Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: southheaven am 07. Dezember 2010 - 01:38:38

Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: southheaven am 07. Dezember 2010 - 01:38:38
Aus 2010 habe ich noch so viele Altlasten, dass ich dieses Jahr gar nichts Neues anfangen kann. Zumal mit Guided Lands auch endlich mal alle alten Confrontation-Miniaturen aus dem Keller gekramt, bemalt und zu Armeen aufgestellt werden können.

[JANUAR-EDIT]Geht schon los, da ich letztes Jahr einiges doch nicht mehr geschafft habe. Dafür am ersten Tag des Jahres direkt 12 Minis fertig! Yay me! :D So wie´s aussieht bekomme ich von den für diesen Monat geplanten Minis wenigstens noch die Alkemys und die Ariadnas fertig. :sm_pirate_igitt:
[FEBRUAR-EDIT]Nicht viel geschafft, ein bisschen vor mich hingemalt und gebastelt. Immerhin alle Alkemys fertig und einen Haqqislam, der auch schon länger hier rumsteht.
[MAI-EDIT]Tatsächlich sind eine spielbare Truppe für Haqqislam bis jetzt rausgekommen! Die Waldteile sind bis auf eins fertig und ich habe noch ein bisschen Beiwerk für´s Rollenspiel geschafft. Im Juni habe ich mir nochmal einiges vorgenommen, dann kann die Sommerpause kommen. :sm_pirate_razz: Mit einem Bekannten werde ich Bladestorm auf einem Spielbrett, ähnlich Heroquest spielen. Dafür bin ich dabei Gelände zu bauen und Minis zu bemalen.
[JUNI-EDIT]Derzeit habe ich wieder einen kleinen Rush und komme gut voran. Die nächsten Tage muss ich noch bis zum Wochenende ein bisschen mit dem Geländebau reinhauen, aber so bekommt man wenigstens einiges fertig. Fertig bekomme ich gerade meine Armee der Dämonischen, aus verschiedenen Rackham-Minis zusammen gestellt. Ausserdem habe ich einige WH-Plastikminis für´s Rollenspiel angemalt. Des Weiteren habe ich mich wieder hingesetzt und das, was ich vom Armee-Builder für Guided Lands schon hatte, auf eine andere GUI umgeschrieben und bin dabei das Programm fertig zu machen. So langsam wird es aber auch Figuren technisch in die Sommerpause gehen und dann wird wieder mehr Gelände gebastelt.
[AUGUST-EDIT]Ich hab mal wieder neugeplant. Ende August/Anfang September hab ich 2 Wochen  Urlaub, da werd ich versuchen einiges weg zu malen. Ansonsten hab ich einiges für das Reanimated Apocalypse-Projekt geschafft, wenn auch nicht so schnell wie erhofft. Leider ist mir die Arbeit dazwischen geschossen. Immerhin das erste Projekt, welches ich fertig bekomme, ohne mich groß ablenken zu lassen. Eine Menge Miniaturen dafür sind fertig geworden, eine Spielfläche in 120x120cm ist fertig und einige Geländeteile nach dem Schrottplatz-Motiv. Dafür hab ich dementsprechend einiges hinten angestellt, wie zum Beispiel meine WH-Reste Armee für GL.
Nichts desto trotz ist meine Motivation hoch und wenn der Monat zu Ende ist, werd ich auf jeden Fall erstmal mein Zu-Bemalen-Regal wieder aufräumen.
[NOVEMBER-EDIT]Jahresendspurt! Nachdem ich die letzten Monate ein bisschen fauler war, hab ich nun das Tempo deutlich angezogen, um vor Jahresende noch einiges fertig zu bekommen. 15 bisher geschafft, 77 to go!
[NOVEMBER-EDIT 2]Nach 7 Tagen 26 Minis fertig. Zum Teil kann ich das halb-fertige Zeug echt nicht mehr sehen! :P Drückt ein bisschen auf die Moral. Zumal ich gestern auch mein Bemalregal aufgeräumt hab und alles, was ich nächstes Jahr nicht zu bemalen gedenke, ist erstmal in Kisten gewandert. Ich habe also jetzt schon wieder ein Regal voll mit den Sachen für nächstes Jahr und eigentlich kaum noch Zeit für neues Zeug. Eigentlich könnte ich schon fast wieder einen Vorsätze 2012-Thread aufmachen. :P

Projekte:
Infinty the Game
- Ariadna ( 0 ) fertig malen  <- <- FERTIG
- Haqqislam ( 10 ) fertig malen <- !
- Aleph ( 9 ) fertig malen
- mindestens 4 Nomaden ( 46 ) bemalen
- Gelände bauen <- FERTIG
LotoW
- angefangene Gebäude fertig bauen
- mindestens 3 neue Häuser bauen
Behind Omaha
- Wehrmacht Fahrzeuge zusammen bauen
- Briten Fahrzeuge zusammen bauen
- Miniaturen basen

Guided Lands
Dämonen-Armee ( 0 ) fertig malen <- FERTIG
- Tempel für Untote bauen
- 2 Fantasy-Häuschen bauen
allgemein
- Waldgelände fertig malen <- FERTIG
- modulare Spielflächenauflage(120x180120) bauen
- Piratenschiff fertig bauen
- FoW verkaufen
- Warmachine verkaufen
- mindestens eine Mini mehr anmalen, als 2010 ( 152/80 )<- FERTIG

Neu(nicht, bevor nicht ( 9 ) Projekte abgeschlossen sind!):

Grobe Planung:

Bis jetzt geschafft:
- Ariadna ( 7/7 )
- Aleph ( 1/10 )
- Haqqislam ( 24/34 )
- Nomaden ( 0/4 )
- Untote ( 0/24 )
- sonstige ( 120/x )

Übertrag auf 2012
- Aleph ( 4 ) fertig malen <- 2012
- Combined Army ( 23 ) fertig malen <- 2012
- Söldner ( 7 ) fertig malen <- 2012
- PanOcean ( 11 ) fertig malen <- 2012
- Goblin-Armee ( 12 ) fertig malen <- 2012
- Untoten-Armee ( 17 ) fertig malen <- 2012
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: sharku am 07. Dezember 2010 - 07:21:35
also ich habe recht viel geschafft dieses jahr, also 2010^^

für 2011 sind folgende dinge geplant! :

 - napoleonische truppen weiter ausbauen (briten und franzosen 1815, vllt noch nen paar österreicher aus der revolutionszeit)
 - Mitelalter! Rosenkriege und Dark Ages.
 - SUDAN , habe schon massig minis, müssen nurmal farbe kriegen.
 - Geländebau, muss viel angeschafft werden für meinen hobbyraum.
 - eine kleine flotte dystopian wars! aber das geht ja fix...
denke das sollte 2011 voll und ganz ausfüllen!!

