Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Field of Glory => Thema gestartet von: Kniva am 16. November 2010 - 07:35:30
-
Hallo an alle,
Legio Heroica bietet komplette mittelalterliche FoG-Battlegroups an, bei Reiterei nach Wahl zwischen vier und sechs Basen. Unklar ist mir, dass, wenn ich mir z. B. eine Battlegroup Deutschordens-Ritter zu vier Basen (also 12 Reiter) bestelle, da auch ein Command sowie Sergeanten bei sind. Ich meine, wenn ich eine BG Ritter aufbaue, brauche ich weder Kommandofiguren (die würde ich ja als Commander nehmen) noch Figuren, die ich als \"Cavalry\" aufstellen würde. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Hat von Euch schon jemand solche Packs dort bestellt?
Gruß
Kniva
-
Man kann durchaus auch eine Komandogruppe in einer BG haben ohne das diese gleich einen General darstellt. Man muss nur dafür sorgen das die Generäle sich deutlich von den Einheiten abheben und die Komandogruppen in den BGs sollten möglichst gut in den Trupp integriert sein.
-
Hallo Kniva,
große teile meiner 15mm FoG Armee bestehen aus ebendiesen Legio Heroica Battlepacks.
Ja, es ist immer ein Kommandoset dabei. Ich sehe aber nicht, wo da der Nachteil ist. Ich habe entweder die Kommnadofiguren in die Battlegroup integriert, damit die besser aussieht und mehr unterschiedliche Figuren enthält oder die Figuren tatsächlich für meine Kommandaten verwendet und die fahlenden Figuren in den Battlegroups dann durch Figuren anderer Hersteller (in meinem Falle meist Essex) ersetzt.
-
... oder die Figuren tatsächlich für meine Kommandaten verwendet und die fahlenden Figuren in den Battlegroups dann durch Figuren anderer Hersteller (in meinem Falle meist Essex) ersetzt.
Hallo Frank,
dann schließe ich daraus, dass die Figuren von Legio und Essex \"kompatibel\" sind? Ist ja immer so eine Sache, Figuren verschiedener Hersteller zu mischen. Die Legio-Figuren habe ich in natura bislang noch nicht gesehen, daher die Frage.
Gruß
Kniva
-
Gut zu den Legio-Figuren passen m.M.n. auch Khurasan, etwa im Kreuzritter-Bereich.
-
Gut zu den Legio-Figuren passen m.M.n. auch Khurasan, etwa im Kreuzritter-Bereich.
Oh, guter Tipp, danke! Muss mich wohl mehr mit Mittelalterfiguren-Herstellern befassen .... ;( Habe bisher überwiegend antike Armeen aufgebaut.
Gruß
Kniva
-
Hallo Frank,
dann schließe ich daraus, dass die Figuren von Legio und Essex \"kompatibel\" sind? Ist ja immer so eine Sache, Figuren verschiedener Hersteller zu mischen.
Na ja, das ist subjektiv. Ich habe keine Schmerzen, Essex und Legio Heroica zu mischen. Andere mögen anderer Meinung sein. Im FoG Unterforum kannst du dir meine Armee ansehen. Da kannst du selbst beurteilen, ob dir die Essex-Figuren störend ins Auge stechen.
-
Hat sich schon mal jemand diese Battlepacks von LH bestellt?
Z.B. welche Legionäre sind den darin enthalten? In den Einzelpackungen gibt es ja die verschiedensten Ausführungen. Z.B. mit od. ohne Rüstung, Helm mir Federn od. Ohne, mit Fellkappe etc.
Wie ist das jetzt in den Packs sind die da gemischt ?
-
Hat sich schon mal jemand diese Battlepacks von LH bestellt?
Habe mir die Figuren - sehr zu empfehlen - in einzelnen Blistern geholt. Allerdings denke ich mal, dass die Beschreibungen auf der HP ein Hinweis sind:
Legionary = mit Kettenhemd, Helm mit (crested) oder ohne Helmbusch (uncrested), dann die unterschiedlichen Aufstellungsoptionen aus dem Buch.
Auxilia = dasselbe, nur ungepanzert ? (Habe leider das Buch mit der entsprechenden Liste nicht zur Hand.)
FOG-ROM14 UND FOG-ROM14a Auxilia Infantry BG - Codes ROM17/18 (= Unarmoured infantry with lance and cap UND Unarmoured infantry bareheaded with lance) = Ohne Kopfbedeckung bzw. mit Mütze.
-
Ich hab das Buch aber diese Armeelisten kommen mir noch etwas \"spanisch\" vor.
Vom Preis her ist ja LH schon ganz schön gepfeffert. Bei 10 BG für nur eine 600 Punkte Starterarmee dürften das ca. schon 140-160€ werden.
Aber die Figuren sehen schon Klasse aus.
Ich bin eh noch am überlegen zwischen einer Mid-Rep-Römerarmee und dieser hier. Für die erste dürfte ich wohl eher passende Gegner finden.
-
Vom Preis her ist ja LH schon ganz schön gepfeffert. Bei 10 BG für nur eine 600 Punkte Starterarmee dürften das ca. schon 140-160€ werden.
Teuer sind sie schon. Aber sie lohnen sich auch und die Gußqualität war auch in Ordnung. Am besten ist es wohl immer auf die Rabattaktionen zu warten. Gibt es wohl immer nach Weihnachten und einmal im Sommer/Herbst - da gab es wenn ich mich richtig erinnere 10% auf die Battlegroups und 20% auf einzelne Packs. :thumbup:
Ich bin eh noch am überlegen zwischen einer Mid-Rep-Römerarmee und dieser hier. Für die erste dürfte ich wohl eher passende Gegner finden.
Mid-Rep-Römer interessieren mich auch, leider gibt es da in 15mm keine Figuren die mir wirklich zusagen - ich finde da die (kommenden) Angebote in 10mm (Pendraken und Tridente Bologna!) deutlich hübscher.
Bei den Spätrömern + Abarten + Gegnern gibt es dagegen einige neuere Figurenreihen, die mir recht gut gefallen:
Splintered Light mit Romano-Briten + Sachsen
Khurasan mit Spätrömern + Germanen der Völkerwanderungszeit + Hunnen
Lurkio mit frühen Byzantinern + Sassaniden + Hunnen + Germanen der Völkerwanderungszeit (haben FOG-Starterarmeen zwischen 70 und 100 GBP + Basen)
und eben Legio Heroica, von denen jetzt allmählich auch die späten Germanen kommen.
Allerdings ist die Entscheidung zwischen der mittleren Republik und der Völkerwanderungszeit prinzipiell wirklich schwierig, geht mir nicht anders. ;)
-
Die Rabattaktionen oder eine Sammelbestellung sind der Weg zum Ziel.
Die LH sind sehr schöne Figuren, mit guten, scharfen Details, aber nicht überladen.
Meine Erfahrung mit den Kreuzrittern ist allerdings die, dass a) doch einiges an Entgratungsarbeit und teilweise schlechten Güssen dabei war und b) der Zusammenbau eine furchtbare Frickelei sein kann (Schilde, Speere, Pferde, alles lose und zum Ankleben). Das ist sicher nicht jedermanns Tasse Tee, ebenso wie die lediglich zwei bis vier Posen je Truppentyp.
Aber sie lassen sich gut bemalen und sind eine echte Zierde auf dem Spielfeld.
-
Bis morgen, 17. Dezember, läuft eine 20%-Rabattaktion bei LH. Allerdings sind die FoG-Battlepacks davon immer ausgenommen.
Die Frage ist, ob man tatsächlich die Battlepacks braucht, da sie immer ein Command Team enthalten.
Eine spätrömische FoG-BG besteht - bezogen auf die Legionen und die Auxilia - immer aus 6 Basen, bei den Legionen davon vier Basen Legionäre, zwei Basen Bogenschützen.
Braucht man dafür wirklich ein eigenes Command Team?
Da würde ich die Packs lieber (ohne Commands, abgesehen natürlich von den Generalen) einzeln mit 20% Rabatt ordern - es lohnt sich!!!
@Draconarius:
Mid-Rep-Römer interessieren mich auch, leider gibt es da in 15mm keine Figuren die mir wirklich zusagen - ich finde da die (kommenden) Angebote in 10mm (Pendraken und Tridente Bologna!) deutlich hübscher.
Hast Du Dir die Mid-Rep-Römer von Xyston mal angeschaut? Die sehen doch sehr gut aus.
Gruß
Kniva
-
Immer wenn ich den Titel dieses Themas lese muss ich zuerst daran denken:
http://heroica.lego.com/en-us/Default.aspx
:)
-
Ich hab mir zusätzliche commands geholt, um drilled-Einheiten darzustellen. Aber man muss die commands nicht haben, stimmt.
-
Ich hab mir zusätzliche commands geholt, um drilled-Einheiten darzustellen.
Bei den Spätrömern hast Du, glaube ich, gar keine ungedrillten Einheiten, oder? Und wenn Du Germanen als Gegner aufbaust, sind eh alle ungedrillt.
Gruß
Kniva
-
Hast Du Dir die Mid-Rep-Römer von Xyston mal angeschaut? Die sehen doch sehr gut aus.
Gut sehen sie aus, habe von Xyston ja auch schon ein paar Griechen rumliegen. :) Wahrscheinlich war das \"hübscher\" falsch gewählt und wäre durch ein \"überzeugender\" zu ersetzen. Denn bei 15mm scheint es ja bei diesen Range teilweise deutliche Größenunterschiede zu geben und innerhalb einzelner Hersteller ist die Posenvielfalt mir zu gering und mir bleibt nur die Frage: Wieso hat Corvus Belli keine Mid Republicans gebracht. ;(
Auch weiß ich noch nicht, zu welchen Regelwerk bei den MidReps die Reise geht...wenn es SPQR von Baccus wird, wären 6 oder 10mm als Maßstab wahrscheinlicher. ;)
-
Och ich kann über meine Toullers nicht klagen, 3 Posen Hastati/Principes und 2 Posen Triarii sind genug um sogar durchschnittliche von Veteranenlegionen zu unterscheiden.