Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Frank am 27. Dezember 2010 - 00:37:37
-
Hallo,
heute habe ich das letzte Update auf meiner Webseite veröffentlicht.
http://www.der-nietenzaehler.de/Tagebuch-0000000001.htm
Bis spätestens Ende der Woche nehme ich die Seite vom Netz. Wer noch Fotos (z.B. von den diversen Militär- und Einsatzfahrzeugen in den Bildergallerien), Veranstaltungshinweise oder andere Informationen gebrauchen kann, sollte diese in den nächsten Tagen abspeichern.
Gruss
Frank
-
Du weißt schon, dass das ein doppelt unnötiger Schritt ist? Das Gesetz betrifft Dich nicht und tritt außerdem nicht in Kraft.
-
man kann davon ausgehen wenn er sich wie besagt sorgfältig überlegt hat, also nicht impulsiv handelt. :rolleyes:
-
Hallo,
mein \"Dichtmachen\" hat 2 Gründe:
Als erstes bin nach wie vor wg. dem neuen Gesetz verunsichert. Durch das Veto von NRW kann das Gesetz zwar nicht zum 1.1. in Kraft treten, aber andererseits haben es bisher alle Bundesländer durchgewunken. Das Gesetz wird damit also meines Wissens nicht im Papierkorb landen, sondern nur \"überarbeitet\" und geht dann erneut in den Instanzenweg. Also erst einmal abwarten, was dann wieder rauskommt. Das bisherige Verfahren und die Begleitumstände fand ich persönlich als eine Zumutung und ein Armutszeugnis, aber das ist sicherlich Ansichtssache.
Inzwischen ist jedoch ein 2. wesentlicher Punkt hinzugekommen: Ich habe technische Probleme bei der Umstellung von Windows XP auf Windows 7. In der Theorie kein Problem, in der Praxis aber ?&$%&\"/&//§§\"&/((!!/%$/$/\"§\"
Z.B. laufen meine Webseiten zu 80 % auf Excel (auch wenn mich jeder Programmierer für bekloppt hält... aber es funktionierte Jahrelang bestens und war extrem Bedienerfreundlich) und zu 20 % auf Frontpage.
Eine Konvertierung auf Excel 2010 hat ergeben, dass dadurch die bisherigen Webseiten \"gekillt\" werden (wovor das System auch ausdrücklich warnt). Auf diese Weise ging z.B. meine Update-Seite verloren. \"Frontpage\" ist in Office 2010 nicht mehr enthalten und da ich dieses seinerzeit über einen Downloadlink gekauft habe - der inzwischen \"tot\" ist - konnte ich es auch nicht mehr aufspielen. Andererseits sind die viel gelobten Nachfolgeprogramme wie z.B. Expression Web für einen Laien wie mich nur nach einigen Semestern HTML beherrschbar. Kompozer ist im Moment eine Notlösung, aber leider auch nicht perfekt (wenn auch Bedienerfreundlich).
Im Moment habe ich Teile meiner Webseiten auf Newsletter (via Pdf und per Email) umgestellt und warte erst einmal ab, wie es sowohl bzgl. des Gesetzgebers, als auch hinsichtlich meiner technischen Möglichkeiten weitergeht.
Gruss
Frank
-
Ich kann Dir das gut nachfühlen. Wir haben dieses Jahr versucht, eine eigene Produktion und Webshop aufzuziehen - und sind am Webshop gescheitert.
Die Software ist überall als \"ganz einfach\" tituliert, aber ohne Spezialisten ist man als normal-User schnell aufgeschmissen :cursing: .
Ich hatte dann nacheinander zwei Leute gefunden, die uns auch ganz dolle unterstützen wollten.... und uns beide prompt hängen gelassen haben.
Das Querlesen unserer AGB\'s durch einen befreundeten Anwalt habe ich dann gleich ausfallen lassen, schon, um hier nicht auch noch eine Freundschaft zu gefährden.
Mittlerweile ist die Firma abgemeldet, viel Geld für eine Schleudergussmaschine in den Sand gesetzt, mein Mitstreiter wieder zum Modellieren für eigene
Zwecke zurück gekehrt, und ich in meiner Meinung über IT-Leute bestärkt (diese gebe ich hier nicht wieder, um den Redakteuren von Benjamin Blümchen
nicht neues Material für die Erziehung unserer Kinder zu Öko-Terroristen o.ä. zu geben :bomb: ).
Schade ist dies in erster Linie für meinen Partner, da der junge Mann wirklich was drauf hat.