PS: sollten die perry preussen natürlich bald erscheinen werden die natürlich auch angefangen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 07. Dezember 2010 - 09:01:25
Vorsätze 2011

1.) Mit Frank Bauer Fog spielen!!!!

2.) FoG Inder beenden

3.) Old West in 15mm beginnen inkl. eine Westerstadt

4.) Eines meiner 15mm SF Projekte durchziehen ( Judge Dredd, Battletech, Alien, Predator )

5.) FoW mehr Panzer und Ari malen

6.) 15mm Napo Preussen aufbauen

7.) Entweder 1870/71 oder ACW in 15mm aus der Kiste holen und die Minis einfärben

8.) Zumindest ein Regiment in 28mm anmalen, sonst habe ich ja nur 15mm auf den Plan :D

9.) mehr spielen :thumbsup:

Sollte das Jahr ausfüllen
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Wellington am 07. Dezember 2010 - 09:21:04
Hallo!

Hier mal meine Liste (fast komplett von letztem Jahr übernommen. Und ich hab wieder keine Chance es zu schaffen ...,

Prio 1
[list=disc][/li][li]Bronze Age Army anmalen
[/li][li]ManOWar Skaven: Die Flotte anmalen und mir Basen basteln[/li][li]WAB HYW Engländer: Die Armee ausbauen mit Rittern, Billmen, Bogenschützen etc.[/li][/list]Prio 2
[list=disc][/li][li]FOG Karthager: 800 Punkte Armee anmalen[/li][li]WAB Normannen: Die mehr Normannen Minis anmalen und mit Hilfe der muslimische Bogenschützen zu Siculo-Normannen/El Cid Spanier mit Allies aufbohren[/li][li]WAB Gaeten: 2000 Punkte anmalen
[/li][li]WAB Schotten: 2500 Punkte anmalen[/li][li]Pulp Engländer: fertig malen der minis und die Panzer zusammenbauen und anmalen[/li][/list]
Gruß

B
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Florian am 07. Dezember 2010 - 09:50:53
Also dann, gute Vorsätze:

- die ECW - Parlamtsarmee fertigstellen (klappt vielleicht noch dieses Jahr)

- Eine WAB Armee Kreuzritter/ Normannen/ Christliche Spanier, muss mich da noch entscheiden

- Die napi Franzosen weiter ausbauen und endlich mal mit denen spielen

- es mal zu Tactica schaffen

- endlich wieder mal T&T spielen

- an den begonnenen Projekten dran bleiben

- mehr spielen

- und ein Geheimprojekt
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Thorulf am 07. Dezember 2010 - 09:54:40
Moinsen.

Vorsätze für\'s neue Jahr? sm_party_papphut Funktioniert eh fast nie.

In Punkt 1 schließe ich mich Lettow an. Frank wollte mich auch mit FoG anfixen, ich denke, das Angebot steht noch :) .

an Punkt 2 steht bei mir ebenfalls Napoleonik, aber im guten alten Maßstab 1:72. Mein erstes Bataillon der 7. neapolitanischen Linieninfanterie ist bereits in Arbeit, Bilder folgen, wenn es was zu sehen gibt :toocool: .
Update 08.12.10: So wie es aussieht, wird die Napoleonik in der Aufwands- aber auch der Prioritätenliste nach oben rücken, das schließt Regelentwicklung und Geländebau ein.

an Punkt 3 der Liste steht Canvas Eagles. Ich habe gestern die erste Sopwith Camel angefangen. Zum Üben. Verspannung und so. Von Revell. Ein Fehlgriff. Passgenauigkeit wie Arsch auf Eimer. Will sagen: Wer\'s probiert, weiß, dass die Erfindung der Klobrille sinnvoll war :cursing: . Es wird dann eine Staffel französische Nieuport 17 folgen. Von Eduard. Da macht schon der Blick in den Karton Spass :D . Irre Detailtreue, wunderbare Abziehbilder :thumbup: . 100 Punkte.

An Punkt 4 der Liste steht CY6! \"Breaking the Luftwaffe\" . Ich habe vor, das halbe Spielfeld (gefühlt) mit einem US Bomberstrom zu überschwemmen. Wobei ich
gespannt bin, wann ich an der Nose Art in 1/300 verzweifle :crygirl: .

Warhammer habe ich (sowohl FB als auch 40K) vollkommen eingemottet. Aber an Punkt 5 stehen meine Bloodbowl-Figuren. Ein Norsca-Team für mich und Khemri :walklike: für meine Frau. Vielleicht finden sich ja noch Mitspieler für gelegentliche Matches, ohne gleich eine Liga aufzuziehen. Das habe ich hinter mir. In Verbindung mit Schichtdienst eher stressig. Also ganz entspannt bitte sm_party_joint .

an Punkt 6 der Liste: Flames of war.
a) Britische 11th Armoured late war: Endlich die Infanterie weiterentwickeln, nachdem die Panzer auf fast maximale Kompaniestärke aufgebohrt sind.
b) Landungboote weiter bauen.
c) Deutsche Fallis. Nochmal viel Arbeit an Infanterie X( .
d) FoW Vietnam (ja, ich habe beide Armeedeals). Noch mehr Infanterie zu malen ;( . Wahnsinn .

an Punkt 7 der Liste schließlich meine Shieldwall-Sachsen. Die Truppe ist so gut wie komplett - leider auch noch komplett in Naturmetall :( .

Und schließlich, am Ende der Liste, der weitere Aufbau meiner Spielplatte. Das wird noch viel Blut (Ich muss mir angewöhnen, Kleinteile beim Bohren und Fräsen mit der Zange zu halten), Schweiß (ich brauche endlich eine weniger heizende Beleuchtung) und Tränen (das Dauerproblem: Dieses Hobby kostet Geld) kosten 8| .

Das ist, was ich so vorhabe. Reihenfolge nicht zwingend. Änderungen vorbehalten. ?( Aber ein Vorsatz steht: Egal, was ich fertig bringe oder in 2012 schieben muß: Nicht mehr ständig von neuen Projekten ablenken lassen, mehr Struktur! :rtfm: Ich erstelle erste ToDo-Listen für die einzelnen Projekte. Da muß sich doch Ordnung reinbringen lassen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Black Hussar am 07. Dezember 2010 - 11:04:42
Ich gebe mich mal dem Gruppenzwang hin...:D

Hauptprojekte:  

- Hobbykeller
- Napoleonisch -  K.G.L. beenden (Dragoner, Husaren, weitere Fußartillerie, 2 leichte Battallione)
- Napoleonisch -  Preußen

Nebenprojekte:

- SYW - Preußen für Black Powder beginnen
- Dark Age - Skirmish Truppen, Wikinger & Normannen, eventl. ein paar Sachsen
- Dark Age - Normannen für WAB oder FOG

Das sollte bei meinem Tempo für 2011 reichen...

EDIT:  Mist! Wahrscheinlich werde ich doch noch eine neue Baustelle aufmachen: Dystopian Wars...inkl. Gelände...Flotte steht noch nicht fest
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Dahark am 07. Dezember 2010 - 13:44:45
2011:

1) HdR Warmaster bzw. BoFA fertig machen (10mm).
2) Die \"zweite Fuhre\" meine Arcane Legions Infanterie & Kavallerie fertig bemalen.
3) Urban War (Viridianer, Koralon. Junker, Gladiatoren jeweils 300 Punkte) bemalen.
4) Meine \"Empire of the Blazing Sun Naval Battle Group\" und den dazugehörigen \"Carrier\" für Dystopian Wars fertig machen.
5) Bei \"Warheads: Medieval Tales\" am Ball bleiben und bis Ausgabe 6 alle Figuren sammeln/bemalen und die Kampagne durchspielen.
6) Meine restlichen \"Gefährten\" für HdR bemalen.
7) Meine letzten Wolfen u. Kelten für Confrontation bemalen.
8 ) Mehr Figuren fürs Rollenspiel, je nach Bedarf, von Pendraken bemalen (10mm).
9) Weiterhin versuchen in Warcanto \"reinzuschnuppern\".
10) Meine alten \"Classic\" Battletech Modelle überarbeiten/nachbearbeiten.
11) Wenn ich Lust habe: Die meisten Bases ALLER meiner alten Modelle nachbearbeiten (primär mit Ink/Wash und etwas mehr Streu, da ich das in den Anfängen alles recht lieblos gestaltet habe).
12) Ein bisschen Gelände fertig stellen und eine neue Platte für den Club bauen.
13) Kein neues System anfangen.

Prognose:

2), 4), 5), 8 ), 9), 12), 13) wird mit ziemlicher Sicherheit zu schaffen sein. Bei 1) u. 3) werde ich mir Mühe geben. 6) und 7) wenn es sonst nix mehr zu tun gibt. 10) u. 11) nehme ich mir seit ein bis zwei Jahren immer wieder vor. Mal sehen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: hallostephan am 07. Dezember 2010 - 16:50:50
also wenn ich jetzt noch den Rest Hebräer fertigbekomme-werde ich auch, habe ich alles und mehr für dieses Jahr erreicht-ca. 10 KG Zinnminis angemalt. eil ich es viel fand ,löschte ich das Vorhaben wieder, aber ich habe alles geschafft. Nu is das Zinn bis auf eine Neuanschaffung alle, aber es fängt ja die Plastewelle an und da sind Numidier und Römer in Armeegröße, Wickinger, Saxen und Griechen, sowie HYW in Einheitsgröße zusammenzubauen und anzupinseln. Etwas Geläönde kommt noch dazu. Dann ist auch kein Platz mehr da, es wird schwierig. Kleinere Projekte kommen sowieso dazwischen. Na und spielen natürlich auch gerne sooft es geht.

Wenns klappt, aber erheblich weniger Geld ausgeben wäre wünschenswert für mich. Najamalsehn......
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Regulator am 07. Dezember 2010 - 17:21:41
So, dann will man auch mal seinen Senf dazu geben. Ebenfalls ordne ich mal nach Prioritäten:

Primäre Prioritäten:
Sekundäre Prioritäten
So, wie viel ich bis Ende 2011 davon geschafft habe, werden wir ja sehen!

Stephan
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: flytime am 07. Dezember 2010 - 20:38:02
Meine Ziele für das Jahr 2011 lauten:

Hohe Priorität
Mein frühimperialen Römer fertigstellen.

Mittlere Priorität
Numider für WAB aufbauen genaue Größe nicht geplant aber für kleine Spiele soll es schon reichen.
Squats für Warhammer 40k fertig stellen. Hier weiß ich nicht genau wo fertig ist aber 10- 20 Minis sollen schon neu bemalt werden.

Niedrige Priorität
Napoleonisch vorantreiben. Franzosen und Britten fertig stellen, so dass ich zwei spielbare Armeen habe und dann einfach von allem was mich interessiert mal was anmalen ohne ganze Armeen aufzustellen.
FOG in 28mm- ein Langzeitthema, mit dem ich gerne anfangen möchte.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Zworg am 07. Dezember 2010 - 21:05:18
Auch wenn gute Vorsätze von mir sowieso nie eingehalten werden, wenigstens fürs Protokoll:
Hohe Priorität besitzen folgende Projekte:
- LotR Geisterheer fertigstellen
- römische Hilfstruppen allesamt bemalen/basen
- napoleonische Briten fertigstellen
- meine ganzen Regelwerkprojekte endlich abschließen und ein paar Sachen drucken lassen
Nebenprojekte wären:
- Behind Omaha Deutsche
- 40k Dark Eldar aktualisieren
- 40k Squats spielbereit machen
- LotR Rohan Armee für einen Freund bemalen
- mindestens 4 Warbands aus dem Boden stampfen
- sonst keine neuen Projekte anfangen (Haha, wer\'s glaubt!)
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: AppleTree am 07. Dezember 2010 - 22:50:29
1/72 Impetus Samurai Armeen für Takeda und ? fertigstellen

1/72 Seleukiden für FOG/Impetus

1/72 Impetus Barock (GNW)

WHFB Waldelfen an 8. Edition anpassen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: opa wuttke am 08. Dezember 2010 - 15:06:24
-Frühimperiale Römer für Basic Impetus
-spätrepublikanische Römer für FoG
-die roten Russen für BoB abrunden
-vielleicht meine Kreuzritter bemalen
-altes Gelände aufarbeiten (ganz wichtig, weil ganz viel)
-vielleicht Ende nächsten Jahres mal an eine andere Urlaubsplanung denken, damit ich dann im Februar 2012 wieder zur Tactica kann :rolleyes:
-offen für Neues sein, kurzfristig flexibel umschwenken können, keine
Grenzen setzen und auch 2011 wieder alles Mögliche kaufen, weil ich es ja vielleicht mal brauchen könnte (hat ja mit meinen Foundry-EIR, die ich anno 2005 für lau in der Bucht geschossen habe auch geklappt...nach 5 Jahren :roflmao: )

Vorallem mein letzter Vorsatz gefällt mir wahnsinnig gut, weil er so herrlich...unverbindlich daherkommt :D

-und GANZ WICHTIG: Auch 2011 wieder gamen, zocken, spielen
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Masterpainter am 12. Dezember 2010 - 15:44:54
Hm ja auch ich hab da noch einiges Fertig zu stellen wenn ich an meine Chaosarmee denke da hab ich dieses Jahr nur den Chaoskrieger vom Games Day zu dreiviertel gemacht der müsste gemacht werden... und joa dann warten meine Hochelfen auf weitere Bemalung und meine Gelände was sich in der mache befindet....
Ansonsten warte ich nur auf eine Neuauflage von GW-Zombies dann kann ich weiter machen.... Obwohl ich auch noch des Skelettpferd noch zu machen hab was für meinen General ist sowie einige andere Detail dann müsste ich die Erste Armee eigentlich für zumindest 1000p komplett haben... Bei den Zwergen will ich gar nicht erst anfangen....
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Dezember 2010 - 12:24:17
Modellbauziele für 2011: Alles modern !! Wer es braucht, der darf jetzt ausflippen.

1) Für alle GW Hasser: Umsetzung meines in der Zukunft spielenden „Black Hawk Down“ Szenarios: Schon seit Jahren in meinem Kopf. Jetzt muss ich das mal modellbautechnisch angehen. Zu verwendende Figuren: Alles Modelle der imperialen Armee von GW; inklusive Bau einer Stadtkampfplatte und dem passenden Zubehör.
2) Bemalung zweier generischer Einheiten für ein Skirmish, dass in einer fiktiven Welt des späten 20. Jahrhunderts spielt. Hintergrund: Der Golfkrieg im Jahr 1991 führte zu einer gänzlich anderen Reaktion, als der uns bekannten. Es stehen sich zwei Machtblöcke gegenüber, die um die Vorherrschaft im Nahen Osten kämpfen. Umsetzung in 1/72 (Figuren von Esci, Revell, Orion, Caesar): Der Plan dahinter – hier können auf Platoon Ebene, die Ergebnisse des eher großtaktisch angelegten 12 mm Szenarios,  das nachfolgend beschrieben wird, im Detail betrachtet werden. Würde ich spielen …, was ich ja nicht tue, könnte man also beide Szenarien verknüpfen.
3) Ausbau meiner „Anaconda“ Truppe aus dem Jahr 2009 (siehe in der Signatur die entsprechende Galerie bei DMini). 12 mm Modelle: Aufstellung einer Armored Cavalry Company auf verbündeter Seite; für die NAPE (das fiktive New Arabian and Persian Empire) Einheiten komplettieren; hierfür auch der Bau eines weiteren Plattensegmentes und von Gelände.
Wenn ich hier mal zum spielen kommen sollte, ist die Basis Modern FoW.
4) Fertigstellung meiner deutschen Truppe für DH oder Battlefield EVO – WAW in 1/72.
5) Aufstellung einer britischen Einheit für DH oder Battlefield EVO – WAW in 1/72.
6) Fertigstellung meiner FoW British Motor Company: Die Artillerie, die Portees, die Scouts müssen jetzt endlich mal angegangen werden.
7) Hecken bauen.


Mal schauen, was daraus wird. ;-)) Im Grunde ist diese Liste ja eine Form von Selbstschutz. Ich lasse mich ja immer von allen möglichen historischen Epochen anfixen; na und ich bin mal gespannt, was ich da wieder alles dazwischen schieben werde, und was am Ende dann von dem Geplanten wirklich übrigbliebt. Macht man allerdings eine konkrete Zielbestimmung kanalisiert man schon seine Ideen. Deshalb diese Liste.
Im letzten Jahr war ich ziemlich zielgerecht unterwegs und habe einiges fertigbekommen. Das lässt mich hoffen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Käptain Jack am 15. Dezember 2010 - 22:47:08
Meine Ziele für 2011 :

Keine Ziele, da ich sie sowieso nicht schaffe, bzw. einhalte. (Vor allem einhalte sm_party_joint )
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Finarfin am 15. Dezember 2010 - 23:55:49
Ich möchte:

- eine HdR Hochelben Armee für Impetus aufstellen.
- eine HdR Rohan Armee für Impetus aufstellen.
- eine HdR Ork Armee für Impetus aufstellen.
- mehr modellieren.
- meine Battlestar Galactica Flotte bemalen.
- meine FoW Fallschirmjäger fertig stellen.
- mal wieder was für BoFA machen.
- für Star Wars WEG einen Squad Rebellen Flottensoldaten und einen Squad Sturmtruppen fertig machen.
- mich für meine Braunschweiger endlich mal für ein Spielsystem und eine Basierung entscheiden.
- nichts außerhalb dieser Projekte kaufen.

Mein guter Vorsatz für nächstes Jahr ist, dass ich mindestens eine der Sachen auch tatsächlich durchziehe...
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Rusus am 05. Januar 2011 - 09:11:03
In 2011 stehen aus heutiger Sicht folgende Projekte auf dem Plan:

1. Napoleonische Bayern 28mm - weitermalen
2. Napoleonische Preußen 20mm - weitermalen
3. HYW DBA 20mm - weitermalen
4. Der Graf von Kleve, 13. Jhd., Basic Impetus 28mm - möglichst fertig machen
5. Hopliten DBA 15mm - fertig machen
6. Römer DBA 28mm - anfangen
7. Nordafrika T&T 28mm - weitermalen
8. Napoleonische Seeschlachten 1:1200 - mal endlich anfangen
9. Karolinger 28mm - weitermalen
10. Star Wars - weitermalen
11. Zivilisten verschiedener Epochen 28mm - weitermalen
12. Einen Spieltische nach Bauerart bauen

Insb. möchte ich weniger Gelände bauen und mehr Figuren anmalen. Da zur Zeit nix zwingend fertig werden muss, male ich einfach an, wozu ich Lust habe.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Ursus Maior am 05. Januar 2011 - 12:05:26
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Strand am 05. Januar 2011 - 14:47:29
Da ich letztes Jahr so grausam versagt habe, versuche ich die Ziele für dieses Jahr zu reduzieren.

