Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Wolfslord am 28. November 2010 - 12:36:03
-
Hi,
da der Release-Termin beinahe um die Ecke ist, wollte ich mal fragen ob jemand Interesse an Dystopian Wars hat ?
Die Vorteile sind ählich zu den anderen Spartan Games Spielen:
- richtig billig ( 1 Schlachtschiff, 9 Fregatten, 3 Kreuzer, 10 3D Fighter Marker aus Resin, 2 Bomber für 33 - 39 Euro je nach dem wo man bestellt) und für den Preis sind die Schiffe auch noch recht groß. Kurzum für wenig Geld hat man viele Punkte für wenig Geld in ansprechender Größe auf dem Feld.
- Detailsgrad ist super bei allen neuen Modellen von Spartan Games und die Figuren malen sich sehr gut an.
- Das Grundregelsystem ist bei allen 3 Systemen gleich und sehr elegant und spaßig. Der Replay-Value ist sehr gut bei den Regeln, es wird einem auch mit der Grundbox eine lange Zeit nicht langweilig.
Bilder und Infos gibts hier bei Brückenkopf:
http://www.brueckenkopf-online.com/?s=dystopian
Hier noch weitere:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_britannia_fleet_carrier.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_britannia_battleship.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_eotbs_sky_fortress.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_prussian_force.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_fsa_battleship_attacked.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_fsa_battleship.html
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_preview_page_fsa_fleet_carrier.html
Ich liebäugele mit den Preussen oder den Amerikanern. :sm_pirat:
Hier noch was zum Hintergrund:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars.html
-
Gestatten, Herr von Zitzewitz, Kommandant, der 3. Preussischen Marinevoraus-Abteilung :sm_pirate_razz:
-
also ich wäre dabei, würde am liebsten preussen amchen, aber das wird dann die zweit armee, würde dann als erste das EMPIRE übernehmen^^ wie solls anders auch sein!!!!
RULE BRITANNIA
-
Finde die Preussen am besten... :thumbsup:
Naja, habe erstmal genug andere Baustellen... :P :D
Werde bestimmt nächstes Jahr schwach.
DV
-
Super, wenn das so weiter geht dann haben wir ja bald eine respektable Spielergruppe auf den Beinen. Das Gute an den Schiffen ist ja auch noch, dass man sie recht fix bemalt auf den Tisch bekommt (washes, dippen, foundation colours.. you name it).
Um ein wenig Diversität ins Spiel zu bekommen und weil mir die Modelle langsam echt zusagen, werde ich wohl als Primärflotte die Amis nehmen.
gruss jan
-
hoffentlich kommen bald russen und osmanen :)
ciao chris
-
@xoth, also wenn du auf die wartest dann werden wir nie gegeneinander spielen, da ich dann schon weg bin aus Berlin ;)
Laut dem Spartan Director sind diese Nationen noch eine ganze Zeit außer Sicht (schätze nächstes Jahr Mitte bis Ende) und auch nur als Allierte zu den 4 Hauptnationen gedacht. Soweit ich weiß, sind sie auch nur als Add-Ons und nicht als eigenständige Armeen gedacht.
-
Preussen oder Briten für mich, werde aber erstmal meine Shroud und Relthoza vollenden.
Von den anderen Sachen mal ganz abgesehen...
Heisst also ab Januar geht es los. :neo:
Gruß,
Heinz
-
danke fuer die info jan!
naja ich hoff weiterhin dass zumindest die russen eine eigenstaendige flotte bekommen ... japaner gegen russen sind doch pflicht oder was ?!?
mal sehen was der weihnachtsmann bringt ;)
cheers chris
-
Neue Fotos mit Detailaufnahmen und Scale Fotos:
http://forum.spartangames.co.uk/smf/index.php?topic=4184.0
http://forum.spartangames.co.uk/smf/index.php?topic=4188.msg50745#new
-
Oh nein...
Keine Fotos mehr reinstellen...BITTE... :thumbsup:
Ich werd doch noch schwach... :S :huh: :D
DV
-
So die Ami starterbox und den Japaner Carrier hab ich schonmal, fehlen nur noch Regelbuch, Preussen und Japaner Starter und Karten^^
-
@Kongderking, wo hast du deine Sachen denn bestellt ? Hast du sie schon auf dem Tisch oder nur bestellt ? Die deutschen Retailer kriegen die Sachen ja erst noch.
Gruss jan
-
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=27118
schon das geniale teil gesehen?! da ist die sprache von, das die franzosen verbündete der preussen seien, die meinen aber sicher VASALLEN^^also ich werde mir auf alle fälle ne flotte im januar kaufen!
-
@sharku, da gefielen mir die hier wesentlich besser:
http://monstersinthesky.com/gallery/
Ja die Franzosen sollen ja auch im Januar mit verschiedenen Modellen schon kommen. Ich wälze gerade Geländebauideen, damit man die öden Inseln mal ein wenig aufmöblen kann (mit Monopoly Häusern, die haben eine gute Größe).
Dachte du wolltest Briten, sharku ? :sm_pirate_lol:
-
Direkt von F- Shop die haben die teile vorrätig aber net das regelbuch und karten nur die starter und einzelblister, ich hab die teile hier vo rmir liegen und das ami schlachtschiff sogar bemalt sm_krieg_01
-
Hi,
Battlefield hat die Sachen auch schon. Sehr viele schicke Starterboxen. Hab mir heute meine Amis geholt, super Figuren und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Detailgrad ist ein Quantensprung zu Uncharted Seas. Freue mich auf ein Testspiel. Wer mitmachen möchte, soll einfach Bescheid geben.
-
Allerdings ist deren Vorrat an Regelbüchern schon wieder aufgebraucht. Das letzte hab ich. Preussen sind wohl auch schon alle. Bei dem Anfangshype+Schnee kamen die Spartaner wohl nicht mit den Lieferungen hinterher...
-
Hi,
ich plädiere dafür mal im Januar einen Samstag zu finden (am besten Woche 1 und 2) und mal ein Demo Spiel zu machen. Ich gehe mal davon aus, dass bis dahin irgendjemand eine zweite Flotte hat ;)
Macht mal Terminvorschläge.
Sitze übrigens gerade an Gelände: Alter GW Hügel + 1/1200 Bismark Türme und Aufbauten + Irregular Miniatures 2mm Teile => ein kleines Airfield und eine Insel mit einem kleinen Fort (mit zwei großen Geschütztürmen).
Sharku und ich haben auch schon von einem \"Battle Royal\" geträumt, einer riesigen Mehrspieler Schlacht :sm_pirat:
Zumindest Uncharted Seas hat mit vier Spielern sehr gut funktioniert, da sollten 6 auch klappen.
EDIT: Aus einem Impulskauf heraus, kann ich nun die zweite Flotte stellen ;(
-
Welche Flotten hast du dir geholt (also neben den Amis)?
DV
-
icke koofe mir Preussen und mach euch alle platt 8)
-
Sorry, unbemalte Schiffchen dürfen nicht mitspielen... :thumbsup:
DV
-
LOL, das war echt gut don!
-
Schade !...:(
:D
-
Sorry, unbemalte Schiffchen dürfen nicht mitspielen...
Sagt wer? Du spielst doch selbst gar nicht mit, zumindest laut deiner letzten Aussage ;)
-
Kennst mich doch: die Sucht ist stärker als der Verstand... :thumbsup:
DV
-
Don ist doch wieder der erste, der seine Flotte fertig hat und damit alle demotiviert :P
Für meine beiden Flotten habe ich schon die passende Musik (um die Frage nach meiner Zweitflotte zu beantworten):
http://www.youtube.com/watch?v=d_D1mYBBHgM
http://www.youtube.com/watch?v=AwHvyqNDUvE
-
Ha, dann schaffen wir es doch Vic-SciFi-mäßig, dass die Deutsche Marine endlich die stärkste der Welt wird... :thumbsup:
DV
-
Bei sovielen Preussen Flotten kann man sicher mal ein schickes Szenario machen: Eine kleine Flotte alliierter Nationen gegen einen eisernen preussischen Kordon und ihr verzweifelter Versuch durchzubrechen :sm_pirat:
-
ich warte ja noch auf die Flotte, wo dieses Lied besser passt :)
http://www.youtube.com/watch?v=7JTsLGAbdao
-
Die wurden schon vom Königreich Bayern annektiert ;)
-
Was braucht man denn an Gelände? Spielt sich das ganze nur auf und über dem Wasser ab? Oder sind auch Landeinheiten zu erwarten?
Und wenn hier schon so viele feste Vorstellungen ihrer Flotten haben, wäre es vielleicht sinnvoll eine Aufstellung der vorhandenen/geplanten Nationen zu führen. Dann können so unentschlossene wie ich noch für unbespielte Nationen entscheiden...und so vermeiden, dass nur Preußen gegen Preußen kämpfen...:)
Obwohl man dann ja noch einen \"Großen Bruderkrieg\" spielen könnte...
-
Also das Gelände hängt davon ab, was die Spieler einsetzen wollen. Wenn natürlich keiner Landeinheiten einsetzen will, was mich wundern würde bei den hammer Landships, dann braucht man an sich nur ein paar Inseln. Ohne Inseln würde ich das Spiel nicht aufstellen (ja selbst in der Nordsee), da es sonst vom Manövrieren her und für Lufteinheiten (die können sich hinter Inseln anschleichen) langweilig wird.
Landeinheiten sind schon sehr viele im Buch drinn, Bombards, Landships, Tanks und viele Installationen (Tesla Türme, Flaktürme, Festungen, Küstenbatterien usw.). Viele Sachen kommen Anfang des Jahres in einer Box raus. Man braucht halt dann entweder eine große Landzunge die ins Wasser reinreicht oder man stellt große Inseln auf.
Ich baue gerade ein Airfield und eine Festung jeweils auf einer Insel. Ich hoffe, dass auch andere ein bischen Gelände bauen, da ich es bei einem schicken Spiel wie DW sehr schade finde, wenn keines da ist. Man kann ja wirklich viel machen, kleine Städte (in 2mm von Irregular wirklich billig), kleine Häfen, Festungen, Forschungseinrichtungen, Zeppelin-Landeplätze, Küstenbatterien, Brücken etc.
http://forum.spartangames.co.uk/smf/index.php?topic=4402.0
Eine interessante Variante die gestern aufkam, war dass, man eine Seeschlacht spielt und parallel auf einer anderen Platte eine Landschlacht. Alle Schiffe die überleben oder die Schlacht für sich entscheiden, dürfen mit ihen großen Geschützen auf die Landeinheiten feuern.
Hier sind ein paar Eindrücke der Landeinheiten:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars_previews.html
Spielerliste (jemand vergessen ?):
- Wolfslord: 1. Federated States of America 2. Preussen
- widor: 1. Preussen
- sharku: 1. Briten
- DonVoss: 1. Preussen
- Markgraf: ?
- 08/15: ?
- xoth: ?
- amsvartnir: ?
Das ganze gleicht sich ja auch dadurch aus, dass nicht jeder Spieler die gleiche Zusammenstellung haben wird, die meisten werden eine Seeflotte haben, aber nicht jeder holt sich viele Land- oder Lufteinheiten. Dann hat ein Preusse halt die Luftflotte und der andere liefert die Panzer dazu :D
-
der kleine xoth muss aufs christkind warten, da er dummerweise in gegenwart einiger nicht-tabletoper angemerkt hat dass ihn dystopian wars interessieren wuerde ... und somit rechnen muss unterm weihnachsbaum entsprechendes zu finden
... oder doch nur topflappen und socken
ciao chris
-
Dann kriegt xothian hoffentlich die Japaner ;) Dann haben wir da auch einen. Ich warte bei den Japanern auf die Walker und dann mache ich einen reinen Walker- und Panzersturm :D Obwohl ein paar mechanische Tintenfische als Unterstützung gut wären....
-
wie gesagt mache ich die briten, wenns mir gefällt kommt als zweite flotte sicher noch die preussen und vllt aucz noch die amis dazu, ich meine so ne flotte kriegt man ja quasi hinterher geworfen!
-
Wirklich nett...vielleicht werde ich mir mal das Regelbuch zulegen. Flottentechnisch sagen mir jetzt erst mal die Preußen und Amerikaner zu... Die Panzer sind bei den Briten ganz nett, ach.... ?( Welchen Maßstab haben die Dinger jetzt eigentlich...die 2mm Gebäude sollen ja eher etwas zu klein sein, oder?
Wie ist es mit den Schiffchen von Langton 1/1200...da gibt es doch auch Häuser, oder?
-
Hi,
spiel Amis, dann erobern wir gemeinsam den Pazifik :D
Die Miniaturen sind 1:1200 und die Irreguar Miniatures 2mm Sachen sind billig und passen perfekt. Die haben vorallem Gelände für die richtige Zeitepoche.
Wo wir gerade bei Gelände sind, es gibt für mich ein Problem im BFB: Diese urhässliche blaue Fusselmatte. Da ist mir sogar ein blaues Leintuch lieber.
-
Ich finde die blaue Matte im BFB Klasse!
-schont die Minis
-sieht besser aus als die Sternen/Weltraumplatte auf der man vorher gespielt hat
-schön groß
@alle Preussen
DW steckt halt noch in den Kinderschuhen. Bei nur 4 Partein am Start, wird es zwangsläufig zu Doppelungen kommen, gerade wenn einige Modelle einfach super aussehen...
Für mich aber nicht so schlimm, da das Ganze ja Vic-SciFi ist. Da findet sich schon ne Ausrede.
Das Ganze kann man durch verschiedene Bemalung vielleicht etwas abwechslungsareicher gestalten.
Andereseits fände ich ein Skagerak 1870 auch sehr cool, blos wer malt dann die ganzen Engländer an... :thumbsup:
@Gelände
Wenn das Grundsystem so wie bei US ist, braucht man ein paar Inseln.
Wolfis Pläne sind natürlich supercool. Man kann aber auch mit einigen Felseninseln starten. Ob eine Kombination mit den Landstreitkräften wirklich sein muss weiß ih jetzt nicht...
Gibt eigentlich auch Minenfelder in den Regeln?
Ich glaub Flotte reicht mir erstmal: also ich werde lieber erstmal 2 Flotten anmalen. Wenn dann noch Luft ist: .... sm_krieg_armee
@xo
Nimmt dein Weihnachtsmann keine Wunschzettel entgegen?... :thumbsup:
DV... :)
-
Ich glaub Flotte reicht mir erstmal: also ich werde lieber erstmal 2 Flotten anmalen. Wenn dann noch Luft ist: ....
d.h. du stellst morgen die Bilder deiner beiden heute Nacht bemalten Flotten ein? Alles andere wäre doch DV-unlike ;)
Ich finde aber die Landstreitkräfte auch cool...ggf. auch zusammen mit Seeschlachten...ich sach nur Seelöwe 1871 oder so :thumbsup: Obwohl mir die preuss. Panzer bisher überhaupt nich gefallen ?(
Aber auch hier wieder, wirds für jeden genug Möglichkeiten geben
Ich wäre übrigens für den ersten Januarsamstag (8.01.)
-
@widor-man
Nee, ich muss gerade in echt malen: da kommen die Hobby-Späße zu kurz.
Blödes Arbeiten, da kommt der Don nicht mal zu Shoppen... :( 8| :thumbdown:
DV
-
ok...:D
Was ist das mit der richtigen Epoche? Habe auf der Irregular Site nur was zum Thema Science Fiction und Historisches gefunden...
-
[font=\'Arial Black]Scenics & Accessories (http://www.irregularminiatures.co.uk/2mmRanges/2mmScenics.htm)[/font]
Dann way down gibt sehr passende Sachen.
Wenn das Grundsystem so wie bei US ist, braucht man ein paar Inseln.
Wolfis Pläne sind natürlich supercool. Man kann aber auch mit einigen Felseninseln starten. Ob eine Kombination mit den Landstreitkräften wirklich sein muss weiß ih jetzt nicht...
Warum nicht ? Die Regeln machen den Einsatz von Land, See- und Luftstreitkräften einfach, ein paar größere Hügel oder Landzungen reichen für Bodeneinheiten und sie werden ziemlich gut aussehen, wenn Spartan seine Qualität hält. Ich hab meinen ersten Hügel schon fertig gebaut.
Gibt eigentlich auch Minenfelder in den Regeln?
Sowohl Minenleger, als auch Felder und Minenräumer auch (über Concussion Charges die abgeschossen werden).
Ich finde aber die Landstreitkräfte auch cool...ggf. auch zusammen mit Seeschlachten...ich sach nur Seelöwe 1871 oder so :thumbsup:Obwohl mir die preuss. Panzer bisher überhaupt nich gefallen ?(
Dann nur Zeppeline für dich :D
Der 08.01 sieht bei mir gut aus. Was sagt der Rest ?
-
Neuer Post für die Bilder:
http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/18122010275.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/18122010276.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/18122010277.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/18122010278.jpg
-
sehr geil!!!
-
Die Idee 1:1200er Revell-Modelle zum Basteln zu verwenden kam mir auch schon... :) Sieht auf alle Fälle Klasse aus! Revell hat auch noch eine schicke 1:1200er Titanic im Programm, da ließe sich bestimmt auch was schönes basteln... :)
-
klasse kuestenbatterie jan !!!
hmmm.... revel 1:1200 .. hmmm ;)
ciao chris
-
Hi,
danke fürs Lob. Was mich sehr erfreute ist, dass es wirklich nicht lange gedauert hat: Alter GW Grashügel mit Fugenmasse Acryl gemischt mit Sand bestrichen und fertig. Dann ein bischen Plastikcard und die Gneisenau bzw. Bismarck sorgten für den Rest.
Hier übrigens mal neue Bilder zu den Landeinheiten:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars_previews.html
-
Super Insel. Richtig gut geworden: bin auf die Bemalung gespannt.
Könntest du die Schiffe mal ausmessen, also wie lang ist so ein Schlachtschiff in cm... :)
Konnte im Netz dazu nichts finden.
DV
-
Hi,
also das Ami Schlachtschiff ist ca 12,5 cm lang, das der Preussen 11,5 und deren Zeppelin 13cm.
So nun starren mich zwei Flotten auf meinem Tisch an und wollen bemalt werden ;) Die Inseln mache ich dann, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Hab die zweite Insel mit Airfield auch fertig gebaut. Da habe ich viel Platz gelassen, damit man da die dicke Artillerie drauf stellen kann :D
-
Aktualisierung:
Hier mal ein schöner \"Stop Motion Spielbericht\" auf Englisch. Zeigt recht schön, wie sich das ganze spielt.
http://www.miniwargaming.com/content/dystopian-wars-battle-report-1-kob-vs-fsa
Hier mal der Release Schedule für das Quartal 1 und 2 für Dystopian Wars:
http://forum.spartangames.co.uk/smf/index.php?topic=4479.0
Hier dann noch ein nettes Bild von einem Objective Marker:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars_previews_bunker.html
-
hey jungs, also meine starterflotte und der carrier sind heute angekommen, bin einfach platt von der gussqualität! also meine flotte dürfte dann so mitte januar spätestens fertig sein!!!!!
beeilt euch also, ich brauche gegner!
-
Hi,
meine Preussen Flotte wurde in die Kiste verbannt, damit ich mich auf die Amis konzentrieren kann. Hab schon einen Kreuzer und einen Bomber fertig (mit Pin Up Girl ;)) und ein weiterer Kreuzer ist grundiert/basiert. Die Bases von allen Schiffen, bis auf den Träger, sind auch fertig.
Hab auch schon zwei schöne Klippen/Felsen gefunden, die mit Kanonetürmen und Plastic-Card zu einer Küstenfestung und zu einem Zeppelin-Piraten-Unterschlupf umgebaut werden. Diese Aquariumsdeko ist echt super streckenweise.
@sharku, sollen wir dann am 08.01 ein Spielchen wagen ? Wer hat noch Zeit ?
Unscharfes Bilder Update:
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/26122010355.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/26122010356.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/30122010369.jpg)
Hier noch ein Video Spielbericht:
http://www.miniwargaming.com/content/dystopian-wars-battle-report-2-kob-vs-fsa
-
sieht nice aus, würde nur noch schaumkronen auf den wellen malen, dann siehts noch besser aus, aber das schiff ist klasse, der bomber auch!
-
Sehr geil! Wie hast du die Bases gemacht? Würden meiner Great white fleet (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6659) auch gut tun.
-
sehen gut aus, schöne Grundfarbe...kann man ein Detail-Bild von der Nose-Art bekommen?
Wie hast du denn die Wellen gemacht?
Ich überlege, am 8.1. vorbeizukommen, hab aber noch keine Flotte, da die Preussen im BFB ausverkauft waren :(
-
sehr schoene farbwahl fuer die amis :) verdigris mag ich sehr
die tollen bases verdienen wirklich wie sharku sagt noch ein paar schaumkronen, sehen aber so schon toll aus
wuerde gerne am 8ten vorbeischauen aber denke es klappt zeitlich nicht, mal sehen
guten rutsch !
ciao chris
-
Hi,
das Base ist eh noch nicht fertig. Da war ich mit meinen Uncharted Seas versuchen nur mäßig zufrieden und daher wollt ich hier nochmal rumprobieren. Die Grundfabe ist Exil Blue von Privateer Press.
Die Bases sind dünnes Plastic-Card zugeschnitten, dann die Schiffe drauf und dann Vallejo Water Effects mit einem Werkzeug draufgeschmiert. Die Wellenform kann man durch einfache \"Aufwärts-Bewegungen\" erzeugen.
@widor, Close up von dem Pin-Up gibts beim ersten Spiel ;)
@Kaltpolymerisat, interessantes Farbschema :)
-
Habe bisher ja noch kein Regelbuch, aber beim Battlefield ein BOK-Flotte geholt: wie klebt man eigentlich die Türme bei den Schiffen an?
Also da gibts ja so \"Generatoren\" und Kanonen. Kann man einfach alle Türme mit Kanonen ankleben (sieht cool aus) oder sollte man die flexibel lasse? Oder klebt man die vorderen Türme an und und läßt die mittleren flexibel?
Danke schon mal... :)
DV
-
ich glaube die die kingdom of B. koennen, wenn sie auf ein paar kanonen verzichten, sowas wie schildgeneratoren auf ihre schiffe packen
also ist das schon ein entweder oder in den \"customising\" moeglichkeiten ... ob man dann aber das im spielen so genau sieht (sollte man vorher festlegen und sagen)
ansonsten brauchst du mehrere schiffe in unterschiedlichen versionen .. oder rare earth magnets und flexibel lassen
ich hoffe ich erzaehl jetzt keinen mist ;)
ciao chris
-
also ich klebe bei meinen briten alle geschütze auf bis auf eines, da kann ich dann überlegen ob ich nen generator haben mag oder noch ne kanone!
habe heute schon das schlachtschiff und die ersten 3 kreuzer fertig gestellt!!!
-
Klebst du bei den Kreuzern nur Geschütze? Oder vorn Geschütz und hinten variabel?
DV
-
Das Schlachtschiff kann bis zu 2 Türme gegen Schildgeneratoren austauschen, die Kreuzer einen.
Die Türme sollten auch durch ihr Eigengewicht ohne festkleben im Spiel halten, aber dann muss man beim Transport drauf achten, daß man die kleinen Dinger nicht verbummelt.
-
Folgende Möglichkeiten zur Individualisierung gibt es:
- Amis: Kann bei seinen Kreuzern und dem Schlachtschiff eines der folgenden aussuchen: Shield Generator, Kinetic Generator (schnellere Bewegung) ode Raketenbatterien ohne dafür etwas opfern zu müssen.
- Briten können bei den Kreuzern einen und beim Schlachtschiff zwei Türme gegen Schildgeneratoren tauschen.
- Preussen können beim Schlachtschiff einen oder mehrere Türme gegen einen Shield Generator, einen Tesla Generator (kann gegnerische Systeme durch einen kritischen Treffer beschädigen) oder einen Ultra Sonic Pulverisation Generator (eine komische Masse die abgefeuert wird und Crew tötet)
- Japaner können beim Schlachtschiff zwischen einem Disruption Generator (legt andere Generatoren lahm) und einem Shield Generator auswählen ohne einen Turm zu opfern.
Also an sich ist es eine spielerische Geschmacksfrage, wie man seine Schiffe ausstattet. Das Briten Schlachtschiff ist mit 2 Schildgeneratoren ein ziemlich netter Kugelfang und kann immernoch Fregatten und Kreuzer jagen, aber das gegnerische Schlachtschiff knackt man damit eher nicht mehr. Ich würde nur einen Turm durch einen Schild ersetzen. Bei den Kreuzern würde ich beide Türme drauf lassen, da sie sonst ziemlich Feuerkraft einbüßen.
Also ich habe bei den Amis die Aufbauten abnehmbar gelassen, werde aber auf Magnete umsteigen (hat BFB sowas ?), da ich schon fast Teile verloren hätte. Ich werde wohl die Raketenbatterien benutzen, welche ich gerade dafür umbaue, weil Feuerkraft mit hoher Reichweite was schönes ist.
Wegen Samstag steht noch die Frage im Raum ob ich überhaupt einen Gegner habe ? Sharku hat keine Zeit. Oder sollen wir das Demo Spiel verschieben ?
Ich spiele übrigens nun wohl noch Japaner, da meine Preussen an widor gehen, bevor der Entzugserscheinungen bekommt ;) Und ja ich glaube fest daran, dass man aus den japanischen Zügen schöne Modelle machen kann, hab da ein paar Ideen.
Hier noch ein paar schöne Videos (@Don, so eine relativ einfache aber schöne Platte ziehe ich dem Fuselteppich vor ;)):
http://www.youtube.com/watch?v=IFOITzZ6SPo
http://www.youtube.com/watch?v=-6yyZGCKJFY
-
Ich könnte Samstag einspringen. Habe allerdings wie gesagt noch kein Regelbuch.
Würde meine Britenstarterflotte mitbringen...
Danke für die Erläuterungen. Werde meine Britenkreuzer also mit Kanonen zusammenbauen und beim Schlachtschiff 3 Kanonentürme fest installieren...
Zur Not müssen ben noch neue Schiffe her... :thumbsup:
Könnten wir um 11.30 starten? Mein Anfahrtsweg ist S-Bahn-bedingt nicht so gut zu kalkulieren... :rolleyes:
DV... :)
-
Hi,
ja das sollte klappen. Starterflotte schließt einen Carrier mit ein oder ohne ?
Dank geringer Malzeit bin ich erst bei zwei fertigen Kreuzern und zwei Bombern angekommen. Gerade sitze ich vor der Küstenbatterie und meinem Schlachtschiff.
-
Also ich habe wirklich nur ne Starterflotte, keine Carrier oder Ergänzungen.
DV
-
ich schau mal, dass ich auch gegen 11:30 Uhr da bin, vielleicht bekommen wir ja ein Triple Play hin
-
Nachschub von Spartan Games ging heute an uns raus, dann kommen auch wieder Regelbücher mit. Vielleicht mache ich Japaner fertig da die sonst keiner spielt...
-
@battlefield:
Yeeah!
@widor:
Yeeah!
DV... :)
-
So das erste Testspiel wurde bestritten, die Briten haben den jungen aufstrebenden Federated States of America gezeigt, dass \"Britannia rule(s) the waves\". Die Bilder müsste widor dann mal reinstellen :)
Hier übrigens das Theme meiner neuen Zweitflotte ;)
http://www.youtube.com/watch?v=eSAWpTdTkMk&feature=related
Hab mich nun entschieden alles (bis auf die Türme der Kreuzer, da die schon fest kleben) zu magnetisieren, das ist viel einfacher als ich dachte und geht schnell.
Hier mal neue Bilder von mir:
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011383.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011384.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011386.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011387.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011388.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011389.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011390.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/09012011391.jpg)
-
Spiel vom Samstag, vielen Dank dafür, dass ich als Air Marshall unter euch dienen konnte, Feldmarschall DOn
Hier sind die Bilder vom Spiel, zeigt die Flotten vom Don und Wolfslord
http://s22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Dystopian%20Wars/
(http://i22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Dystopian%20Wars/IMG_0002.jpg)
(http://i22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Dystopian%20Wars/IMG_0004.jpg)
-
sehr schoene bilder ... die details an den schlachtschiffen sind schon toll!
super bemalt die kleinen dampfpoette :thumbsup:
@wolfslord
spacebattleship yamato! das hab ich ja schon ewig nichtmehr gesehen .. klasse anime!
da bin ich mal gespannt was du aus deiner japaner flotte machst ! 8o
cheers chris
-
meine flotte dürfte morgen fast komplett fertig sein, dann stelle ich auch mal nen paar bilder on!
