Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Derbo am 18. Oktober 2010 - 19:31:12

Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Derbo am 18. Oktober 2010 - 19:31:12
Bei Wargames Factory gibt es erste Bilder von bemalten Figuren für den WSS.

(http://www.wargamesfactory.com/Images/z23-wss1.jpg)

Weitere Bilder gibts hier: [url]http://www.wargamesfactory.com/announcements/first-view-painted-war-of-spanish-succession (http://www.wargamesfactory.com/announcements/first-view-painted-war-of-spanish-succession)[/url]
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Robert E. Lee am 18. Oktober 2010 - 21:37:19
Sie scheinen sich qualitativ wirklich zu verbessern, für künftige Projekte in der Epoche sicherlich eine gute und preiswerte Option  :thumbup:  .
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: flytime am 19. Oktober 2010 - 06:39:55
Ich werde die wohl als Engländer für die Jakobiteraufstände verwenden.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: tattergreis am 19. Oktober 2010 - 10:14:35
Eigentlich wollte ich mit denen nur die zweite Reihe meiner Imagi-Nation-Streitmacht aufbauen, wenn sie aber einigermaßen zu FrontRank Offizieren passen, dann wird es wohl noch ne zusätzliche Brigade. :)
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Aeneas am 19. Oktober 2010 - 20:55:54
Die sehen schick aus. Über die Qualität von Wargames factory in jüngster Zeit möchte ich auch nicht mehr meckern.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Regulator am 20. Oktober 2010 - 19:20:07
Ist nun zum Pre-Order bereit: http://www.wargamesfactory.com/announcements/war-of-spanish-succession-available-to-pre-order
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: PeryRhodan am 03. Mai 2011 - 20:42:47
(http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/224194_10150169546821059_334302786058_7291755_5354844_n.jpg)
Weitere Informationen:
Starting today through Tuesday May 17, 2011 Wargames Factory web store is offering WSS box sets at $9.95 per box (no minimum, you pay shipping). That\'s over a 50% savings (models run approximately $0.28 each)!
Ich mein WOW... ähm... WOOOOOOOOOOOW....!!!!
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Schrumpfkopf am 04. Mai 2011 - 07:07:03
Deren Versuch mit einem halben Bein im 1/48 Raum zu stehen wirkt sich seltsam auf die Kopfformen aus.

Ansonsten ist natuerlich die Frage wieviel man spart wenn man da direkt bestellt.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: xothian am 04. Mai 2011 - 09:24:49
nachdem ich die LoA pendraken gesehen habe in 10mm sind selbst .28$ fuer diese modelle mir zu teuer ;)

ciao chris
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 04. Mai 2011 - 09:34:26
Hm, entweder die haben die Köpfe nicht richtig geklebt, oder die Jungs haben wirklich Giraffenhälse.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: PeryRhodan am 04. Mai 2011 - 12:20:06
was aber prinzipiell bei 32 püpüs für $9.95 per box auch schon wieder fast egal ist... für ne sammelbestellung wäre ich gern mit dabei... :D
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: J.S. am 04. Mai 2011 - 13:23:57
ich weis ja nichr,irgendwie wär vorallem mir meine zeit zu schade für solche modelle, da geb ich lieber nen zehner mehr aus und kauf mir schöne miniaturen.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: xothian am 04. Mai 2011 - 13:25:03
Zitat
was aber prinzipiell bei 32 püpüs für $9.95 per box auch schon wieder fast egal ist...
das stimmt ... aber die zeit eine figur zu bemalen ist kostbar
ich geb lieber ein paar euronen mehr aus und mal dann mit freude die figur an welche mich zwar etwas aermer aber gluecklicher macht nach getaner arbeit  :tanz:  
aber jeder hat da ne andere einstellung ... in jedem fall wuerd ich die haelse kuerzen was kein problem sein duerfte bei plastik, dann sehen die figuren sicher besser aus

cheers chris
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 04. Mai 2011 - 14:11:44
Da sind wir schon drei. Geht mir nicht anders. Wenn ich die Zeit dafür rausschinde, dann sollten es schon schöne Minis sein.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Robert E. Lee am 04. Mai 2011 - 17:10:21
Durchaus ein Option wenn es ums schnelle spielen gehen würde (Farbspray, FAP, Lack, fertig), auf dem Zinnberg machen sich die Minis jedoch schlecht (da fehlt der Bemalanreiz  :D  ).
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 12. Mai 2011 - 23:36:19
Und denkst du es geht nich mehr, dann kommt sicher WGF mit was üblerem daher....

