Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: El Comandante am 15. Dezember 2010 - 17:32:10

Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: El Comandante am 15. Dezember 2010 - 17:32:10
Historische Spielfilme in jährlich wechselnden Themenreihen im Filmsaal in Koblenz

Einmal monatlich von Oktober bis März, in der Regel dienstags um 19.30 Uhr werden im Filmsaal des Bundesarchivs in Koblenz in einer gemeinsamen Reihe mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz historische Spielfilme in jährlich wechselnden Themenreihen gezeigt.
Im Beiprogramm laufen zeitgenössische Ausschnitte aus Stummfilmen oder Dokumentarfilmen.
Kriterien für die Filmauswahl sind eine politisch-zeitgeschichtliche Beziehung, Diskussionseignung und seltene oder keine Fernsehausstrahlungen.
Alle Filme wurden vom Bundesarchiv aus Steuermitteln konserviert und der Öffentlichkeit mit teilweise aufwendigen technischen Verfahren wieder zugänglich gemacht.
Zu jedem Film werden eine filmwissenschaftliche Einführung durch Herrn Archivoberrat a.D. Helmut Regel und ein umfangreiches Datenblatt angeboten. Alle Besucher sind zur nachfolgenden Diskussion eingeladen.
Der Unkostenbeitrag für jede Veranstaltung beträgt 1,50 Euro.

Thema dieses Jahr ist IMPERIALE ILLUSIONEN

Termine: Filmthemen PDF (http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/content/abteilungen/abtfa/filmreiheregelkoblenz/imperiale_illusionen.pdf)

11. Januar 2011 MORGENROT
(http://filmarchiv.at/rte/upload/heft_51/morgenrot_d-1933_006.jpg)

15. Februar 2011 AUFRUHR IN DAMASKUS
(http://www.film-literature.com/blog/wp-content/uploads/2009/06/gottschalk_1.jpg)

08. März 2011 DIE REITER VON DEUTSCH-OSTAFRIKA
(http://img.2dehands.be/f/normal/54816953-die-reiter-von-deutsch-ostafrika-1934-dvd.jpg)
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: Strand am 15. Dezember 2010 - 17:55:54
Das deutsche Asienkorps gegen Lawrence von Arabien? Das ruft nach einer Klassenfahrt am 15. Februar!  :)
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: El Comandante am 16. Dezember 2010 - 07:01:41
stimmt ja du bist ja in der nähe  :thumbsup:  , alsi wie gesagt ich werde mir auf alle fälle die Reiter von Deutsch-Ostafrika antun aber wenn du im februar mit vorbei kommst dann sollte ich diesen termin auch mal fester ins auge nehmen   :freunde:
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: Strand am 12. März 2011 - 15:07:37
Für Damaskus hat es leider nicht gereicht, aber die Klassenfahrt zu den deutschen Ostafrika-Reitern hat letzten Dienstag stattgefunden. Die Koblenzer haben sich sehr viel Mühe gegeben, indem sie die eigentliche Filmvorführung mit Vorfilmen, einem Vortrag und einer abschließenden Diskussion ergänzt haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war höchst interessant.  :thumbup:  Und als echter Wargamer habe ich sofort wieder ein paar Szenarioideen im Kopf.  :rolleyes:

Danke noch einmal an El Commandante für die Entdeckung dieser Perle. Ich hoffe, dies wird im nächsten Herbst fortgesetzt. Vielleicht reicht es ja dann auch mal zu einem   sm_party_prost1 davor oder danach.
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: El Comandante am 28. September 2011 - 18:01:46
so es ist wieder soweit das Bundesarchiv/Filmarchiv läd wieder zur Filmreihe
diesmal unter dem Titel \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/02618/index.html.de)

Mit Leni Riefenstahls Parteitagsfilm \"Triumph des Willens\" (1935/35)
eröffnen am 11.10.2011 das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und das Bundesarchiv ihre Filmreihe
(http://helmut-schmidt-online.de/Riefenstahl-Homepage/images/IFK-TdW-1.jpg)
Flyer zur Filmreihe mit Terminen (http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/content/abteilungen/abtfa/filmreiheregelkoblenz/kinofilm_propagada_dokumentation.pdf)
Immer dienstags um 19.30 Uhr werden bis März 2012 weiterhin noch gezeigt:

Das Stahltier (1935)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/519mCIXyzRL._SL500_AA300_.jpg)

Geheimnis Tibet (1942)
(http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/04/17/24/8b65d9b7ee988aa5cf14ed182090520f_image_document_large_featured_borderless.jpg)

Feldzug in Polen (1939/1940)
(http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/images/abteilungen/abtfa/gallerie/feldzug/illustrierter_filmkurier_72dpi_deckblatt_501x0_0_12.jpg)

Michelangelo - Das Leben eines Titanen (1940)

Sieg im Westen (1940)
(http://www.abload.de/img/siwx6sp.jpg)
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: Strand am 28. September 2011 - 20:02:15
Exzellent!  :sehrgut:  Für den Dezember-Termin würde ich gerne schon vormerken!
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: Waldi am 21. Oktober 2011 - 19:10:08
El Commandante!
Organisierst Du die Klassenfahrt auf Frankfurt?
:sos:
Titel: Historische Filme im Bundesarchiv Koblenz - \"Kinofilm zwischen Propaganda und Dokumentation\" (Update 2011/12)
Beitrag von: El Comandante am 22. Oktober 2011 - 13:35:38
na klar wenn ich auf dein Kfz in der planung zurückgreifen kann?!
aber ich denke mal zum polenfeldzug sollten vielleicht einige mitkommen  :thumbsup: