Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Dahark am 09. Juli 2008 - 17:45:05
-
Ich habe vor, für BF Evo. \"World at War\" eine Liste \"Late War German Herr Grenadiers\" und eine Liste \"Late War US Army Infantry\" aufzubauen, um primär diverse D-Day Szenarien spielen zu können. Ich hoffe, dass ich beide Listen bis zur nächsten MuRoCo fertig bekomme. Beide Listen sollen jeweils ca. 1500 Punkte mit ein paar Variationen beinhalten. Was die Modelle angeht, habe ich mich für 1/72 Figuren von Italerie entschieden. Diese sind bereits gebaset (20 mm Unterlegscheiben) und \"gesandelt\". Grundierung und Bemalung folgt.
Da ich erstmal ganz klein und \"klassisch\" beginnen möchte, habe ich außerdem schonmal von Dragon ein paar \"Die Cast\" Tanks besorgt. Darunter 2x M4A1 (76)W Sherman Medium-Tanks, sowie einen Deutschen Jagdpanzer IV/70.
Durch Zufall bin ich dann jedoch noch über folgende Modelle gestolpert:
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1037505
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1037504
Eigentlich hatte ich nicht vor, gleich mit so \"schweren\" Panzern aufzufahren. Doch die \"Einfachheit\" der Modelle hat mich begeistert. Die wenigen Teile sind genau das, was man fürs 1/72 Wargaming braucht. Wen interessiert da schon das Innenleben oder einzelne Kettenglieder. 8o
Nach dem Zusammenbau ging ich bei der Bemalung wie folgt vor (alles \"The Army Painter\" Grundierungen):
Grundieren mit Matt Black, anschließend mehrmaliges Sprühen aus verschiedenen Winkeln mit weiteren Grundierungen (Army Green, Uniform Grey, Leather Brown). Anschließend \"weathering\" mit folgender Mixtur: Wasser + etwas Bastelleim + Pure Black/Chaos Black + Brown Ink + 1 Tropfen Spüli. Zu guter letzt, habe ich nach dem Trocknen nochmal die Kanten ein wenig mit Grau gebürstet, und ein paar Decals angebracht.
(http://freenet-homepage.de/Asra/tabletop_bilder/waw_tanks1.jpg)
Auf diese Weise lag der Arbeitsaufwand für alle vier Tanks bei ca. 1 1/2 Stunden (inkl. Zusammenbauen).
Es ist kein Meisterwerk, aber eine schnelle und gute Methode, fix mal ein paar 1/72 Fahrzeuge fürs Wargaming fertig zu machen.
-
Die sehen ja richtig klasse aus. Schön die Italeri Steckmodelle mal fertig bemalt zu sehen.
Na dann habe ich ja doch mal ne Chace meine 1/72 Modelle ins Feld zu führen, wenn Du jetzt damit beginnst.
Von den Deutschen habe ich ja einiges bemalt (bin sie gerade auf 20 mm Unterlegscheiben am umbasieren. :D ). An Fahrzeugen habe ich auch einiges einsatzbereit (für Deutsche, Russen, US und Engländer).
-
Jo - da du ja eh in Sachen 1/72 gut bestückt bist, muss ich dir wohl wirklich mal WaW ans Herz legen. Wir sollten uns mal auf eine Testrunde treffen (August? September?). :)
-
Ich wäre auch an einer Testrunde interessiert ;)
-
Ich wäre auch an einer Testrunde interessiert ;)
:hail: Oh löse Dich von Deinen unseligen Motorfahrzeugen, löse Dich ..... :hail:
:lol:
-
Ich wäre auch an einer Testrunde interessiert ;)
Ich werde mal schauen, ob sich da was für den Spieltrieb organisieren lässt. Wobei das Interesse am \"Modern Combat\" damals auch eher gering war.
-
Ja, aber das war ja Modern. Panzerfahren im WW2 macht doch gleich viel mehr her. Das würde ich auch mal ausprobieren wollen!
-
Ja, aber das war ja Modern. Panzerfahren im WW2 macht doch gleich viel mehr her. Das würde ich auch mal ausprobieren wollen!
Verstehe ich nicht so ganz, wo da das Desinteresse an der Moderne begründet liegt. Vom \"Spiel\" her, macht das doch keinen Unterschied. Ist es wirklich nur das Setting...?
Aber okay, jedem das seine.
Ich muss eigentlich nur noch ca. 100 1/72 Infanteristen fertig machen. Dann kann es von mir aus direkt losgehen. Bei meinem aktuellen Maltempo sollte das recht schnell gehen. :D
Ich spreche dich dann am Besten direkt nochmal auf einen Termin im Spieltrieb an.
-
Was soll ich machen? Der moderne Krams reizt mich eben nicht. Dann mal los mit den 100 Modellen!
-
Ja wenn du nicht so weit weg wärst Dahark...könnt hier in Bayern auch noch paar MC Leute brauchen :beer:
-
Was soll ich machen? Der moderne Krams reizt mich eben nicht. Dann mal los mit den 100 Modellen!
Zwing dich! :sniper: (endlich mal einen Grund diesen Smiliey zu benutzen...^^).
@Sgt. Scream
Jepp, es ist wirklich nicht ganz leicht, immer auf die Exoten zu setzen...
-
Wow! Hab mir direkt 3 Boxen vom Tiger und 1 Box vom Panther geordert. Perfekte Ergänzung für meine Truppen. Grad bei dem Preis kann sich da niemand beschweren.
Sehen auch Klasse aus, mir gefällt die Bemalung :)
-
Sorry für den Doppelpost:
Ich werd die Woche ein kleines Review schreiben über die Italeri easy-to-assemble Kits. Könnte ich da dein Bild der bemalten Panzer mit reinpacken? (Natürlich mit Quellenangabe usw.)
-
Sorry für den Doppelpost:
Ich werd die Woche ein kleines Review schreiben über die Italeri easy-to-assemble Kits. Könnte ich da dein Bild der bemalten Panzer mit reinpacken? (Natürlich mit Quellenangabe usw.)
Klar, kein Problem. Gerne.
Danke fürs Nachfragen.
-
Das hört sich gut an, wennes historisch ist würe mich das auch interessieren. Einige Panzer habe ich schon fast fertig.
Infantrie ist aber bisher nur grau und ich habe zumindestens mal die Schuhe angefangen :evilgrin:
Bitte um Info,wenn Ihr einen termin habt.
gruß
Denis
-
Hallo,
bezüglich der Fahrzeuge kann ich auch die Firma Hät empfehlen, die haben auch sehr viele Modelle für diesen Bereich. Günstig und schnell zu bauen, ideal für den Wargammer.
Habe selber den Jagdpanther, Panzer III und die Stugs. Sind alle zu empfehlen.
Gruß
Denis
-
Nur weil ich´n Doppelpost gemacht hab, muss man das nicht nachmachen, für sowas gibts ´nen Edit Button.
-
Ist ja ein netter kleiner Artikel geworden. Danke für die Namenserwähnung:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=515#more-515
Hast du dir jetzt direkt mal alle Sets zugelegt? Das \"1/4 ton. 4X4 Truck “Willys Jeep” - US Armee\" Set würde mich auch mal in ausgepacktem Zustand interessieren.
Red Blok - ähm - Rote Armee hatte ich in nächster Zeit nicht vor aufzubauen, daher hoffe ich außerdem noch auf ein paar weitere Sets für die US Armee von Italeri (ich weiss, es gibt andere Hersteller).
-
Der Jeep könnte für meine US Airborne folgen, vllt. nächsten Monat ;)
Die Sovjet Armeen jucken mich ebenfalls wenig, daher unwahrscheinlich.