Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: xothian am 15. Februar 2011 - 17:24:31
-
From (http://anatolisgameroom.blogspot.com/2011/02/empire-of-dead-upcoming-west-wind-game.html)
(http://2.bp.blogspot.com/-rtX4lhh_JrQ/TVkeaNcBMxI/AAAAAAAADXg/fqhlrSWh-fs/s1600/empire+teaser+3.jpg)
Empire of the Dead - upcoming West Wind game!
This is the first piece of information, on the internet as a whole I think? First heard about that West Wind was working on a new horror project late last year from Wendy Cooper at West Wind as I mentioned the Gothic Horror range in one of my emails. I find the Gothic Horror range absolutely fantastic, not only do the models look damn good and be full of character but the range covers so much odd/weird stuff that I instantly decided to use it back during last summer when I was scouting alternate sources of miniatures for my Malifaux Resurrectionist gang. And I\'m not just saying that, if you\'ve been following my blog then probably 60% of what\'s been shown has been West Wind produced Gothic Horror range stuff.
Now the range of miniatures had some kind of rules, called Gothic Horror, which I have not tried and they are out of production and stock so you can\'t get them anymore. So I asked if there would be something else to fill the void since the miniatures deserve a ruleset.
And as it happens West Wind were working on a new book with a Gothic Horror theme, after a few emails I got a couple of Andy Coopers artwork pictures and he answered a couple of my questions to go with the artwork should I post it online so that at least you can get a general idea what the game will be like.
The new rules will be called Empire of the Dead and Andy Cooper wrote that West Wind has been working on this project for 2 years so there is a lot of work put into this. He is also the artist behind all the artwork that will appear in the book - some artwork samples are included in this post.
Below are my 5 questions which Andy answered. They are very general in character, as I didn\'t know how far the project had come by the point I was writing them - and I was also suspecting that West Wind would like to keep the details under wraps a while longer.
1) Is this a completely new game or the Gothic Horror rules remade?
Its a completely new game
2) Any roughly estimated release date?
Its Pencilled in for Summer 2011 but I expect to see it in September
3) Will be a new line of miniatures or if you guys will use the Gothic Horror range with the rules?
There is indeed a New Range of Miniatures, Gothic Horror is also useable for the game , in fact its essential .
4) A rough number of miniatures per side required to play?
Small gangs of 8 Minis a side
5) Read that the Gothic Horror rules used various kinds of dice (I love that kind of stuff), will that re-appear in in Empire of the Dead or is it D6 based only?
Empire of the Dead uses D10 ‘s
Now a couple of things that make me excited.
First of all, it\'s a new Gothic Horror game obviously!
But I will pretty much already have a big painted up collection of their models so once it gets released I won\'t have to start from scratch! I can only assume that goes for anyone of you guys out there who already have a collection of Gothic Horror stuff as well. If you aren\'t familiar with either West Wind or their Gothic Horror range you need to head over and check it out.
The range includes everything from Jack the Ripper, Werewolves, 19th century civilians, killer Scarecrows, monsters, weird stuff and freaks. The range and variety of models i amazing and you can pretty much use the range for numerous projects, settings and games. I use the Gothic Horror stuff for Strange Aeons, Malifaux and most of the neutral civilians for Legends of the Old West.
D10 based! I have a weird fascination for odd dice in games. I find the D6 very restricted in terms of what you can do with it. A D10 is also a better representation of a 100% since you get 10% chance per side of the die. This in my opinion opens up a more structured way of writing rules where things should have a very good or a very slim chance of occurring as well as a large playing field of in between results. Out of the games I have in my collection, the French & Indian war game \"This Very Ground\" uses D10 and it works phenomenally well.
-
Hört sich interessant an, ich hab zwar das alte Gothic Horror Regelwerk von West Wind nicht gekannt. Aber SotR find ich sehr schön gemacht und die Figuren aus der Horror Reihe gefallen mir auch. Na, ich bin mal gespannt.
-
(http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/images/random/promo_large.jpg)
supernatural horror pulp könnte mich ueber den winter bringen :)
ciao chris
-
cool, vllt kriege ich dann ja auch mal meine amerikanischen western/monsterjäger fertig^^
-
Ein neues Game, was die WestWind-Minis pushed kann ich nur begrüßen. :thumbup: Hoffentlich lösen sie sich ims elben Zug auch von den blöden Dice Pools... :pfeifen:
-
die website ist up und das spiel \"about to be released\" ... 30th of april
(http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/images/empire/landing.jpg)
http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/empire_landing.php
-
mmmh :huh: ...was mag mich da erwarten ? Ich mein, es sieht ja nicht uninteressant aus. Habe jetzt die Kurzregel nur mal rasch überflogen, aber so richtig kann ich mir das nicht vorstellen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun speziell zu Jack the R. nicht so den Zugang habe und ich Sherlock and his left egg in dem Zusammenhang auch nicht gerade erwartet habe ?(
Na schaun mer mal....sind ja noch fast 2 Monate hin, bin eh gerade in den Karpaten :vinsent:
-
Uii, schöne Figuren! Kommt auf alle Fälle zum richtigen Zeitpunkt, jetzt, da Dystopian Wars, so richtig loslegt...Steampunk ist auf alle Fälle was Feines! Schade, dass ich schon in viel zu vielen Projekten gefangen bin!
-
Die Figuren sind wirklich toll, aber bei den Regeln musste ich an Mordheim denken. Vielleicht die Figuren nehmen und 7TV als Regeln...
-
Irgendwie werden es mir so langsam zu viele Steampunk-Systeme...
Nachdem man in letzter Zeit von Fantasy-Systemen totgetreten wurde, wenn man nicht rechtzeitig auf dem Baum war, scheint nun beim Steampunk die Balgerei um immer kleinere Kuchenstücke vom Markt loszugehen.
-
Irgendwie werden es mir so langsam zu viele Steampunk-Systeme...
in diesen unseren \"goldenen hobby zeiten\" muss man vorsichtig sein nicht auf hohem niveau ins jammern zu kommen
es kommen staendig neue regeln fuer ww2, napoleonisches, fantasy etc wargaming heraus, die frequenz ist schon beaengstigend
aber die regel gilt, es wird weitergemacht \"bis eins weint\" ... man muss ja nichts kaufen wenns einem nicht gefaellt ;)
als bekenneder fan :walklike: von supernatural horror und west wind miniatures freu ich mich auf ein paar neue figuren und anregungen
ciao chris
-
Die Figuren sind klasse, die Regeln scheinen schon etwas von Mordheim inspiriert zu sein.
Ausprobieren werde ich es gerne mal.
Das quick start Szenario ist etwas unpraktisch gewählt, da wahrscheinlich wenig Leute mal spontan eine 4x4 Whitechapel Stadtplatte aufstellen können. :sm_pirate_ugly:
-
@xothian
Ich seh hier halt das Dönerbudenproblem. Auf ein mal will jeder was vom Kuchen abhaben und am Ende können selbst die Guten nicht überleben, weil die Kuchenstücke zu klein geworden sind. Und die Schwemm an Spielen aus dem gleichen Genre ist zur Zeit schon beängstigend (Fantasy, Piraten, Steampunk).
Lustigerweise gibt es im SF-Bereich da immer noch ne Dürre (Warpath kommt ja nicht wirklich aus den Hufen zur Zeit).
Da ist ein System das neue Wege geht geradezu ein Lichtblick, siehe das kommende Taucherspiel. Und das hat noch eher Chancen am Markt zu überleben als das xte Steampunk-/Fantasy-/Piraten-Spiel.
Mich wundert eh, warum die Leute sich nicht zusammentun und stattdessen jeder gegen jeden ankämpft. Da wundert es nicht, dass GW den Markt weiterhin beherrscht.
-
@Dönerbudenproblem
ich denke dass nimmt jeder unterschiedlich wahr
ein kuchen wird nicht groesser durch das angebot, da hast du recht
... aber die qualitaet des angebots nimmt zwangsweise zu wenn es viel konkurrenz gibt, wenn nicht, dann \"verdirbt\" das ganze halt sang und klanglos
deepwars, das taucherspiel, verfolg ich auch seit einiger zeit :thumbup: ... allerdings muss ich sagen dass reines nischenmarketing mit dem doch mainstream horror-victoriana nicht so viel gemein hat ... was als \"erfolgsrezept\" fuer eine hobbyfirma als lohnendswert gilt bleibt fraglich weil doch sehr indivduell, im ende verkauft sich aber alles ueber den \"content\"
figuren und regelwerke mancher firmen gehen auch immer oefters getrennte wege, ich seh das ganze entspannter
cheers chris
-
Ich habe durch die Quick Start Rules die Vokabel \"Discombobulated\" gelernt. Ich wei- nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
-
Ich finde soviel gibts in der Ecke doch gar nicht. Dystopian Wars geht von Thema her in eine ganz andere Richtung, kleine Schiffchen sind sowieso was anderes als 28mm Figuren. Von den Gothik Horros Systemen fällt mir im Moment nur Chaos in Karpathia ein von den aktuellen Spielen. Empire of the Dead schaut für mich daher wie ein leicht steamgepunktes Vampire Wars aus. Also mir gefällt was ich bisher gesehen habe, bin aber sowieso ein Fan von WestWind. :whistling:
-
In der Ecke Steam/Gothik gibt es inzwischen einiges: 13th Hour, Malifaux, Microarts kommendes Spiel, und noch zig weitere kleine Systeme, deren Namen ich mir nicht mehr gemerkt habe weil es zu viele wurden, aber mit ner kurzen Suche auf TGN findet man sie auf jeden Fall. Erreicht zwar nicht die Penetranz der Fantasy-Spiele, was die Vielzahl angeht, aber der Trend zeichnet sich schon ab.
-
13th Hour ist glaub ich auch ein anderer Maßstab, stimmt aber natürlich. Malifaux schreibt sich zwar Gothic Horror, Steampunk, Western und was weiß ich was auf die Fahnen ist meiner Meinung nach aber einfach Fantasy, düstere Gothic oder gar Horror Atmosphäre kommt da für mich keine rüber. ;)
Ich kenn zwar bei beiden genannten Sytemen die Regeln nicht, die Minis gefallen mir aber alle nicht. Die von Empire schon, also meinerseits ein Punkt für WestWind.
-
Ich finde das bisher toll und zuviele Regelwerke gibts für mich erkennbar beim 28mm-Steampunk auch noch nicht.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht.
DV
-
Die Figuren sind nett, aber ich habe wohl nicht genug Zeit um noch ein weiteres System anzufangen...Vielleicht hole ich mir nur ein paar der Burschen für die Vitrine.
Sehe das \"Problem\" aber auch eher aus dem Blickwinkel von André, wobei es sicher eher zum \"survival of the fittest\" kommen wird.
-
hier ist ein schöner überblick über die Gentlemens Faction von Empire of the Dead
http://westwindproductions.co.uk/forums/index.php?topic=3335.0
Wo würdet ihr es vorbestellen direkt bei Westwind oder eher Miniaturicum/ Battlefield?
-
battlefield :thumbup:
ciao chris
-
So hab es mir mal vorbestellt bei Battlefield, nur mal ne frage kennt wer noch Alternativhersteller für Vampir/ Gentlemensclut Necromanten Bande Modelle?
-
ich hab fuer untote die figuren von heresy
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/24280-1-untote.html
besonders die ghoule sind recht nett und der vampir macht auch was her
fuer den gentleman club muss ich mir noch was ueberlegen aber ich hab von eureka ein paar sachen im zinnberg die sich dafuer eignen ... endlich kann ich meinen \"sir harry paget flashman\" mal auspacken :walklike:
ansonsten findest du sicher auch was bei foundry dafuer
mit gitarrendraht und brasstubes die modelle noch etwas ver\"steampunk\"en und los gehts ;)
sehr nett ist auch dass naechstes jahr das steampunk skirmish regelwerk von osprey rauskommt ... da sollten sich einige hersteller weiter um schoene figuren bemuehen
ciao chris
-
Die Ghoule sind schick...aber Du mußt sie zusammenbauen. Die Hölle... :pinch:
-
Ich hab hier im Schrank den Limitierten Vampir von Secrets of the Third Reich gefunden der geht bestimmt auch für einen Vampir der Bande *grins*
-
Hab gestern meinen Ordensstarter bekommen und die Figuren gefallen mir gut. West Wind Stil halt. ;)
Das Regelbuch liegt noch bei meinem Bruder, ich habs nur mal durchgeblättert. Auch hier ist der erste Eindruck gut, nur warum es keine Regeln für die zusätzlichen Figuren (Holmes, Hutaffe ect.) gibt verstehe ich nicht ganz.
-
Die wurden wohl vergessen oder so und sollen laut offiziellen Forum bald zum download verfügbar sein!
-
Sie sind jetzt verfügbar:
Gents And Jackanapes (http://westwindproductions.co.uk/forums/index.php?topic=3435.msg34634)