Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Sassanid am 05. Januar 2011 - 21:58:32
-
Hallo,
ich warte auf mehrere Sendungen von diversen Händlern aus U.K. die alle entweder kurz vor oder kurz nach Weihnachten verschickt wurden. Bis heute nichts gekommen.
Jetzt habe ich schon in früheren Zeiten immer wieder mal etwas aus England bestellt und alles war immer innerhalb von max- 3-4 Tagen da... .
Ich weiss, es gab in fast ganz Europa Probleme wegen dem Wetter, aber so lange...?
Komischerweise habe ich ein \"Small Package\", das am 31.12. aus UK geschickt wurde, am 02.01. erhalten... .
Habt ihr in letzter Zeit auch solche Erfahrungen gemacht?
Ist schon sch...., da hat man noch ein paar Tage Urlazb und endlich mal Zeit zum Basteln und Bemalen, und das Zeug kommt nicht bei. Vor allem ärgert es mich, dass meine Vallejo Farben nicht kommen!
-
Händler: Scotia Grendel, Bestellung vom 22.12.10, Antwort auf Nachfrage: Wetterprobleme. ?(
Da allerdings auch heute noch die Order auf \"processing\" statt \"dispatched\" steht, vermute ich als Ursache eher die Feiertage und \"eggnogg\" in Verbindung mit einzelnen Teilen, die womöglich erst gegossen werden müssen, oder dem üblichen Rückstand der naturgegeben durch völlig überraschende Termine wie Weihnachten entsteht. :santa:
Ich bin zum Glück nicht in Termindruck, aber ein bisschen ärgerlich ist das schon. :cursing:
-
Aus leidvoller Erfahrung kann ich allerdings bestätigen, dass gerade die Royal Mail mit dem Wetter total überfordert war. Hier in Hull wurde Anfang bis Mitte Dezember während des ersten Schubs fast zwei Wochen lang keine Post ausgeliefert, und Outbound ist anscheinend auch betroffen, je nachdem, wo der betreffende Versender sitzt.
Nun muss man auch mal festhalten, dass das Wetter in Deutschland erheblich schlechter war als auf der Insel (Schottland mal ausgenommen), aber hier hat selbst der moderate, aber nachhaltige Schneefall in Kombination mit der grassierenden Health-and-Safety-Psychose dafür gesorgt, dass eigtl. sämtliche Posttransportanbieter noch überforderter waren als sonst um diese Jahreszeit.
Dem Vernehmen nach geht der Paket- und Brief-Rückstau in die Zehntausende. Selbst für inländische Sendungen wollte die Royal Mail nicht garantieren, dass Sendungen nach Mitte Dezember vor dem neuen Jahr ankommen.
-
Meine Pakete, die ich in letzter Zeit so in UK bestellt hatte sind eigentlich alle im zeitlichen Rahmen angekommen. Die letzten beiden Lieferungen kurz vor Weihnachten.
Ich habe gerade heute und gestern noch bestellt, kann ja laut geben, wann die ankommen.
PS: Die PDFs hatte ich heute auch schon im Postfach! ;)
-
Ich hab ziemlich lange auf ein Päckchen von Scarab Minis gewartet, jetzt ist es angekommen mit einem Aufkleber \"MISSENT TO AUSTRALIA\" drauf. :rolleyes:
Da haben die britischen Postler anscheinend zu viele Weihnachtsparties gefeiert. Aber das passiert wohl eher uns Österreichern.
-
Heute ist mal eine von sechs erwarteten Sendungen angekommen... . Und das war eine, die erst kürzlich verschickt wurde.
Am meisten ärgert mich, dass meine Farben (bestellt bei Caliber Books) noch nicht da sind. Jetzt ist mein Urlaub rum, und ich hätte so gerne damit angefangen, in Ruhe ein paar Figuren zu bemalen.
Übrigens habe ich diverse Versender in England deswegen angeschrieben und viele antworteten mir, dass es im allgemeinen sehr große Probleme mit der Post dort gegeben hätte und viele Sendungen als verloren gälten. Jetzt bin ich mal gespannt, was ich tatsächlich noch erhalte... .
-
Wobei es auch vom Versender abhängt. Caliver musste ich jedes Mal auf die Füße treten, bevor ich wenigstens Mitteilung bekam, woran die Verzögerungen lagen. Ansonsten hilft bei Lieferungen aus UK nur Geduld und Vorausplanung. Selbst Sendungen aus Übersee sind in der Regel schneller.
-
Deine Erfahrungen mit Caliver kann ich bestätigen. Seine Antwort auf meine Frage, wo denn die Sendung bliebe, war äusserst unfreundlich und sarkastisch. Nach dem Motto \"...als ob wir nichts besseres zu tun hätten...\".
In der anderen Sache muss ich dir widersprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sendungen aus England oftmals schneller bei mir waren, als solche aus D.
Aber ich gebe dir recht, wenn du sagst, es käme auf den Versender an. Die können einem ja viel erzählen.
Aber damit muss man dann wohl leben. Gerade wie im Fall Caliver. Da kaufe ich Vallejo Farben für 1,60 Pfund (ca. 1,80 Euro) inklusive Versandkosten.
Würde ich die gleichen Farben hier im Land bestellen, würde ich 2,50 Euro plus Versand zahlen. Bei 20-30 Farben macht das gewaltig was aus. Ich glaube, da lohnt sich das Warten dann doch... .
-
...ich bestelle meine Vallejo-Farben bei Maelstromgames zu gleichen Konidtionen, versandkostenfrei!!!!!!
...hatte bis jetzt immer nach 3-4 Tagen meine Ware!
-
Ich hatte vor Weihnachten meine erste Bestellung bei Caliver, die kam aber zügig bei mir an.
-
du Glücklicher. Meine sind immer noch nicht da.
Bestellt am 23.12., \"angeblich\" verschickt am 30.12. ... :cursing:
-
Ergänzung zum Thema. Ebay-Shop, Versender in Deutschland. Das DHL-Paket mit der HMS Hood ist von DHL zurückgebracht worden. \"Empfänger nicht zu ermitteln\". Bei korrekter Adresse. Wie es wohl die vorherigen 500 Ebay-Deals zu mir geschafft haben? Schnelle Beförderung? Dafür! Jeden verfügbaren, lauffaulen Analphabeten in den Lieferwagen setzen? Abso-fucking-lut dagegen! :schimpf:
-
Heute ist endlich meine Sendung von Caliver eingetroffen. Ich habe zwar nicht - wie bestellt - zwei Komplettsets, sondern die darin enthaltenen Farben lose in einem Karton geliefert bekommen, aber was soll\'s.
Bei denen habe ich sowieso das erste und letzte mal etwas bestellt. Hat mich sowieso gestört, dass die mit kostenlosem Versand werben und dann 3,50 Pfund Gebühr für Zahlung mit Paypal berappen. Bei einer kleineren Bestellung lohnt es sich dann bei denen gar nicht mehr.
Aber zum Glück habe ich hier ja ein paar gute Alternativen genannt bekommen.
-
2 Pakete sind bisher heute, bzw. gestern angekommen.
-
Das ein Händler eine Paypal Gebühr erhebt sollte wohl mehr als nur verständlich sein ;) .
-
Nun, das ist mir neu, macht kein anderer und ich habe schon oft bestellt.
Es wäre vielleicht noch gerechtfertigt, wenn die Gebühr prozentual abhängig vom Kaufpreis wäre. die liegt nämlich soweit ich weiss, bei 4%. Wenn ich also für z.B. 20,- etwas bestelle, wären das -, 80, was ich auch für vertretbar hielte. Aber gleich pauschal 3,50 zu verlangen finde ich dreist.
-
Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht, aber die Paypal-Gebühr auf den Käufer abzuwälzen, war mal gegen deren AGB.
Ich kenne auch fast keinen, der es tut.
-
Sehe ich genauso!
Beim heutigen Konkurrenzdruck ist so ein Verhalten sowieso unwirtschaftlich. Logischerweise kalkuliert jeder Hersteller und Händler seine Unkosten in die Preise mit ein und wirbt nicht mit Niedrigpreisen, die dann durch zusätzliche Kosten ad absurdum geführt werden (siehe Versandabzocke. Das hat auch nur eine kurze Zeit funktioniert, heute macht das kaum noch einer). Die Konsumenten sind heute nicht mehr so blöd, wie manch ein Händler es gerne hätte... :thumbsup:
-
Naja, die englischen Händler leben noch in so mancher Beziehung im 20. Jahrhundert....
-
Je nach Gegend auch im 18. Jhd. Ich habe im Moment das Gefühl, dass meine Flieger von Grendel mit reitendem Boten auf dem Weg zu den Southborders sind, um erst von dort durch England mit einem zeitgemäßeren Transportmittel (Vermutlich einer Danpflok) weiter befördert zu werden.... :D
-
Update:
Inzwischen sind alle meine Sachen nach und nach eingetroffen.
Allerdings habe ich wohl einen älteren Thread hier im Forum übersehen, der bereits auf diese Problematik eingeht.
Es liegt wohl nicht nur am Versandweg, sondern zum Teil auch stark an den Herstellern/Händlern, die sich mit dem Versand wohl gerne etwas Zeit lassen. Ist wohl ein britisches Phänomen, da wir hier ja wohl sehr verwöhnt in Sachen Versanddauer sind... :rolleyes:
-
Hi,
ich muss den Thread noch mal ausgraben, weil mir das mit den Briten so langsam anfängt, zu stinken... .
Vielleicht erwarte ich ja von einem gewerblichen Händler zu viel, wenn ich davon ausgehe, dass er nach Zahlungseingang relativ zügig verschicken sollte.
Ich glaube aber nicht! Bei hiesigen Händlern geht es ja auch. Die haben wohl mittlerweile begriffen, dass kurze Lieferzeiten genau das ist, was ihre Kunden heute wollen.
Neuer Fall: Auf einen Tip hin weiter oben in diesem Thread habe ich mir weitere Vallejo Farben bei Maelstromgames bestellt.
Sieht auf den ersten Blick alles ganz toll aus. Viele Versprechungen was deren Service betrifft, jede Menge Eigenlob, FAQs, usw.
Also am 17.01. um 9:00 Uhr bestellt und per Paypal bezahlt (Aussage vom Händer: Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag verschickt). Ach ja, ich habe peinlichst genau darauf geachtet, auch nur solche Artikel zu bestellen, die mit \"auf Lager\" gekennzeichnet waren.
Bis zum Abend des 17.1. keine Versandmitteilung, auch nicht am 18. und auch nicht am 19.
E-mail geschrieben und nachgefragt. Antwort: 2 Artikel wären NICHT auf Lager und würden nachgeschickt. Entschuldigungen, dass gerade so viel los sei,aber meine Bestellung sei heute (19.1.) raus. Super.
Montag, 24.01. Noch nichts da. Mal auf der HP eingelogt und den Bestellstatus eingesehen: \"Processing\" (zu deutsch: in Arbeit)!!!!
Angefragt, was das soll. Antwort. Sei ein Fehler auf der HP, mein Artikel wäre längst raus.
Heute, 25.1.: Versandmitteilung per E-mail erhalten, dass mein Artikel HEUTE (!!!!!) verschickt wurde!
Leute, so was kotzt mich echt an. Was bilden diese Insela.... sich eigentlich ein?
Klar, ist billiger als bei uns (Warum kosten Vallejo Farben bei unseren Händlern auch 50% mehr als in England, verstehe ich nicht...?), und da nimmt man eine Woche Lieferzeit gerne mal in Kauf. Aber noch länger? Nein. Dann zahle ich in Zukunft eben mehr und habe mein Zeug am nächsten Tag.
Sorry, für meinen Ton, aber das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben, auch wenn mich der eine oder andere hier dann für einen ungeduldigen Spinner hält. Aber gerade bei Farben wisst ihr ja vielleicht wie das ist. Da fängt man an, ein paar Figuren zu bemalen und merkt dann mitten in der Arbeit, dass man genau die Farben die man noch braucht nicht hat. Also müssen die fehlenden Farben schnell her und die Arbeit an den Figuren muss solange ruhen. Das ist blöd... .
