Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Razgor am 16. Februar 2011 - 21:06:47

Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 16. Februar 2011 - 21:06:47
Hat jemand eine Idee, wo ich zum austesten von Regeln , Schiffs-Bilder umsonst ausdrucken kann ?
Vorzugsweise Japaner und Amis ?

Habe keine Lust teure Zinnschiffe zu kaufen... ;)
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Thorulf am 16. Februar 2011 - 21:57:55
Ich habe da mal was für Landkrieg gefunden... aber bis jetzt vergeblich nach Schiffen gesucht:

http://www.juniorgeneral.org/load.php?Period=10

Aber ich denke, Du meinst sowas in der Art, oder? Besonders interessant: Die Top-Downs. Aber \"echte\" Minis machen die Sache doch deutlich interessanter.
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 16. Februar 2011 - 22:55:29
Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=78538#post78538
Ich habe da mal was für Landkrieg gefunden... aber bis jetzt vergeblich nach Schiffen gesucht:
http://www.juniorgeneral.org/load.php?Period=10
Aber ich denke, Du meinst sowas in der Art, oder? Besonders interessant: Die Top-Downs. Aber \"echte\" Minis machen die Sache doch deutlich interessanter.

Genau sowas, lange gesucht aber bisher nichts gefunden.
Na ja, vielleicht habe ich ja Glück und jemand kennt eine Site.
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Thorulf am 16. Februar 2011 - 23:33:48
Durchsuch\' die Seite mal nach dem Wort \"Ship\". zumindest ein paar Briten und Deutsche sind drin. Habe jetzt noch nicht die Zeit gefunden, gründlich zu suchen, aber immerhin: Hood, Bismarck...
Titel: RE: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: JensN am 17. Februar 2011 - 09:04:42
Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=78536#post78536
Habe keine Lust teure Zinnschiffe zu kaufen... ;)

Hmm, und da wundert man sich, das viele Kleinserienhersteller keine Lust mehr haben zu produzieren ..... :P

 

PS.: Bitte nicht persönlich nehmen.
Titel: RE: RE: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 17. Februar 2011 - 13:41:26
Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=78556#post78556
Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=78536#post78536
Habe keine Lust teure Zinnschiffe zu kaufen... ;)

Hmm, und da wundert man sich, das viele Kleinserienhersteller keine Lust mehr haben zu produzieren ..... :P
PS.: Bitte nicht persönlich nehmen.

Ach was, sowas nehme ich nicht persönlich. Du kennst ja meine Intention nicht.
Wenn die Regeln was taugen und das Geming Spaß macht, habe ich den 1:2400 Maßstab im Auge.
GHQ z.B., bestimmt gibt es noch andere Hersteller.

Aber bis dahin wird improvisiert... Habe schon genug Zinnleichen im Keller  ;)
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 17. Februar 2011 - 15:24:42
GHQ ist sehr teuer. Alternativen gibt es hier:

http://www.spanglefish.com/mickyarrowminiatures/members.asp

Ich liebäugel mit dem 1:3000 Schiffchen :D
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 17. Februar 2011 - 15:40:22
Bin ein wenig unsicher...

Sind die 1:3000 nicht ein bischen klein ?
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Maldegen am 17. Februar 2011 - 16:16:22
Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=78573#post78573
Bin ein wenig unsicher...

Sind die 1:3000 nicht ein bischen klein ?

Na, eigentlich nicht .... wenn man bedenkt, dass die Gefechte über mehrere Kilometer Distanz ausgetragen wurden. Dann ist 1:3000 noch VIEL zu groß. Meiner Meinung passender für WW2 Seegefechte sind 1:6000 minis
http://www.navigatorminiatures.com/prodtype.asp?PT_ID=424&strPageHistory=cat

Schöne Übersicht auch hier:
http://www.adpublishing.de/html/scales.html
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Andreas am 17. Februar 2011 - 20:40:19
Schau doch mal hier



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/3-Ships/Ships.htm



Hier gibt es Schiffe in \"side view\" und \"top down\", alle natürlich in Farbe. Du kannst sie kostenlos runterladen bzw. speichern und dann entsprechend Deiner Vorstellungen skalieren.



Gibt es auch für Panzerfahrzeuge



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/1-Vehicles/Vehicles.htm



und auch für Flugzeuge



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/2-Airplanes/Airplanes.htm



Ich hoffe dies hilft Dir weiter.



Ansonsten gibt es noch die Seite



http://www.the-blueprints.com/blueprints/



allerdings sind die blueprints in s/w.



Andreas
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 28. Februar 2011 - 10:13:22
Vielen Dank an alle für die Infos und Links  :)

Andreas, deine Links waren die Lösung.

Maldegen, 1:6000 ist in der Tat eine gute Alternative.
Diese Page von Agis ist eine Inspiration ! Aber wie groß in cm ist denn so ein Schlachtschiff ?

Hast du/ihr schonmal mit diesem Maßstab gespielt ?
Falls ja mit welchen Regeln ?

Mir schwebt dieses Victory at Sea vor, von dem ich viel Gutes gelesen habe.
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Thorulf am 28. Februar 2011 - 10:52:32
Wenn Du mal einen Brummer wie die Yamato zu Grunde legst, kommst Du etwa auf folgende Maße:

1:350 ca. 75,1 cm

1:700 ca. 37,5 cm

1:1200 ca. 21,9 cm

1:2400 ca. 10,9 cm

1:6000 ca. 4,4 cm

Für Seeschlachten ist alles oberhalb 1:2400 also eher zu groß, es sei denn, die Dinger sollen in den Nahkampf....
Ich selbst bin 1:700er-Modellbauer, moderne Seeschlachten habe ich noch nicht gespielt. Für ein CY6! Szenario arbeite ich gerade an 3 Trägern der Yorktown-class in 1:1200. Da sind die Schiffe aber nur Seeziele und Flak-Plattformen, da wir hier in erster Linie Luftschlachten darstellen.

Einer der Punkte, warum ich auf die Seeschlachten im zeitalter dieser Schiffe verzichte ist, daß man in 1:6000 nicht mehr allzuviel an den Dingern erkennt.
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: Razgor am 28. Februar 2011 - 11:39:31
Oje..., wie klein sind dann Kreuzer oder etwa Zerstörer ?  ?(
Da sieht man nichts mehr... :D
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: wolflord am 16. März 2011 - 01:08:19
Die GHQ Schiffe sind zwar teuer, aufgrund der hervorragenden Detalierung es wert. Alternativ gibt es noch Schiffe von CinC, nicht ganz so detaliert aber schon erheblich billiger. Die 1:3000 Navwar dagegen hauen mich nicht vom Hocker. Wenn ich schon mir die Mühe mache die anzumalen, dann sollten auch ein paar Details vorhanden sein.

Die 1:6000 Schiffchen sind sicherlich nett, aber ohne Namensschildchen geht da nix mehr.



Hir mal zwei meiner GHQ Schiffchen:

(http://i305.photobucket.com/albums/nn205/wolflord_photo/meine%20minis/victory%20at%20sea/wittedewith.jpg)

Die holländische Witte de With



(http://i305.photobucket.com/albums/nn205/wolflord_photo/meine%20minis/victory%20at%20sea/uss_houston.jpg)

USS Houston



Grüße

Wolflord
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 16. März 2011 - 07:34:32
Hallo Wolfslord,

Du meinst vermutlich 1:3000 und 1:6000, oder?
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: AndréM am 16. März 2011 - 10:17:20
1:3000 ist noch erkennbar, er meint wohl eher 1:6000

@Razgor

Ich kann ja zur nächsten Zirbelnuss oder eurem Con mal einen meiner Flugzeugträger mitbringen.
Titel: WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?
Beitrag von: wolflord am 16. März 2011 - 18:57:17
Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=80579#post80579
Hallo Wolfslord,

Du meinst vermutlich 1:3000 und 1:6000, oder?
Upps, da habe ich doch eine Null vergessen :blush2:

 

Habe es mal verbessert :keeporder:

 

Grüße

Wolflord