Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Sorandir am 29. Januar 2011 - 18:05:51
-
Präsentation der Kurpfalz Feldherren auf der TACTICA 2011
Nachdem wir lange Zeit etwas unschlüssig über Epoche, Setting, Figurenmaßstab und Regelwerk für unsere diesjährige Präsentation waren, haben wir uns wieder entschieden, ein Spiel in 15mm zu präsentieren. Dies nicht zu letzt auch um die Dominanz der 28mm Skirmishes auf der TACTICA (mal wieder) etwas zu durchbrechen.
Da uns nichts Besseres einfiel ;) haben wir uns entschlossen, Altbewährtes aufzugreifen, auszubauen und in mundgerechten Happen zu servieren.
Im Klartext: Wir spielen ein Szenario aus dem 30 jährigen Krieg nach den im Herbst 2010 erschienenen Regeln Field of Glory-Renaissance.
So here it comes:
Tillys letzte Schlacht - Rain am Lech, April 1632
Ein historisches Szenario aus dem 30 jährigen Krieg (1618-16 4 8 )
Historischer Hintergrund:
Nachdem 1631 der Krieg nun schon viele Jahre andauerte und die protestantische Sache verloren schien, überquerte der schwedische König Gustav II. Adolf mit einem Heer die Ostsee und landete in Deutschland. In der Schlacht von Breitenfeld (Sept. 1631) besiegte er die kampferprobte Armee des Kaisers und der katholischen Liga, unter dem Oberkommando von Johann T´serclaes Graf von Tilly.
Um die Ländereien seines Herrn Herzog Maximillian von Bayern zu schützen, zog sich Tilly etappenweise nach Bayern zurück. Die Schweden folgten ihm zunächst nicht, sondern marschierten den Main entlang ins Rheinland.
Nachdem das Winterlager abgebrochen war, machte sich die schwedische Armee 1632 auf den Marsch um Bayern niederzuwerfen. Tilly entschloss sich, den Fluß Lech als Verteidigungslinie zu nutzen und die Flußüberquerung der Schweden zu verhindern.
So kam es zur Schlacht am Lech, in deren Verlauf die Schweden erfolgreich den Fluß überschritten. Tilly wurde von einer Kanonenkugel schwer verletzt und auch sein Stellvertreter Johann v. Aldringen wurde niedergeschossen. Bevor die Schweden die katholische Armee aufreiben konnten, zog Bayernherzog Maximilian seine Truppen nach Ingolstadt zurück, wo der altgediente Tilly, der \"Mönch in Rüstung\", seinen Verletzungen erlag. Ein Sturm, der viele Bäume entwurzelte und Wege unpassierbar machte, hinderte die Schweden an einer effektiven Verfolgung.
Die Schlacht:
Die kaiserlichen und ligistischen Truppen haben sich auf der Ostseite des Flusses verschanzt und erwarten den schwedischen Angriff. Da es sich bei einem Teil der Armee um neuausgehobene Rekruten handelt, wagt Tilly keine großen offensive Aktionen.
Schwedenkönig Gustav Adolf ist zuversichtlich, die Verteidigungsstellung nehmen zu können. Er ist zahlenmäßig deutlich überlegen, kann auf einen großen Artilleriepark zurückgreifen sowie auf seine Veteranen, die sich im letzten Jahr siegreich quer durch ganz Deutschland gekämpft haben.
Die Schweden haben in der Nacht eine Bootsbrücke errichten können, die durch eine bewachsene Flußinsel größtenteils durch feindlichen Artilleriebeschuss geschützt ist. Außerdem haben sie weiter flußaufwärts eine passierbare Furt entdeckt. So planen die Schweden einen Angriff aus zwei verschiedenen Richtungen auf die gegnerischen Stellungen.
Das Szenario:
Die katholischen Truppen sind eingegraben, während eine Reiterreserve zur Verfügung steht.
Die Schweden haben ihr schweres Feldgeschütz aufgefahren und machen sich unter deren Feuerschutz an die Flussüberquerung.
Das Szenario kann auf zwei verschiedenen Schauplätzen gespielt werden; nämlich der Angriff der schwedischen Infanterie über die Bootsbrücke und das Reitergefecht an der Furt.
Gespielt wird nach dem Regelwerk Field of Glory - Renaissance
Die Armeen sind aus dem Armeebuch Wars of Religion
Gespielt wird mit 15mm- Figuren der Firmen Essex, Freikorp 15, Lancashire und Testudo
Nachdem diese Regeln - unserer Meinung nach zu Unrecht - teilweise den Ruf haben, umständlich und kompliziert zu sein, wollen wir den Besuchern zeigen, dass man mit FOG auch zügige und kurzweilige Spiele haben kann.
Zum Appetit machen, hier zwei Bilder der Kontrahenten:
Gustav II. Adolf Wasa, König von Schweden
aka \"Löwe des Nordens\"
aka \"Löwe aus Mitternacht\"
(http://i927.photobucket.com/albums/ad117/kuerisser/GustavAdolf.jpg)
und sein Gegenspieler: Johann Tserclaes, Graf von Tilly
aka \"Vater Tilly\"
aka \"der Mönch in Rüstung\"
(http://i927.photobucket.com/albums/ad117/kuerisser/Tilly.jpg)
-
:popcorn:
-
Meeehr Popcorn:
sm_party_popcorn
-
;( warum muss die tactica nur immer mit der berlinale zusammenfallen ;(
super sache! ich hoffe auf viele fotos und bericht fuers forum :)
cheers chris
-
Berlinale sind das nicht diese Pissbecken ?(
-
Großartig! Ich werde auf jeden Fall versuchen bei euch ein Spiel mitzumachen!
-
Ich schliesse mich Thomas an. Nach Pavia damals (was ganz grosse Klasse war und viel Spass gemacht hat) habe ich schon geflucht, Vlad den Pfähler :cursing: aus Zeitgründen nicht mitmachen zu können. Da ich gerade mit einer Starterarmee 1/72 Dänen für das gleiche System anfange, bin ich extrem gespannt :thumbup: .
-
kurzes OT
Berlinale sind das nicht diese Pissbecken ?(
hahaha! klasse! ich wusste es dass die werbekampagne von 2009 solche ergebnisse bringt ;)
Berlinale (http://www.berlinale.de/)
-
ich hoffe dir ist klar das das nicht ernst gemeint war :) wobei urinale..berlinale, zumindest die Gäste ähneln sich
-
[font=\'Arial]Klasse! Ich hoffe ihr wiederholt das Spiel auch zur Action…würde ich nämlich auch sehr gerne testen.[/font]
-
Hey, ihr habt dem Kind endlich einen Namen gegeben. Prima. Da bin ich ja mal gespannt, wie das fertige Schlachtfeld aussieht. Gibts schon Bilder vom Gelände oder seid ihr da noch am basteln? Habt ihr schonmal ne Kostümprobe mit allem drum und dran gemacht?
Neugierig,
H.
-
@ Gorac:
Die Platte ist teilweise noch WIP und ne Stellprobe hat es bisher auch noch nicht im nennenswerten Umfang gegeben. Ich muss mich mal mit Wraith zusammen setzen, aber es ist ja noch Zeit sm_party_joint
-
Wundervolles Projekt. Bin sehr auf Bilder gespannt :)
-
Ich habe heute mal eine erste Stellprobe gemacht (ja ich weis, mal wieder auf den letzten Drücker...) und ein paar Bilder geschossen, viel Spass damit.
(Sorry, dass die Bilder teilweise überlichtet sind, die Sonnenstrahlen waren bischen zu viel des Guten heute).
Das schwere Geschütz der Schweden in Feldbefestigung:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Ari_und_Schanze.JPG)
Der geparkte Fuhrpark:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Schwedenlager.JPG)
Die Infantrie:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Schwed.Armee_.JPG)
Die Überquerung des Lech:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Bootsbrcke2.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Bootsbrcke.JPG)
Schwedische Reiterei mit \"commanded Shot\"
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/Schweden_30jhriger_Krieg/Schwed.Kav1_.JPG)
-
sehr schöne Bilder...besonders mag ich ja deinen kontrastreichen Malstil
Hoffe auf ein Spiel in Hamburg
-
klasse sache :thumbup:
hoffe auf viele schoene bilder fuer die daheimgebliebenen !
cheers chris
-
Trotzallem schöne Bilder, der Fuhrpark ist ja klasse :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Sher schön, besonders das schwedische Lager ist super.
-
Ah, darauf habe ich gewartet. Danke für die Bilder. Sehr hübsch. Ich bin gespannt auf die Fotos von der fertigen Platte (also \"in action\").
-
Mann...ich brech zusammen...super !
Sorandir, wo hast du diese Feldbefestigungen für die Ari her ?
Etwa selbstgemacht ???