(http://www.wargamesfactory.com/Images/Announcements/shock-preview-01.jpg)
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 12. Mai 2011 - 23:58:55
WTF, was sind das denn deutsch-französische science fiction Soldaten? erinnern stark ans death corps of Krieg von Forgeworld, sehen cool aus, aber für unser Hobby kaum zu gebrauchen (außer vllt als Nazizombies :D)
auf jedenfall mal interessant

Gruß
Zwerch!!!
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Josey Wales am 13. Mai 2011 - 12:22:59
Ich verstehs auch nicht ^^

Erstmal ist da das neue Helmdesign... Wieso? So passen die doch nicht zu den alten?
Und dann sind da die Posen, die schlimmer sind als alles andere, was Wargames factory je rausgebracht hat:

Der offizier erinnert irgendwie mehr an eine Diva als an einen Offizier... Die Hand als Symbol auf der Mütze ist komisch.
Der Franzosen Sergeant sieht optisch eigentlich ganz gut aus, nur ist die Pose etwas steif.


Aber das schlimmste: Die schwere Waffe!
Wieso unterschiedliche Standbeine? Warum ein anderer Stil bei den Waffen? Dieses Laserkanonending wirkt zu modern. Und dann die Pose des Schützen. Was hatte der denn zu Mittag? So verkrampft wie das aussieht muss es etwas gewesen sein, dass nun mächtig feststeckt... Wenn ich mir das ansehe bilde ich mir fast schon ein, ein \"mppphhh!... FLOPP!\" zu hören  sm_party_box

irgendwie passt bei dem Release garnichts zu einander....
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: xothian am 13. Mai 2011 - 12:51:09
erstaunlich was die franzosen im 18ten jrhd. alles schon so hatten
... noch erstaunlicher dass sie gegen marlborough mit solch feuerkraft verloren haben ;)

falls es noch keinem aufgefallen ist ...  :blush2:
der thread hat den namen \"WSS von Wargames Factory\" ... vielleicht sollte man den teil abtrennen und ihn zu den normalen news von WF stecken

ciao chris
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 13. Mai 2011 - 13:30:13
Ich glaub bei WGF reicht es, wenn wir im Zukunft alles in einen Thread packen, so wie die weitermachen, hab ich das Gefühl, dass der nicht ewig lange News bekommen wird.

Auf jeden Fall dürften wir in Zukunft viele Urgent Relief Death Korps of Krieg Umbauten sehen.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: armymaster am 13. Mai 2011 - 14:49:25
Würg sind die Hässlich ,Schade um das Metall für die Form.
Das Übele ist bei den Antiken Sachen war echt mal ne Steigerung drin,die Kelten waren besser als die Römer,die Numider waren dann schon Richtig gut zu Gebrauchen.
Und ab da Geht es eigentlich nur nach unten.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 13. Mai 2011 - 15:11:36
naja, was für uns absolut unakzeptabel ist ist für Wh40k Spieler wohl die Erfüllung ihrer Träume und die Minis sind wohl eher an dieses Publikum gerichtet. Von daher ist das Design schon passend und die Absatzchancen wohl relativ hoch. Vorrausgesetzt die GW Spieler werden auf diesen Hersteller aufmerksam :D

Aber was den Krallenfuß als Standbein angeht...so ne bescheuerte Idee hatte selten jemand. Da weiß ich echt nicht was das soll...

Gruß
Zwerch!!!
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 13. Mai 2011 - 18:05:16
Sorry, aber da täuschst du dich gewaltig. In den wichtigen Foren (vor allem engl. Foren) werden die Dinger gnadenlos zerrissen.

Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den Büchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. Regelbüchern sieht.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Tabris am 13. Mai 2011 - 20:52:53
War damals vor der Wahl für die WSS Epoche und hatte demnach die Minis im Blick ... aber habe mich doch dann für den 10mm Maßstab entschieden. Müßte die Miniaturen bzw Rähmen mal live sehen, ich hatte die Entwickelung im Forum verfolgt und dort sah es vielversprechend aus.
Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=84936#post84936
Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den Büchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. Regelbüchern sieht.
Für eine Multimillionen Pfund Firma wäre auch alles andere peinlich ... immerhin wollen die ihre (teueren) Figuren verkaufen was , im Normalfall, die historische Firma nicht will bzw. nicht kann (oder hat schon jemand mal versucht den römischen Legionär für sich zu lizensieren).
Sprich selbst wenn ein historischer Regelautor gleichzeitig Miniaturenhersteller ist steht er mit allen anderen Herstellern in Konkurenz und muß entweder durch den Preis bestechen (warlords mit ihren Plastikrange) oder durch Qualität (Perry Bro.) überzeugen.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Garfield667 am 14. Mai 2011 - 09:33:59
Zitat von WF zu den Kommentaren zu den Shock Troop HWs:

The trend I sense is 1) We need to change the shoulder pads to match the originals. 2) Most people do not like the Skeletal/Animalistic legs on the Tri-pod and bi-pod. 3) The Weapons
themselves need to have more detail (and a power source for the energy weapon). 4) We need to include the original head sculpts but most like the new heads as well; so maybe we need to include a lot of the newer style heads (along with the old style) to effect
conversions. 5) The squatting pose needs to change to a sitting pose. 6) We need to include accessories. 7) The officer\'s poses and iconography need to be worked on. Does that sum it up? As we mentioned before, this is just a first pass and your ideas are
invaluable in helping us get the right set out in a short period of time. WF

 

Naja, wenn si das alles auch wirklich machen habe ich eigentlich keine Probleme mehr mit den Teilen! Die Shock Troops fand ich sehr cool, bis auf die dämlichen Hälse (ein Problem das seit den Persern, Amazonen und Orks nicht mehr exisitiert).Würde ich noch 40k spielen, würde ich mir wahrscheinlich ne Truppe Genestealer Symbionten oder Chaoskultisten aus denen bauen.

Das WF-Gebashe finde ich inzwischen ziemlich peinlich.Die Qualität ist nicht erstklassig und manche Designentscheidungen sind auch recht daneben, aber dasselbe gilt für 80% der Metallfiguren die ich mir angucke. Abseits der großen Firmen, die sehr gute Sachen herstellen, gibt es unzählige kleine Ranges deren Qualität bestenfalls aus Nostalgiegründen überzeugen kann. Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. WF stellt Massenware für Massenarmeen her und das nicht schlecht.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 14. Mai 2011 - 11:04:01
Und hat was Bestellungen angeht bisher einen ziemlich üblen Ruf (flott abbuchen aber ewig nicht liefern). Sorry, aber die Soap Opera mal nicht beachtet werd ich von denen nicht direkt beziehen, bevor die nicht sehr viele positive Kommentare bekommen was Lieferung angeht. Und ich denke vielen Händlern wird es auch so gehen.

Da stehen sie bei mir auf einer Stufe mit Black Tree Design und die ist sehr niedrig angesiedelt.

Und dafür dass sie da schon ein Problem haben, müssten sie zumindest mit den Minis punkten, und das tun sie ja ebenfalls nicht. Warum sollte man sich also Ärger ins Haus holen. Nur weil sie billig sind?
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Garfield667 am 14. Mai 2011 - 11:15:06
Ja, weil sie solide Qualität zu niedrigen Preisen bieten und - wenn ich sie nicht direkt sondern bei meinen Stammhändlern beziehe - es auch keine Probleme mit den Lieferungen gibt.
Und holen sollst Du sie Dir ja eh nicht. Aber Du *kannst* es.
Ob man sich eine Armee von Foundry oder WF zulegt hängt von perönlichen Attributen ab. Geldbeutel, Vorlieben, Ära, Auswahl, Verfügbarkeit, Größe der Figur sowie der gesamten Armee etc. - das ist Geschmackssache. Aber objektiv betrachtet sind WF weder die hässlichsten, noch die teuersten Figuren auf dem Markt noch werden sie vom Antichristen persönlich hergestellt. Aber gerne so behandelt.
Bei mir bilden WF Figuren den Grundstock einiger Armeen und ich bin sehr zufrieden damit. Damit koexistieren sie bei mir neben hunderten und tausenden GW, Perry, Foundry, Lancashire, Crusader, Front Rank, Warlord, Newline etc. Figuren und das ohne Probleme. Warum also dieser Markenhass?
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Jerekin am 14. Mai 2011 - 11:39:18
Hi,
Ich kann schon verstehen, dass die Meinungen stark auseinander gehen. Hier treffen einfach verschiedene Philosophien aufeinander.
Aber letztendlich zählt: \"Jedem wie es ihm gefällt\" und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. :rolleyes:

Es ist halt Fakt das die Figuren nicht die besten von Qualität und Design sind. Aber viele Leute fahren irgendwie doch drauf ab, weil sie vielleicht andere Proritäten setzen.

Ich für meinen Teil würde mir aus denen niemals eine Armee bauen weil die mich allein optisch oft nicht überzeugen.
Aber als Bitz-Bank hingegen finde ich sie genial und habe sie schon für einige umbauten genutzt (Ja ich baue gerne um, und komme auch mit denen klar  :)  )!

Zu den Greatcoats: Ich habe die hier schon länger für ein Post-APoc Projekt für Flying Lead rumligen. Am meisten stören mich dabei leider die unförmigen Standardwaffen und die Köpfe von denen mir wirklich keiner zusagt auch die neuen finde ich hässlich (Bis auf den Cthulu natürlich  :D ).

Anmk.: Ich kenne allerdings auch nur den Fantasy und Scifi-krams und die Zulus. Bei der Kritik zum Managment und den Proportionen muss ich dir leider recht geben.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 14. Mai 2011 - 11:46:17
Kein Markenhass, sondern es nervt einfach mit Firmen, die einen recht heftigen Ruf haben, in einem Markt agieren zu müssen. Denn deren schlechtes Verhalten färbt immer wieder mal auch auf den Rest der Branche ab. Was denkst du wird ein Kunde denken der zum ersten Mal bestellt und dann von WF oder BTD wie bisher bei ihnen üblich behandelt wird. Der wird doch erst einmal zum Hobby auf Abstand gehen. Und leider hat nicht jeder einen gutsortierten Laden vor der Haustür. Und da WF dies ja nicht nur mit Endkunden abzieht, sondern auch mit Händlern dürfte es da in Zukunft auch weniger geben, wo man sich die Minis holt.

Weiterhin nervt das Anfangen von Ranges, die aber nicht fortgeführt werden, obwohl es zuerst so transportiert wurde.

Foundry, Warlord Games etc. bekomme ich meine Minis wenn ich sie bestelle, bei BTD, WF etc. muß ich erst einmal raten, wann ich die Lieferung bekommen oder ob überhaupt.

Wobei BTD wenigstens einen Blick ins Anatomiehandbuch wirft. WF scheint da nicht mal die grundlegenden Blicke reingeworfen zu haben. Und selbst bei der hobbygetriebenen Konkurrenz hat die Mehrheit wenn nicht bessere Sculpts, dann schon sinvolleres Posing.

Bei WF kommen einfach so viele Dinge zusammen, dass sie extrem auffallen. Und dann immer die Stories, dass dies und jenes passiert sei und sie deswegen Verzögerungen bei der Auslieferung haben. In den englischen Foren macht da schon seit einiger Zeit ein nettes Wort die Runde: \"fraudulant behaviour\". Und leider haben sie recht.

Und um ehrlich zu sein: Ich hol mir lieber für 3-4 Euro mehr ein paar Römer in gleicher Menge von Warlord Games als mir den ganzen Stress bei WF anzutun, deren Minis für den geringen Preisunterschied deutlich schlechter sind. WF bekommt ja nicht mal gescheite Kanten hin, was wirklich schon ein Kunststück ist, wenn man halbwegs Ahnung von der Software hat.

Ich sehe das ganze auch immer zuerst aus brancheninterner Sicht (da ich in der Branche arbeite). Und ein schwarzes Schaf hat bis jetzt noch immer ein wenig seinen üblen Duft auch an anderen Herstellern hinterlassen indem Kunden verärgert wurden, die sich dann aus dem Hobby zurückgezogen haben.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Jerekin am 14. Mai 2011 - 11:53:50
Okay so habe ich das noch gar nicht betrachtet. Interessant...
 Allerdings wie viele Leute kennst du die mit WF eingestiegen sind?
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Robert E. Lee am 14. Mai 2011 - 12:07:39
Zitat
Wobei BTD wenigstens einen Blick ins Anatomiehandbuch wirft. WF scheint da nicht mal die grundlegenden Blicke reingeworfen zu haben. Und selbst bei der hobbygetriebenen Konkurrenz hat die Mehrheit wenn nicht bessere Sculpts, dann schon sinvolleres Posing.

Die überzeichneten 28mm Figuren als anatomisch korrekt zu bezeichnen halte ich für ein bisschen gewagt  ;)  .

Was BTD angeht hast du doch selber ein gutes Beispiel gebracht, sehr viele Leute meckern zu recht über BTD (Bestellung=Glücksspiel, Betrug usw.), trotzdem verkauft die Firma weiterhin Figuren. Wenn WF weiterhin Minis produziert, werden sich auch weiterhin in ausreichender Zahl Minis verkaufen können, zumindest solange die hässlichen Sculpts der GW Cadianer und der GW Preis auf der Gegenseite stehen  :whistling:  .
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 14. Mai 2011 - 12:16:24
Ich sag ja, sie haben wenigstens einen Blick reingeworfen ;)...

Und was IG angeht.... mal sehen was da Mantic so bringt in den kommenden Jahren. Dürfte für WF eng werden, wenn sie es richtig machen.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Garfield667 am 15. Mai 2011 - 13:28:22
Hi Andre,
da hast Du einige gute Punkte, das kann ich durchaus nachvollziehen.
Nichtsdestotrotz, möchte ich abschliessend 2 Punkte nennen die mir wichtig sind:
a) die ganze Geschichte mit den verzögerten Bestellungen etc. ist sehr ärgerlich, aber wer, wie, wo daran Schuld ist lässt sich schlecht sagen. Ich kenne weder Lonnie noch Tony oder den Rest und bei so einer kompletten Firmen-Zerhackstückelung und Wiederaufbau fallen nunmal Späne. Da warte ich lieber mal ein Jahr und gucke wie es dann läuft... Und die vielen Vorwürfe und Negativposts in amerikanischen Foren (und natürlich TMP) gehen leider einzig und allein darauf zurück, das nun ein Chinese Hauptanteilseigner ist. Was ich da schon für nen xenophoben Scheiß gelesen habe... auf TMP hat sogar jemand ein Gebet an Gott gepostet, indem er darum bittet das das neue Management sterben soll... Ich gebe nix auf Fanboys oder Hater und warte lieber mal ab.
b) von Anfang an perfekte Figuren wären nett, hat aber bislang noch keiner geschafft. Solange ich ne Steigerung erkennen kann bin ich prinzipiell nicht alarmiert. Und WF steigert sich kontinuierlich, wenn auch nicht sprunghaft und auch wenn sie noch anderen hinterherhinken. Vergleiche ich aber die ersten GW Figuren mit denen 5 oder 10 Jahre später, liegen da Welten dazwischen. Wenn WF es schaffen sollte sich ähnlich zu steigern, wäre es das warten definitiv wert gewesen - also dito: mal schauen wie der Plastikmarkt in 1-2 Jahren ausschaut. Ich bin da optimistisch.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: AndréM am 15. Mai 2011 - 14:43:52
Ich beziehe meine Infos auch nicht aus den üblichen Foren sondern eher über brancheninterne Kontakte. Und selbst da haben sie keinen guten Ruf. Beide Firmen müssen erst einmal beweisen, dass sie es wert sind wieder beachtet zu werden.

Bei WGF kommt allerdings hinzu, dass sie sich anscheinend nicht mal die Mühe machen bei der Konkurrenz abzugucken sondern irgendwo in einem Designlimbo schweben.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: tattergreis am 25. Mai 2011 - 12:53:40
Wargames Factory hat Kavallerie für den WSS angekündigt.

link (http://www.wargamesfactory.com/announcements/wss-sale-extension-and-cavalry-is-a-go)

Mir hat das Basteln der Infanterie übrigens Spaß gemacht, und meiner 4jährigen Tochter auch das Bemalen. Immerhin konnte ich so meine FrontRankfiguren vor ihr beschützen :)
Ich für meinen Teil freue mich auf die Kavallerie.

cheers
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: DonVoss am 26. Mai 2011 - 11:05:10
Angekündigt ist gut.
Steht da nicht die bringen die Kav. nach den nächsten 42 Sets raus?

Das kann dauern (wo ist der Totenkopfsmiley der Spinnenweben ansetzt)... :)

DV
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: PeryRhodan am 17. August 2011 - 21:03:44
und hier isse auch schon...
(http://wargamesfactory.com/Images/Announcements/wss-cavalry-1-front.jpg)
(http://wargamesfactory.com/Images/Announcements/wss-cavalry-1-back.jpg)
(http://wargamesfactory.com/Images/Announcements/wss-cavalry-2-front.jpg)
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Tabris am 17. August 2011 - 23:29:33
sieht doch ganz vernünftig aus... mal die ersten bemalten Real-Modelle abwarten.
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Sidarius Calvin am 18. August 2011 - 14:44:24
Hmmm, so rein nach den Bildern könnt ich mir rech gut vorstellen mir mal da eine Box davon zu holen.
Es sind ja fast Tonnen von Bitz dabei die ich für diverse Sachen verwenden könnte (sollten die Reiter Nichts sein).
Auch um generische Marker für Verluste zu bauen könnt ich mir die gut vorstellen. Dank Kunststoff gut umzubauen und dazu noch günstig.

Habe in der letzten Zeit die Numidians als generische, antike Minis geholt (esrst Gusssrahmen angeschaut) und einige Wikinger bemalt.
Bin eigentlich recht zufrieden mit den Minis. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich.


Hat im Übrigen jemand von euch Erfahrungen mit den WF Skeletten?
Die Bilder würden mir zusagen. Ich suche noch ein paar günstige Skelette aus Kunststoff die möglichst \'nakt\' - dh. ohne Kleiderfetzen und Rüstung - sein sollten. Ähnlich halt den alten GW-Skeletten. So dass sie auch ohne Waffen dargestellt werden können. Die von Mantic sind mir schon zu stark \'bekleidet\'.
Ich möchte sie für Pulp bzw. Grusel-Szenarios einsetzen können - Grabräuber durch Gänge jagen und so ... ;)

Sid
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Regulator am 18. August 2011 - 15:04:42
Zitat von: \'Sidarius Calvin\',index.php?page=Thread&postID=91963#post91963
Hmmm, so rein nach den Bildern könnt ich mir rech gut vorstellen mir mal da eine Box davon zu holen.
Es sind ja fast Tonnen von Bitz dabei die ich für diverse Sachen verwenden könnte (sollten die Reiter Nichts sein).
Auch um generische Marker für Verluste zu bauen könnt ich mir die gut vorstellen. Dank Kunststoff gut umzubauen und dazu noch günstig.

Habe in der letzten Zeit die Numidians als generische, antike Minis geholt (esrst Gusssrahmen angeschaut) und einige Wikinger bemalt.
Bin eigentlich recht zufrieden mit den Minis. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich.


Hat im Übrigen jemand von euch Erfahrungen mit den WF Skeletten?
Die Bilder würden mir zusagen. Ich suche noch ein paar günstige Skelette aus Kunststoff die möglichst \'nakt\' - dh. ohne Kleiderfetzen und Rüstung - sein sollten. Ähnlich halt den alten GW-Skeletten. So dass sie auch ohne Waffen dargestellt werden können. Die von Mantic sind mir schon zu stark \'bekleidet\'.
Ich möchte sie für Pulp bzw. Grusel-Szenarios einsetzen können - Grabräuber durch Gänge jagen und so ... ;)

Sid
zu den Skeletten: Ich glaube der User Garfield667 hat dazu mal etwas geschrieben. Er hat über die Perser, Amazonen und Skelette geredet & ich denke er war recht angetan. vielleicht musst du mal etwas die SuFu wälzen, und hoffentlich findest du dann was :)
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Garfield667 am 18. August 2011 - 16:10:39
Hahar! Hier isser!
Zu den Skeletten: die sind m.M.n. nix. Zwar sind die Details sehr gut und fein (besser als bei GW und Mantic) aber es sind zuviel Einzelteile und die Posen wirken auch eher ungelenk. Teile pro Mini: Füße, Unterkörper, Torso, Arme, Kopf + Waffen. Keine vernünftigen Kugellager für die Arme, mit nem Bohrer schnell gemacht aber trotzdem doof. Die Skelette fallen leider unter \"gute Idee, schlecht umgesetzt\".

Die WSS Reiter sehen sehr gut aus, es sind ja \"nur\" Rank&File Massen! Aaaaaaber: wie stehen die Pferde? Ich *hasse* Pferde ohne Bases und hier sehe ich nicht mal Steckknöpfe für separate Bases o.Ä. Das könne mir die Figuren dann wieder vergallen, auch wenn der Rest nett ist.
Gibt es eigentlich eine gute Seite zum WSS im Netz, mit Uniformen und Übersichten über die Beteiligten? Quasi ein \"Mont-Saint-Jean\" für den WSS? Finde diese Epoche (zum Glück) sehr verwirrend...
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Sidarius Calvin am 18. August 2011 - 20:40:12
Danke euch Beiden für die Hinweise.

Habe das ursprüngliche Thema nun dank der Namensnennung von Garfield auch wieder gefunden.

Und gut, das du von den Skeletten abrätst. Denke, dann haben sich die für mich erledigt.

 

 

Sid
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. August 2011 - 21:19:59
Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=91975#post91975
Hahar! Hier isser!
Zu den Skeletten: die sind m.M.n. nix. Zwar sind die Details sehr gut und fein (besser als bei GW und Mantic) aber es sind zuviel Einzelteile und die Posen wirken auch eher ungelenk. Teile pro Mini: Füße, Unterkörper, Torso, Arme, Kopf + Waffen. Keine vernünftigen Kugellager für die Arme, mit nem Bohrer schnell gemacht aber trotzdem doof. Die Skelette fallen leider unter \"gute Idee, schlecht umgesetzt\".

Die WSS Reiter sehen sehr gut aus, es sind ja \"nur\" Rank&File Massen! Aaaaaaber: wie stehen die Pferde? Ich *hasse* Pferde ohne Bases und hier sehe ich nicht mal Steckknöpfe für separate Bases o.Ä. Das könne mir die Figuren dann wieder vergallen, auch wenn der Rest nett ist.
Gibt es eigentlich eine gute Seite zum WSS im Netz, mit Uniformen und Übersichten über die Beteiligten? Quasi ein \"Mont-Saint-Jean\" für den WSS? Finde diese Epoche (zum Glück) sehr verwirrend...

Gibt es. Hier ist die entsprechende Seite. Erst links GNW&WSS auswählen. Bei der Nationalität >click here< drücken. Im nächsten Abschnitt dann oben die Truppeneinheit und Du hast die Uniformen.

https://www.baccus6mm.com/index.php?content=howto/gnw_wss&detail=paintguide_gnw
Titel: WSS von Wargames Factory
Beitrag von: Garfield667 am 20. August 2011 - 16:45:08
Super Koppi, danke Dir!
Früher oder später steig\' ich ja doch in jede Epoche ein...