-
Super...immer her mit den Bildern...:) Immerhin hat mir Maelstrom mitgeteilt, dass meine Amis und mein Regelbuch auf dem Weg sind.
-
Hi,
wer zockt nächste Woche mit DW ? Samstag ?
-
könnte nächsten samstag! diesen nicht!
-
Ich könnte übermorgen, Samstag... :)
DV
-
Morgen geht bei mir leider nicht. Hab mal meine Terminanfrage korrigiert oben.
@sharku, sehr gut. Wir warten auf Bilder deiner Flotte ;)
@widor, wie siehts bei dir aus ?
-
Szenariovorschlag für den nächsten DW-Multiplayer am Samstag...
Jagd auf den \"Alten Fritz\".
Die preussische Flotte hat im heißgelaufenen Wettrüsten mit den Briten ein neues Superschlachtschiff fertig gestellt: den \"Alten Fritz\". Das größte jemals in Europa gebaute Schiff mit beeindruckender Feuerkraft, extrem verstärkter Panzerung und einer völlig neuartigen Kombination aus Genatoren...
Das Schiff wird wie alle neuen Schlachtschiffe vom besten Mann der Preussen-Marine Konteradmiral v. Hagedorn eingefahren.
Kurz nach dem Auslaufen aus dem Kieler Hafen passiert dann das Unglaubliche: der \"Alte Fritz\" ändert seinen Kurs und läuft in Richtung Nordsee. Bei der Admmiralität in Berlin geht ein Brief von Hagedorn ein... :)
Berlin handelt ungehend und schickt alle verfügbaren Einheiten der Skaggerak-Flotte um den \"Alten Fritz\" abzufangen und gegebenenfalls zu versenken. Die Briten haben allerdings ebenfalls von dem Vorgang Wind bekommen und beschließen einen Teil ihrer in Helgoland stationierten Nordsee-Flotte zu schicken...
Alles was die Welt außerhalb Preussen von dem Behemot bisher gesehen hat, ist die verwackelte Aufnahme eines amerikanischen Spions...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dystopian%20Wars/S-Ship1.jpg)
DV... :)
-
Oh mann, Don, was hat v. Hagedorn vor? Will er etwa das Schiff an die Franzosen übergeben? Will er die Seeherrschaft für sich alleine? Wird er ein Freibeuter? Oder stimmen die Gerüchte von jener bisher unbekannten Insel im Atlantik??? :sm_pirate_frown: Ich weine vor Glück... sm_party_trink
-
Klingt gut !
Meine Idee können wir uns für den nächsten Termin aufsparen:
\"Überfall auf einen \"Mc Cloud\'s Luftspion\" Stützpunkt. Informationen sind eine wertvolle Ware, auf die sich dieser Klan von Luftpiraten spezialisiert hat und die Schlachtfelder der Welt auskundschaftet. Die gesammelten Informationen werden zu einem \"fairen\" Preis an die nächst beste rivalisierende Nation verkauft.
Das Verschwinden von Aufklärern der verschiedenen Nationen ist natürlich reiner Zufall und kein Versuch die Konkurrenz nieder zu halten. Die letzten Verhandlungen der Piraten mit mehreren Nationen endeten eher \"unglücklich\" mit dem Tod mehrerer Würdenträger und das Wort \"Vergeltungsangriff\" fiel.\"
Die Basis besteht aus meinen (endlich) fertigen Inseln:
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/16012011404.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/16012011405.jpg)
-
ich muss übrigens erstmal passen für samstag, gehe freitags weg und da wird mir das zu früh! sry
-
@xoth, wie schauts aus ?
@widor, Lebenszeichen ? ;)
-
ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch
Ich bin vorraussichtlich dabei, hab natürlich noch nichts bemalt, mach euch aber trotzdem platt :rolleyes:
Jan, kannst du deine Insel mal in echt mitbringen, oder sind die zu groß zum transportieren?
-
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Anwesend.png)
-
Ich kann die mitbringen. Auf den Tisch stellen ohne sie regeltechnisch einzusetzen ist ja auch nicht das Problem.
-
okay, dann sind wir schon zu viert... :thumbsup:
Wir können uns auch gerne an dem Insel-Szenario versuchen.
Der \"Alte Fritz\" war ja nur ein Vorschlag... :)
Oder braucht man für das Inselzenrio Landtruppen?
DV
-
Ich hatte da drei Varianten im Kopf:
- Man stellt die beiden Inseln auf und eine Festung. Der Spieler gewinnt, der am Ende die meisten Truppen in der Festung hat.
- Oder der Spieler mit den meisten Siegespunkten, wobei die Festung und das Flugfeld doppelte Siegespunkte geben und gegnerische Schiffe einfache.
- Man stellt beide Inseln auf und ein Zeppelin der Piraten trudelt beschädigt (knapp über dem Wasser) auf dem Feld herum und der Spieler der der ihn am Ende mit seinen Sturmtruppen erobert hat gewinnt.
Landeinheiten brauchen wir für nichts von alledem.
Ich enthalte mich bei der Wahl des Szenarios und überlasse das den Mitspielern :)
Welche Uhrzeit nehmen wir ? Ich würde gerne früh anfangen, damit man sich Zeit lassen kann und den \"Neuankömmlingen\" was erklären kann.
-
11.15 ok ?
ciao chris
-
Ja, 11.15 Uhr wäre cool. Ich schau mal, dass ih um 11.00 Uhr da bin.
Dann lass uns doch das mit den Inseln machen. Für den \"Alten Fritz\" muss ich eh noch Regeln machen und der läuft ja auch nicht weg.
>>>>Stammtisch.... :)
Weiß blos nicht, ob bei dem Insel erobern-Szenario der Brite mit seinen mickrigen Truppen nicht benachteiligt ist. Entern scheint nicht so seine Stärke zu sein... :sm_pirate_ugly:
DV
-
Hi,
also bei den Regeln würde ich einfach einen Dreadnought nehmen. Die sind wirklich hart und haben meist auch 2 Generatoen plus genügend Feuerkraft.
Dann musst du halt alles aus dem Wasser pusten und dann die Festung einnehmen ;) An sich hast du auch nur auf dem Schlachtschiff wirklich weniger Truppen (6 AP gegenüber 9 - 10 AP) und bei den Kreuzern ist es nur einer weniger als z.B bei den Amis.
Gruß Jan
-
Na ich rechne einfach mal die AP der Preussen zusammen: 10+3x6+9x3=55
...und der Briten: 39
Wer da die Insel erobert liegt ja wohl auf der Hand... ;(
Und wenn die Insel in der Mitte liegt, kann man wohl schlecht jemanden versenken, bevor er an die Insel kommt.... ;)
Ich fand da das US-Szenario: \"Capture the Island\" sehr cool, wo jeder unabhängig der Flottenkraft 12 Truppenteile geheim auf seinen Schiffen versteckte und mit denen dann die Insel erobern konnte.
