Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: southheaven am 27. September 2010 - 01:22:21

Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: southheaven am 27. September 2010 - 01:22:21
Keiner da? Keiner Interesse?
Ich bin Sa. Vormittag-Mittag da.
http://www.duzi.info/
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Aenar am 27. September 2010 - 15:47:39
576.53 km
05:52 h

:( das wird für mich leider nie was werden .... Urlaub bekomm ich keinen damit sich die Strecke rentieren würde .
Allen die das Glück haben da zu sein wünsche ich viel Spaß.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 10. Oktober 2010 - 08:54:15
Ich war gestern dort, wir hatten dieses Jahr einfach mal nur Lust auf\'s Spielen gehabt und dafür einen Tisch uns organisiert. Ich muss gestehen, dass mein Fazit vom gestrigen Tag sehr ernüchternd ist... weniger Beusucher als letztes Jahr und kein wirkliches Highlight auf der Messe. Dieses Jahr waren zudem so gut wie keine historischen Tabletops zu sehen. Mit unserem eingeschlossen würd ich sagen 4-5 im Erdgeschossbereich. Oben Empore klar das Warhammerturnier. Wie ich aber gehört habe, auch 1/3 weniger. Im Erdgeschossbereich (Nebenräume) waren viele Tische nicht besetzt, so dass eine Zwischenwand gezogen wurde.

Wir hatten eine fiktive Schlacht aus dem amerikanisch-mexikanischen Krieg in 1/72 gespielt bzw. spielen wollen.....  :whistling:
es war einfach mal schön ausschließlich als \"Besucher\" dort zu sein und nur mal mit den Sammlern und Spielern zu klönen.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Poliorketes am 10. Oktober 2010 - 16:41:46
Heute war es noch magerer. Daß das WHFB-Turnier so klein war lag aber vor allem an der nagelneuen 8. Edition.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 10. Oktober 2010 - 17:31:42
Zitat von: \'Tom71\',index.php?page=Thread&postID=70304#post70304
Ich war gestern dort, wir hatten dieses Jahr einfach mal nur Lust auf\'s Spielen gehabt und dafür einen Tisch uns organisiert. Ich muss gestehen, dass mein Fazit vom gestrigen Tag sehr ernüchternd ist... weniger Beusucher als letztes Jahr und kein wirkliches Highlight auf der Messe. Dieses Jahr waren zudem so gut wie keine historischen Tabletops zu sehen. Mit unserem eingeschlossen würd ich sagen 4-5 im Erdgeschossbereich. Oben Empore klar das Warhammerturnier. Wie ich aber gehört habe, auch 1/3 weniger. Im Erdgeschossbereich (Nebenräume) waren viele Tische nicht besetzt, so dass eine Zwischenwand gezogen wurde.

Wir hatten eine fiktive Schlacht aus dem amerikanisch-mexikanischen Krieg in 1/72 gespielt bzw. spielen wollen.....  :whistling:
es war einfach mal schön ausschließlich als \"Besucher\" dort zu sein und nur mal mit den Sammlern und Spielern zu klönen.

Die Duzi ist schon seit Jahren unattraktiv. Wer sich nicht für Modellbau interessiert, ist da eh fehl am Platz. Na und der Reiz, den diese Messe noch in den 90er Jahren hatte, ist doch mit Beginn der Internetzeit eh dahin: Früher war die Auswahl, die man da fand gigantisch: Ob Stegmann, Fuhrmann oder was weiß ich ....
Heute kann man das doch locker im I.-Net bestellen. Da muss ich keine 300 km fahren wie früher.
Für einige Händler mag es sich sicherlich noch rentieren. Für dich wohl nicht, sonst wärest Du doch auch mit einem Verkaufsstand vertreten.
Auf die Duzi fährt man, um Bekannte zu treffen, oder weil man in der Nähe wohnt.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 10. Oktober 2010 - 17:50:42
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=70319#post70319
Für einige Händler mag es sich sicherlich noch rentieren. Für dich wohl nicht, sonst wärest Du doch auch mit einem Verkaufsstand vertreten.

Das ich keinen Stand hatte, war eher im Vorfeld ein anderer Grund maßgeblich.... 1.) absolut keine Zeit Vorarbeit dafür zu leisten und 2.) keine Zeit (beruflich bedingt).
Ich hab meinen eigentlichen Hauptberuf gewechselt und bin in in meinen gelernten juristischen Beruf zurückgekehrt und da ist vieles in der Kanzlei noch aufzuarbeiten, so dass ich dieses Jahr einige Börsen/Messen ausfallen lassen musste.

Fazit: Mainz als Alternative für Weitreisende die 1+72er suchen.....
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Mehrunes am 10. Oktober 2010 - 18:49:14
Zitat
Na und der Reiz, den diese Messe noch in den 90er Jahren hatte, ist doch mit Beginn der Internetzeit eh dahin: Früher war die Auswahl, die man da fand gigantisch: Ob Stegmann, Fuhrmann oder was weiß ich ....
Heute kann man das doch locker im I.-Net bestellen. Da muss ich keine 300 km fahren wie früher.

Mit dieser Argumentation ist jede Messe mit vielen Händlern witzlos. Es ist auch mal ganz schön etwas live sehen zu können, finde ich.
Und Platz für Demo- und Mitmachspiele ist in Wesel reichlich vorhanden. Man muss da nur den Arsch für hochkriegen...

Daher Respekt an die Jungs die da wiederholt PBI und dieses Jahr erstmals FoG gezeigt haben!
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 10. Oktober 2010 - 18:51:58
Zitat von: \'Tom71\',index.php?page=Thread&postID=70322#post70322
Ich hab meinen eigentlichen Hauptberuf gewechselt und bin in in meinen gelernten juristischen Beruf zurückgekehrt und da ist vieles in der Kanzlei noch aufzuarbeiten, so dass ich dieses Jahr einige Börsen/Messen ausfallen lassen musste.

Vernünftige Entscheidung.
Aber die Mainzer Messe mit der Duzi zu vergleichen, hinkt doch ebenso. Natürlich wirst Du das weit von Dir weisen, wenn ich mir Deine neue Signatur betrachte. :D
Allerdings bin ich da wirklich drauf gespannt, wie sich das in MZ weiterentwickelt. Noch ist die Mainzer \"Messse\" das Treffen des Modellbauclubs Mainz, angereichert um ein paar Händler.
Ich sehe die Messe  nicht als Tabletopzentum. Auch hier geht es doch schwerpunktmäßig um Modellbau, na und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, wurden ja an anderer Stelle ausgiebig diskutiert.
Für mich ist MZ außerdem eher ein kleines Usertreffen des Benno Forums - auch hier geht es eher darum Bekannte zu treffen - als eine Tabletopveranstaltung. Aber --- wir werden es sehen.
Na und wenn es ein neues Zentrum wird, um so besser. Liegt ja um die Ecke. :thumbsup:
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Aeneas am 10. Oktober 2010 - 19:05:57
Ich war heute da. Meine Enttäuschung hielt sich in Grenzen, weil ich auch nicht viel erwartet hatte. Ich kenne die DUZI noch aus der Zeit ohne Internet. Da war die das Highlight, allein, um Neuigkeiten das erste Mal in die Hand zu kriegen. Dass diese Zeiten nicht erst dieses Jahr vorbei sind, ist auch auf den letzten DUZIs nicht neu gewesen.

Ausser einem netten DBA-Vertreter waren heute gar keine historischen Tische mehr da. Es gab auch nichts zu kaufen, was man nicht auch im Internet hätte kriegen können.
Da die Anreise nicht allzuweit war, werde ich vermutlich auch nächstes Jahr wieder hin fahren. Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur recht geben, DUZI lohnt kaum noch :(
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 10. Oktober 2010 - 19:19:49
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=70325#post70325
Vernünftige Entscheidung.
Aber die Mainzer Messe mit der Duzi zu vergleichen, hinkt doch ebenso. Natürlich wirst Du das weit von Dir weisen, wenn ich mir Deine neue Signatur betrachte. :D
Allerdings bin ich da wirklich drauf gespannt, wie sich das in MZ weiterentwickelt. Noch ist die Mainzer \"Messse\" das Treffen des Modellbauclubs Mainz, angereichert um ein paar Händler.
Ich sehe die Messe  nicht als Tabletopzentum.
Für mich ist MZ außerdem eher ein kleines Usertreffen des Benno Forums - auch hier geht es eher darum Bekannte zu treffen - als eine Tabletopveranstaltung. Aber --- wir werden es sehen.
Na und wenn es ein neues Zentrum wird, um so besser. Liegt ja um die Ecke. :thumbsup:

Genau, wir werden es ja sehen..... was das Wargaming angeht, stehen wir dort am Anfang; ich würde aber Mainz niemals als kleines Usertreffen des Benno Forums betiteln (warst Du überhaupt dieses Jahr in Mainz?). Ich habe gestern so einige Leute aus Mainz und weiter weg getroffen, die eher wieder nach Mainz kommen werden, als nochmal zur Duzi.... übrigens: Es soll ja in Mainz das Treffen des Modellbauclubs Mainz bleiben, ich betreue nur den 1/72er Figurenbereich mit unserem Area und dem angegliederten -im Aufbau befindlichen-Tabletopbereich.
Aber wie Du ja schon gesagt hast....wir werden es sehen....  :thumbsup:

@ Aeneas

DBA.... waren das die Jungs mit Gaugamela? Gestern waren es 4-5 Tische.... incl. unserem 1/72er Tabletop
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 10. Oktober 2010 - 22:17:26
Hi Tom,

nee ich war dieses Jahr nicht in Mainz. Habe nur die Bilder in diversen Foren betrachtet, na und da kam mir das Ganze schon wie ein Familientreffen vor, leider umgeben von sehr viel Leere und relativ wenigen Interessenten. Allerdings ist ein Photo auch immer eine Momentaufnahme, na und vielleicht war ja auch mehr los, als sich erahnen lässt.
Hoffe das ich nächstes Jahr nicht Inventur an diesem WE habe, dann guck ich mal wieder vorbei.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Michel am 11. Oktober 2010 - 06:33:49
@ Koppi

In Mainz war nicht viel Leere und über mangelndes Interesse konnte sich an beiden Tagen in unserem Bereich keiner beklagen!
Eher das Gegenteil war der Fall!
...und wie Tom auch schon sagte, ist es an der Zeit mal eine Alternative im südwestdeutschen Raum aufzuzeigen!
Ich habe nämlich keine Lust, immer hunderte Km zu fahren!!!!
Auf dem Sympi können wir ja ein bisschen drüber sprechen... :thumbsup:
Ein Anfang ist jedenfalls gemacht und jetzt liegt es an den Spielern und Sammlern aus dem Umkreis, hier was entstehen zu lassen!
Es liegt an uns selbst, ob was draus wird...!
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Simmerhammer am 11. Oktober 2010 - 15:31:03
:thumbup: Hi,

 

 

dann wäre es ja auch keine schlechte Idee, wenn sich ein paar dieser Sammler & Spieler mit ihren Platten & Minis 30km weiter auf der Kauzenburg sehen lassen würden sm_party_prost1

 

Jürgen
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Aeneas am 11. Oktober 2010 - 19:20:36
@ Tom
nein, nur ein Junge mit Rittern und Sarazenen in 15 mm.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Nimb am 11. Oktober 2010 - 20:35:10
Ich war dieses Jahr zum ersten mal auf der Duzi.

Im großen und ganzen ist da nicht so viel \"abgegangen\", aber ich fand es interessant. Vorallem kann man da das eine oder andere Schnäppchen abgreiffen. So habe ich z.B. einen K\'Bin\'Tak für nur 10€ gekriegt und andere ACTA Babylon 5 Sachen :)

Habe den Besuch da nicht bereut und ich habe ein kurzes Spiel Field of Glory bei zwei sehr netten Demospielern testgespielt. War echt klasse und hat mich überzeugt da doch mehr rein zu investieren.

Wenn die Rheinbrücke nicht gesperrt wäre, dann wäre ich in 20 Minuten da gewesen und für 5€ werd ich da wohl auch nächstes Jahr wieder sein :)

MFG
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. Oktober 2010 - 21:20:49
Zitat von: \'Simmerhammer\',index.php?page=Thread&postID=70360#post70360
:thumbup: Hi,

 

 

dann wäre es ja auch keine schlechte Idee, wenn sich ein paar dieser Sammler & Spieler mit ihren Platten & Minis 30km weiter auf der Kauzenburg sehen lassen würden sm_party_prost1

 

Jürgen

Ich geb Dir völlig recht !!!!

@ Michel. Ich war vor zwei Jahren da. Fand es grottenlangweilig. Halt ne normale Modellbaumesse, die auch nicht unbedingt spektakulär ist. Kein Vergleich mit Duzi oder Messen im Ausland.
Meine Meinung zur Frequenz entstand aus diesen Bildern:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/fnu2-1j.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/fnu2-22.jpg)

Also da ist doch gähnende Leere.
Klar Eure Gruppe hat da wohl Spaß gehabt. Hab ich auch immer auf dem Sympi. Aber da sind auch nur 30 Leutchen, die sich treffen.
Na aber vielleicht war ja an allen anderen Tagen viel mehr los.
Aber natürlich Respekt vor Euren Marketingaktionen.

Meine favorite Veranstaltung ist allerdings die Kauzenburg.
Klasse Ambiente, geiler Mix aus Fantasy und historisch, na und ne Orga von Jürgen, die super ist.
Sorry nach Hamburg. Aber da schlägt halt schon das Patriotenherz. :D
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Frank am 11. Oktober 2010 - 22:41:15
Hallo,

so langsam bekomme ich die Krätze.

Nachdem in den ersten 17 oder 18 Jahe JEDE DuZi für mich ein \"Muss\" und der Höhepunkt des Jahres war, mache ich schon seit einigen Jahren einen Bogen um die Veranstaltung. Für mich (Historischer Modellbau in 1:72 mit etwas amateurhaftem interesse am historischem Wargaming) lohnt sich die Veranstaltung nicht mehr. Die \"Action\" ist wahrscheinlich 2011 auch zu Ende. Was bleibt?

Ich wohne im Ruhrgebiet, einem der grössten Ballungsräume Westeuropas. Direkt nebenan die auch nicht gerade schwach bewohnten Gebiete am Niederrhein (z.B.mit Krefeld) und in weniger als 1Stunde Autofahrt Mönchengladbach, das Dorf an der Düssel, das Bergische und das Westmünsterland. Schön - und was haben wir an Veranstaltungen? - So gut wie nix.

Wenn jetzt noch die EME ausfallen sollte oder qualitativ den Bach runtergeht, dann können wir hier das Licht ausmachen (wobei die EME aus meiner Sicht ohnehin zu 95 Prozent nur für Modellbauer interessant ist).

Eine Veranstaltung im Jahr für einen Einzugsraum von seeehr grob geschätzt 15 Mio. Einwohner im Umkreis von 1 Autostunde.

Wer weis, vielleicht müssen wir dann bald alle zur Crisis nach Antwerpen fahren? :crygirl: :diablo:

Gruss

Frank
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 11. Oktober 2010 - 23:02:31
@ Koppi

Ist ja klar, dass du gerade die Bilder herauskramst :D

Die Bilder entstanden am späten Nachmittag..... wir haben natürlich nicht von morgens bis abends die Cam laufen lassen, zum Nachweis der Besucherzahlen.... aber man kann auch von vornherein eine Veranstaltung schlecht reden -vor allem wenn man gerade nicht da war-. Grottenlangweilig traf auf die DUZI zu..... dann überzeug Dich lieber nächstes Jahr... :thumbsup:

Erinnere Dich mal an vor 4 Jahren, als Du uns am Stand besucht hattest, wo wir das erste mal als Händler in Mainz waren und vergleiche dies dann doch mal mit dem was Du dieses Jahr angebotsmäßig im organiserten 1/72er Bereich finden kannst. da kann man dann nicht von grottenlangweilig sprechen.....  :D

@ Frank

Ich hab dir dazu ja schon in Bennos Forum was zu geschrieben  ;)
Es ist was in Arbeit......
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Frank am 11. Oktober 2010 - 23:08:29
Hallo Tom,

ich weis und ich zähle auf Dich. Aber es kann nichts schaden, wenn auch hier ein paar Leser ins Grübeln kommen. :toocool: :tanz: :walklike:

Gruss

Frank
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 11. Oktober 2010 - 23:15:31
Es war schon erschreckend auf der DUZI so wenige Besucher zu sehen, da fragt mich ernsthaft.... wohin steuert die DUZI.... noch so was 2011 und au revoir Duzi
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. Oktober 2010 - 23:29:08
@Tom

Das sind die einzigen Bilder, die ich kenne, weil IHR Sie hochgeladen habt.
Aber die Diskussion ist eh endlos fortzuführen. Ihr sprecht dafür, ich habe meine Zweifel. Ist, so denke ich, legitim.

Du weißt ja was ich beruflich mache: Na und da verstehe ich halt unter Kundendurchlauf etwas anderes. Aber sei es drum.

Schlecht reden, will ich MZ nicht. Warten wir die Entwicklung ab. Ich hoffe auch, dass sie sich positiv entwickelt.
Ausgegangen waren wir ja von einem Negativtrend auf der Duzi. Wäre schön, wenn in MZ die Antipode entstünde.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Frank am 12. Oktober 2010 - 09:20:46
Hallo,

man muss sich aber auch fragen, was man von der DuZi erwartet.

Wie bereits angesprochen, ging man früher zur DuZi, weil es noch nicht die Informationsquellen und Einkaufsmöglichkeiten gab, welche das Internet heute bietet. Folglich ist die DuZi nach und nach zu einer nach meiner Meinung reinen Verkaufsveranstaltung (mit einem obligatorischem Grossdio) mutiert.

Dafür zahle ich persönlich keinen Eintritt mehr.

Bleibt das \"Klönen\" und \"spielen\". Wenn aber immer weniger Leute (wie auch in anderen Foren angekündigt) weiterhin zur DuZi pilgern werden, hat sich das \"klönen\" auch erledigt. Was das \"spielen\" betrifft, so bevorzuge ich kleinere Kreise, aber das ist eine Ansichtssache, zumal ich ohnehin nur alle 1000 Jahre spiele (bzw. versuche die Regelwerke zu kapieren).

Was erwarte ich also von einer Veranstaltung?

Natürlich auch, dass ich einkaufen kann. Aber weniger das 08/15-Programm a la´ Revell / Italeri / Hät & Co., sondern auch Dinge, die ich nicht an jeder Ecke bekomme. Wenn ich mir die \"Action\" ansehe, dann ist dort gerade der Bereich \"jenseits des Mainstreams\" vom Pinsel (wo bekommt man noch bezahlbare 5/0-Pinsel?) über Farben bis zu Wargaming-Gebäuden und Dio-Zubehör, sowie insbesondere Einzelfiguren aus Metall, Resin, usw. immer reich vertreten. Aber das ist nicht der Hauptgrund, warum ich eine Veranstaltung besuche. Derartiges bekomme ich nach einiger Suche auch im Internet.

Ich möchte auch

- Dinge kaufen, welche ich z.B. nicht im Handel bekomme, oder vielleicht garnicht erst gesucht habe. Die gute alte \"Trödelmarktatmosphäre\". Also auf Neudeutsch \"Bring & Buy\". Gebrauchtes, fertig bemaltes, alte Bücher und Bausätze, usw. Einfach mal \"gucken, stöbern, zuschlagen\".

und vor allem möchte ich


- Etwas sehen! Es sollten also auch Aussteller mit Modellen dort sein,egal ob Einzelaussteller, Foren oder Vereine. Es müssen nicht gleich Workshops sein (dafür gibt es inzwischen genug Tutorials im Internet und vor dem PC hat man mehr Zeit und Ruhe, als auf einer Veranstaltung), aber man möchte doch zumindest ein paar Anregungen, Tipps und \"Aha-Erlebnisse\" haben.

Das \"klönen\" kommt dann automatisch.

Doch wie schon gesagt: Hier kam ich in der Vergangenheit auf der \"Action\" und der \"EME\" wesentlich mehr auf meine Kosten. Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Gruss

Frank
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Frank am 12. Oktober 2010 - 10:38:35
Ps.: Ein kurzer Nachtrag:

Natürlich ist mir klar, dass man eine solche Veranstaltung nicht aus den Eintrittsgeldern finanzieren kann. Das Geld bringen die Händler mit ihren Standgebühren. Diese wollen aber Gewinn machen, also verkaufen und ohne ausreichend grosse Kundschaft wird das schwierig. Stimmt bei ihnen die Kasse nicht, bleiben sie im Folgejahr fern, ergo noch weniger Besucher... Auch ein Aspekt, welchen man vielleicht berücksichtigen sollte.

Gruss

Frank
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Tom71 am 12. Oktober 2010 - 11:44:37
Zitat von: \'Frank\',index.php?page=Thread&postID=70415#post70415
Wie bereits angesprochen, ging man früher zur DuZi, weil es noch nicht die Informationsquellen und Einkaufsmöglichkeiten gab, welche das Internet heute bietet. Folglich ist die DuZi nach und nach zu einer nach meiner Meinung reinen Verkaufsveranstaltung (mit einem obligatorischem Grossdio) mutiert.

Also ich kenne die DUZI seit 6 oder 7 Jahren. Zu anfangs fand ich die Mischung in Ordnung. links den Gang runter war der Raum wo das Großdiorama immer stand, nun mitten in der Halle (so kaschiert man leere Händlertische). Der Flair einer solchen Veranstaltung ist es doch eigentlich, den Sammlern und Wargamern eine Autauschplattform zu bieten, wo sie sich über neue Artikel informieren können, alte Schätzchen finden, sich Arbeiten anderer anschauen und sich in Wettstreitigkeiten zu messen. Die DUZI hat dieses Jahr arg Federn gelassen, was das Flair anging. Ich sah kaum Ausstellungsstände, ein Verkäufer neben dem anderen. Bring&Buy-mäßig sah ich nur 2 Stände. Vor allem muss man sich mla vor Augen halten: im Saal waren zudem zwei Demogames zu sehen und noch weitere Tische frei. Die Eintrittspreise wurden kurzfristig um 1 € angehoben.

Ich will ja nicht mich in den Vordergrund drängen, aber ich habe dem Veranstalter schon vor 2 Jahren vorgeschlagen, dieses oder jenes mal zu machen, das Angebot einzu erweitern, wie zB Workshops. entweder nur halbherzige oder gar keine Kenntnisnahme. In Mainz renne ich mit meinen Vorschlägen offene Türen ein und sie werden auch umgesetzt. Auf der DUZI gab es einen Workshop.  In der hintersten Ecke, aber wurde irgendwann mal darauf hingewiesen? Ich hab nichts mitbekommen oder Hinweise gesehen. Es muss sich einiges ändern auch unter Mitwirkung und Mithilfe der Händler, da es schließlich denen zum Vorteil gereicht, wenn eine Veranstaltung über gute Besucherzahlen verfügt.

Gerade im 1/72-Figurenbereich, was ja mein Kerngebiet ist, waren 5 Händler vertreten. Fuhrmann war der einzige, der etwas Abwechslung im Sortiment hatte, was auch mal andere Hesteller (Kleinserien) anging. Sonst die üblichen Hersteller.

Vielleicht sehen wir uns ja mal auf der Action Frank  ;)
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: luckrider am 15. Oktober 2010 - 18:51:31
Zitat
Natürlich auch, dass ich einkaufen kann. Aber weniger das 08/15-Programm a la´ Revell / Italeri / Hät & Co., sondern auch Dinge, die ich nicht an jeder Ecke bekomme. Wenn ich mir die \"Action\" ansehe, dann ist dort gerade der Bereich \"jenseits des Mainstreams\" vom Pinsel (wo bekommt man noch bezahlbare 5/0-Pinsel?) über Farben bis zu Wargaming-Gebäuden und Dio-Zubehör, sowie insbesondere Einzelfiguren aus Metall, Resin, usw. immer reich vertreten. Aber das ist nicht der Hauptgrund, warum ich eine Veranstaltung besuche. Derartiges bekomme ich nach einiger Suche auch im Internet.

Ich möchte auch

- Dinge kaufen, welche ich z.B. nicht im Handel bekomme, oder vielleicht garnicht erst gesucht habe. Die gute alte \"Trödelmarktatmosphäre\". Also auf Neudeutsch \"Bring & Buy\". Gebrauchtes, fertig bemaltes, alte Bücher und Bausätze, usw. Einfach mal \"gucken, stöbern, zuschlagen\".

und vor allem möchte ich


- Etwas sehen! Es sollten also auch Aussteller mit Modellen dort sein,egal ob Einzelaussteller, Foren oder Vereine. Es müssen nicht gleich Workshops sein (dafür gibt es inzwischen genug Tutorials im Internet und vor dem PC hat man mehr Zeit und Ruhe, als auf einer Veranstaltung), aber man möchte doch zumindest ein paar Anregungen, Tipps und \"Aha-Erlebnisse\" haben.

Das \"klönen\" kommt dann automatisch.

Doch wie schon gesagt: Hier kam ich in der Vergangenheit auf der \"Action\" und der \"EME\" wesentlich mehr auf meine Kosten. Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Also für die RPC 2011 in Köln sind für das so genannte Tabletop-Testgelände für alles offen, ich halte dort den Kopf hin, die Mit-Hauptorga macht der Brückenkopf Siamtiger und wir würden gerne den Event auf der Messe massiv ausbauen. Also wenn ihr mithelfen, sei es mit Listen von Herstellern, die vor Ort sein sollten und Kontakten, dann immer her damit. Wir versuchen die Hersteller mit den Besuchern zu locken, die Besuchern mit den Herstellern, das ist manchmal nicht so einfach. Aber wie auch immer die Location in Köln ist meiner Meinung halt nach Top. Und momentan ist alle möglich im Bereich Miniaturen zu wachsen, das mag sich in Jahren ändern, aber momentan wären wir (alle egal, ob Bauen, Basteln, Malen, Spielen, Historisch, Dioramen, Tabletopper, Plastikpuppenkinder) am Drücker. Aber wir brauchen auch euch dazu! Noch ist schließlich Zeit bis zum 7.-8. Mai 2011.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: luckrider am 15. Oktober 2010 - 18:52:49
Ohne Punkt und Komma, sorry für die Schreibfehler, aber der Inhalt stimmt auf die Schnelle ;)
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: SiamTiger am 15. Oktober 2010 - 20:40:50
Das ist soweit richtig und wir haben auch so manches in der Hinterhand, würden uns aber über mehr Support aus dem historischen und Pulp Bereich freuen :)

Konnte da in Nottingham schon den einen oder anderen Kontakt herstellen, der über einen Besuch auf der RPC nachdenkt. Wir bleiben da am Ball.

