Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Sir Tobi am 09. Januar 2011 - 14:52:31

Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Sir Tobi am 09. Januar 2011 - 14:52:31
Hallo Allseits,

am Dreikönigstag haben wir bei Neil einen Ausschnitt aus Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363 als historisches Szenario mit zwei 28mm Armeen gespielt. Ich habe dazu einen Spielbericht geschrieben und auf der Strategen-Seite veröffentlicht:
http://www.ulmer-strategen.de/Julian.htm

Viel Freude beim Lesen!

Beste Grüße,
Tobi
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Antipater am 09. Januar 2011 - 15:30:13
Tolles Szenario, schöne Figuren und ein sehr angenehm geschriebener Bericht. Vielen Dank, das hat Spaß gemacht. :)
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Robert E. Lee am 09. Januar 2011 - 18:16:06
Kann mich Antipater nur anschließen, ein schöner und unterhaltsamer Bericht  :thumbup:  .
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Mad Mö am 10. Januar 2011 - 07:57:18
Sehr schöner Bericht.
Ich freu mich auf den  nächsten. :thumbsup:
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Decebalus am 10. Januar 2011 - 14:17:37
Sehr schöner Bericht. Spannendes Szenario. Ganz tolle Figuren. 28mm rules!

Aber ich sag es mal ganz kritisch (so kennt ihr mich): der Tisch könnte, um mit den Figuren mitzukommen, schöner sein. Its mir doch etwas sehr ein normaler, nutzenorientierter Tabletop-Tisch.
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Sir Tobi am 11. Januar 2011 - 13:55:10
Besten Dank für Eure freundlichen Kommentare  :thankyou:

Du hast natürlich recht, Decebalus, der Tisch hätte noch schöner sein können - es muss ja noch Optimierungspotential für\'s nächste Mal geben. Die Größe (1,8m*4,8m) ist aber schon anspruchsvoll...

Beim Packen habe ich übrigens wieder mal gemerkt, warum so viel in 15mm gespielt wird - das ganze Auto war brechend voll mit Kästen und Koffern...

Beste Grüße,
Tobi
Titel: Julians Sassanidenfeldzug im Jahr 363
Beitrag von: Axebreaker am 13. Januar 2011 - 12:12:12
Very nice! :sm_pirate_thumbs1:

Christopher