DV... :)
-
Hi,
also bei den Regeln würde ich einfach einen Dreadnought nehmen. Die
sind wirklich hart und haben meist auch 2 Generatoen plus genügend
Feuerkraft.
Nur mit den Anti-Boarding Zusatzregeln der Landschlachtschiffe. Minimum. Sonst wird das Ding in der zweiten Runde einfach weggekapert.
-
Ich muss leider am Samstag passen, sorry ;(
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es am Samstag überhaupt noch ins BFB schaffe...blöde Woche mal wieder :S
-
Na ich rechne einfach mal die AP der Preussen zusammen: 10+3x6+9x3=55
...und der Briten: 39
Wer da die Insel erobert liegt ja wohl auf der Hand... ;(
Und wenn die Insel in der Mitte liegt, kann man wohl schlecht jemanden versenken, bevor er an die Insel kommt.... ;)
Ich fand da das US-Szenario: \"Capture the Island\" sehr cool, wo jeder unabhängig der Flottenkraft 12 Truppenteile geheim auf seinen Schiffen versteckte und mit denen dann die Insel erobern konnte.
Dafür sind die Preussen beim \"Alten Fritz\" Szenario im Nachteil, da es dort an sich keinen Grund gibt aufeinander zu zufahren. Damit kommt der Preusse eher schlecht in Enterreichweite und kann seine Truppen kaum nutzen. Während bei einem Szenario in dem Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit zählen die FSA stark im Vorteil wäre.
Es zählt ja nur wer am Ende der 6. Runde noch Truppen im Gebäude hat und es kommen ja auch nicht alle Schiffe in 4 Zoll zu der Festung. 9 der 16 AP, die der Preusse mehr hat als der Brite, sitzen auf Fregatten, welche sich durchaus schnell aus dem Wasser pusten lassen.Ich fand da das US-Szenario: \"Capture the Island\" sehr cool, wo jeder unabhängig der Flottenkraft 12 Truppenteile geheim auf seinen Schiffen versteckte und mit denen dann die Insel erobern konnte.
Das freut den Preussen noch mehr. Dann braucht er beim Enterkampf, mit dem er andere Schiffe erobert, nicht darüber nachdenken sich Truppen für die Festung aufzuheben ;)
Kurzum, ich sehe da nicht so das große Problem mit dem Szenario, außerdem sind \"ausgewogene\" Schlachten in der Realität auch eher mäßig gestreut sind. ;) Zur Not kann xoth auch mein Japaner haben, dann kommen gar keine Preussen vor am Samstag.
Ich bleibe aber dabei, dass mir das Szenario recht gleich ist. Die beiden Pirateninseln die zusätzliche Siegespunkte durch Zerstörung oder Eroberung geben wären eine Möglichkeit oder eben \"Jagd auf den Alten Fritz\".
-
Naja, so richtig Mitrechen und -disskutieren kann ich eh noch nicht, da ich die Flotten-Stärken und Schwächen nicht kenne. Gerade im Vergleich zueinander... :)
Trotzdem ist mir die Suche nach nem spaßigen Szenario immer ne Herzensangelegenheit. Stumpfes Aufeinanderzuschieben is nicht so mein Ding... sm_party_trink
Man kann beim \"Alten Fritz\"-Szenario schon gut an ner Feuertabelle arbeiten, um Verstecken nicht ganz ungefährlich zu machen:
... AF schießt diese Runde mit allem auf das am weitesten entfernte Kreuzergeschwader in Sichtweite...
...AF schießt mit den HeckWaffen auf die 2. nächste Einheit...
etc.
Bin erstmal froh, wenn ich die Grundregeln einigermßen geschnallt habe... :thumbsup:
DV
P.S.: ....Schlachten in der Realität...
Hier is übrigens VSF... :P ;)
-
beide szenarien versprechen meiner meinung viel spass, und ich denke sind recht geeignet um staerken und schwaechen der eingesetzten flotten zum tragen zu bringen
einfach mal spielen und in die regeln hineinkommen... :)
DAMN THE TORPEDOS !
ciao chris
-
Trotzdem ist mir die Suche nach nem spaßigen Szenario immer ne Herzensangelegenheit. Stumpfes Aufeinanderzuschieben is nicht so mein Ding... sm_party_trink
Das \"Erobert die Festung\" ist im Forum schon getestet worden und schien Spaß zu machen, daher hab ichs gewählt sm_party_trink
Nun hat xoth kein statement abgegeben, was er zocken will (weder Flotte noch Szenario) sind wir immer noch nicht schlauer, wobei ich sagen würde, dass der \"Alte Fritz\" am besten mit sovielen Spielern wie möglich funktioniert.
Mit 3 Spielern dürfte der Angriff auf die zwei Festungsinseln ganz gut funktionieren.
Hiermit:
http://www.amazon.de/gp/product/B001PZ1C7O/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
Könnte man übrigens ein nettes Konvoi Szenario veranstalten.
-
her mit den japanern und angriff auf die festungsinseln :vinsent:
.. wusste garnicht das ich entscheiden darf 8o
cheers chris
-
Hilfe, jetzt sind wir alle in xoth\'s Hand... :sm_pirat:
Denke auch das sich der \"Alte Fritz\" eher für 4+ Spieler eignet.
Freu mich schon auf die Inseln... sm_party_prost1
DV
-
@Don,
kannst du Gero deine Preussen oder Briten leihen ? Dann sind wir wieder 4 :D
-
Jupp, ich bring die Preussen mit, sind allerdings nur zur Hälfte bemalt... ;(
Kann trotzdem jemand ne Kamera mitbringen?
DV... :)
-
Ich kann nur mein Handy anbieten, das hat ne sehr gute Kamera, die allerdings bei schlechten Lichtverhältnissen streikt :(
-
ich versuch eine kamera mitzunehmen
ciao chris
-
@Don, du brauchst doch deine Preussen nicht mitnehmen. Gero traut sich nicht im stürmischen Atlantik mit uns eine Schlacht zu schlagen ;) Nein, der muss eine Malifaux Demo geben.
-
Dons Preussen zu über nhemen, aber Samstag ist Basteltag.
Na im März geht es wieder los.
Viel Spass und Grüße,
V
-
@08/15
Kannst gerne machen, im März sollten die Shiffchen auch bemalt sein... :)
Allerdings eht Tactica natürlich vor... :thumbup:
Immerhin representiert ihr Berlin... sm_krieg_armee
DV
-
Neuste Schlagzeile der \"Preussen Post\":
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/newspaper1.jpg)
Es gab doppelte SIegespunkte für die Festung, die Küstenbatterie und das Landefeld (welches über 5 Bomber verfügte). Dazu kam noch, dass Don nur für mich Siegespunkte bekam, ich für xoth und xoth für Don.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011413.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011412.jpg)
Die, noch unversehrten, Missionsziele. Die Festung ist einfach eine Uncharted Seas Festung von mir \"steampunk-ifiziert\".
