Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: ImUrDentist am 30. Dezember 2010 - 10:06:18

Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: ImUrDentist am 30. Dezember 2010 - 10:06:18
Ich mag Schotten/Tartan-Muster und Dudelsackmusik. Und den Film. Ich spiele also mit dem Gedanken, ein kleines Skirmish-Projekt vor dem Hintergrund des Jakobitenaufstandes von 1745 zu starten. Welche Minis könnte man nehmen?
Bei Front Rank bin ich schon fündig geworden, gefallen würden mir auch einige der Warlord ECW- Highlander, hier weiß ich allerdings nicht, ob diese noch in den zeitlichen Rahmen passen?
Welche Minis würden für die Briten passen (7YW und WSS)? Wie sind die Erfahrungen beim Bestellen bei Front Rank?
Ich bin dankbar für jeden Input  :D
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: xothian am 30. Dezember 2010 - 10:29:54
bestellung bei frontrank ist wirklich super! der service ist absolut klasse! ... bzgl. figuren sind sie vielleicht skirmishtechnisch etwas schlechter aufgestellt

ciao chris
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: Shapur am 30. Dezember 2010 - 13:39:59
als Hintergrund Info empfehle ich dir den Film \"Culloden\" der BBC. Ein Doku-Spielfilm, der die Bandbreite der Jacobite-Army zeigt. ECW-Schotten passen für einige Teile der Rebellen ganz gut. Ich würde aber stark mixen, die Lairds waren auch nach der franz. Mode gekleidet. Der Pächter, der seinen Laird Gefolgschaft schuldete, wird nur einfache Waffen gehabt haben.

Ist zwar auf English, aber mit vielen Teilen mit Untertiteln, weil nicht alle englisch sprechen. :tomate:
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: Hannibal am 30. Dezember 2010 - 23:22:17
Moin,

ich würde Dir bei einer Ausrichtung auf den 45er Jacobiter-Aufstand auch eher zu Front Rank raten. Es hieß zwar damals häufig, die Schotten seien häufig mit alten Feuerwaffen sprich Luntenmusketen ausgerüstet gewesen, aber das war wohl größtenteils Propaganda. Wenn ich mich richtig an die Passagen in den entsprechenden Ospreys erinnere, haben Augenzeugen beim Einmarsch der Jakobiter in die größeren schottischen und nordenglischen Städte davon gesprochen, dass die Schotten recht gut ausgerüstet gewesen seien. Ich würde Dir deshalb die Front-Rank-Reihe empfehlen, da hast Du nämlich sowohl Modelle mit Musketen als auch solche mit Broad-Sword und Targe sowie Lochaber-Äxten. Ein weiterer Vorteil von Front Rank ist, dass Du jede Miniatur einzeln bestellen kannst. Das bringt gerade bei Skirmish-Projekten den Vorteil mit sich, dass man nur die Minis bekommt, die man wirklich will und nicht welche, die dann in einem entsprechenden Blister drin sind. Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du sogar bei Front Rank mittlerweile entweder mit Kreditkarte oder per Pay Pal bezahlen und der Versand ist in der Regel sehr fix.

Gruß Hannibal
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: Kathil am 31. Dezember 2010 - 00:36:00
Ich finde auch die Warlord Games Schotten schön, zwar eigentlich für eine frühere gedacht, aber die meisten sind doch auch zu gebrauchen imho.
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: flytime am 31. Dezember 2010 - 06:50:24
Ich habe selber ein paar Schotten für die Zeit und würde mein Vorredner unterstüzen, was die Vorschläge angeht. Es gäbe halt auch noch Old Glory aber das sind dann typische Old Glory Minis. Als Farbtupfer bieten sich die irischen Piquets an oder die Royal Ecossais.
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: ImUrDentist am 31. Dezember 2010 - 08:48:14
Danke euch!!
Titel: Rob Roy und Jakobitenaufstad (\'45) - welche Minis?
Beitrag von: flytime am 31. Dezember 2010 - 12:43:57
Wenn du was bemalt hast , musst du es vorzeigen  :) .