnten allerdings mit massiven Gegenangriffen die Höhen zurückerobern und die US-Armee zurückschlagen. Auf jeden Fall ging es ganz schön zur Sache :)
Also für meinen Geschmack bilden die Regeln die Atmosphäre der Zeit gut ab. Das Feeling stimmt und ich denke alle waren sich einig, dass wir weiter machen werden :thumbsup:
Norbert hat ein paar Fotos geschossen und ich hoffe, dass sie was geworden sind.
Harald, du weisst ja nicht mit was für einem Szenario ich das nächste Mal ankomme... 8)
-
Harald, du weisst ja nicht mit was für einem Szenario ich das nächste Mal ankomme... 8)
... jedenfalls nicht BullRun. Habe eben in meine Kopien reingeschaut und auch bei mir fehlen die entscheidenden Seiten... ;(
-
If you wish to play more Fire and Fury scenario\'s other then the ones in Great Eastern and Western scenario books,then look up http://pease1.sr.unh.edu/FnF/scenarios/ and you will get a list for several more.The nice thing with these ones are the battlefields and armies are smaller.This can help if your collection is not very big yet.The books are better of course,but these small ones are fun too. ;)
Cheers :D
-
Hi, thx for the link. But i know them all :)
-
Ahh I see ;) .Did you play 1st Bull Run yet? :rolleyes:
-
Ahh I see ;) .Did you play 1st Bull Run yet? :rolleyes:
We meet regulary only once a month. I thing we will play it at one of the next meetings. For November i plan an other battle from the western war theater.
It will be a suprise, so i can not said what for a battle :P
-
Have a good time :) and tell me how it turned out. ;)
-
Hallo zusammen,
der nächste Treff der Ulmer Strategen findet am
Dienstag, den 11.11.2008, ab 18.00 Uhr statt.
ORT: Ruhetal in Ulm, wieder im oberen großen Gebäude
Je nach Teilnehmer wird wieder DBMM, DBA, FOG und was sonst noch gewünscht wird, gespielt.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen zum mitspielen und zugucken.
Armeen können wir gerne stellen, sofern keine vorhanden sind.
Ich selber würde wieder eine ACW - Partie nach den Fire + Fury-Regeln anbieten, sofern Interesse vorhanden ist.
Armeen sind komplett vorhanden.
Weitere Vorschläge sind willkommen, kurze Rückinfo wer kommen will, wäre klasse.
Grüße,
-
Bin dabei :rolleyes: und freue mich schon sehr auf ACW.
-
Hallo Freunde,
Tabletop-Treff findet nächste Woche statt:
WANN: Am Dienstag, den 09.12.2008
UHRZEIT: 18.30 Uhr
WO: Ruhetal, Ulm
WAS: Alles worauf ihr Lust habt :-)
Jürgen will gerne ein Spiel WRG6. anbieten. Antike und mittelalterliche Schlachten (nach DBA-Regeln) werden in 15mm oder 28mm wieder gespielt.
Ich selber kann diesmal leider kein Fire + Fury anbieten, da ich eine größere Schlacht vorbereite und leider noch nicht so weit bin. Dafür bestimmt wieder im Januar !
Wer was anbieten oder sich verabreden möchte, kann es gerne nochmal separat hier im Forum anpreisen.
Bitte um kurze Rückinfo wer alles kommen kann.
Grüße, Razgor
-
Treffen findet schon ab 18.00 Uhr statt !!!
Neben dem größeren WRG6. Spiel (Schlacht von Hydaspes) finden diverse 28mm-DBA-spiele statt.
Für Armeen zum ausleihen ist gesorgt :)
-
Ich würde am Samstag schon vormittags nach Ulm kommen, hat jemand von Euch Lust mir FOG beizubringen?
-
Ich würde am Samstag schon vormittags nach Ulm kommen, hat jemand von Euch Lust mir FOG beizubringen?
Du meinst am 13.12. w/ dem Advents-DBA ? Cooool, wusste nicht, dass du dabei bist :thumbsup:
Sprich doch mal Martin W. an, das ist unser FOG-Experte. Ich selber kann leider am Samstag morgens nicht, sorry.
Am besten Martin im TS-Forum ansprechen, da tummelt er sich immer herum.
Soll ich dir am Samstag die Rapid Fire Regelwerke mitbringen ?
-
Du meinst am 13.12. w/ dem Advents-DBA ? Cooool, wusste nicht, dass du dabei bist :thumbsup:
Sowas laß ich mir doch nicht entgehen :D
Sprich doch mal Martin W. an, das ist unser FOG-Experte. Ich selber kann leider am Samstag morgens nicht, sorry.
Am besten Martin im TS-Forum ansprechen, da tummelt er sich immer herum.
Mach ich! wie ist sein Nick im TS?
Soll ich dir am Samstag die Rapid Fire Regelwerke mitbringen ?
Das wäre super.
Gruß
B
-
Nennt sich einfach nur
Martin
Da fällt mir ein, er wohnt in Heidenheim... ;( Sonst frag doch einfach im ensprechendem Thread nach.
-
Hallo Freunde,
unser erster Treff im neuen Jahr findet wieder statt:
WANN: Am 14.1.2009, ab 18.00 Uhr
WO: Im Freizeitheim Ruhetal, Ulm
WAS:
Was ihr auch immer wollt... Ob DBA, DBMM, FOG oder was auch immer gewünscht wird.
Ich bitte um kurze Rückinfo, wer mit was kommt. Das Verleihen von Armeen ist problemlos machbar, mitspielen jederzeit gerne auch.
Ich selber würde sehr gerne FOG oder DBMM spielen wollen.
Grüße
P.S.
Entschuldigt bitte die späte Info. Konnte den zuständigen Mann im Ruhetal wegen seines Urlaubs leider erst heute erreichen !!!
-
Nächster Spieltreff der Ulmer-Strategen...
17.02.2009, ab 18.00 Uhr im Ruhetal, Ulm
Wir spielen DBMM, FOG und ein French-Indian-War-Skirmish in 28mm :)
Gäste willkommen !
Da der Vermieter uns die Raummiete erhöht hat, wird jeder Teilnehmer um einen Obolus von EUR 2,-- für den Spielabend gebeten.
Aber dafür ist es warm und Platz sowie Spieltische sind ohne Ende vorhanden...
-
Hallo Freunde,
diesmal eine besonders frühe Info :-)
Wir treffen uns am Dienstag, den 17.03.2009 im Ruhetal Ulm ab 18.00 Uhr zum Tabletop´en.
Ich bitte um kurze Rückinfo, wer kommen kann und wer was machen möchte.
Wie immer, Ausleihen von Figuren geht problemlos. Mitspielen, auch für Anfänger kein Problem.
Es wird bestimmt wieder DBMM, DBA und/oder Fields of Glory gespielt. Wen jemand was anders anbieten möchte
ist er herzlich willkommen.
Dieses Mal kann ich gerne wieder ein ACW- Fire + Fury Spiel anbieten. Wer hat Interesse ?
-
Hallo Jungs,
unser nächster Treff findet wie folgt statt:
WANN: Am 15.04.2009, ab 18.00 Uhr
WO: Im Freizeitheim Ruhetal, Ulm
WAS:
Was ihr auch immer wollt... hauptsache Tabletop !
Martin wird diverse FOG-Runden anbieten. Sozusagen als Trainingscamp für das AttritiCon.
Ich selber würde diesmal auch gerne entweder FOG oder DBMM spielen wollen :)
Und wie immer... Armeen ausleihen problemlos machbar.
Ich bitte um kurze Rückinfo, wer kommt.
-
Ich komme gerne. Jetzt weiss ich ja auch wo :D Ich würde DBA 15mm Späte Karthager mitbringen :imsohappy:
Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gelange?
-
Das ist das Jugendheim im Ruhetal. Einfach zu finden über Google mit Anfahrtsbeschreibung.
Öffentl. Verkehrsmittel... keine Ahnung ;(
Am besten ich oder einer unserer anderen Jungs holen dich ab, ist viel einfacher :)
-
Cool :thumbsup:
Habs grad ma bei map24 eingegeben. Ich fahre mit dem Bus mit LehrerTal und gehe dann 15 min zu Fuss. Ist gar nicht weit von mir weg :hiphop:
Aber abholen kann noch viel mehr :freunde: :D
-
Genau, ist ganz einfach zu finden. Schicke dir PN.
-
Hi Jungs,
nächster Treff findet am 09.06.2009
wieder im Ruhetal, ab 18.00 - 18.30 statt.
Wie üblich die ganze Palette an Tabletop...
Vielleicht haben wir diesmal einen Warhammer Ancient Battles-Spieler dabei, mal sehen.
Gäste jederzeit willkommen ! Armeen ausleihen ist kein Problem, wenn wir vorher Info bekommen.
-
Liebe Freunde,
wir treffen uns wieder zum Spieletreff am:
14.07.2009
im Waldheim Ruhetal, Ulm, ab 18.00 Uhr.
Über kurze Info wer alles kommen will/kann würde ich mich freuen.
Gäste sind wie immer jederzeit willkommen, Armeen verleihen und Probespiele machen wir für Neubeginner gerne :-)
Wie ich höre sind diesmal zumindestens wieder folgende Partien geplant:
Fields of Glory (FOG)
DBMM / DBA und
ein neuer Teilnehmer sucht dringend Mitspieler für Warhammer Ancient Battles.
Bis bald und viele Grüße
Razgor
-
ein neuer Teilnehmer sucht dringend Mitspieler für Warhammer Ancient Battles.
Sebastian oder? Schlecht da muß ich wieder arbeiten aber Du kannst Ihn ja mal auf unser CryHavoc hinweisen.
Gruß
B
-
ein neuer Teilnehmer sucht dringend Mitspieler für Warhammer Ancient Battles.
Sebastian oder? Schlecht da muß ich wieder arbeiten aber Du kannst Ihn ja mal auf unser CryHavoc hinweisen.
Gruß
B
Neee, das ist ein anderer junger Spieler aus Friedrichshafen, wenn ich mich nicht irre.
Sebastian muss ich noch anrufen.
-
Wir spielen diesmal:
Viel DBA in 15mm
Ein großes Big Battle DBA in 28. Hunnen + verbündete Germanen gg. Spätrömer
Hier in paar Hunnen: http://www.tiny-soldiers.com/hobbycenter/ausstellung/3057-hunnen/?highlight=
Christian bringt French Indian War mit in 28mm.
-
Wehr hätte den Lust auf eine Schöne WAB Schlacht mit Römern und Kelten?
Ich suche nämlich noch nach Mitspielern?
Gruß Gabriel
-
Wehr hätte den Lust auf eine Schöne WAB Schlacht mit Römern und Kelten?
Ich suche nämlich noch nach Mitspielern?
Gruß Gabriel
Hi Gabriel,
eventl. kommt der Sebastian mit seinen antiken Armeen zum Treff zum WAB-Spielen. Werde ich aber erst morgen wissen, schreibe ich dann hier rein.
Gruß
-
Hi,
Sebastian kommt mit seinen Römern + Karthagern zum WAB-spielen !
-
So Jungs, der Sommer ist kalendarisch zu Ende und unsere monatlichen Treffs gehen los :thumbsup:
Unser nächster Treff findet wie folgt statt:
WANN: Am 15.9.2009, ab 18.00 Uhr
WO: Im Freizeitheim Ruhetal, Ulm
WAS:
Was ihr auch immer wollt... Ob DBA, DBMM , FOG, WAB oder was auch immer gewünscht wird.
Ich bitte um kurze Rückinfo, wer mit was kommt. Das Verleihen von Armeen ist problemlos machbar.
Werde dieses Mal ein wenig später kommen und möchte gerne DBMM spielen.
-
Der nächste Ulmer Tabletop-Treff findet statt:
am 10.11.2009, ab 18.30 Uhr
im Ruhetal, Ruhetal 18, Ulm
Gespielt wird DBMM, DBA, es wird eine größere FOG-Demo geben für Newcomer zum Regellernen.
Und was sonst noch alles gefällt... (außer WWI, WWII und modernes Zeugs).
Ich selber würde bei Interesse eine American Civil War-Schlacht nach den Fire + Fury - Regeln anbieten.
Gelände, Armeen etc. ist alles komplett vorhanden.
Wie immer, mitspielen ist kein Problem auch für Newcomer. Die letzten Male waren wir immer 10-15 Spieler,
da findet sich immer was :)
Viele Grüße,
Razgor
-
Hallo,
wehr hätte den auf ein WAB 2000 Pkt Lust?
-
Hätte den auch jemand auf ein DBA mit 28mm Minis Lust?
Welche Basirung benötige ich da?
-
Hätte den auch jemand auf ein DBA mit 28mm Minis Lust?
Welche Basirung benötige ich da?
Basierungsgrößen für 28mm stehen in diesem Thread drin:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=2933
-
Wehr hätte den auf ein DBA mit 15 mm Lust?
Ich könnte auch 28 mm mitbringen.
Gruß Gabriel
-
Ich könnte dir 15mm Karthager entgegenwerfen.. :ninja:
-
Ich könnte dir 15mm Karthager entgegenwerfen.. :ninja:
Ich bringe Gabriel eine 15mm-Cäsar-Römer mit, dann könnt ihr loslegen... :)
-
Ich könnte dir 15mm Karthager entgegenwerfen.. :ninja:
Ich bringe Gabriel eine 15mm-Cäsar-Römer mit, dann könnt ihr loslegen... :)
Super! Ich habe aber leider kein passendes Gelände. Könntest du uns auch das zur Verfügung stellen?
-
Ich könnte dir 15mm Karthager entgegenwerfen.. :ninja:
Ich bringe Gabriel eine 15mm-Cäsar-Römer mit, dann könnt ihr loslegen... :)
Super! Ich habe aber leider kein passendes Gelände. Könntest du uns auch das zur Verfügung stellen?
Klaro.
-
Ich könnte dir 15mm Karthager entgegenwerfen.. :ninja:
Ich bringe Gabriel eine 15mm-Cäsar-Römer mit, dann könnt ihr loslegen... :)
Super! Ich habe aber leider kein passendes Gelände. Könntest du uns auch das zur Verfügung stellen?
Klaro.
Danke schön :thumbsup:
-
Hallo,
gut! Dan spielen wir DBA am 10.11.
Das past ja, Römer mit Kathager.
Um wieviel Uhr währe es dir recht?
Gruß Gabriel
-
Falls du mich meinst..
ich kann erst ab ~ 19-19.30 Uhr
-
ok.
dann spielen wir ab 19:30 Uhr.
Gruß Gabriel :hutab:
-
Nächster Spieltermin der Ulmer-Strategen ist der:
13.01.2010, im Ruhetal Ulm, ab 18.00 - 18.30 Uhr.
Wie immer sind alle herzlich eingeladen vorbeizukommen. Armeen ausleihen bzw. mitzuspielen ist kein Problem.
Wir spielen i.d.R. FOG (Fields of Glory), DBA und DBMM. Alles andere ist auch o.k., außer WW1, WW2 und modernes Wargaming.
Ich selber würde diesmal gerne FOG spielen, gerne 600 Punkte und am liebsten historisch
Kann dazu gerne irgendwas hellenisches mitbringen.