-
Cool looking table! :sm_pirat_cool:
Christopher
-
@Razgor
Die Ari-Stellungen habe ich für das Pavia-Projekt gebaut (man sieht an der unterschiedlichen Base-Gestaltung, dass das nicht von Sorandir ist). Die Dinger sind also schon etwas älter und haben schon viele Schlachten gesehen. Von welcher Firma die Schanzkörbe sind, weiß ich nicht mehr. Gebaut sind die Stellungen schnell: Basegrößen an DBA (userem Standard) anpassen, Korbstellung mit Kanone ausprobieren, vor die Körben angeschrägte Styrodurschnipsel kleben (um einen Wall zu simulieren und nicht nur einen Korb auf freiem Feld), Leim und Sand drüber - fertig.
Gorac
-
Genau, die Schanzen sind von Gorac. Wenn er schon nicht körperlich anwesend ist, wollten wir wenigstens ein Attribut seiner Schaffenskraft mit in Hamburg dabei haben :love: ;)
-
So, von mir gibt es auch noch einen kleinen Teaser der idyllischen Art:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/wasserfall_1.jpg)
-
Mehr Idylle:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/wasserfall_2.jpg)
...
..
.
An anderer Stelle geht es leider nicht ganz so idyllisch zu, um nicht zu sagen nahezu \"ungastlich\" (wir befinden uns schließlich in einem Religionskrieg):
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/burning_church.jpg)
-
Das ist denn auch der Grund, warum Genealogen (Ahnenforscher) um das Jahr 1648 und davor so immense Probleme mit dem Stammbaum haben...
-
Der Bach sieht gut aus, da möchte man sich gleich dran laben.
@Körbe
Nette Dinger. Da die Teile bei 28mm verboten teuer sind, werden wir sie für unser TYW-Projekt selber bauen.
-
WOW! Wunderschönes Gelände...der Bach + Wasserfall ist der Hammer. :thumbsup:
-
WOW! Wunderschönes Gelände...der Bach + Wasserfall ist der Hammer. :thumbsup:
Finde ich auch :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Ha! Patrick, du hast es ja auch noch geschafft, einen Wasserfall zu bauen! Prima! Dann können wir ja morgen auf der Tactica als Idylle-Experten ordentlich fachsimpeln und gucken, wer den längeren (Wasserfall) hat.
-
Am Wochenende durfte ich drauf spielen (oder besser gesagt, den integrierten Beobachter geben), und aus diesem Anlass muss ich die Platte hier noch mal besonders loben. Das Truppenaufgebot war phänomenal und das Gelände sehr stimmig. Aller unserer Inkompetenz zum Trotz konnten die Schweden zum Sieg geführt werden, sogar mit einem passenden Ende für den ollen Tilly. Das spricht für die Qualität des Spiels - wie für die der Spielleiter, die obendrein meine nervigen Zwischenfragen geduldig beantwortet haben. Herzlichen Dank dafür! :)
-
Ich habs schon im Tactica-Thread gesagt und ich sags hier nochmal: die Präsentation war echt super! Schöne Platte, das riesige Truppenaufgebot, die ausgelegten Bücher und die kurzen und knackigen Infos über die Schlacht - da passte einfach alles. Besonderen Dank nochmal an Sorandir, der auf unserer Seite das Spiel moderiert hat. Lief alles sehr flüssig und das Spiel war sehr stimmig - was will man mehr?! Na, nicht viel. Deswegen nochmal: danke und im nächsten Jahr gern wieder!
-
Vielen vielen Dank für das positive Feedback. Es hat uns auch großen Spass gemacht, mit euch zu spielen. Gerne wieder. :freunde:
Für die, die nicht in Hamburg dabei waren, hier noch einige Bilder von unserer Präsentation:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0715.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0819.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0818.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0733.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0752.JPG)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/Lighbox_Full/Sorandir/FOGRenaissance__Rain_am_Lech_1632/IMG_0732.JPG)
Mehr Bilder gibt es hier:
http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/fog-renaissance-rain-am-lech-1632 (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/fog-renaissance-rain-am-lech-1632)
-
vielen dank ! die platte vermittelt wirklich einen grandiosen schlachtverlauf :)
ganz grosses kino! :popcorn:
cheers chris
-
Really nice! sm_party_popcorn
Christopher
-
Vielen Dank nochmal für die tolle Platte und das tolle Spiel, das ihr mir bereitet habt!
-
Da habt Ihr eine echt tolle Platte hingestellt :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Hier noch ein Detail das nicht vergessen werden sollte- Kutschenfahrt am Wasserfall
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/ZT0001.jpg)