DUZI am Sonntag war recht interessant, war mein erstes mal in Wesel, daher habe ich wenig Vergleichsmöglichkeiten. Allerdings wirkten die Händler etwas angespannt und begonnen schon recht früh mit dem Abbau. So richtig zu frieden schienen die leider nicht zu sein.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: southheaven am 15. Oktober 2010 - 22:05:34
Bei der RPC schreckt mich persönlich der Eintrittspreis ab, der ja doch eine ganz andere Kategorie als die DUZI, oder vergleichbare Messen sind. Ich war bisher nur auf der ersten RPC, die in Köln stattfand und fand meine Erwartungen auch nicht so ganz erfüllt.
Von daher befürchte ich, das für mich tatsächlich bald nur noch Tactica oder Crisis bleibt.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Mehrunes am 15. Oktober 2010 - 22:25:15
Naja, die RPC hat aber auch ne ganz andere Qualität und Größe als die DuZi. Ein Vergleich verbietet sich da eigentlich.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Winston am 16. Oktober 2010 - 21:18:20
Das Problem für mich bei der RPC liegt darin, dass ich mir Rollenspielen nichts, aber auch gar nichts anfangen kann (geht mir mit sämtlichen Sammelkartenspielen genau so). Anfang der 80er habe ich ein paar Gehversuche gemacht und mich dabei immer nur schrecklich gelangweilt. Ich sehe halt überhaupt keine Berührungspunkte zwischen den beiden Gebieten RP und TT, schon gar nicht im historischen Bereich (nein, Pulp gehört nicht in den historischen Bereich). Ich sähe da eher ein paar Berührungspunkte zum Eisenbahnmodellbau, oder Brettspielen.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: southheaven am 16. Oktober 2010 - 22:13:19
Zitat
die RPC hat aber auch ne ganz andere Qualität und Größe als die DuZi.
Als ich damals da war empfand ich eben das gerade nicht. Sie war lediglich flächenmäßig größer, was sich aber aus den breiteren Gängen ergab.
Wobei ich dazu sagen muss, dass mich, ähnlich wie mein Vorredner, die Computer -, und Konsolenspiele absolut nicht interessieren. Und wenn man ein Vergleich mit dem Eintrittspreis anstellen will, kommt man schnell auf die Spiel in Essen, die ja tatsächlich ein anderes Kaliber ist.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: Mehrunes am 17. Oktober 2010 - 14:46:23
Ok, auf der ersten RPC in Köln war ich nicht, sondern nur dieses Jahr. Die DuZi passt halt jeweils zweimal in jede der beiden Hallen + das riesige Außengelände der RPC.
Der Tabletop-Bereich war natürlich noch sehr komprimiert, steckt halt noch in den Kinderschuhen. Trotzdem dürfte das schon etwas größer als der Mitmachraum auf der DuZi gewesen sein. Die übrigens Sachen müssen einen natürlich ansatzweise interessieren, klar.
Titel: Duzi [Wesel]09.-10.10.10 DUZI
Beitrag von: luckrider am 17. Oktober 2010 - 17:38:36
Vielleicht, damit das nochmal ganz klar wird, das Konzept des TT auf der RPC und der DUZI sind zwei grundverschiedene, wie ich es empfinde, wir versuchen auf der RPC ein offenen Event zu veranstalten, der eben auch NICHT-TT in unser schönes Hobby lockt (ich halte die DUZI für eine Miniaturensammler und wenige TT-Insider Veranstaltung und ich war auch dort). Jetzt wollen wir (RPC) natürlich auch für alle aktiven TT selbst was bieten, die Fläche dazu ist da, die Location halte ich für sehr zentral, den Termin für OK.

Um was hier gebeten habe, war schlicht und ergreifend um Mithilfe.

Dass die RPC als gemischte Veranstaltung auch andere Themen beinhaltet liegt in der Natur der Sache, da braucht man nix zu sagen. Bzgl. Messe Essen wäre der Vergleich allerdings der von Halle 6 gegenüber der RPC, wenn man es korrekt vergleichen möchte. Zudem trifft auf Essen für Tabletopper zu, was für die RPC auch zutrifft, es ist eine gemischte Veranstaltung, bei der im Falle von Essen Tabletops auf jeden Fall eine untergeordnete Rolle spielen. Dass das auf der RPC in Zukunft nicht mehr so ist, dazu brauchen wir einfach mehr Leute.