Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Thorulf am 12. November 2010 - 22:35:37

Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 12. November 2010 - 22:35:37
Moinsen,

nach dem die CY6-Debatte im Forum Moderne sich den Minis von Raiden zugewandt hat, dachte ich mir, ich stell mal rein, was ich fertig habe. Zuwachs wird dann jeweils nachgereicht. Meine Me 109 waren ja schon drin. Hier nun in der Gallerie, wo sie hingehören:

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/RaidenBF109.jpg)

Und hier der erste Flight Hawker Hurricane, gerade fertig geworden. 303rd (Polish) Fighter Sqn.

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1112Bild0002.jpg)

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1112Bild0005.jpg)

Demnächst wollen wir die Fast Play Rules von Raiden mal testen. Sicherlich ist die Simulation da nicht so präzise, aber
wie der Name schon sagt, die sind für schnelle Spiele gemacht. Man hat sich da den Tabellenkram weitgehend gespart.
Mal sehen, ob wir tatsächlich ohne alle möglichen Tabellen klarkommen. Soweit ich sehe, unterscheidet dieses System nicht
nach Güteklasse der Piloten (Rookie etc.), was durchaus bei CY ganz sinnvoll ist. Schau\'n wir mal. Bericht folgt.

Jetzt gehe ich an meinen He 111 weitermalen.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Robert E. Lee am 13. November 2010 - 09:08:18
Schick, deine kleinen Flieger gefallen mir ausgesprochen gut.

Zitat
Demnächst wollen wir die Fast Play Rules von Raiden mal testen
Nicht vergessen fleißig Spielberichte zu posten  ;)  .
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Geronimo am 13. November 2010 - 17:02:04
Außergewöhnlich schöne und detailierte Arbeit! Sehr realitätsgetreue Bemalung. Wirklich gut gemacht.

Wo gibt es denn diese Modelle zu erwerben und in welchem Spielsystem werden diese verwendet?

Mir sagen leider Eure Abkürzungen nichts.

 

Geronimo
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 13. November 2010 - 18:01:01
Erstmal Danke für die Blumen.

Also: Die Maschinen kommen von Raiden Miniatures. Maßstab ist 1:285. Geeignet sind sie zweifellos für \"Check your 6!\" ein Spielsystem zur Simulation von Luftkämpfen mit mittlerweile diversen Zusatzregelwerken für die verschiedenen Kriegsschauplätze im WWII, aber auch mittlerweile für Korea und Vietnam, so man die passenden Modelle kauft. Natürlich sind auch andere Maßstäbe denkbar.

Raiden Miniatures liefert selbst Fast-Play-Rules unter dem Titel \"Thunderbolt & Lightning\". Diese sind deutlich weniger komplex, soweit ich das bisher überblicke, aber wir gehen in den nächsten Wochen bei und testen beides.

Mein Spielpartner und ich denken ausserdem über \"Blue Max/Canvas Eagles\" nach, das ist ein System für den WWI. Das dann aber in 1:72...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Aquarius am 13. November 2010 - 19:32:18
Wunderschöne, detaillierte Bemalung!

Deine Flieger-Minis gefallen mir ausnehmend gut!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 14. November 2010 - 14:30:23
Schick, schick, schick!
Frage: Wie / mit welcher Farbe hast Du die Haubenverglasung gemalt?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 14. November 2010 - 15:38:17
Die Hauben \"verglase\" ich wie folgt:

1.) Flächig schwarz malen.
2.) mit ein, zwei Pinselstrichen Himmelblau und weiß eine \"Reflexion\" andeuten (am besten etwas seitlich versetzt,
sieht natürlicher aus, als mittig)
3.) Maschine Komplett fertig machen, incl. Abziehbilder aber ohne Haubenverstrebungen.
4.) Mattlackierung (Sprühdose), trocknen lassen.
5.) Cockpit glänzend lackieren.
6.) Verstrebungen mit Tarnfabe über die Haube und die \"Reflexion\" hinwegziehen.

Ist nach meinem Empfinden relativ aufwendig, aber ich mag diese völlig blauen Canopies, die man so oft sieht, gar nicht :hust: .
Keine Flugzeugkanzel reflektiert auf Photos vollflächig den Himmel darüber. :wissenschaftler: Und rund um die Reflexionen hat man immer
den Blick in das relativ dunkle Cockpit.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Tellus am 14. November 2010 - 16:11:41
Die sehen echt klasse aus :thumbup: :thumbup: :thumbup: schon wieder so ein Thread zum angefixt werden :cursing:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 14. November 2010 - 23:34:30
Danke Tellus. Nur um Dir weiter den Mund wässrig zu machen: Meine erste He 111 .... und ich hasse diese Kanzeln!

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1115Bild0001.jpg)

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1115Bild0004.jpg)

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1115Bild0003.jpg)

Gewisse Abziehbilder auf dem Leitwerk habe ich weg gelassen. Folgen nun auch doch nicht, denn man spielt ja nicht nur zu Haus. Auch wenn das den Hobby-Historiker in mir etwas anfrisst. Denn auch ich sehe, wie die Firma Dahlmann das in Ihren Bauanleitungen so schön formuliert, einen Unterschied zwischen Menschen und Symbolen. Und bitte darüber nun keine Diskussion anfangen. Lohnt nicht.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 15. November 2010 - 10:31:29
Sehr hübsch. Luftkrieg hatte ich auch immer auf meiner Liste. Zum Glück habe ich da keinen Gegenspieler in Aussicht :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: njetkulturny am 15. November 2010 - 11:05:15
Sehr schick bemalt. Und die Cockpitverglasung ist echt gelungen.

Nachdem ich jetzt schon einige Male CY6 Partien beiwohnen durfte, ist der Reiz des Systems durchaus verständlich. Und das Du beide Fraktionen aufstellst oder zumindest bemalst. R.E.S.P.E.K.T.

Gruß
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 15. November 2010 - 11:27:01
Reine Berechnung *ggg* macht die Mitspieler-Suche einfacher. Dafür dauert\'s auch länger. Aber ich bin eben Luftwaffen-Freak. Ich schneie morgen Abend im Spieleland rein, kann die Dinger ja mal für ive-Betrachtungen mitbringen.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 16. November 2010 - 07:45:42
Dann bring die Flieger bitte mit.
19:00 Uhr? :rolleyes:

EDIT:
Wir spielen heute CY6!
Wenn Du magst, bist Du herzlich willkommen mitzufliegen.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 16. November 2010 - 16:02:49
Mitgebracht wird in jedem Fall. Ob ich mit einer Kette Hurricanes in\'s Spiel einsteige, schauen wir mal... der Rest ist ja noch in Arbeit.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Geronimo am 18. November 2010 - 11:52:41
Interessiere mich seit frühester Kindheit für die Luftwaffen Fliegerei des WW2. Bin ein begeistertet IL Strumovik Spieler :zocken: und nun daß...

Aaaaaaaaaaaaaaaaaahhh... :crygirl:

Wenn ich das jetzt auch noch anfange ist alles zu spät.



Aber die sehen soooooooooooooooooooo gut aus!!! :applaus:

Die He-111 mit Begleitschutz ist der Hammer.

Du willst nicht zufällig nach Bayern ziehen, oder? :tanz:



Geronimo
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 18. November 2010 - 12:18:05
Als Royalist kann ich doch nicht in ein von Demokratie bedrohtes Land ziehen! :sm_pirate_biggrin: Nein, habe ich derzeit nicht vor.

Wenn der Rest fertig ist, werden Scotias B17 und 24 zu einem netten kleinen Bomberstrom zusammengestellt. Die Hölle wird das Andeuten (malen ist in der Grösse geprahlt) der Pin-Ups auf den Flugzeugnasen.... sm_party_joint
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 18. November 2010 - 12:35:22
So. Habe den Thread mal umbenannt und werde meine künftigen Projekte bezüglich Luftflotten weiter hier reinstellen. Bestellt sind bereits die ersten 1:72 Doppeldecker für Canvas Eagles. Das Regelwerk habe ich schon heruntergalden. Wie geil ist das denn bitte? Hat das schon jemand probiert?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Driscoles am 18. November 2010 - 15:12:15
Die He111 ist ein unglaublich schönes Flugzeug !
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 25. November 2010 - 23:17:11
Die nächsten vier Bf 109 \'Emiel\' :

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1126Bild0002.jpg)

Gebased für CY6!, die Bemalung entspricht den Farben der Staffel des Ausbrecherkönigs Franz von Werra zu Anfang der Battle of Britain.

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2010_1126Bild0001-1.jpg)

More to follow.... Meine Nieuport 17 für Canvas Eagles sind da. Damit geht\'s am Wochenende los. Wunderschöne Modelle von Eduard :herz: .
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 26. November 2010 - 08:23:27
Es sind nicht nur schöne Modelle, sie haben sogar den ersten Einsatz überlebt. :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Moon am 29. Dezember 2010 - 17:47:02
Hallo Thorulf,
ich muss doch mal neugierig sein, welcheGrüntöne hast Du für Deine He111 verwendet. Ich habe bei meinen Ju88 als Basisfarbe von Vallejo \"German Luftwaffen green\" genommen, nu fehlt mir aber eine andere grün um die Tarnung perfekt zu machen, aber irgendwie gefallen mir die Grüntöne die ich hier habe nicht so richtig.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 29. Dezember 2010 - 18:33:36
Die Antwort lautet Revell Aqua Color. Genauer:  oben Dunkelgrün 39 und Schwarzgrün 40, unten Hellblau 49.  

Farbschemata habe ich aus einem recht alten Buch: Ospreys \"Aircam Aviation Series Band S10 - Luftwaffe Bomber Camo And Markings 1940 - He111 & Ju88 & Do17\"

Da ist alles recht übersichtlich drin.
Titel: Doodlebugs
Beitrag von: Thorulf am 03. Januar 2011 - 23:22:03
Anbei ein paar neue Bilder. Eine kleine Ergänzung für ein zukünftiges Late-War Szenario. Zwei Fieseler Fi103, V-1, wie sie die Propaganda nannte, oder, wie die Briten sagten: Doodlebugs !

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/Doodlebugs1.jpg)

Die Länge beträgt je ca. 2,5 cm....

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/Doodlebugs2.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 05. Januar 2011 - 10:31:05
Schnauze voll vom Kanzeln malen? :pfeifen:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Robert E. Lee am 05. Januar 2011 - 10:58:06
Mal wieder sehr schöne Figuren, aber wie sollen die Teile im Spiel funktionieren  ?(  .
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: njetkulturny am 05. Januar 2011 - 13:59:36
Da wird dann Doodlebug hunt mit Typhoons gespielt. Zuerst wollten die Briten sie ja abschiessen, bis sie gemerkt haben, das durch eine leichte Berührung der Flügelspitze die V-1 ins trudeln, bzw. vom Kurs abkam. Und das genügt ja.

Gestern wurde mit 8 Leuten ein größeres Szenario auf den Tisch gebracht. Vielelicht läßt Mö ja noch einige Informationen einfließen, als Zuschauer kann ich nur sagen 6 Bomber und über 20 Jäger schenkten sich nichts.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 05. Januar 2011 - 20:56:21
Das war die bisher größte Luftschlacht in der Kampagne.
12 deutsche Jäger eskortierten sechs Bomber und wurden von 11 Engländern angegriffen.
Bis auf ein Wuhling im Mittelteil ließ sich die ganze Schlacht gut handeln.
Vielleicht hat Rob ja ein paar Fotos gemacht, die das Geschehen illustrieren.
Das nächste Spiel soll ein Test für die Tactica werden. Japaner gegen Amerikaner^^
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 05. Januar 2011 - 21:02:47
\"Mal wieder sehr schöne Figuren, aber wie sollen die Teile im Spiel funktionieren ?\"

Das frage ich mich auch. hier kann man nur besondere Szenarien kreieren. Ich denke noch drüber nach...

@njetkulturny: Die Frage, ob abschiessen oder nicht, war auch eine der Selbsterhaltung: Der Sprengkopf der V1 reagierte auf Beschuss eher negativ,
was leicht dazu führen konnte, daß die abschiessende Maschine in einen Pfefferstreuer verwandelt wurde. Unschön. Folgerichtig ging man dazu über,
die Dinger vom Himmel zu \"schubsen\". Dazu dienten Spitfire Mk V und später sowie Hawker Typhoons, da diese schnell genug folgen konnten.

@ Mö: Habt Ihr an Wasserfahrzeuge gedacht? Könnte sonst die Enterprise in 1/700 beisteuern...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 06. Januar 2011 - 16:57:29
Ist der Pabst katholisch?
Klar gibt es Schiffe. 1:700 ist aber arg groß.
Die hier passen auch in ein Hex:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2u41.jpg)
 :D

Da bekomme ich schon den Sabber. Endlich Torpedo- und Sturzangriffe auf amerikanische Flugzeugträger.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 06. Januar 2011 - 17:37:13
1/1200 ?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 07. Januar 2011 - 09:00:12
1/6000  :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 07. Januar 2011 - 12:14:25
Um Himmels willen. Das reicht ja gerade mal, um Silhouetten zu erkennen. Wer produziert die Dinger?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 07. Januar 2011 - 13:21:50
Da drängt sich dem interessierten Laien jetzt natürlich die Frage auf, ob es tatsächlich so war, dass immer nur ein Flugzeug zur Zeit einen \"dicken Pott\" wie einen Flugzeugträger angegriffen hat bzw. angreifen konnte.

Vielleicht wäre ein Maßstab, wo was \"Kleines\" wie ein Zerstörer in ein Hex passt, eher angemessen. 1/4800 (z.B. von CinC (http://shop.mastersofmilitary.de/shop/ProdukteBilder/2392_gr.jpg) )

Photo von Mastersofmilitary.de)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 08. Januar 2011 - 13:16:23
Die Schiffe sind von Figurehead.
Eine vollständige Produktpalette kann man hier bewundern:
http://www.strangecargogames.com/shop/index.php?cPath=301_26_593

Willkommen Bronski^^
Die Schiffe sollen nur Zielmarker darstellen. Ich persönlich finde, daß es besser aussieht, wenn die Schiffe möglichst klein sind.
Ich schaue von oben auf den Tisch, im \"Hintergrund\" sind winzige Schiffe und im \"Vordergrund\" die großen Flugzeuge.
Die großen Pötte im 1/6000 Maßstab können über zwei Hexe positioniert werden. Kein Problem.
Es soll ein Flugzeugspiel bleiben. Rob, Karl Heinz und ich haben schon viele spannende Ideen gewälzt, wie man Schiffe am besten in CY6! integriert.
Alle noch so tollen Ideen bisher, sind an der \"Ist es einfach?\" Hürde gescheitert. :rolleyes:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 10. Januar 2011 - 10:20:49
Ööööhm, gibt\'s keine \"Ground Target\"-Regeln? *staun* Man muss doch auch mit \'nem Bomber lustigere Dinge tun können als \"nur\" von einem Ende der Platte zum anderen zu fliegen... :hexe:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 10. Januar 2011 - 14:44:01
Es gibt Regeln für den Angriff auf Bodenziele. Im Sturzflug, im Horizontalflug, mit Torpedos, Bomben und/oder Bordwaffen.
Bisher hat es die deutsche Luftwaffe nur nicht oft geschafft unbeschädigt ins Zielgebiet zu kommen... ;(
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 10. Januar 2011 - 21:45:30
Speaking of Targets....

Da fehlen uns aber auch noch ein paar brauchbare Marker. Ich werde in den nächsten Tagen ausserdem Bases für meine He111 giessen, damit wir mal eine Großoffensive starten können. Mit 12 Bombern in 2 Wellen sollte doch was zu erzwingen sein?? Bei der Konstellation vom letzten Mal hieße das bei 4 deutschen Spielern: Jeder führt zu seinen Jägern noch drei Bomber.
Titel: Der erste \"Leinwand-Adler\" fliegt
Beitrag von: Thorulf am 10. Januar 2011 - 23:16:44
Das erste Modell unseres Canvas-Eagles-Projekts ist fertig. Nicht von meiner Hand, sondern von der meines Freundes und Mitstreiters Lars, der auch schon für die Gestaltung des Unsichtbaren verantwortlich zeichnet, den Don Voss für mich bemalt hat.

Im Moment noch auf einem GW Monsterbase für die Vitrine, bis wir Teleskopbases erstellt haben...Das Modell ist von Eduard und kommt, trotz Detailfülle, ohne Foto-Ätzteile aus. Es stellt eine der Einastzmaschinen Manfred von Richthofens dar, der als der \"Rote Baron\" bekannt war für die gänzlich rot gestrichene Fokker DR1, die er aber in dieser Bemalung erst ganz zuletzt flog.

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Canvas%20Eagles/2011_0108Bild0001.jpg)

Man beachte: Die Tragflächen waren Ursprünglich alle grün mit weiß unterlegten Hoheitszeichen. Erst an der Front wurde der rote Anstrich vorgenommen, durch den die weißen Quadrate auf den Flächen durchschienen.

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Canvas%20Eagles/2011_0108Bild0002.jpg)

Nun komme ich mit meinen Nieuports etwas in Zugzwang, aber das wird schon...  :verrueckt:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 11. Januar 2011 - 16:12:30
Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=75912#post75912
Bei der Konstellation vom letzten Mal hieße das bei 4 deutschen Spielern: Jeder führt zu seinen Jägern noch drei Bomber.
Is klar. Ich war schon froh, dass ich nur 2 meiner 4 Jäger zwischendurch ins Off und dafür einen anderen mittenrein statt nur dabei manövriert habe. Und dann noch 3 Brummies dazu. Ick freu mir. :pilot:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Black Hussar am 11. Januar 2011 - 16:19:32
Das Modell sieht ja wirklich großartig aus...! Ich werde mich demnächst an ein oder zwei Vignetten zum Thema machen, allerdings in 1:48.
Auf welchem Untergrund spielt ihr denn CE? Ich hatte überlegt, mir für Wings of War eine Matte zu besorgen, die müsste dann
doch kompatibel sein, da ihr ja auch ohne Hexfelder spielt, oder?...Die Matten sind so schw***eteuer, da will ich so flexibel wie möglich
bleiben....
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 11. Januar 2011 - 17:05:30
*ggg* klingt jetzt blöd, aber: Auf Bettlaken. Werden cremefarben gefärbt und danach Felder und Wälder mittels Sprühdosen und Abdeckblättern aufgesprüht. Zwei Baumwollbettlaken bei Ebay 5,- Eus. Textilfarbe hat man als Mittelalterfreak (Reenactment) zu Hause oder bekommt sie in Drogerien. Sprühfarbe vom Baumarkt benutze ich eh zum Grundieren. Mit etwas Glück sieht das dann ähnlich aus wie die Hotz Mats. Als Vorlage dient google earth. Landschaftsstrukturen sind in dem Spiel ja eher hinderlich, da man die Bases ja frei bewegen können muß. Damit das ganze auf dem Tisch bleibt, auch wenn man mal dumm vorbeistreift, müssen Klammern herhalten, wie man sie bei Tischdecken auf Gartentischen verwedet.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: ImUrDentist am 11. Januar 2011 - 17:06:40
Klasse, Die Maschine in Kombi mit dem wirklich coolen Base macht echt was her! Ich freue mich auf mehr... :thumbup:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Black Hussar am 11. Januar 2011 - 20:59:56
Vielen Dank für die Erläuterung! Klingt gar nicht so abwegig...Du hast nicht zufällig ein Foto von euren \"Bettlaken\"? Wie groß sind eure Spielfelder?
Habe mir mal die CE-Regeln runtergeladen und werde mal reinschauen.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 11. Januar 2011 - 21:29:22
Bettlaken sind vorhanden, Farben auch. Umsetzung ist zeitlich noch nicht gelungen. Habe im Moment einfach zuviel Zeit in CY6! gesetzt. Fotos folgen dann aber hier...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 12. Januar 2011 - 07:46:34
Huhu zusammen.
Wie wäre es, der \"Forumsdisziplin\" zuliebe Diskussionen über das Regelwerk und die Umsetzung hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5060
zu führen und hier bei Bildern zu bleiben?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Black Hussar am 12. Januar 2011 - 07:58:29
:sm_pirate_blush:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 12. Januar 2011 - 08:06:26
Memo an mich:
Neue Kamera anschaffen / ausleihen...
D3A1 & B5N2
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/IJN%20Airforce/DSCF4811.jpg)

A6M2
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/IJN%20Airforce/DSCF4818.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 12. Januar 2011 - 11:37:07
Welche Bewegungsreichweite hat denn das Fell-Dings? Und wie ist die Bewaffnung? :D

Schöne Maschinen, auch wenn ich den Japsen nie viel abgewinnen konnte.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 12. Januar 2011 - 12:12:47
Nicht so schlecht, Herr Mö, nicht so schlecht. :hutab: Hoffentlich komme ich am WE auch mal zum Malen...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 12. Januar 2011 - 16:50:47
Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=76038#post76038
Welche Bewegungsreichweite hat denn das Fell-Dings? Und wie ist die Bewaffnung? :D
Schöne Maschinen, auch wenn ich den Japsen nie viel abgewinnen konnte.
Danke sehr.
Japaner, Monster... nie gehört?
Godzilla vs. Fell-Dings! :D

Wenn ich alle zufriedenstellend fertig habe, gibt es noch mal Gruppenfotos auf der Clubplatte.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 12. Januar 2011 - 17:34:17
Hier noch mehr Flieger:
Alle Fotos von Rob
Clubspiel am 04.01.2011:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2004%2001%202011/DSCF1401.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2004%2001%202011/DSCF1399.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2004%2001%202011/DSCF1402.jpg)

Kate verfolgt von Wildcat verfolgt von Zero:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/robs%20planes/DSCF1375.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/robs%20planes/DSCF1374.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/robs%20planes/DSCF1373.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/robs%20planes/DSCF1372.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/robs%20planes/DSCF1371.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Sorandir am 13. Januar 2011 - 20:04:08
Tolle Bilder  :sm_pirate_thumbs1:

Wie ist denn das Feuer an dem brennenden Flieger gemacht ? Nur bemalte Stahlwolle oder gibt es da noch einen Trick ?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Black Hussar am 14. Januar 2011 - 07:17:26
Das ist bestimmt besprühte Watte, lässt sich ganz gut machen und sieht super aus... Sagt mal, ich sehe, dass ihr manchmal Hexfelder benutzt und manchmal keine...???? Oder ist die Wasseroberfläche nur als Fotohintergrund verwendet worden? Und vor allem, was habt ihr als Wasseroberfläche benutzt? Ist das Tapete? Die Wellenstruktur sieht so wunderbar gleichmäßig aus...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 14. Januar 2011 - 12:58:01
Das Feuer besteht aus Watte. Am Anfang befindet sich ein kleines Stück Metall. Der Magnet unterhalb des Flugzeuges ist so stark, daß er die Watte ebenfalls hält.
Wir benutzen immer Hexfelder. Versuche ohne sie auszukommen sind gescheitert.
In der Tat, es ist Tapete.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 14. Januar 2011 - 13:10:57
Meine Lieferung aus Schottland ist endlich da. damit wereden bald Stukas in die Schlacht um England eingreifen. Zudem werde ich mich dem Aufbau einer amerikanischen Bomberflotte widmen. Photos folgen natürlich, sobald es was zu sehen gibt.  :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Tabris am 15. Januar 2011 - 09:47:23
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/IJN%20Airforce/DSCF4818.jpg)[/quote]

Ahhh... in Deckung eine Kami-katze, den dummen Spruch konnte ich mir nicht verkneifen :D

Gelungene Modelle, durch die Bank weg. Ich beobachte diesen Treath gerne immerwieder und bin schon auf die nächsten, toll bemalten, Modelle gespannt.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 15. Januar 2011 - 15:14:25
@Tabris
Danke sehr.
Ja, mein Kater teilt das Hobby ^^
Ich hatte Thorulf vorher gefragt, ob ich mich in seinen Faden einbringen darf. So bleiben die Fotos zusammen.
Die nächsten Modelle kommen spätestens Ende Januar, denn Anfang Februar ist der nächste Clubabend. :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 21. Januar 2011 - 12:31:12
So, hier nochmal ein paar Bilder von einem anderen Kriegsschauplatz - Ostfront.

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170852_HE_MIG.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170854_HE_MIG.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170859_FW_PE.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170857_FW_PE.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170865_ME_MIG.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P1170866_ME_MIG.jpg)

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 21. Januar 2011 - 12:56:15
Hallo Karl Heinz,

sieht gut aus, auch wenn ich das \"Gelände\" noch etwas sehr schlicht finde...  Wie groß sind die Hexes?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 21. Januar 2011 - 13:09:18
Das Gelände hatte ich erstmal testhalber auf eine Papiertischdecke gemalt, mal sehen, wie es sich auf großen Hexen spielt.

Als Hex-Schablone habe ich die Teile GW \"Mighty Empires\" genommen. Soweit ich schnell im Netz finden konnte, 35mm Kantenlänge, 6 cm quer von Kante zu Kante.
ich kann das aber nochmal zu Hause nachmessen.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 21. Januar 2011 - 13:30:56
Wäre toll, das sieht nämlich recht komfortabel aus. Und da ich meine \"Bettlaken\" am WE in Angriff nehmen will...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 21. Januar 2011 - 13:54:39
Einerseits hat auf den einzelnen Hexen Platz für die Flugzeuge, besonders für mehrmotorige.

Andererseits hat man bei gegebener Tischgröße weniger Platz zum Manövrieren. Wir werden das nächsten Dienstag mal ausprobieren.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Operation Merkur
Beitrag von: Thorulf am 27. Januar 2011 - 23:26:06
Moinsen,

zur Zeit bereite ich ein Kreta-Szenario für CY6! vor. Hier schon mal die deutschen Transportmaschinen für die Luftlandeoperation:

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2011_0128Bild0006.jpg)

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2011_0128Bild0005.jpg)

(http://i278.photobucket.com/albums/kk82/Thorulf68/Raiden%20Miniatures/2011_0128Bild0008.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 28. Januar 2011 - 07:28:50
:thumbsup:
Schick, schick,schick!
In welcher Maschine sitzt Max Schmeling?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 28. Januar 2011 - 08:15:39
M, wie Max, wieso? Und in H wie Heinz mein Opa.  :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 28. Januar 2011 - 16:18:05
Hier ein paar Eindrücke vom letzten Testspiel für die Tactica.
Neulich über der Ostfront...
Die russischen Flieger.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/udssraufstellung.jpg)

Im Hintergrund ein Panzerzug
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/Panzerzug.jpg)

Eine Pe-2 Staffel
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/Pe-2staffel.jpg)

P-39, geleased von unseren Freunden
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/p-39_4.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/p-39_3.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/P-39landlease.jpg)

I-16
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/i-16.jpg)

Die deutsche Jagdwaffe
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/deutscher.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/deutschejger.jpg)

Hier erwischt es eine I-16
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/i-16adieu.jpg)

Und hier eine Sturmovik
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/sturmbrennt.jpg)

Noch ein Stück bis zum Zkiel
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/weiteraufsziel.jpg)

Angriff
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/sturmangriff.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/sturmangriff2.jpg)

Erwischt
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/pe2_bombing.jpg)

Da klebt einer an mir dran
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Ostfront/pe2verfolgt.jpg)

Im Endeffekt reichte der Jagdschirm nicht aus.Bodenziele angreifende Maschinen sind ein zu leichtes Ziel.
Obwohl einige Bodenziele zerstört werden konnten, waren die Verluste an russischen Maschinen viel zu hoch.
Schwarzer Tag für die rote Armee.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 02. Februar 2011 - 09:51:48
So, weiter geht es.
Diesmal mit dem Testspiel im Pazifik.
Japanische Torpedo- und Sturzkampfbomber greifen einen amerikanischen Flugzeugträger an.

Der Flugzeugträger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4830.jpg)

Die Angreifer
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4832.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4833.jpg)

Kurz bevor es los geht
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4837.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4838.jpg)

Landgestützte Verteidiger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4835.jpg)

Und natürlich die Marineluftwaffe
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4836.jpg)

Was soll man sagen, die japanischen Flugzeuge braucht man nur anzuhusten und schon qualmt es
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4840.jpg)

Um ein Zitat zu bringen: \"Weiter aufs Ziel zu!\"
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4841.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4842.jpg)

Ah, die Japaner haben ebenfalls Jäger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4843.jpg)

Es wird wuselig
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4844.jpg)

Es werden immer weniger japanische Flieger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4846.jpg)

Noch mal ein Überblick
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4847.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4848.jpg)

Nun greifen die japanischen Jäger ernsthaft ins Geschehen ein
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4850.jpg)

Nur noch ein winziges Stück bis zum Träger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4851.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4852.jpg)

Flak, am Ende war es die Flak, welche die letzten beiden Angreifer abschoß
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4855.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF4856.jpg)

Ende vom Lied:
Kein japanischer Angreifer hat es bis zum Flugzeugträger geschafft...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 02. Februar 2011 - 11:23:57
Gesetern abend gespielt und heute schon die Bilder.

Mad Mö, der rasende Reporter  :sm_pirate_smile:

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 02. Februar 2011 - 11:28:56
Es war mal wieder maximalvergnüglich! Die Bilder sind super, besonders schön finde ich den Abgang der letzten verbrliebenen \"Val\". Freue mich schon auf\'s nächste Mal.

Gruß
Marcus
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 02. Februar 2011 - 11:54:16
Ich werde wohl doch noch ein paar Yokosuka MXY-7 Ohka (Kirschblüte),

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Japanese_Ohka_rocket_plane.jpg

bestellen. Das Ende (des Kriegs) ist näher, als man denkt.

Banzai !  :ninja:

P.S.: Die amerikanische Nomenklatur für diese Kamikaze-Gleit-Bomben (die Bezeichnung Flugzeug erscheint mir unpassend) war Baka (Dummkopf) :sm_pirate_irre:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 09. Februar 2011 - 11:55:44
Rob ist so freundlich seine Fotos des Pazifikszenarios zur Verfügung zu stellen.

Japanische Jäger (A6M2 \"Zero\")
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1406_edited.jpg)

Links japanische Torpedobomber (B5N2 \"Kate\"), rechts japanische Sturzkampfbomber (D3A1 \"Val\")
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1407.jpg)

Amerikanische Wildcat Jäger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1408.jpg)

Noch mehr Wildcat
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1409.jpg)

Mitten im Luftkampf
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1410.jpg)

Angeschossene \"Kate\"
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1412.jpg)

Wildes Manöverieren auf allen Seiten
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1413.jpg)

Ab und an hat es auch mal eine Wildcat erwischt
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Club%20Game%2001%2002%202011/DSCF1414.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 09. Februar 2011 - 17:18:29
Das sieht echt gigantisch aus, von welcher Firma sind denn die Schiffe/ kleinen Fahrzeuge und wie groß?
Ansonsten nur weiter so

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 09. Februar 2011 - 20:00:25
Der Zerstörer ist ein Metallmodell, von wem, weiß Mö vielleicht?! Der Trager ist das Modell der USS Enterprise von Revell (Miniships), daher einigermaßen preiswert. Maßstab ist 1:1200, was für das Spiel relativ groß ist, da die Schiffe ja nicht die Hauptrolle spielen, aber ein sehr brauchbares, und aufgrund seiner Länge auch noch in Formation anfliegbares Ziel gibt.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 09. Februar 2011 - 20:49:28
Wie Thorulf schon sagte, der Träger ist die USS Entreprise von Revell, zur Zeit im Spielzeughandel erhältlich, bemalt für die Periode der Guadalcanal-Kämpfe. Die Bemalanleitung von Revell stellt den Träger mit seinem mehrfarbigen Tarnmuster von 1944 dar. Revell bietet zur Zeit eine ganze Reihe 1:1200 Modelle an, die für ca.5 Euro zu haben sind-

Der Zerstörer ist ein britischer Tribal-Class-Zerstörer, ein altes Airfix Modell.

Die Fahrzeuge im Ostfrontspiel sind 6 mm Modelle von verschiedenen Herstellern, der Panzerzug ist dabei von Heroics&Ros.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 14. Februar 2011 - 17:56:59
Hier noch eine Sammlung Bilder Deutscher Flieger vom Ende des Krieges

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2100862_arado.jpg)
Düsenbomber Arado 234

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2100857_Komet.jpg)
Raketenjäger Me 163 Komet

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2120865_TFJ.jpg)
1.April 1945, ein allierter Aufklärer bringt das erste Photo eines Focke-Wulf Triebflügeljägers mit

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2140864_TaTFJ.jpg)
Erstflug des Triebflügeljägers, begleitet  vom Höhenjäger Ta-152

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2140873_P51_262.jpg)
Das war\'s für diese Messerschmitt Me 262

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 14. Februar 2011 - 18:03:09
Und hier Alliierte Flieger

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2140870_mustangs.jpg)
Eine Herde Mustangs

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2140865_P47.jpg)
Allierte Thunderbolts

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P2130862_Corsair.jpg)
Verstärkung für die US Navy: die US-Marines vom Pazifikgeschwader 214 mit ihren Corsairs


Gruß
Karl Heinz

PS:noch ein bißchen Werbung - auf der Tactica wird auch Check your 6 gespielt
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 15. Februar 2011 - 06:12:53
Pazifikgeschwader 214, da haben wir ja einen Haufen schwarzer Schafe :D

Gefallen mir alle echt gut.Aber wer ist auf die Idee gekommen die 163 rot zu malen?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 15. Februar 2011 - 09:44:37
Das Ding hat mich auch erstaunt. Gab es aber wohl tatsächlich:

http://www.456fis.org/MESSERSCHMITT/Me-163_Spate2.jpg

und hier:

http://85.25.139.65/galerie/9-flugzeuge-ww2/4678-messerschmitt-me-163b-komet-dragon.html

Flieger sind schon ein gar merkwürdig\' Volk....
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 15. Februar 2011 - 11:19:55
Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=78402#post78402
Aber wer ist auf die Idee gekommen die 163 rot zu malen?

Das kann man bei Wolfgang Späte nachlesen \"Der streng geheime Vogel\"
http://www.amazon.de/streng-geheime-Vogel-163-Konstrukteure/dp/3895551422/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1297764630&sr=1-1

Wolfgang Späte war Testpilot und Leiter der Erprobungseinheit für die Me 163
Vor dem ersten Flug einer einsatzfertigen, bewaffneten \"Komet\" waren seine Flugzeugwarte auf die Idee gekommen, die Maschine Richthofenmässig anzumalen. Wolfgang Späte war weniger begeistert.
Auf dem Flug ist er auch einigen Thunderbolts begegnet und konnte sich unbemerkt an sie heranschleichen. Kurz bevor er in Schußweite war setzte aber sein Triebwerk aus.

Das Buch ist übrigens insgesamt hochinteressant zu lesen.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 15. Februar 2011 - 12:42:58
Schick, schick,schick! :thumbsup:
Dann kann ich ja meine Ho-229 auch aus dem streng geheimen Hangar auf Areal 50 holen. :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 15. Februar 2011 - 22:37:59
Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=78422#post78422
... dem streng geheimen Hangar auf Areal 50 ....

In Neuschwabenland?

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 16. Februar 2011 - 09:28:24
Was hat jetzt die Antarktis damit zu tun? :huh:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 16. Februar 2011 - 10:41:33
Areal 50 ist eine geheime deutsche Antaktis-Basis in einem Alternative-Historie-Szenario  nach den Regeln \"Secrets of the third Reich\".

Ausgangspunkt ist die Idee, die Invasion der Alliierten sei fehlgeschlagen und die Deutschen hätten mittels chemischer Waffen eine Methode gefunden, ihre Gegner nicht nur auszuschalten, sondern gewissermaßen als Zombies in eigenen Diensten wieder auferstehen zu lassen.   :thumbdown:

Fakt ist: Wäre es gelungen, den Krieg etwas zu verlängern, hätten so manche Reissbrett-Projekte der deutschen Rüstungsindustrie vielleicht noch den Weg an die Front gefunden und erheblichen Ärger verursachen können. Geändert am Ausgang hätte das nichts, sondern das Ende nur noch brutaler gestaltet, da die erste Atombombe bekanntlich für Berlin vorgesehen war.   SotR  geht jedoch davon aus, daß das US Atombombenprojekt gleichzeitig erfolgreich sabotiert wurde, und das ist (im Sinne des Spiels) gut so, weil sich sonst die Verlängerung des Krieges und damit das Alternativ-Szenario sehr schnell erledigt hätte.

Mein Ding ist es nicht, und eine Einbeziehung in CY6! wäre reine Science Fiction, aber die \"Battle of Britain 1946\" mit Me262 und Gloster Meteors hat durchaus etwas reizvolles. Soweit es mich betrifft, ziehe ich dann aber ein Korea-Szenario vor.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Bronski am 16. Februar 2011 - 13:27:55
Ok, ich leg mich wieder hin.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 23. Februar 2011 - 00:18:17
So, nun ist die Tactica gelaufen und mit einem Lächeln nimmt man Anlauf zur Tactica 2012...
Doch, um die Wartezeit zu überbrücken, ein paar Fotos.
Auf der Tactica 2011 haben wir fünf Spiele CY6! gespielt.
1. Pazifik
2. Luftschlacht um England
3. Jagd die Sunderland
4. Ostfront
5. Pazifik
Leider sind keine Fotos vom ersten Spiel erhalten, die Nervosität!
Aber!
Die anderen sind wohl dokumentiert und werden in kommentierter Form hier veröffentlicht werden.
Dank an die Fotografen: Rob, Thorulf und mich.

Teil 1:
Jagd die Sunderland
Dieses Szenario beruht auf einer wahren Begebenheit.
Ein Sunderland - Flugboot war zu einer Rettungsmission in der Biskaya unterwegs, rettete einen Mann und geriet auf dem Rückflug mit sechs Ju88 Jägern aneinander.
Alle sechs Ju88 wurden zumindest beschädigt, die Sunderland legte an der englischen Küste eine Bruchlandung hin und die Besatzung watete an Land.
Der Pilot erhielt ein Victoria-cross und trug den gleichen Nachnamen wie Rob: Walker.
Hier also seine fast wahre Geschichte:

Ein etwas flügellahmer Vogel ist die Sunderland schon. Das \"N\" steht laut Rob für \"Nuts\"
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/00_NforNUTS.jpg)

Kaum auf dem Heimweg, taucht natürlich der bitterböse Feind auf. Vier Ju88 in der Jägerversion
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/01_JUsHunting.jpg)

Ich fliege ein Flugboot, also schnell auf Meereshöhe runter, denkt der Walker
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/03_atsealvl.jpg)

Leider schließt der Feind schnell auf
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/01_setup.jpg)

Was der Deutsche nicht weis, die Australier an Bord haben extra Fenster in den Rumpf geschnitten, um noch mehr MG zu installieren
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/04_closingin.jpg)

Also hub ein gar fürchterliches Geschieße an
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/04_9Bild0122.jpg)

Überrascht sind die Deutschen von der Feuerkraft, dieses doch eher behäbigen Giganten
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/05_closingin.jpg)

Aus allen Rohren feuernd reiht man sich zur Verfolgung ein
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/06_checkyoursix.jpg)

Wie man unschwer am weißen Rauch erkennen kann, ist der Rumpf einer Ju88 getroffen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/08_down2.jpg)

Leider sind viele Jäger des Hasen Tod. Hier ein Blick aus der Navigatorenkuppel auf die verfolgenden Deutschen. Eine Ju88 hat einen Motorentreffer erlitten. Zu erkennen am schwarzen Rauch
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/09_DSCF1464.jpg)

Leider naht nicht nur die sichere Tischkannte sondern auch das Ende. Der zweite schwarze Rauch dient nur der besseren Optik, der zweite Treffer beendete den Flug der Sunderland kurz vor der rettenden Tischkante
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Sunderland%20Tactica%202011/DSCF1468.jpg)

Das war der erste von vier Teilen.
Nächstes Mal: Die Luftschlacht um England!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 24. Februar 2011 - 09:21:15
Schöner Bericht mit hübschen Bildern.

Besonders die \"Aufnahmen aus dem Cockpit\" sind beeindruckend.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 26. Februar 2011 - 18:25:10
Teil 2:
Die Luftschlacht um England

Aufgabe:
Die deutschen Ju88 Bomber einmal quer über den Tisch eskortieren.
Die deutsche Seite:
4 Me 109E,
2 Me 110C,
5 Ju88

Die Briten:
3 Hurricane
3 Spitfire

Zwei deutsche Me 109 im Nebel. Es klart aber gleich auf
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/02_germansinmist.jpg)

Die Verteidiger manöverieren sich in Position
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/01_defenders.jpg)

Die ersten Züge
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/03_firstturns.jpg)

Die Deutschen stürzen sich sofort auf die Briten, welche versuchen zu den Bombern vorzustoßen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/04_dogfight.jpg)

Was darf nicht passieren?
Genau, der Feind hinter dir. Warum heißt das Spiel wohl „Check Your 6!“?
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/05_dogfight.jpg)

Nun soll es den Bombern an den Kragen gehen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/06_catchbombers.jpg)

Ein Brite abgeschossen, einer am abstürzen und im Hintergrund einer ohne Munition.
Ein deutscher Bomber hat Rumpftreffer (weißer Rauch)
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/07_imhit.jpg)

Hier sieht man, daß die deutschen Bomber sich im Sinkflug befinden, um Höhe gegen Geschwindigkeit zu tauschen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/08_ju88low.jpg)

Am Ende wurde es ein schwarzer Tag für die R.A.F..
Ein deutscher Bomber abgeschossen, einer angeschossen und dafür fünf Jäger verloren
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/09_lonespitfire.jpg)

Demnächst Teil 4:

Neulich an der Ostfront
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 02. März 2011 - 20:54:28
Teil 3, nicht wie angekündigt 4.
Ich werde alt.


Teil 3
Die Ostfront
Sowjetische Luftkräfte führen einen Bodenangriff gegen deutsche Stellungen durch

Die Aufstellung.
Rechts oben sowjetische Sturmovik und geleaste P-400
Links Fw-190, deutsche Panzer und Stellungen am Boden.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/01_00_setup.jpg)

Bäume Panzer, Stellungen.
Und schon wieder ist das Wetter diesig...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/01_01_germans.jpg)

Sturmovik und P-400
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/01_02_shturmovikandp400.jpg)

Fw-190
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/01_03_fw190.jpg)

Leichte sowjetische Pe-2 Bomber
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/01_04_pe2.jpg)

Im unteren Berech kann man sehen, wie Sowjets und Deutsche frontal auf einander zu rasen.
Eine kurze Ermahnung, daß bei der schweren Bewaffnung der Flugzeuge, gerade dies kein guter Plan ist, wird ignoriert...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/02_00_meetheadon.jpg)

Der erste deutsche Panzer brennt und die erste Fw-190 hat einen Rumpftreffer erlitten
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/02_01_1tankkill.jpg)

„Nicht Frontal!“ lautete die in den Wind geschlagene Warnung und nun regnet es Trümmer.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/03_whatamess.jpg)

Und noch ein Sowjet und noch ein Deutscher
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/04_greenpilotsooc.jpg)

Ein Überblick
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/05_burninggermans.jpg)

Sturmovik gefolgt von Fw-190 gefolgt von Sturmovik
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/06_neatrow.jpg)

Pe-2 greift deutsche Flakstellung an, wird aber von einer Fw-190 bedrängt
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/07_bombrun.jpg)

Sehr verlustreiche Kämpfe
„Wenn ich schon hier bin, dann will ich auch ein paar Würfel werfen!“
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/08_itsrainingplanes.jpg)

Es geht dem Ende zu
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/10_theend.jpg)

Diese Stelle ist sowas wie das Bermudadreieck der Ostfront...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/Moreontheground.jpg)

Die letzten Überlebenden machen sich auf den Heimflug...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20Ostfront/thanintheair.jpg)

Teil 4
Das große Finale im Pazifik
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 04. März 2011 - 18:51:29
Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=78903#post78903
Auf der Tactica 2011 haben wir fünf Spiele CY6! gespielt.
1. Pazifik
2. Luftschlacht um England
3. Jagd die Sunderland
4. Ostfront
5. Pazifik
Leider sind keine Fotos vom ersten Spiel erhalten, die Nervosität!

Die Jungs vom Spieltrieb Frankfurt haben aber ein paar schöne Bilder vom ersten Spiel gemacht, inklusive Bild von Rob, Mö und mir:
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/
Herunterscrollen zur Mitte der Seite

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 17. April 2011 - 18:12:21
Unsere Luftflotten wachsen weiter und inzwischen kommen auch eher exotische Gefilde dazu.

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4120880_NL.jpg)
Technisch ist die Brewster Buffalo in der Holländischen Version den Zeros ebenbürtig. Aber wenn\'s am Piloten hapert....

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4120885_jap.jpg)
Eine enggestaffelte Formation von Bombern kann schon ziemlich beeindruckend sein.
Übrigens: hier greifen nicht Zeros eine Japanische Bomberformation an. Sie drehen ein, um den um Hintergrund eintreffenden Amerikanern entgegenzutreten

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4170889_GetY.jpg)
\"Get Yamamoto\" P-38 Lightnings auf der Suche nach dem japanischen Admiral in seinem VIP-Flieger.

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4170892_Shark.jpg)
Haiverseuchte Gewässer

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4170894_Rep_f.jpg)
Spanischer Bürgerkrieg - Bomber der Spanischen Republik im Anflug.

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4170897_rep_s.jpg)
Typisch französische Bauart

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 18. April 2011 - 10:28:42
Lila?
Die haben ihre Maschinen lila angemalt? Oh, weia.

Die P-38 sind ja man schick. Das wird langsam gruselig für die Japaner.

Tja, da hatte ich meine Zero so schön in Position gebracht und dann klemmen die Würfel :whistling:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 18. April 2011 - 10:48:45
Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=83245#post83245
Lila?
Die haben ihre Maschinen lila angemalt? Oh, weia.

Hmmm... auf der Farbdose steht \"Red-Brown\". Entweder liegt das an meiner Rot-Grün-Schwäche oder an Deiner Monitoreinstellung. :sm_pirat_cool:  

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 18. April 2011 - 11:31:19
Endlich aufgerafft, der letzte Teil der Tactica 2011 Fotos.
Das letzte Spiel am Sonntag sollte was Großes werden und außerdem wollte ich meine Flieger auf den Tisch bringen^^
Szenario:
Ein US-Flugzeugträger und zwei Begleitzerstörer sind das Ziel der japanischen Marineluftwaffe.
Im letzten Moment können die Amerikaner noch acht Wildcat Jäger starten.
Die Japaner kommen von zwei Seiten mit insgesamt acht Jägern (A6M2 Zero), sechs Sturzkampfbombern (D3A1 Val) und sechs Torpedobombern (B5N2 Kate).
Interessanter Weise sind alle Spieler, die Jäger kommandieren, zum ersten Mal bei einem CY6! Spiel dabei. Die japanischen Bomber fliege ich.
Nötig sind zwei Torpedo- oder vier Bombentreffer und der Träger sinkt (1 Topedo = 2 Bomben). Träger und Zerstörer haben Flak an Bord, die jedoch das Spiel über nichts trifft.

Die japanischen Angreifer:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/05_linedup.jpg)

Das amerikanische Set-up:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/07_LowCAP.jpg)

Hier heben die Verteidiger ab:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/08_Formup.jpg)

Die südlichen Angreifer:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/08_attackformation.jpg)

Und los geht es:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/10_allsetup.jpg)

Eigentlich sollen die Zeros die Wildcats beschäftigen und die Wildcats sollen die japanischen Bomber abschießen, eigentlich...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/11_allsetup.jpg)

Soweit alles im grünen Bereich. Die Torpedobomber (grün) gehen runter, die Sturzkampfbomber (weiß) bleiben oben und die Jäger beider Seiten versuchen in Kontakt zu kommen. Bis auf die Wildcats rechts im Bild. Wohin wollen die denn?
Und leise lächelt der Kommandeur der Japaner.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/15_capgotitallwrong.jpg)

Noch mal aus anderer Perspektive
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/17_nearer.jpg)

Freie Bahn zum Flugzeugträger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/16_IJNnearer.jpg)

Nur noch wenige sekunden bis zum Abwurf. Leider zeigt der Rauch erste Treffer an
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/17_Hotand.jpg)

Der erste Torpedo ist im Wasser und wie man sieht, haben die Wildcats auch ihren Weg ins Gefecht gefunden
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/18_torpedoingandbombing.jpg)

Aufgrund der allgemeinen Unerfahrenheit, wurden in den ersten Sieben Runden des Spieles keine Flugzeuge abgeschossen. Die Regeln kann man in ein paar Minuten lernen, das meistern dauert etwas länger.

Wenn von beiden Seiten Flugzeuge auf einen Flugzeugträger zu fliegen, was passiert?
Gleiche Höhe und gleiches Hex kann zu einem Zusammenstoß führen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/21_ohohohoho.jpg)

Uiuiuiui...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/21_ohohohoho.jpg)

Und dann noch Jäger am Hintern
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/22_hotpursuit.jpg)

Am oberen Rand kann man sehr schön die japanischen Begleitjäger erkennen, die sich einen schönen Tag machen...
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/24_Didyouseesomething.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/24_theend.jpg)

Endstand
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Pacific%20Tactica%202011/25_theend.jpg)

Sechs Torpedos und fünf Bomben geworfen und nur ein Treffer.
Ich habe als erste Maßnahme neue Würfel angeschafft. :rolleyes:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 20. April 2011 - 13:34:40
Ganz großes Kino! Was habt Ihr zum Darstellen der Höhenunterschiede genommen? Und wie sind die an den Fliegern befestigt`?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 20. April 2011 - 18:16:21
Moin Klabautermann!
Vielen Dank.
Uns macht es immer noch Spaß.
Die Basen sind von Rob gegossen worden.
Die Höhen werden durch Messingrohre mit einem Innendurchmesser von 1mm dargestellt.
Die Verbindung erfoglt mittels eines eingeklebten Drahtes von, richtig, 1mm Durchmesser. ;)
Unter den Flieger ist ein stück Metall geklebt. Nagelkopf oder Stück Büroklammer.
In die oberste Stange ist ein Magnet geklebt.
Die Stangen haben eine Länge von ca.35mm.
Da es sechs Höhenlevel gibt, stellt das Stück mit dem Magneten Level 1 dar.
Dann noch zwei Stück mit zwei Leveln und ein mal einen Level, fertig.

Nachtrag:
Die kleinen Löcher in der Base, die mit 1 - 5 beschriftet sind, dienen der Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.

Selbstgegossene Basen:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/DSCF4979.jpg)

Base und \"Magnetende\":
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/DSCF4985.jpg)

Die Höhenstangen:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/DSCF4981.jpg)

Fliegerunterseite:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/DSCF4988.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 22. April 2011 - 00:28:18
Super Erklärung Mad Mö!  :sm_pirat_love:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 22. April 2011 - 14:26:24
Hier noch mal zwei Bilder: Ju 88 Torpedobomber über See

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4220915_Ju.jpg)

(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/hist_bilder/P4220913_Ju_top.jpg)

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 22. April 2011 - 15:55:12
Meine Basen habe ich nahezu identisch gemacht, nur dass ich statt der Magneten einen weiteren \"Stecker\" eingebaut habe. Ansonsten wie immer wunderbare Flieger :thumbsup: .
Btw: Ich frage mich immer noch, wie ihr die Propeller bastelt, Klarsichtfolie?

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 22. April 2011 - 17:48:58
Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',index.php?page=Thread&postID=83685#post83685
Btw: Ich frage mich immer noch, wie ihr die Propeller bastelt, Klarsichtfolie?

Genau. mit einem 10 mm Stanzeisen Kreise aus der Folie geschnitten und mit einer Lochzange ein Loch in der Größe der Propellernabe ausgestanzt. Die Propellerblätter mit Mattlack angedeutet.

Mit dem Stanzeisen geht das Kreiseschneiden sehr gut. Von Hand mit Schere wird das zumindest bei mir nichts. in Foren habe ich auch schon den Tipp gesehen, Pailetten aus dem Nähkästchen zu nehmen.

10 mm entspricht maßstäblich 3 m Durchmesser, was eine gängige Größe war. Wer\'s ganz genau nehmen will, kann sich je nach Flugzeugtyp gößere oder kleinere Propeller basteln.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 13. Mai 2011 - 21:42:57
Kampagnenspiel CY6!

So, wieder einmal schlug der Krieg im Pazifik ein neues Kapitel auf.
Die Insel Guadalcanal ist ein Teil der Salomonen, etwas rechts von Papua Neuguinea im Südpazifik. Und genau hier trafen die Flieger Seiner Kaiserlichen Majestät Marineluftwaffe auf die rundäugigen Usurpatoren von jenseits des Pazifik.
Guadalcanal liegt hier:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/Solomon_islands.jpg)

Hier ein typisches Exemplar eines feindlichen Soldaten.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/USSoldier.jpg)
Jetzt erklärt sich auch warum amerikanische Flugzeuge so rundlich sind, sonst passt der Pilot nicht.

Hier ein Beispiel eines typischen Helden Seiner Majestät:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/TYPICAL-JAPANESE-FIGHTER-PI.jpg)

Wie dem auch sei, neun japanische Zeros entdecken vier amerikanische P-400 und pirschen sich fachmännisch an.
Unbemerkt.
Unbemerkt von unseren Helden schleicht sich eine Staffel von vier Wilcat feige an unsere Heroen heran.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0001.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0002.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0003.jpg)

Unten rechts kann man noch zwei Liberty-Schiffe sehen, von denen eines auf Grund gelaufen ist. Das hat überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun, sieht aber nicht nur schick aus, sondern demonstriert auch die Unfähigkeit der US-Marine.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0004.jpg)

Und hier beginnt ein Luftkampf, dessen erste Stunde mich beinahe veranlaßt hat mein Regelwerk an Scott Fisher zurück zu senden und Etwas weniger nervenaufreibendes zu spielen.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0005.jpg)

Mit viel Können seitens der Japaner, konnte die unsägliche Glückssträhne der Rundaugen gebrochen werden und es kam wie es kommen mußte.
Einem Amerikaner gelang die Flucht und die Mannen Seiner Kaiserlichen Majestät behaupteten das Schlachtfeld.
Endstand: 7:5 für die Söhne Nippons (plus eine geflohene Langnase).

\"I´m a poor lonesome Samurai, a long way from home\"

Flug in den Sonnenuntergang und Schnitt.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/DSCF0006.jpg)

Banzai
Banzai
Banzai
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 13. Mai 2011 - 22:13:05
Nice Piece of Propaganda, Madamö-鮫-San !

Aber die Photos sind ein klarer Hinweis, warum die Amerikaner den Krieg gewinnen mussten. Selbst in den entferntesten Ecken des Südpazifik konnten sie für ihre Truppen ausreichende Ernährung sicherstellen, während den Japanern die Munition ausging und sie den Gegner mit blankem Schwert von Himmel holen mussten.  :sm_pirat:

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 25. Mai 2011 - 15:56:53
Eine kleine Frage von mir auf die ich bisher noch keine Antwort gefunden habe: Wie habt Ihr diese Platte gemacht?!?

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Tactica%202011%20BoB/03_firstturns.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 26. Mai 2011 - 10:57:05
Man benötigt: Styrodurplatten, passende Farben, einen Holzstempel zum Eindrücken der Hexfelder, Geduld, Blut, Schweiss, Tränen und am Ende irgendwas zum Kühlen der Handfläche. So jedenfalls ist meine Platte zu Hause entstanden, und Rob und Karl-Heinz dürften das ähnlich gemacht haben.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 26. Mai 2011 - 11:03:04
Styrodurplatten? -CHECK!
Passende Farben? -CHECK!
einen Holzstempel zum Eindrücken der Hexfelder? - Ähh wie, wo, was?!?

Hast du den selbst erstellt, oder gibt es das was passendes von Ratiofarm oder Eisenkarl?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 26. Mai 2011 - 11:29:50
Hier ist in der Tat selber machen angesagt. Man nehme eine kleine, aber stabile Platte, male auf einer Seite ein bis drei Hexfelder der gewünschten Grösse auf (es gehen auch mehr, eine Frage des Kartftaufwands) und klebe dann entlang der Linien eine kleine Holzleiste ( Ich habe Streichhölzer verwendet ). Dabei sollte man den Dann muß man nur möglichst sorgfältig arbeiten, da das Muster sonst leidet.... sm_party_joint Macht man den Stempel zu klein, leidet vor allem der Handballen. ;) Meine bisherigen Fahndungen nach passenden Plätzchen-ausstechformen etc. sind bisher fehlgeschlagen.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: wolflord am 26. Mai 2011 - 21:30:57
Schick, schick!
Also der Aufwand für die Cockpitkanzeln lohnt sich. Sieht sehr realistisch aus.

Canvas Eagels ist auch ein schönes Spiel, in 1:72 benötigt man aber sehr viel Platz. Hab das mal in dem Maßstab auf der Action gespielt, da mußte man regelmäßig alles ein paar Hexe in die Mitte verschieben, sonst wären alle vom Spielfeld geflogen.
Benutze selber selbstgemachte Marker, aber wenn ich das mal öfter Spielen sollte, wären die Fertigmodelle von Wings of War meine erste Wahl.

Grüße
Wolflord
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 27. Mai 2011 - 12:54:50
@Thorulf: Habt Ihr die Platten noch mit Streu oder ähnlichem versehen, oder \"nur \" mit Farbe bemalt?
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 27. Mai 2011 - 13:42:28
Zu Streu würde ich nicht wirklich raten, da die Flieger (zumindest bei höhenverstellbaren Flugbasen) aufgrund der Kopflastigkeit (Die Flieger sind ja aus Zinn) dann zu instabil stehen. Macht keinen Spass, wenn auf Flughöhe 6 ständig das Ding umkippt. Spätestens bei Bombern wird das dann leicht zum Dauerzustand. Einige von uns benutzen mittlerweile selbst gegossene Zinn-bases, ich arbeite mit in die Resinbases eingelassenen Bleikugeln aus Gardinenband. sm_party_joint

@Wolflord: Canvas Eagles.... ja... schade, dass man so penibel im Modellbau ist. Wir haben mittlerweile diverse sehr nette Doppeldeckermodelle auf Halde, bei mir liegt mittlerweile eine ganze staffel Nieuports von eduard rum, aber wenn ich die richtig baue sind die nicht spieltisch- sondern nur vitrinentauglich. Bis zur Klärung der angestrebten Filigranität oder der Anschaffung einiger 08/15 Modelle von Revell ruht das Projekt CE jedenfalls erstmal.
Titel: Neues aus der Nacht und von BoB
Beitrag von: Mad Mö am 08. Juni 2011 - 10:57:25
Im Club wird weiter fleissig CY6! gespielt und hier sind weitere Eindrücke.

Was fehlt sind die Anhängerkupplung und der Wohnwagen.
Niederländische Buffalo im Gefecht mit einer Zero:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/CY6_NL.jpg)

Auch die Luftschlacht um England nahm ihren Lauf.
Hier greifen deutsche Ju 88 A-4 mit Begleitschutz durch Bf 109 und Bf 110 England an. Am oberen Bildrand sind Spitfire zu sehen aber noch verbergen die Wolken die Angreifer.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/Ju88_CY6_1.jpg)

Spitfire, Bf 110 und Bf 109 im Gefecht. Bomberkommandant Mö ist zum ersten mal zufrieden mit seinem Begleitschutz. Der erste englische Angriff kann abgewehrt werden.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/Ju88_CY6_2.jpg)

Die Bomberkette zieht weiter und im Hintergrund sieht man Jäger mit Rauchschleppe, die durch Treffer verursacht wurden.
Alle vier Bomber konnten nach 15 Runden das Spielfeld verlassen und sind sicher zurückgekehrt. Dazwischen lagen noch zwei weitere Angriffe und einige schweisstreibende Momente.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/Ju88_CY6_3.jpg)

Karl Heinz hat Hausregeln für Nachtgefechte entwickelt und die müssen natürlich getestet werden.
Hier die Bilder von zwei Spielen. Einmal fliegen die Deutschen über England und das andere Mal greift das Bomber Command Deutschland an. Ein wenig durcheinander das Ganze...

Bf 110 am Nachthimmel über Deutschland
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht5.jpg)

Nix sehen zu können führt zu einiger wilder „Kurbelei“ am Nachthimmel
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht2.jpg)

Nu aber
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht3.jpg)

Und manchmal wendet sich das Kriegsglück um 180° und beisst.
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht4.jpg)

Deutsche He 111 schießen eine englische Defiant in Brand
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht6.jpg)

Deutsche He 111 und englischer Beaufighter gehen zu Boden
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht7.jpg)

Das Bomber Command schickt viermotorige Lancaster
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht13.jpg)

Man mag es kaum glauben aber die Lancaster ist aus dieser Situation entkommen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht12.jpg)

Auch hier entkommt der große Vogel
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht11.jpg)

Hier kann man die „schräge Musik“ erkennen, die der Nachtjäger einsetzen will
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht10.jpg)

Der Heckschütze warnt seine Piloten in letzter Sekunde und die Lancaster kann ausweichen
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht8.jpg)

Und schon verschwindet die Beute in der Nacht
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/CY6%20Nachtjagd%20und%20%20BoB%20und%20NL/nacht9.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Klabautermann am 08. Juni 2011 - 11:19:24
Wie immer Mö: Ganz ganz großes Damentennis! :) Ich bin wieder einmal begeistert, und kann es kaum erwarten mein Regelwerk und die dazu passenden Minis endlich in den Händen zu halten. Ich bin aber zuversichtlich, immerhin sind die Sachen bald seit 2 Wochen aus UK unterwegs :)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 08. Juni 2011 - 11:44:12
Die Lieferzeiten via British Postal Service und Deutesche Post AG können einen immer nur verblüffen und über alle Maßen entsetzt zurücklassen. Sowohl in Ihrer Länge, als auch in ihrer Unregelmässigkeit.

Sehr schöne Bilder, Mö, bin gespannt, wann ich mich mal in die Nachtjagd einschalten kann.

@ BoB: Abziehbilder auf meine verbleibenden He111 werden über Pfingsten angebracht, so dass wir am Dienstag einen verdoppelten Bomberverband haben. sm_party_joint

Tallyho! Jerome
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 08. Juni 2011 - 16:50:23
Wenn es nur die Post wäre...
Raiden ist ein Freizeitunternehmen und hat folgendes \"Problem\":
\"29.05.2011
Apologies to all but we will not be accepting new orders for the next 4 weeks.
[...]but due to your continuous over enthusiastic ordering this is the only way our we are likely to get our order back log cleared.\"

 :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 08. Juni 2011 - 16:55:19
Naja aber über Magister Militium bekommt auch die nächsten 4 Wochen noch Raiden-Flieger ;)

Gott ich darf hier nicht mehr reinschauen, sonst kaufe ich auch noch Flieger ;(
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 17. Juni 2011 - 12:32:55
Der Adler ist (auf dem Maltisch) gelandet. 8o

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/DSCI0014.jpg)

Ju 88
Bf 109
Bf 110
N1K2-J Shiden
J2M3 Raiden

Alles von Raidenminiatures.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: wolflord am 09. Juli 2011 - 14:21:49
Die Nachtjagd sieht ja echt genial aus. Auf dem ersten Photo dachte ich erst da ist einer mit seinen dreckigen Schuhen auf eure Matte gelatscht.  :sm_pirate_ugly:
Erst auf den weitern Bildern wurde mir klar, das sollen wohl Ortschaften sein. Gut erkennbar und sehr genial die silbrig glänzenden Flüsse.

Die Flieger selbst sehen auch sehr schick  aus, dazu kommt noch die einfach geniale Bildkomposition.  :sm_pirat_cool:

Grüße
Wolflord
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: sharku am 09. Juli 2011 - 15:25:20
machen echt was her eure luftkämpfe!!!! kam auf der tactica leider nicht dazu das mal zu spielen!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: wolflord am 11. Juli 2011 - 01:07:08
Jetzt ist mir eingefallen was mir beim Betrachten der bilder komisch vorkam. Waren die Deutschen Nachtjäger nicht in dunklen Farben angestrichen? Hellgrau kommt mir irgenwie zu aufällig daher.

Grüße
Wolflord
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 11. Juli 2011 - 10:07:37
Tatsächlich waren Nachtjagd-Anstriche überraschend hell, wie diese Bilder aus Museen zeigen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/He_219_Rumpf_2.jpg/220px-He_219_Rumpf_2.jpg

http://www.bredow-web.de/RAF_Museum/Messerschmitt_Bf_110/a_Me-110-2.jpg

Es gab aber auch krasse Gegenbeispiele:

http://www.rlm.at/profil/04/me110_niklas.jpg

Wie immer, überrascht die Wehrmacht, hier die Luftwaffe, mit überraschender Vielfalt. 8| Man muß beachten, daß der Nachthimmel nicht durchweg schwarz war. Es gibt Schilderungen von Nachtjägerpiloten, die Bomber oberhalb einer Wolkendecke angriffen, die \"wie Fliegen auf einem Tischtuch\" vor Ihnen auftauchten. Da hätte sich manche Bomberbesatzung über einen dunklen Tarnanstrich sicher gefreut, da die übliche Angriffswese \"von unten hinten\" war. sm_party_joint
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 11. Juli 2011 - 20:50:23
In der Tat, der Himmel ist immer himmelblau, nur nachts ohne Beleuchtung  ;)
Wenn man nachts z.B.unter einem Baum steht, erkennt man, daß die Baumkrone sich schwarz gegen den dunkelblauen Himmel abhebt.

Auch die Luftwaffe hat mit schwarzen Nachtjägern angefangen, ist aber relativ bald drauf gekommen, daß helle Farben besser tarnen. Bei den britischen Nachtjägern hat es länger gedauert.

Problematisch ist die helle Farbe nur, wenn der Flieger beleuchtet wird, etwa wenn er von einem Scheinwerfer erfasst wird. Das mag der Grund sein, daß Bomber beider Seiten meist dunkel gemalt blieben.

Gruß
Karl Heinz

P.S.Danke für den Bericht, Mö
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 29. August 2011 - 13:59:11
Flugtag.
Diesmal ausschließlich für Anfänger.
Rob & Karl Heinz stehen als Regelfüchse bereit, alle Anderen versuchen sich zum ersten Mal bei CY6!
Wir reisen in die 30er Jahre.
Mitten in Spanien versuchen die Kommunisten mit einer Errungenschaft des Volkes, einer Tupolew TB-3, den Faschisten einen auszuwischen.
Begleitet wird der Riesenvogel von I-16 „Rata“
Ihnen stellt sich die Macht des Faschismus entgegen, Deutsche und Italiener.
Die Deutschen fliegen Bf 109B oder C. Keine Ahnung was die Italiener fliegen...

Deutsche Jäger
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0172.jpg)

Es beginnt
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0148.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0149.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0150.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0151.jpg)

Jäger im Gefecht
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0152.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0160.jpg)

Schnell geraten die Jäger beider Seiten aneinander. Der einzige der entspannt ist, ist der Schiedsrichter:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0159.jpg)

Rechts vor Links, auch in der Luft
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0161.jpg)

Man rückt dem Bomber auf die Pelle
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0164.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0166.jpg)

Trotz heroischer Verteidigungsarbeit, brechen die faschistischen Jäger durch
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0158.jpg)

Erster schwerer Treffer
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0174.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0175.jpg)

Endlich brennt der Bomber:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0168.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0169.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0170.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0179.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0167.jpg)

Nach scheinbar unedlich vielen Versuchen wird der Riesenvogel endlich zu Boden gezwungen.
Und weil es etwas zu feiern gibt, wird auch ordentlich Fotografiert:
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0182.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Neupiloten%20Flugschule/SAM_0181.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 26. November 2011 - 11:28:16
Nachdem der Adler schon vor geraumer Zeit auf dem Maltisch gelandet ist, sind endlich die ersten Flugzeuge fertig.

Eine Horton 229
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0273.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0275.jpg)

Ein paar Bf110c
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0250.jpg)

Beim Angriff auf das Katzendingens
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0248.jpg)

Der Kaiser hat nicht nur neue Kleider, sondern ebenfalls neue Flugzeuge bekommen.
Hier ein tapferer Krieger seiner Majestät
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/TYPICAL-JAPANESE-FIGHTER-PI.jpg)

Hier einer der rundäugigen Agressoren
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/Guadalcanal%20Fighters/USSoldier.jpg)

J2M3 Raiden
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0253.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0254.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0252.jpg)

N1K2-J Shiden Kai
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0255.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0257.jpg)

Das Katzenvieh hat den Angriff der deutschen Luftwaffe überlebt, die Piloten gefressen und ruht nun
(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20November%20das%20Neueste/DSCI0034.jpg)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Herr Fuchs am 29. November 2011 - 14:17:37
An Mad Mö,

die Modelle sehen klasse aus, mein Kompliment. Eine Frage hätte ich jedoch. Welchen Flugchart benutzt Ihr für die Horten Ho 229 oder habt Ihr Euch selbst einen erstellt?

Herr Fuchs
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 29. November 2011 - 17:33:39
Moin Herr Fuchs!
Vielen Dank für die Blumen, die gebe ich an die anderen \"Maler\" weiter.
Für die Ho 229 existiert noch gar keine Flugchart.
Da müssen wir wohl mal ran.
WENN wir denn ein Scenario finden, in dem man sie benutzen kann^^
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 29. November 2011 - 23:10:58
Szenario selbst bauen - geht auch gar nicht anners, da das Ding nie über den Prototyp hinaus kam

. Melde mich mal aus dem Malta-Urlaub zurück und habe den Kopf voller blöder Einfälle für eine Mittelmeer-Kampagne...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Herr Fuchs am 30. November 2011 - 17:58:05
An Mad Mö und Thorulf,

eine selbst erstellte Horten-Mission ist bei uns für die nahe Zukunft auch angedacht, leider wurden bis dato noch keine näheren Überlegungen dazu angestellt. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten.
 
Habt Ihr Euch mal meine CY6!-Mission angeschaut, die ich bei den Projekten eingestellt habe? Falls ja, was haltet Ihr davon?
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8832

Herr Fuchs
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 30. November 2011 - 23:25:01
Nein, die Missionen habe ich mir noch nicht angeschaut, gelobe aber Besserung.
@ Thorulf:
Ich warte noch auf die Bilder der Corsairs!  :D
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 01. Dezember 2011 - 20:09:04
Corsairs gibbet noch nicht. Hier sind drei Gladiators in Arbeit!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 26. Dezember 2011 - 16:26:19
So, mehr schlechte Fotos auf die Schnelle...

Bf 109E:
Der Flieger mit der roten Propellernabe ist mein persönlich hochgespieltes Ass Fritz Trenkel :rolleyes:

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20Dezember/DSCI0029.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20Dezember/DSCI0027.jpg)

Und noch ein paar Fw190 A-8
1943, Ostfront, wie man unschwer erkennen kann:

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20Dezember/DSCI0031.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20Dezember/DSCI0034.jpg)

(http://i331.photobucket.com/albums/l476/airfix1999/CY6/2011%20Dezember/DSCI0035.jpg)

So, weitermalen...
Ju 88
G4M2
H8K2
H6K1
.........
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 23. Januar 2012 - 23:07:08
Ich wurde gerade auf den folgenden Trailer hingewiesen, und da er hierher passt:

http://www.youtube.com/watch?v=6YjUUT7G55c&feature=player_embedded

Enjoy.

(Kinostart Deutschland scheint noch offen zu sein, In den USA lief das Ding offensichtlich am 20.01.12 an)
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Sakai am 25. Januar 2012 - 22:36:16
Schöne Modelle !! Sehen echt gut bemalt aus.

Ich bin greade an meinen Shidens des 343Kok. am werkeln ( Fotos folgen ).

@Thorulf

Der Film ist leider , wie für George Lucas üblich, sehr unrealistisch und völlig überzogen. Selbst so simple Dinge wie korrekte Flugzeuge (Versionen) sowie Bemalung und Markierungen auf deutscher Seite sind gänzlch in die Hose gegangen. Die Deutschen fliegen 1944-45 ohne Gallandhauben mit veralteten 109er versionen rum und zählen ihre Abschüsse brav wie die Amis unterm Cockpit mit Flugzeugsymbolen :D .... Wer wohl zur historischen Beratung von Lucas herangezogen wurde... ( Guido Knopp :thumbsup: ? ) Naja, und die mehr als unrealistischen und teilweise lächerlichen Manöver ala Hollywood machen es nicht besser, erinnert mich irgendwie an Pearl Harbor ^^.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 26. Januar 2012 - 10:58:02
Herrje. Der Film wird, wie für Hollywood allgemein üblich, nichts für detailverliebte und Historiker sein. Sicher. George Lucas macht gutes Popcorn-Kino sm_party_popcorn  und dafür sind die Szenen im Trailer dann wieder sehr gut gemacht. Es mag nicht alles korrekt sein, was wir da sehen, aber es sieht cool aus :toocool: . Übrigens habe ich meine Zweifel daran, dass alle Bf 109 zu dieser Zeit bereits mit der Galland Haube, die erst ab Modell G-10 serienmässig war, ausgestattet waren. Geben wir aber doch auch einmal zu, dass es nicht sooo viele Kino-Gänger und -Macher gibt, die sich so mit den Details auseinandersetzen (teilweise schon seit über 30 Jahren), wie wir das tun. Und das ist ja auch gar nicht deren Zielsetzung.

Mit Kritiken anhand des Trailers halte ich mich jedenfalls zurück. Und wer glaubt, einen Tag und teures Geld im Kino zu vertun, kann immer noch auf den DVD-Verleih warten - oder auf RTL II.

PearlHarbor ist, wie ich zustimmen muß, auf dem Niveau \"Katastrophe\" anzusiedeln. Mit heutiger Tricktechnik ist es schlicht überflüssig, im Jahre 1941 Fregatten aus den 80ern in Flammen aufgehen zu lassen. Das kann man besser machen. Schlimmer: Das hat man 1970 schon besser gemacht (Tora Tora Tora). Von dem Versuch, japanische Piloten als dämlich genug darzustellen, sich vor die Karabiner (!) von Stoppelhopsern locken zu lassen, mal ganz zu schweigen.

Den Namen Guido Knoop sollte man ganz herauslassen. Der Mann ist nicht, wie oft behauptet, Historiker. Er hat Journalismus studiert. Das sollte man bei seiner Themenwahl und seiner Bildauswahl immer im Hinterkopf haben. Ich persönlich habe zu Journalisten schon seit Beginn der Ära Kohl schon eine sehr eindeutige Meinung. Und da ist Herr Knoop, ohne ihn loben zu wollen, noch im Oberen Mittelfeld.

Und damit bitte hier ein Ende. Diese Diskussion gehört eher in einen anderen Teil des Forums.  :offtopic:
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 08. Februar 2013 - 22:10:57
So, wollen diesen Thread doch mal reaktivieren

Auch auf dieser Tactica wird es wieder Luftkämpfe geben.

Neben den beliebten Themen wie Luftschlacht um England und Schiffe versenken im Pazifik auch wieder etwas Neues.

\"Unternehmen Cerberus\" 1942

Die Schlachtschiffe \"Scharnhorst\", \"Gneisenau\" und \"Prinz Eugen\" versuchen, durch den Englischen Kanal nach Hause durchzubrechen. Starke Jägerverbände begleiten die Schiffe.
[attach]411[/attach]

Die Fleet Air Arm greift in die Mottenkiste: Fairey Swordfish Torpedobomber.
[attach]412[/attach]

Die Royal Air Force schickt ihre schweren Bomber.
[attach]413[/attach]

Und schon gehen die Luftkämpfe los.
[attach]414[/attach]

Gelingt es den Briten, erfolgreicher zu sein als 1942? werden sie wenigstens einen Treffer landen?

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 08. Februar 2013 - 22:40:31
Und noch eine Vorschau - die \"Wunderwaffen\"

Die alliierte Bomberoffensive ist in vollem Gange
[attach]415[/attach]

Das allerletzte Aufgebot der Luftwaffe ...

Tatsächlich eingesetzte Maschinen
[attach]416[/attach]

Vom Reissbrett und Versuchsfeld
[attach]417[/attach]

und Wahnsinniges
[attach]418[/attach]

Und ab ins Gewühl
[attach]419[/attach]

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Thorulf am 08. Februar 2013 - 22:51:52
Ganz grosses Kino. Bin leider dieses Jahr wohl nur Sonntag dabei (Job), aber Swordfish fliegen wollte ich schon immer mal....
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Hellcat am 18. März 2013 - 23:09:28
Gibt es eigentlich irgendein Buch oder eine Webseite, auf denen die verwendeten Farbschemata der einzelnen Nationen dagestellt sind? Ich hab bei den Osprey-Büchern ein paar gefunden, aber die behandeln jeweils nur  einen Flugzeugtyp. Da ich wenig Lust habe mir drölfzigtausend Bücher zuzulegen, wäre es mal ganz interessant zu wissen, ob es solche Übersichten geordnet nach Kriegsschauplatz gibt...
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 19. März 2013 - 12:47:24
Ja, ich suche die Seite(n) nacher raus, sobald ich zu Hause bin.
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: khr am 19. März 2013 - 12:48:13
Zitat von: \'Hellcat\',\'index.php?page=Thread&postID=133775#post133775
Gibt es eigentlich irgendein Buch oder eine Webseite, auf denen die verwendeten Farbschemata der einzelnen Nationen dagestellt sind?

1) Guckst Du hier: http://wp.scn.ru/ (http://wp.scn.ru/) Jeder Typ, jedes Land
2) Google-Bildersuche mit dem Flugzeugtyp, gibt oft mehr Details.

Gruß
Karl Heinz
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 19. März 2013 - 22:36:50
Danke khr!
Titel: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Beitrag von: Mad Mö am 05. Mai 2015 - 22:37:42
In Wiederspruch zu meiner sonstigen Gewohnheit einen Dreck auf alle zu geben, die keine drei Terrabytestandleitung haben, habe ich diesmal kleine Vorschaubilder eingebunden, damit Besitzer eines Mobiltelefones nicht in einem Thread ihre 300MB pro Monat aufbrauchen.
Merkt Euch, das wird keine Gewohnheit. Nächstes Mal wieder in \"so groß wie möglich\"


Kurz zu den Regeln vorneweg:
Trefferwürfe werden mit 2W6 vollzogen. Die Piloten sind in vier Erfahrungsstufen eingeteilt: Green, Skilled, Veteran und Ace. Die Pilotenerfahrung modifiziert den Trefferwurf für die Kontahenten. Ace gegen Green, Basistrefferwurf auf die sieben, modifiziert trifft der grüne Pilot auf die Zehn und das Ass auf die vier.
Ausserdem bewegen sich Grünlinge zuerst und Asse als letztes und die Asse dürfen ihre Manöver noch verändern.
Wie man sieht, besteht das Hauptproblem darin, vom Grünling zum Ass aufzusteigen.
Den Löwenanteil der Verluste in unserer Kampagne stellen demnach Grüne Piloten.


Auf eine Gender-Korrekte Schreibweise wird bewusst verzichtet. Es gab keine weiblichen Piloten während der Luftschlacht um England. Außerdem heisst es immer noch DER Held und DIE Heulsuse.
Ohne weitere Abschweifungen geht es  los...


Wir schreiben das Jahr 1940 und ganz Europa ist von der Deutschen Wehrmacht besetzt.
Ganz Europa? Nicht ganz, eine kleine Insel leistet tapfer Wiederstand.
Der dicker Herman „Meier“ Göring versucht sie nun aus der Luft niederzuringen.
Das bedeutet ein weiteres Spiel Check Your 6! (CY6!).
Mö versucht tapfer seinen Ju88 Bomberbesatzungen mehr Erfahrung zu verpassen, begleitet und geschützt von Marcus und Rob.
Leider spielt der Engländer nicht mit und schickt Dustin, Norbert und khr zur Verteidigung des Flugplatzes bei Little Puddle Bottom.

Runde 0
Übersicht nach der Aufstellung.
Links die gloreiche deutsche Luftwaffe, rechts im Bild der perfide Albion
(http://abload.de/thumb/p4280040y6avu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280040y6avu.jpg)

Links im Bild Marcus vier Bf109E-3, rechts im Bild Robs zwei Bf109 E-3, in der Mitte Mad Mös vier Bf109 E-3, gefolgt vom Bomberstrom aus sechs Ju88 A-4. (Das ist keine He111 im Bild, sondern eine Ju88, optische Täuschung und so)
 (http://abload.de/thumb/p4280041kopierws03.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280041kopierws03.jpg)

Hier noch mal ein Bild, wie sich der Bomberstrom tapfer den Verteidigern entgegenwirft
(http://abload.de/thumb/p42800424wlue.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800424wlue.jpg)

Da hat er gut lachen der Engländer, Norbert, in Orange, zeigt Siegeszuversicht hinter Dustins Hurricane Mk.II
(http://abload.de/thumb/p42800445vykk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800445vykk.jpg)

Marcus vier Bf109 E-3.
(http://abload.de/thumb/p4280045igxlh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280045igxlh.jpg)

Hier khr und seine vier Spitfire Mk. IA.
Geführt vom notorischen Herbert Smythe-Jones, begleitet von polnischen „Freiwilligen“.
(http://abload.de/thumb/p4280047kopie3as6l.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280047kopie3as6l.jpg)


Runde 1
Die Deutschen halten tapfer drauf, schließlich gilt es zu überleben und den Flughafen in der sechsten Runde zu bombardieren.
(http://abload.de/thumb/p4280050kopierbs1n.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280050kopierbs1n.jpg)

Hier noch einmal ein Überblick über die taktische Situation in Runde eins.
(http://abload.de/thumb/p42800511tl4n.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800511tl4n.jpg)

Norberts Piloten eilen dem Feind entgegen um ihn in sein verdientes Grab zu befördern
(http://abload.de/thumb/p4280052x9b1w.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280052x9b1w.jpg)

Ist der Bleistift stärker als der Würfel?
Links Dustins Mannen, rechts Norberts und in der Mitte Mad Mös Piloten, die sich die Formationsregel zu nutze machen. Geführt vom Ass Fritz Trenkel, brauchen die folgenden Grünlinge keine Manöver zu notieren und bewegen sich zusammen mit dem Ass.
 (http://abload.de/thumb/p4280053kopiekhs7y.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280053kopiekhs7y.jpg)

Hier ein anderer Winkel, Unschärfe durch die Flugzeuggeschwindigkeit.
(http://abload.de/thumb/p42800544tbbi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800544tbbi.jpg)

Aus Sicht von khrs Spitfires.
(http://abload.de/thumb/p4280055k3bv1.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280055k3bv1.jpg)

Der deutsche Boberpilot hat jetzt schon das Gefühl, dass die Blase drückt...
(http://abload.de/thumb/p4280056n9lql.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280056n9lql.jpg)

Runde 2
Die Formationsregel ausnutzend, stürzen sich Mad Mös Piloten auf die Engländer, nachdem diese sich bewegt haben. Man beachte die Nähe der Hexbasen. Kernschussweite!
(http://abload.de/thumb/p428005962brs.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428005962brs.jpg)

Hier noch einmal deutlicher zu sehen.
(http://abload.de/thumb/p4280060cszuo.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280060cszuo.jpg)


Ausgemeiert und beschossen ohne sich wehren zu können.
(http://abload.de/thumb/p4280061hbz90.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280061hbz90.jpg)

Fritz Trenkel (rote Prpellernarbe) im Anflug und trifft nichts. Da muss man schon ein Ass sein um eine vier zu unterwürfeln...
(http://abload.de/thumb/p4280063mmavz.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280063mmavz.jpg)


Na trotzdem, der Grüne holt den grünen Piloten vom Himmel!
(http://abload.de/thumb/p428006450y3i.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428006450y3i.jpg)

Warum der Kameramann jetzt nicht auf die Flugzeuge scarf stellt, unverständlich.
(http://abload.de/thumb/p4280065q2y9p.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280065q2y9p.jpg)

Trotz Verlust trotzig, die englische Seite
(http://abload.de/thumb/p4280066hizn0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280066hizn0.jpg)

So, noch mal von oben und dann ist auch gut
(http://abload.de/thumb/p4280067prlyi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280067prlyi.jpg)

Runde 3
„Irgendwas stimmt heute mit unseren verdammten Maschinen nicht“, nächster Engländer stürzt ab und schafft es nicht auszusteigen.
(http://abload.de/thumb/p4280069wzynt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280069wzynt.jpg)

Und kein Effekt an den Bombern
(http://abload.de/thumb/p428007149zay.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428007149zay.jpg)

„Wo bleibt Trenkel?“ Die rote Nase aufgrund eines Schreibfehlers auf Abwegen. So was kann schon mal  tödlich enden.
(http://abload.de/thumb/p4280072z3yzv.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280072z3yzv.jpg)

Runde 4
Und noch einer abgeschossen
(http://abload.de/thumb/p4280075w3yr0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280075w3yr0.jpg)

Trotz exellenter Position am Heck des Bombers, keine Wirkung.
(http://abload.de/thumb/p4280076jfldk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280076jfldk.jpg)

Hier die Situation in der Totalen
(http://abload.de/thumb/p42800785wygk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800785wygk.jpg)

Das Weisse am Bomber symbolisiert einen schweren Treffer. Noch so ein Ding und die Mühle schmiert ab
(http://abload.de/thumb/p428007938ln2.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428007938ln2.jpg)

Marcus Bf109 E-3 kurbeln um nicht mit den Bombern zusammenzustossen
(http://abload.de/thumb/p4280082voyp4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280082voyp4.jpg)

Runde 5
Gleich mal eine Totale
Hier eine der brutalsten Szenen des Kampfes Trenkel schiesst James Smythe-Burnett ab, der es nicht schafft aus seiner brennenden Maschine auszusteigen.  Besonders frustrierend: Der Mann war schon zum Veteran hochgespielt.
Am unteren Rand erwischt es nun auch mal einen deutschen Piloten
(http://abload.de/thumb/p4280085prbm6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280085prbm6.jpg)

Das führende Bomberpärchen
(http://abload.de/thumb/p4280086a1uuj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280086a1uuj.jpg)

Bomber mit Motrtreffer und dementsprechenden Bombennotabwurf. Dahinter eine Hurricane mit schwerem Rumpftreffer
(http://abload.de/thumb/p4280087qfuom.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280087qfuom.jpg)

Rechte Seite: Saures für einen Engländer, dem die Munition ausgegangen ist
(http://abload.de/thumb/p4280088rpulh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280088rpulh.jpg)

Gesamtansicht richtung Norden
(http://abload.de/thumb/p42800919cuty.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p42800919cuty.jpg)

Runde 6
Die Chefs vorneweg
(http://abload.de/thumb/p4280092mvu0e.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280092mvu0e.jpg)

Wenn man denkt es kann nicht schlimmer kommen...
(http://abload.de/thumb/p4280094f3u1d.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280094f3u1d.jpg)

Gesamtansicht
Im Norden sieht man die Verstärkung der Engländer anrücken
(http://abload.de/thumb/p4280095r8ufc.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280095r8ufc.jpg)

Hier noch mal von oben
(http://abload.de/thumb/p4280096c6ufi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280096c6ufi.jpg)

Gemeinsam soll es den führenden Bombern an den Kragen gehen.
Doch schon fallen die Bomben und radieren durch einen Glückstreffer das englische Offizierskasino (nicht im Bild) aus.
(http://abload.de/thumb/p4280097rhu59.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280097rhu59.jpg)

So, noch mal von der Seite
(http://abload.de/thumb/p4280098spuns.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280098spuns.jpg)

Und von der anderen Seite.
Immer wenn ich am gewinnen bin, kann ich nicht genug Beweismaterial für die Ewigkeit sicherstellen
(http://abload.de/thumb/p4280099nbumb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280099nbumb.jpg)

Links unten sieht nicht gut aus. Jetzt hofft man auf eine Jäger, der den Feind vom Heck vertreibt
(http://abload.de/thumb/p4280100tvugt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280100tvugt.jpg)

Runde 7
Was soll man noch sagen. Ein schwarzer Tag für die RAF.
Einer abgeschossen und Pilot tot, ein anderer am brennen und die Bar im Offizierskasino in Trümmern. Manchmal bleibt einem nichts erspart.
(http://abload.de/thumb/p4280102udufc.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280102udufc.jpg)

Noch mal eine Totale
(http://abload.de/thumb/p4280103l2unp.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280103l2unp.jpg)

Norbert ist reserviert, alle drei Piloten vom Anfang haben in den englischen Rasen gebissen
(http://abload.de/thumb/p428010710ulp.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428010710ulp.jpg)

Und noch mal
(http://abload.de/thumb/p428010892ubi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428010892ubi.jpg)

Runde 8

Verdammter Scheiss!
Jetzt treffen die Engländer noch in letzter Sekunde meine Führungsmaschine.
Ist denen nicht klar, wie lange man spielen muss, um einen Bomber zum Vetranen zu führen?
(http://abload.de/thumb/p428011122uvw.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p428011122uvw.jpg)

Und schon wieder sitzt die Kugel im Kasten der Engländer
(http://abload.de/thumb/p4280112exug4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280112exug4.jpg)

Hier war dann auch schluss, denn der Wargamer muss am nächsten Tag Geld für neue Modelle verdienen
(http://abload.de/thumb/p4280113eju8q.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p4280113eju8q.jpg)

Deutschland vs. England, 7:1, so ein Ergebnis wird erst im Jahr 2014 wieder von einer Deutschen Mannschaft erreicht werden.