Der Plan für 2011:

toitoitoi  :neo:
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Aenar am 05. Januar 2011 - 14:57:00
Ich habe mir nur die üblichen verdächtigen vor genommen ,weniger kaufen und erst mal alles bemalen was hier rum liegt ... oder es verkaufen.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: xothian am 05. Januar 2011 - 16:24:02
die crux unseres hobbies sind die tausend lustige ideen die einem im kopf rumschweben ...
... achja .. ganz gross! 2011 gibts die 150 remembrance des ACW im april
aber auch victor immanuels kroenung und ausrufung des koenigreichs italien .. dann werden noch die taiping im ersten zwischenstand in shanghai geschlagen .. hmm so many shiny toys
Zitat
Da ich letztes Jahr so grausam versagt habe, versuche ich die Ziele für dieses Jahr zu reduzieren.
da bin ich ganz der meinung mit strand :thumbup:
in der konzentration liegt die staerke ... dieses jahr gibts kein vorsaetze sondern nur victorian colonials ... basta!

cheers chris
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Dwarfhold am 06. Januar 2011 - 22:23:24
Naja is ja eigentlich ganz witzig, dann kann ich ja in 12 Monaten nachscheune, was ich allen NICHT geschafft habe, und was ich dafür alles angefangen habe....

a) Götterdämerung alle vorhandenen Minis bemalen (Status 30%)
b) Trollblood Kriel-warrior Einheit fertigstellen (Status 0%)
c) 1:72 WW1 50x Deutsche 50x Franzosen + jeweils eine Baterie a 4 Geschütze fertigstellen (Status 0%)
d) Ogerkönigreiche fertig zusammenbauen (Status 40%)
e) Thunderhwak zusammenbauen und bemalen. (Status 5%)

So das ist mehr als genug......

Was bis jetzt erledigt ist....
a) Status 4 / 17
b) ca. 60% erledigt
c) Deutsche 4/50 Franzosen 0/50
d) unverändert
e) unverändert

Was sonst noch geschehen ist:
1:72 Fokker
Anima Black Sun Starter fast fertig
Hordes Earthborn Dire Troll - fertig

Gruß
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Dahark am 10. Juni 2011 - 15:16:16
Falscher Thread.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 01. Dezember 2011 - 13:04:28
So das Jahr ist fast rum und vielleicht sind ja schon der ein oder andere User fertig. Also lasst mal hören 8)  Hier gleich mal meine Bilanz 2011:


1.) Mit Frank Bauer Fog spielen!!!!

War ein tolles Spiel auch wenn er mich ordentlich verprügelt hat ( Naja zumindest im Spieltechnischen Sinn )

2.) FoG Inder beenden

Sind spielfertig, kommt aber bestimmt noch etwas dazu.

3.) Old West in 15mm beginnen inkl. eine Westerstadt

Die Anzahl an Minis und Gebäuden reicht zum spielen. Allerdings wird da später auch noch was dazu kommen.

4.) Eines meiner 15mm SF Projekte durchziehen ( Judge Dredd, Battletech, Alien, Predator )

Naja ein Paar Minis aus meinen Terminator Projekt sind fertig, allerdings liegt es ansonsten brach

5.) FoW mehr Panzer und Ari malen


FoW wurde zwar durch PBI ersetzt allerdings sind reichlich Panzer fertig geworden

6.) 15mm Napo Preussen aufbauen

Liegt auf Eis, warte erst mal auf die FoG Regeln

7.) Entweder 1870/71 oder ACW in 15mm aus der Kiste holen und die Minis einfärben

ACW sind einige Regimenter fertig und sogar ein Spielpartner gefunden

8.) Zumindest ein Regiment in 28mm anmalen, sonst habe ich ja nur 15mm auf den Plan :D

Waren sogar 2

9.) mehr spielen :thumbsup:

Super geklappt

Bin recht zufrieden mit dem Jahr :).
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Dahark am 01. Dezember 2011 - 13:09:40
Was? Jetzt schon?!? Moment mal ... ich hab noch einen ganzen Monat. Da kann noch viel passieren! :verrueckt:  :whistling:
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Strand am 01. Dezember 2011 - 13:12:50
Huch, ist doch erst Anfang Dezember, aber na gut:

Der Plan für 2011:
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: opa wuttke am 01. Dezember 2011 - 13:14:24
-Frühimperiale Römer für Basic Impetus
 na also !

-spätrepublikanische Römer für FoG
 gecanceled

-die roten Russen für BoB abrunden
 immer mal hier und da ein bißchen

-vielleicht meine Kreuzritter bemalen
gerade begonnen

-altes Gelände aufarbeiten (ganz wichtig, weil ganz viel)
totaler Fehlschlag, im Gegenteil: Jede Menge neues Gelände und nochmehr Baustellen

-vielleicht Ende nächsten Jahres mal an eine andere Urlaubsplanung
denken, damit ich dann im Februar 2012 wieder zur Tactica kann :rolleyes:
Jep ! :thumbsup:

-offen für Neues sein, kurzfristig flexibel umschwenken können, keine

Grenzen setzen und auch 2011 wieder alles Mögliche kaufen, weil ich es ja vielleicht mal brauchen könnte
Planübererfüllung...aber das war ja auch zu erwarten

Im Großen und Ganzen war ich erfolgreich...
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Regulator am 01. Dezember 2011 - 17:54:53
So, dann mal ich...


Primäre Prioritäten:
[list=disc][/li][li]Die Basic Impetus Landsknecht-Armee aufstellen. Mal sehen, wahrscheinlich hole ich mir die Impetusregeln plus die Renaissance Erweiterung.
Für die Fertigstellung der Armee ist ersteinmal das erste Infanteriebase fertig zu machen. Danach bekommt die ganze Armee eine neue Basung - die Blumen passen doch einfach nicht mehr... Danach kommen zwei Spießblöcke, zwei weitere Plänklerschirme und noch eine Kanone. Mal sehen, 12 Gendarmen hätte ich auch noch hier[/li][/list]Nunja. Drei Bases sind fertig, jedoch habe ich weder die Regeln noch wirklich viel weiter gemacht. :thumbdown:

[list=disc][/li][li]Mehr Sachen aussortieren die ich nichtmehr brauche. Und weniger kaufen (hat ab Sommer 10 sehr gut funktioniert - kein einziger ungewollter Kauf).[/li][/list]Besser geht\'s kaum. Fast alles aussortiert und für\'s Hobby nur 25 Pfund ausgegeben. :thumbsup:

[list=disc][/li][li]Mehr Miniaturen kneten und kneten lassen für \"Pro Gloria\" - ersteinmal Zivilisten...![/li][/list]Jap, hat auch geklappt. Balds gibt\'s die neue Ladung! :thumbup:
Sekundäre Prioritäten
[list=disc][/li][li]Die zwei Samuraitruppen für \"Song of Blades and Heroes\" fertigstellen - dazu auch Gelände. Evtl. eine sehr kleine Platte.
[/li][/list]Also eine Truppe ist fertig. Fehlen noch die Banditen und die Platte. Häuser habe ich genügend. :|

[list=disc][/li][li]Die 40k Stahllegionäre auf 1000 Punkte kriegen (ca. 80 Minis und ein halbes Dutzend Panzer...)[/li][/list]Nicht geschafft. Die Modelle werden wohl oder übel verkauft. :thumbdown:

[list=disc][/li][li]Meine WK 2. Kollektion besser gliedern und schlau bemalen. Außerdem ein paar eigene Regeln dazu verfassen, da mir die meisten kaum zusagen. [/li][/list]Naja, aussortiert wurden sie. Bemalt nicht. :thumbdown:

[list=disc][/li][li]Die Impetus Griechen fertigstellen (ca 12 Bases). Einfach nur dass ich sie habe, werde sie dann wohl eh verkaufen.[/li][/list]Ebenfalls: Sollen verkauft werden. :thumbdown:

[list=disc][/li][li]Eine kleine WAB Mittelalterarmee ausheben - Modelle habe ich schon ins Auge gefasst![/li][/list]Die Modelle gehören jetzt dem Leondegrande. Jedoch sind sie bei ihm bemalt :thumbdown:

[list=disc][/li][li]Evtl. eine kleine britische Airborne Truppe für FOW aufbauen, aber das ist wohl gaaanz weit weg.[/li][/list]Jap, sogar so weit weg das es kaum im nächsten Jahrzehnt zu erreichen sein wird. :thumbdown:
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 01. Dezember 2011 - 20:26:47
1) Für alle GW Hasser: Umsetzung meines in der Zukunft spielenden „Black Hawk Down“ Szenarios: Schon seit Jahren in meinem Kopf. Jetzt muss ich das mal modellbautechnisch angehen. Zu verwendende Figuren: Alles Modelle der imperialen Armee von GW; inklusive Bau einer Stadtkampfplatte und dem passenden Zubehör.

Figuren teilbemalt; der Rest ... gecancelt. :thumbdown:

2) Bemalung zweier generischer Einheiten für ein Skirmish, dass in einer fiktiven Welt des späten 20. Jahrhunderts spielt. Hintergrund: Der Golfkrieg im Jahr 1991 führte zu einer gänzlich anderen Reaktion, als der uns bekannten. Es stehen sich zwei Machtblöcke gegenüber, die um die Vorherrschaft im Nahen Osten kämpfen. Umsetzung in 1/72 (Figuren von Esci, Revell, Orion, Caesar): Der Plan dahinter – hier können auf Platoon Ebene, die Ergebnisse des eher großtaktisch angelegten 12 mm Szenarios, das nachfolgend beschrieben wird, im Detail betrachtet werden. Würde ich spielen …, was ich ja nicht tue, könnte man also beide Szenarien verknüpfen.

Eine Einheit ist bemalt. :thumbup: Die zweite fehlt noch.

3) Ausbau meiner „Anaconda“ Truppe aus dem Jahr 2009 (siehe in der Signatur die entsprechende Galerie bei DMini). 12 mm Modelle: Aufstellung einer Armored Cavalry Company auf verbündeter Seite; für die NAPE (das fiktive New Arabian and Persian Empire) Einheiten komplettieren; hierfür auch der Bau eines weiteren Plattensegmentes und von Gelände.
Wenn ich hier mal zum spielen kommen sollte, ist die Basis Modern FoW.

Modelle zwar zusammengebaut. Mehr nicht. :thumbdown:

4) Fertigstellung meiner deutschen Truppe für DH oder Battlefield EVO – WAW in 1/72.

Erledigt. :thumbsup:

5) Aufstellung einer britischen Einheit für DH oder Battlefield EVO – WAW in 1/72.

An Stelle der Briten wurden es Russen. :thumbsup: Briten zur Hälfte fertig.

6) Fertigstellung meiner FoW British Motor Company: Die Artillerie, die Portees, die Scouts müssen jetzt endlich mal angegangen werden.

:thumbdown:
7) Hecken bauen.

:thumbdown:
Dafür habe ich aber jede Menge vorgezogen:

Römer DBA 28 mm fertig. :thumbsup:
Germanen DBA 28 mm fertig. :thumbsup:
Ein Trupp Border Reivers fertig. :thumbsup:

Also unter dem Strich ein sehr erfolgreiches Tabletopjahr. Na und das wichtigste: Ein paarmal gespielt.
Habe wieder meine Liebe - meine alleinige ??? - zu HdR entdeckt.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Ursus Maior am 01. Dezember 2011 - 21:16:06
Man, was ein Jahr!

Flames of War 1/72 bemalen und spielen
Armee zu 95% bemalt, aber mehr als spielfertig. Dann Projekt durch Gruppe gekippt.

Infinity:
Nix gekauft, nicht die Regeln gelesen, nix bemalt, kein Beinbruch.

Warhamer 40k endlich mal die Space Wolves fertigmachen und spielen:
Bis auf 6 Figuren spielfertig gemacht. Recht viel gespielt, aber Gruppe dann auseinandergegangen. Kein Beinbruch, die Großkompanie liegt jetzt eben hier rum.

Firestorm Armada testen:
Regeln geschenkt bekommen, nix gekauft, nix passiert. Verschoben auf irgendwann.

WAB Age of Arthur 28mm von 2009:
Figuren verkauft, Projekt auf 15mm umgestellt, nix gekauft, verschoben auf St. Nimmerleinstag, aber formell ersetzt durch WAB Crusades

Cold War Gone Hot mit FoF:
Kleines Skirmish Game ist zum Megaprojekt geworden durch authentisches Wettrüsten. Projekt läuft grandios, fast alles gebaut und bemalt: Platoon und Support Squad Amerikaner, 2 1/2 Platoons Panzer, 4 APC, 4 IFV, 6 HMMWV, 2 HMMWV TOW, 2 HMMWV MAxi-Ambulance, 1 UH-60, Gelände, Gebäude und zivile Autos liegen hier fertig rum oder sind auf dem Weg. Bauen und bemalen muss ich noch 6 Modelle, die Figuren sind schon lange fertig.

Das Jahr 2012 beginnt mit WAB Crusades 28mm, die Byzantiner sind schon teilweise da. Parallel kommt Tomorrow\'s War in 15 mm mit Fahrzeugen von Old Crow und Püppis von denen oder Khurasan. Wenn das fertig ist, schließ ich mich im Sommer ein, schreib 200 Seite Diss und komm im September wieder raus. Dann bin ich arbeitslos und hab Zeit, oder Lehrer und hab Geld. Kennt man ja aus \'nem anderen Thread.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Florian am 02. Dezember 2011 - 00:14:23
Tja, dann:



- die ECW - Parlamtsarmee fertigstellen (klappt vielleicht noch dieses Jahr)
Ich habe fertig.



- Eine WAB Armee Kreuzritter/ Normannen/ Christliche Spanier, muss mich da noch entscheiden
Äh... Nö.



- Die napi Franzosen weiter ausbauen und endlich mal mit denen spielen

Ja, die sind fertig, allerdings habe ich das mit dem spielen nicht so hingekriegt.



- es mal zu Tactica schaffen

Leider nicht. Auf 2012 verschoben



- endlich wieder mal T&T spielen

kein einziges Mal...



- an den begonnenen Projekten dran bleiben

Ja, hat im Großen und Ganzen geklappt. Und ich habe sogar noch ein zusätzliches Projekt (ACW Unionsarmee) fast feriggestellt



- mehr spielen

Habe ich. Allerdings erstaunlicherweise viel 40k, weil einige Freunde das angefangen haben...



- und ein Geheimprojekt

ist geheim geblieben.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Wellington am 03. Dezember 2011 - 13:01:30
Die Liste vom Dezember 2010

Prio 1
[list=disc][/li][li]Bronze Age Army anmalen :thumbdown:
[/li][li]ManOWar Skaven: Die Flotte anmalen und mir Basen basteln :thumbdown:
[/li][li]WAB HYW Engländer: Die Armee ausbauen mit Rittern, Billmen, Bogenschützen etc. :thumbdown:
[/li][/list]Prio 2
[list=disc][/li][li]FOG Karthager: 800 Punkte Armee anmalen :thumbdown:
[/li][li]WAB Normannen: Die mehr Normannen Minis anmalen und mit Hilfe der muslimische Bogenschützen zu Siculo-Normannen/El Cid Spanier mit Allies aufbohren :thumbup: -> immerhin genug für Straßburg
[/li][li]WAB Gaeten: 2000 Punkte anmalen-> angefangen immerhin, siehe Projekt Tread
[/li][li]WAB Schotten: 2500 Punkte anmalen :thumbdown: -> immerhin gespielt, wenn auch nichts gemalt
[/li][li]Pulp Engländer: fertig malen der minis und die Panzer zusammenbauen und anmalen :thumbdown:
[/li][/list]
aber einigs für Battle Fleet Gothik angemalt für unser Kampagne

ansonsten Snowboarden angefangen, Wakeboarden versucht, viel auf Konzerten und Festivals gewesen, Berge bestiegen, Segeln inclusive Sturm mit Orkanböen und endlich die Zugspitze bezwungen -> :koenig:
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: southheaven am 10. Dezember 2011 - 08:48:40
Zitat
Snowboarden angefangen, Wakeboarden versucht, viel auf Konzerten und Festivals gewesen, Berge bestiegen, Segeln inclusive Sturm mit Orkanböen und endlich die Zugspitze bezwungen
Get a Live! :P ;)
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Schrumpfkopf am 15. Dezember 2011 - 09:41:58
Ihr habt ja alle Riesenprojekte! Ich werd voll neidisch. :)

Ich hatte mir fest vorgenommen mein im Fuss verlinktes Projekt abzuschliessen, und es sind immernoch rund 40 Figuren unbemalt.
Mit ein bisschem festem Willen und Dipp kriege ich das aber noch dieses Jahr fertig.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Rusus am 02. Januar 2012 - 09:22:19
Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=75490#post75490
1. Napoleonische Bayern 28mm - weitermalen
2. Napoleonische Preußen 20mm - weitermalen
3. HYW DBA 20mm - weitermalen
4. Der Graf von Kleve, 13. Jhd., Basic Impetus 28mm - möglichst fertig machen
5. Hopliten DBA 15mm - fertig machen
6. Römer DBA 28mm - anfangen
7. Nordafrika T&T 28mm - weitermalen
8. Napoleonische Seeschlachten 1:1200 - mal endlich anfangen
9. Karolinger 28mm - weitermalen
10. Star Wars - weitermalen
11. Zivilisten verschiedener Epochen 28mm - weitermalen
12. Einen Spieltische nach Bauerart bauen

So, das Jahr ist mal wieder um und da kann mal man schauen, was aus den Vorsätzen geworden ist bzw. wozu sie mutiert sind.
1. leider nix passiert
2. 3 Bataillone Linie, 1 Bataillon Landwehr (1 weiteres in Arbei), 2 Schwadrone Ulanen
3. 2x Bogenschützen, 1x Ritter, 1x abgesessene Ritter (alles vom Earl of Arundel)
4. Die Armee ist spielbereit: 3x Ritter, 4x schwere Infanterie, 2x Schützen, 2x Plänkler. Ein paar Figuren für 2-3 Bases habe ich aber noch.
5. leider nix paasiert
6. leider nix paasiert
7. leider nix paasiert
8. leider nix paasiert
9. leider nix paasiert
10. leider nix paasiert
11. leider nix paasiert
12. Es sind sogar 2 geworden.

Was kam also noch dazu?
1. Impetus Fantasticus Hochelben in 28mm: 3x schwere Infanterie, 1x Bogenschützen, 2x Helden
2. Herr der Ringe: 9 Ringgeister und 9 Dunedain sowie eine neue Platte für die Gefährtenkampangne
3. Impetus 28mm: Frankfurter Söldner 14. Jhd.
4. Dystopian Wars: Die Preußische Starterbox komplett
5. Die Ermittler fürVillen des Wahnsinns
6. Ein paar Figuren für Talisman
7. 2 Regimenter Nordstaatler 28mm
8. Die Mittelerde All-Stars als Baa-Team
9. Ein kleines Dark Age Dorf mit Hütten und einem kleinen Wall
10. Eine Ruine für HdR

Das Jahr ist also anders verlaufen als geplant, aber ich bin nicht unzufrieden.
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Dahark am 02. Januar 2012 - 10:33:01
Okay, jetzt kommt man wohl nicht mehr drum herum...

Los geht\'s:

Zitat
1) HdR Warmaster bzw. BoFA fertig machen (10mm).

Uh ... ja ... öhm ... nix passiert. Ohje...  :sm_pirat_down:

Zitat
2) Die \"zweite Fuhre\" meine Arcane Legions Infanterie & Kavallerie fertig bemalen.

Erledigt!  :thumbup:

Zitat
3) Urban War (Viridianer, Koralon. Junker, Gladiatoren jeweils 300 Punkte) bemalen.

Die Gladiatoren sind auf 300 Punkte gebracht worden. Die Viridianer auf ca. 1000 Punkte für Metropolis (sollen aber noch ein paar mehr werden). Koraln und Junker sind unangetastet. Demnach: Teilerledigt!

Zitat
4) Meine \"Empire of the Blazing Sun Naval Battle Group\" und den dazugehörigen \"Carrier\" für Dystopian Wars fertig machen.

Erstaunlicherweise bin ich da ziemlich am Ball geblieben und habe bis auf die neusten Veröffentlichungen im Dezember immer brav alles bemalt und bespielt. Mein Highlight / Hauptsystem für 2011. Wow!

Zitat
5) Bei \"Warheads: Medieval Tales\" am Ball bleiben und bis Ausgabe 6 alle Figuren sammeln/bemalen und die Kampagne durchspielen.

Leider nix passiert, da mein einziger dauerhafter Mitspieler 2011 beruflich extrem ausgelastet war. Issue 1 haben wir gespielt, Issue 1 u. 2 habe ich bemalt. Die Figuren und Hefte von Issue 3 u. 4 stehen im Schrank. Hier mache ich wohl erst weiter, wenn sich mal wieder eine Spielgelegenheit abzeichnet.

Zitat
6) Meine restlichen \"Gefährten\" für HdR bemalen.

Nix passiert.

Zitat
7) Meine letzten Wolfen u. Kelten für Confrontation bemalen.

Projekt wurde bereits Anfang 2011 aus dem Fenster geschmissen und hat sich damit erledigt.

Zitat
8 ) Mehr Figuren fürs Rollenspiel, je nach Bedarf, von Pendraken bemalen (10mm).

Teilweise hat sich da ein bisschen was getan, jo. Hätte aber auch deutlich mehr sein können.

Zitat
9) Weiterhin versuchen in Warcanto \"reinzuschnuppern\".

Hat geklappt. Nettes Skirmish-System. Meine zwei Banden würde ich 2012 gerne noch ein wenig ausbauen. Leider sind Dwarf Tales wohl \"out of business\" gegangen.

Zitat
10) Meine alten \"Classic\" Battletech Modelle überarbeiten/nachbearbeiten.

Erledigt. Auch wenn an den alten Kunststoffmodelle einfach keine Farbe halten will und der Kram zum Teil schon wieder abblättert. Naja, wenigstens die Zinnmodelle halten.

Zitat
11) Wenn ich Lust habe: Die meisten Bases ALLER meiner alten Modelle nachbearbeiten (primär mit Ink/Wash und etwas mehr Streu, da ich das in den Anfängen alles recht lieblos gestaltet habe).

Tja, ich hatte wohl irgendwie keine Lust...

Zitat
12) Ein bisschen Gelände fertig stellen und eine neue Platte für den Club bauen.

Hat geklappt. Erledigt! :thumbup:

Zitat

13) Kein neues System anfangen.

 :thumbdown:

Neu hinzugekommen 2011:

Infinity (immerhin eine komplett Shasvastii Truppe bemalt und ein paar mal gespielt)
Dwarf Kings Hold

Alles in allem ganz okay. Kein Glanzjahr im privaten Pensum, aber es zeichnet sich eine solide Tendenz ab.  :)
Titel: Vorsätze und Ziele für 2011
Beitrag von: Finarfin am 03. Januar 2012 - 12:19:36
Zitat von: \'Finarfin\',index.php?page=Thread&postID=74375#post74375
Ich möchte:

- eine HdR Hochelben Armee für Impetus aufstellen. --> angefangen
- eine HdR Rohan Armee für Impetus aufstellen. --> eingekauft
- eine HdR Ork Armee für Impetus aufstellen. --> nichtmal eingekauft
- mehr modellieren. --> hab ich geschafft. Hauptsächlich Umbauten, aber auch 2 komplette Sculpts in 28mm und ein bisschenwas in 10mm
- meine Battlestar Galactica Flotte bemalen. --> leider nein
- meine FoW Fallschirmjäger fertig stellen. --> nö
- mal wieder was für BoFA machen. --> auch nicht
- für Star Wars WEG einen Squad Rebellen Flottensoldaten und einen Squad Sturmtruppen fertig machen. --> nope
- mich für meine Braunschweiger endlich mal für ein Spielsystem und eine Basierung entscheiden. --> japp, entschieden. Impetus.
- nichts außerhalb dieser Projekte kaufen. --> Fehlanzeige... Hab ganz viel für mein Westeros Impetus Projekt eingekauft, bin allerdings schon dran, diesen Stapel abzuarbeiten... Immerhin.

Mindestens eines davon wollte ich durchziehen, naja, agesehen von dem Westeros Ausrutscher, ging es doch auch in die richtige Richtung... Dazu habe ich sogar noch Gelände gebaut, was bei mir nur jedes Schaltjahr mal vorkommt. Daher werte ich die ganze Aktion als Erfolg.^^