Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Josey Wales am 05. Februar 2011 - 13:21:43

Titel: Pigmente+Weathering, meine ersten Gehversuche
Beitrag von: Josey Wales am 05. Februar 2011 - 13:21:43
Einen schönen guten Tag die Herren.
Derzeit bastel ich an einem kleinen Spieltisch für Strange Aeons. Um ihm den richtigen Flair zu verleihen möchte ich ihn gerne düster und verwittert gestalten und so habe ich seit kurzem (um genau zu sein, seit gestern) angefangen mit Pigmenten und ölbasierenden Washes zu arbeiten.

Hier mein erster Versuch: Eine von Salzwasser mitgenommene und mit Moos/Algen bewachsene Hafenlaterne.

Das Modell selber stammt von MIG. Es handelt sich dabei um die Soviet Lamp im Maßstab 1:48.
Das Modell selber ist sein Geld absolut wert. Der Detailreichtum und die Gußqualität sind sehr überzeugend. Das Modell umfasst folgende Einzelteile:
Ein Stück Draht mit dem man die Halterung des Lampenschirms biegen kann.
Einen aus durchsichtigem Resin gegossenen Lampenschirm (so ist die Birne nach der Bemalung durchsichtig  :thumbup: )
Aus beigem Resin gegossene Holzstämme welche den Laternenmast bilden (in einem Stück befindlich). Am oberen Ende des Masts befindet sich eine kleine Bohrung, in die der Draht perfekt hineinpasst. Zudem befinden sich an einer Seite ein fein bearbeitetes Kabel welches Lampenschirm mit Schalter verbindet.
Wie schon gesagt, die Gußqualität ist echt super!  :thumbsup:

Und nun zu dem was ich nun vollbracht habe:
Zuallererst habe ich mich dazu entschieden, der Lampe ein Base zu geben sodass sie stabiler auf dem Tisch steht (wäre echt schade wenn die Lampe umfällt und sich der Draht dabei verbiegt).

Ich habe das Modell schwarz grundiert .
Als nächstes habe ich das Modell mit Burned Umber Pigment von Vallejo bestrichen und diese mit einem groben Pinsel etwas festgerieben, bevor ich dann den Pigmentfixierer aufgetragen habe. Um dem Holz einen verwitterten Eindruck zu verpassen habe ich dann mit Erdbraun von Pegasus trockengebürstet.

Das Stromkabel habe ich in Weiß, den Schalter in Grau bemalt. Die Lampenhalterung habe ich mit Bronzed Barrel B von Foundry bemalt. Die gesägten Holzflächen sind durch eine Mixtur aus Leather Brown (Pegasus) und \"gesägtem Holz\"-Pigment von MIG entstanden.

Das war im Grunde schon die Grundierungsarbeit, den Rest habe ich mit verschiedenen Washes erzielt:
Für den Mooswuchs habe ich Slimy Grime Dark und Light von AK verwendet, die dunklen Nässestellen sind mit Hilfe der Oil Stains und dem Winter streaking Grime (ebenfalls AK) entstanden.
Der Lampenschirm musste unter vielen Inks und Washes leiden, unter anderem: Brown Ink (Citadel), Greyphonne Sepia (Citadel), Oil Strains (AK), Oxid Pigmente (Vallejo)
Als nächstes werde ich mir nun noch White Spirit zulegen um den Übergängen den letzten Schliff zu verpassen.

Aber für das erste Werk bin ich recht zufrieden mit dem Anblick.

(http://img84.imageshack.us/img84/6199/linkssu.jpg)   (http://img833.imageshack.us/img833/1433/rechtsq.jpg)

Hier noch ein Bild auf dem die Farbgebung etwas besser rüber kommt wie ich finde (nachdem ich dann irgendwann mal gelernt habe mit Pigmenten udn Washes richtig umzugehen müsst ich auch mal langsam lernen wie man Modelle gut ablichtet ^^)

(http://img146.imageshack.us/img146/8819/lichtblitz.jpg)

PS: Das Base habe ich bewusst mit so dick aufgetragenem Grün bearbeitet um Algen und anderes Grünzeug darzustellen was sich in einem Hafen ansammelt ^^
Titel: Pigmente+Weathering, meine ersten Gehversuche
Beitrag von: WCT am 05. Februar 2011 - 13:53:02
wow, sieht sehr gut aus die Verläufe und Platzierungen mögen noch nicht perfekt sein aber der Gesamteindruck is richtig schön :thumbsup:
Titel: Pigmente+Weathering, meine ersten Gehversuche
Beitrag von: Josey Wales am 06. Februar 2011 - 17:11:38
Danke für das Lob :)
Ich habe auch noch ein wenig an dem Modell herumgefeilt, zusätzlichen Schmutz auf der Base hinzugefügt und vereinzelte Blätter angebracht, eventuell nicht so häufig in einem Hafen aufzufinden, aber egal :D

Vielleicht bringe ich auch noch einen Steckbrief an...

Als nächstes werde ich mir nun aber mal einige Bilder von Moosbewuchs ansehen um ein Gefühl dafür zu erhalten, wie dieses wächst ;)
Titel: Pigmente+Weathering, meine ersten Gehversuche
Beitrag von: Hochmeister am 08. Februar 2011 - 18:27:08
Das sieht doch schon echt super aus, gefällt mir echt gut ;)
Für deine ersten versuche einfach nur klasse :sm_pirate_thumbs1: