Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Florian am 20. Dezember 2010 - 14:24:19
-
Hi,
ich spiele gerade mit dem Gedanken 28mm Amis für WW2 Skirmisch anzufangen, will aber nicht dringend wieder mal den Fehler machen eine Truppe zu erstellen, für die ich dann keine Gegner habe (hab so einiges für die Katz gemacht...). Spielt irgendwer in erreichbarer Nähe von Köln (also bis etwa eine Stunde Zugfahrt, vllt. etwas mehr) 28mm WW2 Skirmisch? Oder hätte jemand Lust es anzufangen?
LG,
Flo
-
ich habe ne menge 28mm ww2 und würde auch skirmish spielen.
wohne in recklinghausen.
kenne jedoch nicht die zugverbindungen.
-
ich habe ne menge 28mm ww2 und würde auch skirmish spielen.
wohne in recklinghausen.
kenne jedoch nicht die zugverbindungen.
Habe gerade nachgesehen: Das wären etwa 1 Sunde 10 - 1 Stunde 30. Das ist zwar etwas viel für viele Spiele, aber mal geht das sicher gut. Hast Du Deutsche, da ich ja Amis (oder Engländer) aufbauen will? Und irgendein Lieblingssystem (DH oder RoE...)?
LG,
Flo
-
ich habe eigentlich alle nationen.
auch fahrzeuge.
bis jetzt habe nur warhamer panzer battles gespielt.
wenn du die regeln kannst, spiele ich alles
-
na, ich will ja gerade erst anfangen. dachte DH oder RoE wären am verbreitsten. Wie ist denn Panzer Battles so?
-
ein vorgänger von flames of war, grob gesagt.
eine mischung aus warhamer 40.000 und fow
können ja mal probespielen. viele spiele habe ich auch noch nicht gemacht.
-
Hi Florian,
komme aus Köln und fange gerade eine kleine Truppe britische Paras an. Einen weiteren Mitspieler in Leverkusen mit deutschen Fallis gibt es auch noch. Als Regelwerke haben wir DH und Rate of Fire.
Gruß
Macaffey
-
Hi Florian,
komme aus Köln und fange gerade eine kleine Truppe britische Paras an. Einen weiteren Mitspieler in Leverkusen mit deutschen Fallis gibt es auch noch. Als Regelwerke haben wir DH und Rate of Fire.
Gruß
Macaffey
Na, das klingt doch gut! Und Köln ist ja so schön nahe :D . Ihr spielt in 28mm?
Wie gesagt würde ich gerne Amis machen (Paras oder Infanterie oder beides), wenn es sein muss auch Deutsche, wenn etwa deine Briten Gegener brauchen. Wollen wir uns mal treffen? Zwischen den Jahren oder so?
LG,
Flo
-
können ja mal probespielen. viele spiele habe ich auch noch nicht gemacht.
@Bommel: Gerne. Irgendwann Ende Januar, Anfang Februar vielleicht?
-
ja kein problem. melde dich einfach
-
Florian,
zwischen den Jahren wird schwierig, aber im neuen Jahr gerne. Und ja, 28mm (Bolt Action).
Amis sind doch gut. Einen Spieler mit deutschen Fallis können wir aktivieren.
Gruß
Mac
-
zwischen den Jahren wird schwierig, aber im neuen Jahr gerne. Und ja, 28mm (Bolt Action).
Na, dann im neuen Jahr. Bin bis zum 8. im Urlaub, also wohl danach.
Mach mich dann mal an die Amis.
Grüße,
Flo
-
Florian,
schönen Urlaub.
Im Januar sollte was gehen. Bis dahin frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Mac
-
Hallo Florian,
Bielefeld - Köln ist zwar eher eine Entfernung für 1-2 Mal im Jahr vorbeischauen als für regelmäßige Treffen, trotzdem wollte ich mich mal kurz melden.
Poliorketes und ich bauen gerade kleine Armeen für DH in 28mm auf. Poli hat Deutsche (spät), ich selbst Briten.
Viele Grüße
Christian
-
Hi,
ich komm aus Düsseldorf und hab Spaß an WW2 Skirmish. Hab ein paar Amis und Briten, aber für DH bekomm ich am ehesten mit Late War Deutschen ne reguläre Einheit zusammen. Ich kenn die Regeln nur nicht. :P
Gruß,
Fabian
-
@ Aeneas: Bielefeld habe ich in guter Erinnerung und komm da gern mal hin.
@ sky Captain: Ich fang ja gerade erst an, meine Amis aufzubauen und hab von Regeln auch noch nicht viel Ahnung. Aber DD klingt doch sehr gut und Late War Deutsche sind fast die perfekten Gegner für meine Amis. Nach welchen Regeln hast Du denn bisher gespielt.
Liebe Grüße,
Flo
-
Bisher hab ich nach Chain Reaction bzw Nuts gespielt. Einigen gefallen die Regeln, vielen anderen nicht. Das Spiel kann schnell in zufälliges Chaos ausarten, wenn man nicht aufpasst. Die Figuren haben einen starken \"eigenen Willen\", den man immer mit guten Offizieren kontrollieren sollte. :D Ich find die Regeln super, wäre aber auch offen für andere.
Hier ist ein Spielbericht, wo ich dabei war. (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=37704&highlight=#top)
Gruß,
Fabian
-
Bisher hab ich nach Chain Reaction bzw Nuts gespielt. Die Figuren haben einen starken \"eigenen Willen\", den man immer mit guten Offizieren kontrollieren sollte. :D Ich find die Regeln super, wäre aber auch offen für andere.
Klingt auf alle Fälle4 spannend und sollt mal ausprobiertt sein. Bin aber, wie gesagt, erst am bauen meiner Amis (und vllt. kommen noch Engländer und Deutsche, aber wer weiß...). :D
-
Also, die ersten 20 Airborne Amis sind bei mir auf dem Tisch, weitere 15 unterwegs und dabei wird es sicher nicht bleiben. Bin jetzt aber erstmal viel weg, so dass sich bis zum 14. Januar (kam nach dem geplanten Urlaub gleich was dazu) nicht viel wird machen lassen. Hab aber Rieseninteresse und möchte gerne Ende Januar schonmal ein wenig ran mit meinen Kaugummikauern.
Freu mich schon auf Kämpfe in Köln, Düsseldorf, Recklinghausen und Bielefeld (letzteres sicher etwas später...).
-
Hallo Florian,
hört sich doch gut an.
Dann können wir ja schön die Normandielandung mit deinen Amis und meinen britischen Airborne spielen.
An Regelwerken habe ich hier Disposable Heroes, Rate of Fire und demnächst auch noch Rules of Engagement.
Gruß
Mac
-
Dann können wir ja schön die Normandielandung mit deinen Amis und meinen britischen Airborne spielen.
An Regelwerken habe ich hier Disposable Heroes, Rate of Fire und demnächst auch noch Rules of Engagement.
Normandie ist gut (leider fehlt es mir ja noch völlig an Terrain). Und die Regelwerke sind auch so ziemlich die, an die ich dachte.
-
Gelände muß ich auch noch besorgen.
Aber für den Anfang werden ein paar Wälder, ein, zwei Gebäude und Hügel reichen, um die Regel zu vertiefen.
Gruß
Mac
-
Ein paar Bäume und Hügel hab ich. Mit wie vielen Figuren gedenkt ihr eigentlich zu spielen? Platoongröße, also so 30 - 40 Figuren mit 1 - 2 Panzern dabei?
-
Also bei werden es am Ende rund 35 Figuren. Fahrzeuge einen Kampfpanzer und ggf. ein, zwei leichtere Fahrzeuge.
Bolt Action hat die meisten Fahrzeuge für Briten rausgenommen, um die Formen neu zu erstellen. Heißt also sich noch was gedulden.
Gruß
Mac
-
@Florian
Wenn du noch Amis brauchst dann schau mal im Marktplatz rein. Budkowski hat da ein wirklich gutes Angebot.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6779
Gruß
Mac
-
tja, leider hab ich mir meinen kram jetzt schon bestellt...
danke für den Hinweis.
Bin dann auch wieder zurück aus dem Urlaub und werd mich ma wiederl ans malen machen.
LG,
Flo@Florian
Wenn du noch Amis brauchst dann schau mal im Marktplatz rein. Budkowski hat da ein wirklich gutes Angebot.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6779
Gruß
Mac
-
Hat wer Lust auf ein Spielchen Ende des Monats?
-
Hat wer Lust auf ein Spielchen Ende des Monats?
hätte ich. kann aber noch nicht sagen, wieviel minis ich bis dahin farbig habe (die warlord lieferung steht noch aus)
-
Ich hätte bis dahin 3 Infanterie Squads und einen Panzer IV fertig.
Entweder hast du dann eine farblose Truppe, oder wir spielen einfach mit weniger Einheiten. :D
(http://www.lead-adventure.de/gallery/2/577_19_04_09_8_08_29_3.jpg)
-
Hallo Sky Captain,
bei mir würde ab Mitte Februar gehen.
Habe dann zwei Squads britische Paras im Einsatz. Nach welchen Regel würdest du spielen wollen?
@Florian: Was hast du denn alles bestellt?
Gruß
Mac
-
Ich kenne an Regeln bisher nur Nuts! Bin für andere aber offen, wenn jemand sie mir vorher erklärt. :D
-
@mac: also insgesamt sind noch 15 figuren von 36 auf dem weg -also eig. nicht eben viel. ist aber erstmal ein anfang. ach: alles us-airborne.
-
@florian: 36 Figuren reichen doch schon für ein gutes Skirmishspielchen. Dazu ein, zwei Fahrzeuge und gut. :thumbup:
-
@florian: 36 Figuren reichen doch schon für ein gutes Skirmishspielchen. Dazu ein, zwei Fahrzeuge und gut. :thumbup:
fahrzeuge stehen noch aus, aber es sind ja auch luftlandetruppen, die hatten nicht immer gleich panzer dabei... :D
-
@Florian: wollen wir auf macaffey warten für eine gemeinsamme Luftlandeaktion von Briten und Amis gegen meine Deutschen, oder ende Januar die Regeln schonmal testen?
War wären mögliche Termine?
-
@Florian: wollen wir auf macaffey warten für eine gemeinsamme Luftlandeaktion von Briten und Amis gegen meine Deutschen, oder ende Januar die Regeln schonmal testen?
War wären mögliche Termine?
ende januar kann ich halt für nicht mehr als 20 amis garantieren, würde also eher fürs warten plädieren.
-
Ok, also warten wir noch etwas. Gibt es für mich eigentlich auch noch einen Verbündeten? Dann könnten wir 2 gegen 2 spielen.
-
@Sky Captain
Ja, es gibt noch einen Spieler mit deutschen Fallschirmjägern. Braucht aber noch was Zeit, weil 15mm bei Ihm zur Zeit Vorrang hat.
Gruß
Mac
-
Hallo!
ich könnte zu dem Thema auch meinen guten Willen beitragen. ;)
Habe deutsche Fallschirmjäger (die allerdings noch blank in der Box liegen) und amerikanische Infantrie (da haben die ersten Figuren schon Farbe gesehen). Als Regelwerke stehen hier bei mir Rules of Engagement und Disposable Heroes. Wenn Ihr noch Zeit habt würde ich Euch gern auch langfristig verstärken.
-
Hallo Malkav,
von meiner Seite gerne. Mitspieler kann man doch nie genug haben. Und Erkrath ist ja auch in der Nähe.
Gruß
Mac
-
na, ist doch super, je mehr, um so besser.
ach übrigends: meine lieferung ist immer noch nicht da... X(
-
@Florian
Kenne ich irgndwoher. Warte auf meine Lieferung seit dem 30.12.2010.
Gruß
Mac
-
ja, das zieht sich aus GB immer ein wenig, weiß ich auch, aber es nervt dennoch. :cursing:
-
So, bin dann mal im Dach durch meine Bestände gegangen und habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich zwar sehr viel gebased und grundiert habe, aber eigentlich nur ein paar Minis fertig habe. Wann wollt Ihr loslegen und welche Regeln sollen es eigentlich sein? Würde dann mal schauen was ich noch fertig kriege und mir auch mal die Regeln anlesen.
-
über regeln besteht glaub ich noch keine Klarheit. und wir wollten mitte februar loslegen (wenn ich bis dahin mal mein zeug hab... X( )
-
@Malkav
Ich denke wir sollten uns alle mal treffen und dann können wir sehen wer was hat und nach welchen Regeln wir spielen.
Habe meine Briten auch erst zu einem Drittel fertig, dazu demnächst einige Deutsche mit Halbkette. Wichtig wäre zunächst mal ein Treffen.
Wie sieht es am 19.02 bei euch aus? (Tactica Wochenende)
Gruß
Mac
-
also ich bin wohl nicht auf der tactica, aber vielleicht bin ich am 19. trotzdem nicht in köln. sicher bin ich etwa in einer woche.
-
Der 19. sollte bei mir passen.
-
Bin ich leider raus. Muss ich arbeiten...
-
HAllo zusammen,
@Florian: Wäre schön wenn es am 19.02 klappt
@Sky Captain: Wo wollen wir uns treffen
@Malkav: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
@all: Bitte nennt doch alternative Termine an denen ihr könnt.
Danke und schönes Wochenende!
Gruß
Mac ^^
-
Also bei mir ist gerade ungünstig mit spielen. Ansonsten bin ich recht flexibel was Ort und alternative Termine angeht.
-
Hi Jungs,
ich will auch mitmachen :D:D
hab den Beitrag hier erst sehr spt entdeckt aber da ich gerade an wehrmacht und Fallschirmjägern rummale und zufällig genau eine Stunde von Köln (mit dem Zug ) wegwohne dachte ich mir ich könnt auch einsteigen bei euch. Regelmäßig hab ich mich bisher mit RoE versorgt hab aber noch kein einziges Spiel gehabt, aber mir brennts unter den Fingernägeln endlich loszulegen.
zur Tactica kann ich leider nicht kommen aber sonst steh ich eigentlich immer für spontane Treffen zu Verfügung, wenn sie früh genung angekündigt werde^^
-
@Sky Captain: Aber 19.02. geht doch noch bei dir, oder?
@Paukenschlag: Jeder ist willkommen. Wir müssen uns aber erst einmal sortieren und alle unter einen Hut bringen. Spielpraxis haben wir auch noch nicht wirklich.
-
Also auf 28mm WW2 hätte ich auch verstärkten Bock! Wäre also auch gerne dabei.
Da ich noch keine Armee habe wäre ich flexibel, am liebsten Amis oder Deutsche, in keinem Fall Briten.
Greetz Skarp
-
wie gesagt an Figs soll es nicht scheitern. Ich habe im Moment sicherlich knapp 500 bemalte Figs aller Nationen. Regelfavourit sit warhamer panzer battles, probiere jedoch auch gerne alles aus.
-
Ich persönlich würde auch gern mal RoE testen. Ansonsten geht es mir wie Paukenschlag.... Minis undRegeln sind vorhanden und auf dem Weg Farbe abzubekommen. Aber bis jetzt haben die Minis noch kein Spiel gesehen.
-
@macaffey (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=748): hab mich wohl etwas doof ausgedrückt. 19. Passt bei mir, ja. Aber ich hab zu Hause gerade keinen Tisch, der groß genug zum spielen ist. :thumbsup:
-
@Sky Captain
Tisch ist grundsätzlich kein Problem. Müssen mal wegen Gelände schauen, aber fürs Erste wird es gehen.
Musste nur nach Köln kommen.
Gruß
Macaffey
-
also, tatsächlich scheint meine lieferung erstmal verschollen zu sein, also wird es erstmal bei höchstens 22 minis bleiben. am 19. könnte ich Zeit haben, kann es aber immer noch nicht sicher sagen.
lg,
flo
-
22 Minis sind ja eigentlich garnicht so wenige, wenn sie von der Zusammenstellung auch sinnvoll sind. ;)
Am 19. nach Köln kommen ist für mich kein Problem.
-
Hier sind mal ein paar Vorschaubilder, was ich für den 19. bepinselt hab. :D
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/w1.jpg)
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/w2.jpg)
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/w3.jpg)
-
na, das sieht doch gut aus. :thumbsup:
-
STARK!!!!! skycaptain das sieht richtig gut aus, da freu ich mich denn noch mehr drauf, aber noch ne Frage, bin doch etwas verwirrt was ist jetzt am 19. los ein Teil ist in Hamburg und der Rest in Kölle oder wie getz????
-
Schaut wirklich gut aus.
Da muß ich mich aber sputen bis zum 19.02.
-
So, da wir ja jetzt fast den 19. haben: Wann soll ich wo in Köln sein, und wer ist noch alles dabei? :sm_pirat:
Adressen denk ich am besten per pn.
-
@Sky Captain: Habe dir eine Mail geschickt.
Gruß
Mac
Hast sonst noch jemand Zeit und Lust am Samstag zu spielen. Florian wie sieht es aus?
-
ich werde morgen leider wirklich nicht können. na ja, hoffentlich bald dann...
-
@Florian: schade.
@macaffey: du hast auch ne mail.
-
hi jungs, tschuldigt erstmal ich konnte letztes Wochenende doch nicht mitzocken aber mich interessiert wie es war und nach welchen Regeln ihr jetzt gespielt habt, und natürlich wieviele jetzt im Endeffekt mitgespielt haben.
Achso und noch was: ich habe letzten mal nach den warhammer Panzer Battles gesucht, hab die Seite auch gefunden, aber irgendwie waren die Regeln nicht mehr online, sondern nur noch die Armeelisten. Hat die einer von euch noch irgendwo auf dem Rechner rumfliegen??
-
HAllo Paukenschlag,
leider mußte ich krankheitsbedingt Sky Captain absagen. Telefonisch haben wir uns mal darauf verständigt das Regelwerk \"Nuts\" auszuprobieren.
Wegen neuem Termin melde ich mich nochmal.
Gruß
Mac
-
Na, dann müssen wir einen anderen Termin finden.
Meine Minis sind (Wunder!) jetzt da, müssen natürlich noch bemalt werden, aber immerhin.
irgendwann im März?
-
Irgendwann im März klingt gut, da hab ich Zeit. ;)
-
ich würde eher gegen Ende März vorziehen, weil ich gerade viel um die ohren habe...
-
Ende März wird bei mir als Termin mal wieder nichts, da ich dann im Urlaub bin.
Ich glaube es ist einfacher Ihr macht einen Termin aus und ich schaue das dann dazu stosse... ;-)
-
Ok Jungs, bevor der Thread hier noch weiter versackt: Wie weit seit ihr mit malen und wann hättet ihr Zeit zum Zocken?
Ich bin für jegliche Vorschläge offen. :D
-
hi,
bin zugegebenermaßen etwas steckengeblieben (da kam mir etwas acw dazwischen, weil ich so lange auf meinde lieferung warten musste) könnte mich aber reinhängen, wenn es einen konkreten termin gibt (nicht zu bald...)
-
Hi,
wer hätte denn am Samstag in 2 Wochen (16.4.) Zeit zum Zocken?
Gruß,
Fabian
-
Hallo Sky Captain,
der 16.04. geht bei mir leider nicht. Habe dir eine Pm geschrieben.
Gruß
Macaffey
-
Melde mich auch zurück aus dem Urlaub. Bei mir ist das auch etwas nach hinten gerückt aber wenn das hier feste Formen annimmt komme ich gerne zum schauen und Regeln lernen vorbei. Sagt einfach wann und wo und ich schau was ich machen kann...
-
16. geht bei mir leider nicht (müsste außerdem noch einiges bemahlen... :S )
-
also ich wär am 16ten dabei wenns bei dem termin bleibt hab aber leider nur deutsche im augenblick und auch nicht alles fertig bemalt aber das ist ja nicht so schlimm oder????
-
Mir ist jetzt für den 16. selbst was dazwischen gekommen. Bin da im Jugendhaus Barmen, aber die Meisten konnten ja eh nicht.
Alternative Termine? 23. Ist Ostern, wie siehts mit 30. aus? Dann hat auch jeder Noch Zeit zum Malen... Oder hat wer andere Vorschläge?
-
Am 30. bin ich leider raus da wir ins Sauerland fahren. Über Ostern bin ich leider auch dicht.
-
Vorgestern hab ich mit einem Kumpel eine spontane Runde Nuts gespielt (mit einigen Hausregeln). Vielleicht motivieren euch ja ein paar Fotos. :D
Der Tisch ist in der Mitte von einem Fluss geteilt, gespielt wird entlang des Flusses, so dass man diesen nicht zwingend überqueren muss. Das Szenario spielt 1944 in Frankreich. Sowohl die Wehrmacht als auch die US Army haben jeweils eine Squad als Patroullie losgeschickt, um mehr über die gegnerische Hauptstreitmacht zu erfahren. Mindestens 5 Infanteristen müssen den Tisch auf der Gegenüberliegenden Seite verlassen, um den Sieg zu erringen. Sobald der erste Schuss gefallen ist, wird jede Runde für Verstärkung gewürfelt. Auf welcher Flussseite diese erscheint wird auch zufällig ermittelt.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/01.jpg)
Die zwei Patroullien starten auf verschiedenen Seiten des Flusses. Wärend die Deutschen sich langsamm vortasten, lassen die Amerikaner einen Teil ihrer Gruppe in Deckung am Fluss zurück um mit der übrigen Gruppe richtung gegenüberliegender Spieltischseite zu sprinten.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/02.jpg)
Doch kommen die zurückgelassenen GIs schnell unter konzentriertes Feuer und haben probleme, den Vormarsch der Deutschen aufzuhalten.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/03.jpg)
Richtig Probleme bekommen die GIs, als ein Panzer IV als Verstärkung anrollt. Sie haben keine wirksammen Waffen gegen ihn und es sieht aus als könnten die Deutschen im Schutze des Panzers den Tisch überqueren.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/04.jpg)
Doch in diesem kritischen Moment erscheint für die Amerikaner die beste Verstärkung, die sie sich hätten wünschen können unbemerkt hinter den Deutschen.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/05.jpg)
Ein schwerer Verlust für die Truppen der Wehrmacht.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/06.jpg)
Das Spiel scheint entschieden, aber es warten noch Verstärkungen. Die Deutschen bekommen einen weiteren Infanterietrupp, wärend die Amerkikaner sich über einen Halftrack freuen. Dieser sammelt schnell die Infanterie auf um sich mit diesen schnell richtung Tischende aufzumachen, in der Hoffnung, das Spiel in dieser Schwächephase der Deutschen schnell beenden zu können.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/07.jpg)
Doch kurz vorm Ziel stellt sich ihnen ein weiteres Hinderniss in den Weg.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/08.jpg)
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/09.jpg)
Auf der gegenüberliegenden Flussseite kommt es noch einmal zu schweren Schusswechseln, die die Deutschen klar für sich entscheiden können, aber sie haben keine Chance mehr, die aus dem Halftrack kletternde Infanterie davon abzuhalten, den Tisch zu verlassen und somit den Sieg zu erringen.
(http://i868.photobucket.com/albums/ab243/Sky_Captain_1337/10.jpg)
Ein knapper Sieg für die US Army. :vinsent:
-
HAllo zusammen,
wie sieht es denn Ende Mai bei euch aus mit einem Spielchen?
Hätte einen Raum in Leverkusen zum Spielen.
MElde euch einfach mal.
Gruß
Mac
-
Sorry aber die WoEnden im Mai sind bei mir zu.
-
auch alles dicht bei mir.
-
wie sieht es bei euch im juni aus? irgendwer zeit und interesse?
-
Ich hab Zeit und Interesse! :vinsent:
-
@Sky: Habe dir eine Mail geschickt.
-
Hallo zusammen,
nach fast einem Jahr wollte ich doch noch mal in die Runde fragen, wer Interesse, Zeit, Lust und eine Armee hat, um ein Spielchen 28mm WWII zu absolvieren.
Regelwerke stehen einige zur Auswahl. Also Freiwillige vor!
Gruß
Macaffey
-
raum und figuren hätte ich, hatte ich auch mal vor einem jahr gesschrieben.
-
@Bommel
Dann sollten wir uns mal um einen Termin im Mai/juni bemühen.
Gruß
Macaffey
-
gerne: tisch ist groß, so dass man auch 28mm ww2 spielen kann.
-
@Bommel
Ich melde mich bei dir wegen Termin. Muß mal schauen welche Termine noch nicht von der Familie geblockt sind.
Gruß
Macaffey
-
Ich bin auch noch an dem Thema dran und hätte Lust!
Würde aber erst Mitte Juli dazu stossen, da vorher noch ne Hochzeit und Flitterwochen bei mir anstehen... ;)
Würde amerikanische Infanterie stellen...
(http://1.bp.blogspot.com/-OYNn89z04-E/Ts9M42enCHI/AAAAAAAAAEg/WPtnn7MPKWM/s1600/Infantry.jpg)
-
sehen richtig klasse aus.
-
danke
-
@Bommel
Habe dich nicht vergessen. Ich warte nur auf eine Rückmeldung von Freunden, die wir im Mai besuchen wollen, bevor ich aufgrund Familienzuwachs das Clanterritorium nicht verlassen kann.
Grundsätzlich wäre ein Samstag im Mai möglich: Also 12.05., 19.05. oder 26.05.
Sobald ich die Samstag kenne melde ich mich bei dir. Vielleicht schaust du mal, ob du an den Daten überhaupt Zeit hast. Sonst müssten wir auf den 02.06. oder 16.06. ausweichen.
Schönen Sonntag noch!
Gruß
Macaffey
-
hi,
ich frage mal nach.
Ein Termin müsste gehen.
Gelände kann kich noch etwas basteln.
-
@Bommel
Also als Termine kommen nun der 12.05. und der 26.05. in Frage.
Gruß
Macaffey
-
schade: bei mir geht an beiden terminen nicht.
:crying_1: