Sweetwater Forum

Epochen => Tabletop allgemein => Thema gestartet von: Geronimo am 15. November 2010 - 13:47:50

Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 15. November 2010 - 13:47:50
Hallo zusammen,



ich habe einen Vorschlag. Hier einen Themenbereich einzurichten, welcher sich KFkA, also kurze Frage, kurze Antwort nennt.

Ich überlege es mir immer dreimal, ob ich für eine einfache Frage ein extra Thema eröffnen soll, welches dann mit einer kurzen Antwort abgehandelt werden kann. Irgendwie Verschwendung.

Falls es so etwas bereits gibt, dann bitte ich um Nachsicht. Ich habe hier im Forum jedoch keines gefunden.



Ich beginne mal:



1. Mit welcher Farbe bemale ich Pferdehufe?

2. Habt Ihr Tips, wie ich selbst Pfeile basteln kann?



Ich hoffe daß dieser Themenblock bei Euch gut ankommt und auch angenommen wird. :applaus:



Geronimo
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Corpus am 15. November 2010 - 13:55:08
Die Idee finde ich wirklich gut, zögere meistens auch, extra ein neues Thema aufzumachen, besonders, da ich meist nur im Gegensatz zu dir \"Anfängerfragen\" habe. Leider habe ich keinen Einfall für deine Idee, wär vielleicht gut wenn du noch schreibts für welchen Maßstab du sie benötigst, denke aber es sind 28mm.
Gruß Corpus
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 15. November 2010 - 14:15:10
Es freut mich dass Dir der Vorschlag gefällt!

Ja meine Fragen beziehen sich auf 28mm. Ich will meine Verluste etwas mit Pfeilen \"aufpeppen\". :D

 

Geronimo
Titel: RE: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 15. November 2010 - 15:07:52
Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=72350#post72350


Ich beginne mal:

1. Mit welcher Farbe bemale ich Pferdehufe?

2. Habt Ihr Tips, wie ich selbst Pfeile basteln kann?


Geronimo

1. Kommt ein wenig auf die Farbe des Pferdes an. Ich tendiere zu hellen Sandfarbenen Tönen

2. Büroklammer mit angeklebten Federn aus Papier
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Poliorketes am 15. November 2010 - 16:10:58
1) Foundry Drab
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 30. November 2010 - 13:15:59
Hier noch eine kleine Frage:

 

Als Plastikkleber benutze ich den Revell Contakta in der kleinen blauen Flasche. Im gelben Kopf der Flasche steckt eine dünne Kanüle welche nach einigem Benutzen sehr schnell zuklebt. Eine Nadel passt nicht hinein um sie wieder aufzubohren. Meine bisherigen Erfahrungen waren durchweg negativ. 3 -4 mal benutzt und schon war die \"Röhre\" zugeklebt. :cursing:

 

Wie kann ich das verhindern, bzw. kann ich den Kleber noch retten?

Habe hier einige Fläschen rumstehen, welche alle verklebt sind.

 

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

 

Geronimo
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Rusus am 30. November 2010 - 13:21:56
Das Problem kenne ich. Die Kanüle kurz in eine Kerzenflamme halten. Dann sollte sie (zumindest zeitweise) wieder durchlässig sein. Bei mir klappts so ganz gut.
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: PeryRhodan am 30. November 2010 - 14:17:53
Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=73244#post73244
Das Problem kenne ich. Die Kanüle kurz in eine Kerzenflamme halten. Dann sollte sie (zumindest zeitweise) wieder durchlässig sein. Bei mir klappts so ganz gut.
jap so isses... einfach kurzen unters Feuerzeug halten... gibt evt ne winzige Stichflamme aus der Kanüle aber dannach is alles wieder jut...
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Thorulf am 30. November 2010 - 14:21:45
UNTER\'s Feuerzeug ?
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 30. November 2010 - 15:26:32
\"Winzige Stichflamme?, unters Feuerzeug? :roflmao:

 

Ich weiss was gemeint ist, aber auf die Stichflamme bin ich ja mal echt gespannt 8|

 

Danke für die Tips, das probier ich jetzt gleich mal aus. Melde mich (wenn ich die Stichflamme überlebt habe :D )

 

Geronimo
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: DonVoss am 30. November 2010 - 16:30:34
Ich hoffe das ist jetzt kein schlechtes Zeichen, dass du dich seit ner Stunde nicht mehr gemeldet hast... ;(

Ich mach es übrigens auch so: Kanüle übers Fuerzeug halten, bischen drücken und auf das kleine Flämmchen warten.
Habe früher allerdings einfach die Kanüle rausgezogen und mit dem fetten Ansatz geklebt. Geht auch, wenn man sich ein bisschen einfuchst... ;)

DV
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Grenadier Christian am 30. November 2010 - 19:53:16
Ich benutze im Notfall auch die Feuerzeug-Methode (die Verbrennungsrückstände mag ich nicht so), ansonsten hab ich einen leicht flexiblen Stahl-Federdraht zur Hand, mit dem die Blockage meist durchstoßen werden kann.
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 30. November 2010 - 22:16:09
@DonVoss Danke für Deine Fürsorge.

Die Feuerwehr ist jetzt draussen, die Haare und die Augenbrauen köcheln noch aber sonst aok :D

 

Also meine kleinen Stichflammen hatte ich. Die Kanüle bis zum geht nicht mehr angeglüht aber es kommt trotzdem nix mehr raus. Wahrscheinlich ist das schon zu lange verklebt.

Werd das aber weiter probieren.

Danke für Eure Tips und Unterstützung ^^

 

Geronimo
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Neidhart am 01. Dezember 2010 - 08:06:02
Hallo, schöne Idee mit dem kurzen Frage-Antwortspiel.
Bei deinem Kleber musst du vielleicht noch weiter nach hinten, also in Richtung Flasche, mit dem Feuerzeug gehen. Bei mir ist das leider so, sodass die Flasche schon ein bisschen gelb ist.
Wenn das nicht klappt hast du zumindestens schonmal den ersten Pfeilschaft :P

Ich habe auch eine Bastelfrage:
Wie baue ich am besten Lanzen für Ende 14. Anfang 15. Jh., genauer diese Verbreiterung von der Spitze zur Hand? Ich habe hier 30 Reiter, und alle haben schlechte Launen weil sie zur Zeit nur Handschuhe haben. Einfach Draht habe ich schon probiert, sieht dann aber zu poppelig aus. Oder sollte man Draht und ein wenig Modelliermasse nehmen?
Der Hintergrund ist der, dass ich immer wieder Verbreiterungen an den Haltestellen gesehen habe, daher habe ich daraus geschlossen, dass nicht nur bei Turnieren ein Handschutz eingesetzt worden ist.

Danke schonmal

Neidhart
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Robert E. Lee am 01. Dezember 2010 - 10:24:53
Die Mühe würde ich mir an deiner Stelle sparen und direkt fertige Lanzen kaufen (Foundry usw.)  :whistling: .
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 01. Dezember 2010 - 12:26:43
Freut mich dass Dir KfkA gefällt. Hatte schon den Eindruck dass es nicht angenommen wird.



Ich habe mir auch die fertigen 100mm Lanzen bestellt (Gripping Beast, Musketeer Miniatures) und bin sehr zufrieden damit. Sind stabil und sehen gut aus. Außerdem hat man den Vorteil diese auf die gewüschte Größe zurecht schneiden zu können.

Doch Vorsicht. Die sind echt spitz die Lanzenspitzen. Hab mich da schon einige male echt gepiekst.



Geronimo
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Neidhart am 01. Dezember 2010 - 13:39:02
Zitat
Vielleicht sollte man das kFkA, so gestalten, dass nur die Frage mit der besten Antwort stehen bleibt und eventuell ein Dankeschön vom Fragendem. Der Rest müsste dann von einem Moderator rausgelöscht werden. So würde das hier übersichtlicher bleiben und auch mal zum durchschauen anregen.

@Martin

Sorry, da ist Ist was schieg gelaufen, ich wollte anworten und hab versehentlich Deinen  Postz editiert!  :blush2:  Ich schulde Dir ein Bier

Bernhard
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Wellington am 01. Dezember 2010 - 20:52:31
Dann doch gleich für jedes Thema einen eigenen Thread, denn KFKA sind grundsätzlich unübersichtlich. Und wer sucht bitte in einem KFKA Thread im Allgemeinen Teil nach Bastelinfos. Wenn jemand eine Frage hat dann soll er doch bitte einen neuen Thread anfangen, das ist zumindestens meine persönliche Meinung.

Nochmal sorry Martin ...
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Neidhart am 02. Dezember 2010 - 10:36:30
Ich habe mir das mit dem schnellen Durchschauen so vorgestellt.
Suche -> erweitere Suche ->/ Foren / allgemeines Tabletop / kFkA suche \"Pferdehufe\", \"Pferdehufen + Farbe\", \"Pinsel reinigen\" etc.
Dadurch könnte man sehr schnell zu Ergebnissen kommen, damit das funktioniert müsste der Thread natürlich gut gepflegt werden (gibt es ein Möglichkeit beschränkt jedem Zugriff auf einen, Thread zu geben ohne richtige Adminrechte zuvergeben?). Obwohl natürlich man jetzt auch durch intelligente Auswahl der Foren schnell zu guten Ergebnissen kommt, ohne neu Strukturen zu erschaffen. Ich denke das ganze wird sich in 1-2 Monaten eh von allein regeln, je nachdem wie der Thread angenommen wird.

@ Bernhard
kein Problem, das wichtigste ist ja erhalten geblieben, außerdem bleiben so meine neuen Lanzen geheim (die kriegen deine Engländer dann um die Ohren gehauen), und danach gerne sm_party_prost1
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Geronimo am 02. Dezember 2010 - 15:35:52
Der Grundgedanke ist in der Tat eine gewisse Scheu, einen neuen Thread zu eröffnen bei einer kleinen, bzw. schnell zu beantwortenden Frage.

Wenn es aber ok ist, auch für eine Frage und eine Antwort diesen zu eröffnen bleibt es natürlich für den Suchenden wesentlich übersichtlicher, da kFkA alle Themenbereiche abdeckt.

 

Ich wollte damit keine Diskussion anzetteln oder den Geist des Forums verändern.

Aber wehe einer schreibt mir bei einer kleinen Frage als Antwort: \" Und dafür eröffnest Du extra einen neuen Thread?\" :sm_pirat_fies:

 

Geronimo
Titel: 15mm vs 1/87
Beitrag von: Moon am 08. Januar 2011 - 16:45:31
Meine kurze Frage:

passen 15mm Minis zu den Spur H0 (also Märklin oder Fleischmann) Häusern von Faller. 10mm Minis passen ja teilweise ganz gut zu Spur N.
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: xothian am 08. Januar 2011 - 18:34:18
ich hab das zwar mal gesehen auf einem tisch, persoenlich wuerd ich sagen nein grob gesagt 1/87 gebaeude zu 1/100 figuren
bei den meisten wargamern ist es eher andersherum ... die gebaeude sind meist etwas kleiner im massstab da die groundscale abstrahiert verkleinert wird zur figuren-scale

bzgl. 10mm und n scale liegt man da schon besser bei 1:144-1:160 bzw 0,394inch grob 10mm

ciao chris
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Aenar am 08. Januar 2011 - 19:06:53
Weiß man was Warlordgames als nächstes Napoleonisches aus Plastik bringt ?
Titel: Kurze Frage & kurze Antwort
Beitrag von: Regulator am 08. Januar 2011 - 19:19:07
Ich könnte mir vorstellen, dass darauß schnell nichts wird. Die nächstes 4-6 Plastikboxen sind ja ersteinmal für WW2 gedacht. Normale preuß Linieninfanterie erscheint ja von den Perries, vondaher wäre das nichts für Warlord Games. Andere wichtige Nationen sind ja durch Victrix präsent.

P.S.: Ich denke sie werden danach wieder in Richtung ECW mit Plastik gehen, für das neue BP.
Titel: RE: 15mm vs 1/87
Beitrag von: Ursus Maior am 08. Januar 2011 - 23:56:11
Zitat von: \'Moon\',index.php?page=Thread&postID=75720#post75720
Meine kurze Frage:

passen 15mm Minis zu den Spur H0 (also Märklin oder Fleischmann) Häusern von Faller. 10mm Minis passen ja teilweise ganz gut zu Spur N.

Ich hab durchaus schon gesehen, dass die zu großen Häuser noch gut daneben ausschauen. Zumal Faller nicht immer 1:87 genau ausarbeitet, sondern durchaus auch ein Mittelmaß fertigt. Die Briten kennen ja noch diverse Eisenbahnmaße mehr, als wir.