Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Dahark am 26. Oktober 2010 - 00:05:16
-
Nicht das was ich erwartet habe:
http://worldin172scale.blogspot.com/2010/10/operation-barbarossa-brettspiel.html
http://worldin172scale.blogspot.com/2010/10/more-and-more-photos-of-boardgame.html
http://worldin172scale.blogspot.com/2010/10/zvezdas-neue-brettspiel-und-wargame.html
http://worldin172scale.blogspot.com/2010/10/more-photos.html
http://www.acemodel.com.ua/forum/viewtopic.php?t=2974&start=45
http://www.bennosfigures.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=4822
-
Wird wohl nicht mehr als eine Art A&A :| .
-
Ich hab\'s in Essen gesehen, mir aber nicht näher angesehen, da es mich nicht interessiert hat. Mir ist im Vorbeigehen nur aufgefallen, dass das Spielmaterial in drei Maßstäben ist. Figuren in 1:72, Flugzeuge in 1:144 und Panzer in 1:100. Ob das von Zvezda eine Alternative für oder ein Vorstoß in Richtung Fow sein soll?
-
Aber auf Hexkarten? sm_party_graete
Naja, können die FoW-Spieler vielleicht billiger an Panzer komme...
-
dafür sehen die Puppen doch ganz hübsch aus, auch wenn es nicht meine Größe ist :sm_pirate_thumbs1:
-
Ich finde die Figuren nicht sonderlich hübsch. Vor allem wenn man bedenkt was Zvezda sonst so bisher geleistet hat.
Wenn ich mir das Material so ansehe, tippe ich eher auf ein Brettspiel in Richtung \"Memoire \'44\".
-
kam mir wie eine Konkurrenz für Memoir \'44 vor
-
Habe mir in Herne auf der Figurenbörse den T26 geholt. Von der Größe entspricht er ziemlich exakt dem 15mm Maßstab. Ist genauseo groß wie der T26 von old glory und damit eine preigünstige Alternative. Den kleinen Kunststoffkranz habe ich abgeschnitten und kann nun die Türme des BT 7 mit der 45mm, anstelle der original 37mm nutzen. Die Wanne ist geteilt. Wenn man die vor dem Zusammenkleben mit Spachtelmasse ausfüllt, hat er auch Gewicht. Die anderen Panzer müßten ebenfalls für 15mm nutzbar sein. Mit 3 Euro pro Stück, eine preisgünstige Sache.
-
Naja, aber wie sind die Panzer Qualitativ? Die Fotos haben mich nicht überzeugt.... Fühlte mich an die Wascheimer-Plastk-Panzer aus den Spielsets von Airfix (Thema D-Day) erinnert. Oder wirken dioe bamalt anständiger?
-
Ich habs auf der Crisis gesehen und war auch nicht so angetan. Die Figuren waren schwammig und hatten nicht viel mit der sonstigen Zvezda Qualität zu tun. Die Panzer haben mich auch nicht vom Hocker gerissen, waren sehr detailarm. Ob man bemalt noch was reissen kann, weiß ich nicht, da die dort unbemalt waren.
Der bemalte knieende Deutsche mit MP40 auf einem der Bilder oben läßt aber hoffen...
-
Das Spiel in seiner Gesamtheit:
http://worldin172scale.blogspot.com/2010/10/tha-game-begins.html
-
Für eine Panzerhorde bei FoW wäre es eine Überlegung wert, mal schauen :)
-
Bin eben in dem Zusammenhang auf die Review der Pak-36 auf Plasticsoldierreview gestoßen.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=2084
Sieht sehr gut und brauchbar aus. Dann habe ich auf der Art of Tactic Seite nach mehr gesucht und den Preis gefunden: EUR 2,95!!!!
http://art-of-tactic.com/de/cat/catalogue
WTF! Das ist mehr als fair.
Auch wenn mich der Memoir Klon nicht interessiert, werde ich einige Kits im Auge behalten.
-
Ich finde auch, dass diese Einzelsets total klasse aussehen. Ich hab nach PaK 36 und zack, kommt Zvezda damit um die Ecke. Einfach super, zumal die ja noch Flaks und andere Geschütze produzieren, und das in wargamerfreundlichen Größen (HäT hat z.B. eine Packung mit 4 PaK 36 drin - so viele braucht doch kein Mensch).
Schade nur, dass die Panzer in 1/100 rauskommen. Aber das freut wenistens die FoW-Spieler. Bei dem Angebot (in Verbindung mit Plastic Soldier) könnte ich glatt schwach werden auch mal FoW auszuprobieren.
-
Habe die Pak 36, Flak 38 und 105mm Haubitze und bin nicht beindruckt.
Hauptproblem ist das Weichplastik, was Zusammenbau und Dauerhaftigkeit nicht gerade begünstigt. Zudem passen manche klitzekleinen Futzelteile nicht ordentlich oder Steckverbindungen sind zu seicht um halt zu geben. Der einzige hierzulande erhältliche Kleber der PP/PE klebt ist Patex Blitz Plastik. An und für sich eine *Waffe* und unentbehrlich - aber für so ne Filigranarbeit ist ein Kleber mit Konsistenz und Klebkraft von flüssigem Sekundenkleber nicht gut geeignet. Auch die Figuren an sich sind nur \"ganz gut\". Teils keine Front, Gussgrate oder Lücken durch Einzelteile.
Alles in allem keine Katastrophe und aus Hartplastik wären sie auch ok, aber so nur bedingt brauchbar. Und der Preis ist für 2 Figuren und ein Kannönchen auch nicht billig. Da soll sich mal keiner blenden lassen. Die Italeri Pak40er bieten fürs gleiche Geld weit mehr und die HäT Kannonen sind hässlicher, dafür aber Narrensicher und billig.
Kurzum: Kann man kaufen, muss man nicht.
-
Habe mir mal Probeweise je einen Panzer II und III geholt. Für den Preis unschlagbar und ich schiele da eher auf die russischen Horden für FoW. In Kombination mit PSC und im Hinblick auf die Tatsache, dass beide Firmen ja noch weitere Sets auf den Markt werfen werden, wird es langsam aber sicher sehr interessant.
-
Mal interessehalber, da ich 1:100 bisher glücklicherweise meiden konnte:
sind die Zvezda Panzer aus Hartplastik, oder PP/PE?
PSC kann ich auch nur empfehlen. Durch die Bank grossartiges Zeugs. Die Panzer IV sind super und die Infanterie auch.
-
Hab mir das Spiel gestern auf der SPIEL 2011 in Essen angesehen:
Infanterie ist 1/72
Fahrzeuge sind 1/100
Flugzeuge sind 1/144 (??? bin mir da im Moment nicht sicher)
Sah recht komplex aus: Abstreichen von Munitionen, Versorgungstransporter, Verwundungen, Einheiten haben zig Möglichkeiten wie z. B. Eingraben oder Barrikaden errichten - alles wird auf einer laminierten Karte pro Einheit festgehalten (Age of Battles lässt grüßen). Das Hex-Spielfeld erinnert an Memoire 44 mit gewissen 3-D Elementen. Einheiten gibt es in Form von Expansions (für je 2,50 Euro pro Pack auf der Messe), bestehend aus einem Modell + Karte. Im Grundspiel ist aber auch schon ziemlich viel Zeug enthalten.
Alles in allem sah es recht komplex aus und hatte fast schon Cosim-Charakter. Keine Ahnung wie schnell/flüssig sich das Spiel mit größeren Armeen spielen lässt. Mitnahmepreis war 39,00 Euro. Ich habe es erstmal liegen lassen, weil es mir für einen \"Blindkauf\" zu komplex aussah.
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem System?