-
Morgään,
hast schon recht Sassanid, ich habe noch den Vorteil, dass ich Equipment zum Arbeiten lokal hier bekomme (Farben, Pinsel usw.) aber mit den Figuren ist das so eine Sache.
Ich habe am 20.12. in D bei einem Händler was bestellt und bis heute ist noch nichts gekommen, ich bekomme zwar auf meine Anfragen gut gemeinte Antworten aber damit kann man nach über einem Monat bald auch nichts mehr anfangen, und...
die Antwort ist immer wieder die selbe: \" Lieferung ist fertig bis auf die Teile die nicht lagernd waren und aus England kommen!\"
Also im Großen und Ganzen das selbe Problem wie bei dir!
Gruß Stefan
-
Händler haben das gleiche Problem wenn sie von englischen Herstellern ordern. Es dauert bei allen Herstellern mindestens 1-2 Wochen bis die die Sachen rausschicken. Meist kommt auch gar nicht alles mit.
Vielleicht muss man manchmal einfach etwas Geduld haben...
-
die Antwort ist immer wieder die selbe: \" Lieferung ist fertig bis auf die Teile die nicht lagernd waren und aus England kommen!\"
Frag ihn doch einfach ob er dir die Teile die er da hat schon mal schickt.
-
Moinsen,
also, ehrlich gesagt vermute ich das Problem klar bei Royal Mail. Die Erfahrung lehrt, dass da gern mal was verloren geht oder woanders hin oder oder oder. Im Zweifel kann der Händler nicht mal wirklich was dafür. Sowohl mir als auch einigen Freunden, die eine Zeit lang auf der Insel gelebt haben, sind schon komplette Pakete abhanden gekommen. Jaja, das passiert bei der Deutschen Post auch, aber bei den Briten gibt\'s da eine gewisse statistische Häufung. Vielleicht sollte man im Zweifel den Händler mal bitten, einen \"anständigen\" Paketdienst zu wählen...
Gruß,
Bronski
-
Genau. Eben auch bei DHL. Da sind zu Ende letzten Jahres drei Lieferung (innerdeutsch) an mich oder meine Frau ausgeblieben. Die betreffenden Händler haben alle kulant reagiert. Einer hat uns angeschrieben, die Ware sei als unzustellbar zurück gekommen. Da hatte dann der DHL-Bote wohl keinen Bock, Treppen zu steigen, oder war mit mitteleuropäischen Schriftzeichen an der Klingel nicht so vertraut. :schimpf: Sowas ist ärgerlich, aber oft eben nicht dem Händler anzukreiden.
Mit Maelstrom habe ich bisher nur positive Erfahrungen :thumbup: . Wobei ich seit 30 Jahren Auslandsbestellungen mache, bzw. - mein Vater betreibt Modellbau - miterlebe, und weiss, dass man sich zuweilen in Geduld üben muß. :cursing:
Aber im Hobby mach\' ich mir gar nicht den Stress, mich darüber auch noch aufzuregen. Ich bin ja nicht im Termindruck.
-
Ärgerlich mag es sein, aber im Zweifel gilt für Packete von der Insel Eile mit Weile bzw. abwarten und Tee trinken, immer diese Hektik in der heutigen Zeit :D .
-
Zur Verteidigung von Maelstromgames muss ich hier mitteilen, dass deren Lieferung heute nun doch eingetroffen ist. :sehrgut:
Jetzt kann ich endlich weitermalen!
-
Kollegen aus UK haben mir berichtet, dass die bei der Post einfach Pakete in das Hinterzimmer gestellt haben als sie damit nicht mehr fertig wurden und dann nach der LIFO-Methode den Berg abgebaut haben, was natürlich sehr intelligent ist...
Allerdings haben mir einige Kollegen bei UK-Firmen auch berichtet, dass sie mit Mealstrom nicht so ganz glücklich sind, was nicht sofort lieferbare Lieferungen angeht: Sprich, da bleibt anscheinend schon mal das Blatt liegen und wenn das fehlende Teil kommt, wird das erst nach einiger Zeit bemerkt, dass da noch eine Bestellung war.