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011411.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011426.jpg)
Die FSA ziehen in die Schlacht.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011416.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011428.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011430.jpg)
Die Briten in \"Kuschelformation\".
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011418.jpg)
Die Japaner preschen vorran.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011421.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011420.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011423.jpg)
Dank xoths Geschwindigkeit und einer guten Salve meinerseits waren die Missionsziele recht bald in Flammen gehüllt.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011433.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011424.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/22012011431.jpg)
Fazit:
1. Dieser blaue Teppich ist auf Fotos ja noch grausamer für die Augen als in der Realität. Ich werde in den nächsten Wochen mal ein Bettlaken mit Blautönen bearbeiten und für Ersatz sorgen.
2. Diese Breitseiten der Japaner und ihre Fregatten sind richtig übel. Da war man glatt froh, dass xoth lieber auf die Inseln feuerte als auch seine Mitspieler.
3. Die Briten haben mich echt übel erwischt, da wird es in absehbarer Zeit Revanche geben! :sm_pirat:
4. Man muss unbeding mal ein Szenario mit allen Inseln als Küstenverteidigunslinie machen und dann \"Durchbruch\" spielen.
5. Ein neutraler Spieler für die Missionsziele war wirklich unterhaltsam.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/24012011434.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/24012011438.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/24012011436.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/24012011439.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/24012011435.jpg)
-
Fotos gefallen mir gut.
Den Teppih finde ich nicht so schrecklich, ich finde der geht... :)
Der Piratenfelsen sieht echt cool aus. Freue mich schon, den mal in nem Spiel zu sehen...
Was die Revanche-Gelüste angeht, stehe ich jederzeit für einen Rückkampf zur Verfügung... sm_party_prost1
DV
-
@all, wie siehts denn zeitlich aus ? Wann machen wir das nächste Spielchen ?
@Don, der Piratenfelsen ist auch nur halb-fertig ;) Da kommen noch Sachen drauf, mir gehen nur die Geschütztürme aus. Außerdem kostet es Nerven die Teile immer fertig zu bemalen und dann erst vorsichtig aufkleben zu können.
Hier noch schöne Links zu möglichen Umbauteilen und Geländestücken:
http://hangar18fasa-skykings.blogspot.com/
http://hangar18fasaships.blogspot.com/
Ich bin am überlegen da mal eine Testbestellung zu machen, hat jemand Interesse mit zu bestellen ?
-
@next Game
Bei mir würde z.B. der nächste Stammtisch-Termin gehen.
Davor siehts eng aus. Danach is ja auch erstmal Tactica... :thumbsup:
DV
-
Hi,
da müssten wir beim Stammtisch zeitig anfangen bzw. da sein, damit wir ein Spielchen durch bekommen.
Mal sehen was die übrigen Leute so spielen wollen an dem Abend.
-
super spielbericht Jan!
ich hab auch noch ein paar bilder beizusteuern
2 close ups von den toll bemalten britischen und amerikanischen verbaenden!
(http://xoth.de/_sweetwater/game/brit01.jpg)
(http://xoth.de/_sweetwater/game/ami01.jpg)
und natuerlich ein spieltisch im berliner style :hiphop:
(http://xoth.de/_sweetwater/game/spiel01.jpg)
gut zu sehen wie die kamikaze frigatten vorpreschen und das minenfeld raeumen (einfach drueberfahren!) nachdem die landbatterie mit einem gezielten schuss den kreuzer yoko ono versenkte ...
... klar dass die unbemalte flotte des blutigen anfaengers gewinnt :blush2:
cheers chris
-
... klar dass die unbemalte flotte des blutigen anfaengers gewinnt
Lag zum einen an deinen guten taktischen Entcheidungen, aber auch daran, dass der Admiral der Amerikaner das Szenario nicht so richtig begriffen hatte... :thumbsup:
...und es hat wohl auch nicht geschadet auf der Krit-Tabelle ne Doppel-Eins zu werfen... :thumbup:
@Fotos
Sehr gut geworden...endlich mal wieder Berliner Schule (auch wenn noch ein paar Wurstbrote fehlen)... :D
DV
-
Lag zum einen an deinen guten taktischen Entcheidungen, aber auch daran, dass der Admiral der Amerikaner das Szenario nicht so richtig begriffen hatte... :thumbsup:
Der Admiral hatte nur keine Lust darauf von dem Briten, der ihm keine Siegespunkte bringt, zu Klump geschossen zu werden, bevor er überhaupt den Japaner zu fassen kriegt :P
Die Landziele hatte ich ganz gut unter Beschuss, aber die Japaner waren einfach zu fix mit ihrem effektiven Feuer.
-
Lag glaube ich, vorallem an den von mir etwas unglücklich platzierten Inseln und den Aufstellungszonen. Xo und ich sowie auch du und ich: da gabs keine echten Sichthindernisse, also war gegenseitiges Beballern möglich. Allerdings lagen zwischen dir und xo halt doch irgendwie die Inseln, daher gabs da dann weniger Interaktion...
Naja, muss ich eben noch dran rumfeilen. Bei US und 4 Spielern hat das ganz gut geklappt... :sm_pirate_ugly:
DV
-
So hier mal meine Japaner im Aufbau:
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/02022011443.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/02022011449.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/02022011446.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/02022011450.jpg)
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/02022011451.jpg)
-
gar nicht schlecht! :thumbup:
das violet wirkt gut und lenkt sehr positiv von der \"lokomotive\" form ab :lokomotive: ich find das wirklich gelungen!
wenn dein violet/iris (ayame-iro) noch etwas dunkler wird dann kommst du an das traditionelle edomurasaki ran ;) in jedem fall: macht und prestige!
ciao chris
-
Um Meilen besser als die rot/weiss-gestreiften Lokomotiven aus einem anderen Thread hier. Das sieht viel mehr nach Steampunk aus.
Prinzipiell: Wenn Du dir schon die Mühe machst, so schöne Basen zu bauen, darf eigentlich ein ordentliches Kielwasser nicht fehlen. Ansonsten sieht es so aus, als würden die Schiffe einfach treiben.
Z.B.:
(http://battellemedia.com/images/aricraftcarrier.jpg)
-
Die haben alle ihre Motoren ausgestellt :D
Ja das mit den Bugwellen hat bei manchen Schiffen geklappt, bei den meisten aber nicht. Das Water Effect Zeug sackt ziemlich zusammen, wenn es trocknet. Fertig bemalen sollte ich die Wellen mal.
-
Hi,
hab einen zweiten Squid Ersatz erstanden, Steam Godzilla :D Siehe mein Blog.
Er hat schon eine Gatling-Kanone in der Brust und Wassereffekt auf dem Base.
(http://img.photobucket.com/albums/v212/wolfslord/17022011513.jpg)
-
it\'s a dinosaur
thousand feet or more
bigger than ya fear
listen, can\'t you hear
it\'s comin\' closer
you cannot run in any direction
no place to hide ain\'t got no protection
it can be sorrow, blood, and destruction
but it can give you incredible emotion
go godzilla go
jurassic lizard superstar hero
go godzilla go
for the people
for the planet
Godzilla Theme (http://www.youtube.com/watch?v=2ZFXe33bhPE&feature=related)
super sache! godzilla banzai !
ciao chris
-
ziemlich geile sachen die ihr hier gepostet habt, kann ich bei nem game im märz mal mitspielen?! meine jungsbrennen darauf dem empire ehre zu bringen auf den weltmeeren!!!!
-
@sharku, gerne. Ich steh allerdings nur das erste März Wochenende zur Verfügung.
Wie siehts denn nächstes Wochenende aus ?
-
also erstes märz wochenende wäre mir am liebsten, denn kommenden freitag habe ich mein napospiel und bin dann ziemlich alle samstags^^
-
@wlfslord
Erstes Märzwochenende war eigentlich SYW-Skirmish angesagt... sm_party_prost1
Meine Preussen kommen vor lauter Arbeit kaum voran... ;(
@sharku
Briten wohl diesmal die schwächste Fraktion. Wie ich feststellen mußte wollen sie nicht in den Enterkampf, haben niedrige \"Panzerung\" und haben auf der anderen Seite keine dicken Vorteile.
Also eher was für Genießer.
Mir sind sie dadurch aber irgendwie ans Herz gewachsen... :)
DV
-
Briten wohl diesmal die schwächste Fraktion. Wie ich feststellen mußte wollen sie nicht in den Enterkampf, haben niedrige \"Panzerung\" und haben auf der anderen Seite keine dicken Vorteile.
Also eher was für Genießer.
Mir sind sie dadurch aber irgendwie ans Herz gewachsen... :)
Im Enterkampf ist nur das Schlachtschiff grütze, der Rest ist Durchschnitt (man sollte nicht mit den Preussen vergleichen). Torpedos auf fast allen Schiffen, auch Fregatten, sind ein richtiger Vorteil. Manche Flotten haben gar keine Torpedos (sind sogar besser als Raketen). Imm mid- bis endgame kriegt man sogar noch seine volle Stärke bei den Torpdedos, da sie mit Schaden nicht schwächer werden. Außerdem haben die meisten Schiffe kaum Torpedoabwehr.
Viele Türme zu haben, hat mehr Vorteile als Nachteile finde ich und keiner hat soviele Türme wie die Briten. Kurzum sind sie hier recht flexibel.
Wenn der Gegner es nicht hardcore aufs Schlachtschiff-Entern anlegt und das macht bisher hier keiner, dann sind die Briten auf jeden Fall gut spielbar.
Erstes Märzwochenende war eigentlich SYW-Skirmish angesagt... sm_party_prost1
Wenn ich mich zwischen den beiden Sachen entscheiden müsste, würde ich DW nehmen :whistling: Da komme ich mal-technisch einfach grad gut vorran bzw. bin fertig mit den Amis.
-
ja ja, lieber DW^^
-
@sharku
DW= Dystopian Wars; DV= DonVoss... ;)
..und was bedeutet ja, ja?
@wolfslord
Ja, du bist halt ein echter DW-Fanboy... :thumbsup:
Man kann sich natürlich ne Menge zurecht rechnen und schönreden, aber dass die Briten so ihre Schwächen in den Stats haben liegt doch auf der Hand.
Und klar wenn wir bestimmte elementare Grundregeln weglassen (entern) wirds besser für die Jungs... :rolleyes:
Cool ist natürlich auch die Vergleiche einzuschränken: bei den Preussen darf man nicht das Crewrating vergleichen, bei den Amis nicht das erhöhte Damagerating und bei den Japsen nicht das erhöhte Crit.-Rating etc. ...und schon sind die Briten Durchschnitt... :thumbsup:
Wie gesagt: ich mag die Briten. Vorallem wegen der coolen Modelle... :)
DV
-
ich würde ja lieber SYW spielen :)
und:
Prussia RULEz 11!1111!
;)
-
JA JA :zitat: , bezog sich auf JA JA DW SPIELEN!!!! warst damit also nicht gemeint DV
-
...wie Verben doch den Sinn einer Aussage schärfen können... :thumbsup:
DV
-
Und klar wenn wir bestimmte elementare Grundregeln weglassen (entern) wirds besser für die Jungs... :rolleyes:
Ich hätte kein Problem damit, weil die aktuellen Enterregeln Blödsinn sind (Kernregel hin oder her). Ich bezog mich darauf, dass bisher kein Preussen Spieler sich fast nur auf das Boarding verlässt und z.B. die \"3 Zeppeline of doom\" Liste benutzt, die kaum zu kontern ist.Man kann sich natürlich ne Menge zurecht rechnen und schönreden, aber dass die Briten so ihre Schwächen in den Stats haben liegt doch auf der Hand.
Oder man betrachtet nur Stats und lässt Waffensysteme (die von mir erwähnten Torpedos) mal außen vor. Dann ergibt sich natürlich ein anderes Bild. Cool ist natürlich auch die Vergleiche einzuschränken: bei den Preussen darf man nicht das Crewrating vergleichen, bei den Amis nicht das erhöhte Damagerating und bei den Japsen nicht das erhöhte Crit.-Rating etc. ...und schon sind die Briten Durchschnitt... :thumbsup:
Ich versteh deine Logik nicht ganz. Wenn der Vorteil einer Flotte nun mal bei einem Attribut liegt, macht es keinen Sinn sich darüber zu beschweren, dass diese da besser ist (es wäre sonst kein Vorteil). Die Preussen haben auf ihren Fregatten und Kreuzern die gleiche Panzerung wie der Brite, sie boarden halt besser, haben dafür aber keine Torpedos. Der Preusse kann hier nun sich auch beschweren, dass er keine Torpedos oder kein besseres CR.
Ich gebe zu, das ich auch keine Ahnung habe, was sie sich bei dem Briten Schlachtschiff gedacht haben, da dieses wirklich nicht der Renner ist. Jedoch die Kreuzer, Fregatten und Bomber sind vollkommen vertretbar.
Kurzum ich kann verstehen, dass die Briten Spieler sich über ihr Schlachtschiff beschweren, aber diese Stimmung, dass der Brite von Anfang an zu 70% von verloren hat, kann ich nicht teilen.
-
Rieche ich hier schon den Geruch der Verwesung ?
Von den 4 potentiellen Spielern hab ich bisher nur 1 am Spieltisch getroffen. Andere Projekte schon im Vordergrund wieder oder woran hakts ? :huh:
-
ich habe nächsten samstag meine rstes spiel! einfach zuviel zu tun, dabei haperts bei mir meistens!
-
Hi,
sehr schön. Gegen welche Flotte trittst du an ? Vielleicht komme ich als Zuschauer mal vorbei.
-
briten (meine ) gegen preussen
-
Von den 4 potentiellen Spielern hab ich bisher nur 1 am Spieltisch getroffen. Andere Projekte schon im Vordergrund wieder oder woran hakts ? :huh:
Diese Aussage ist jetzt aber falsch...immerhin haben wir beide schon mal zusammen gespielt und gg. Xothian hast du doch auch schon gespielt :rolleyes:
ICh muss warten, bis der Reichsmalminister zurück ist von seiner Explorationsreise...
-
ich bin entschuldigt ;)
da ich an adult-adhd leide sm_party_papphut habe ich nach den U.S. federal disability nondiscrimination laws einen freifahrtschein :walklike:
cheers chris :blush2: