Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Murphy am 25. Februar 2011 - 14:39:03
-
Alan Perry of Perry Miniatures (http://theminiaturespage.com/man/perry/) writes:
This is just an update on the Napoleonic Prussian range. The plastic Prussian box will available for the first time at Salute (http://www.salute.co.uk/) (16th April), although you will be able to pre-order. Peter Dennis has produced the excellent box cover art for this set, as he has done with all our other plastic sets.
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/feb/492171a.jpg)
Around the same time of the plastic release, maybe a little before, the companion metal range will start to appear. The first releases will be commanders and artillery, some of which are shown here. Alongside the Prussian pieces, there will be British (loaned) pieces and French (captured) pieces. The Prussian guns here were made by Tim Adcock, and the British 6-pounder by Norman Swales. The range will cover the 1813-15 period.
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/feb/492171b.jpg)
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/feb/492171c.jpg)
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/feb/492171d.jpg)
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/feb/492171e.jpg)
As soon as we get the sprues in, we\'ll bung them up here.
-
ach das ist ja wunderbar!!!!! ah nein, nicht wunderbar, ich habe doch noch soviel anderes zeug rumliegen!!!! :crygirl:
aber sehen klasse aus die minis, vorallem das es gleich 3 verschiedene ari mannschaften gibt finde ich gut!!!!
-
Good show!
Need them to add to my 1813 Calpe Prussian Army!
-
Ich hasse diese Brüder! :bomb: Sie tun so etwas immer dann, wenn ich mich ex-pli-zit GEGEN etwas entschieden habe! Zum Beispiel Napoleonik in 28 mm!
Ich hasse, hasse, hasse sie! :cursing:
Aber: Was für Figuren! :love:
-
Nein, ich hab kein geld...ich verkaufe das haus wieder, verkaufe meine frau und dann lege ich wieder mit napis los...
-
Und ratet mal was ich auf der Salute kaufen werde :D 3x die Box und alle Kanonen - yipeah!
Stephan
-
Sind das Plastik Kanonen oder sind die aus Resin ?
-
Sind Resinmaster um den vollen Detailreichtum zu zeigen. Spätere werden ganz normal aus Zinn.
stephan
-
Nein, geh weg! Hau ab! Mama! Will nicht... Seufz*
-
The range will cover the 1813-15 period.
Das finde ich ziemlich interessant, vielleicht heißt das ja dass sie auch Preußen machen werden die nicht direkt für die Hundert Tage brauchbar sind, wie Garde oder eine Figur für General Yorck.
-
The range will cover the 1813-15 period.
Das finde ich ziemlich interessant, vielleicht heißt das ja dass sie auch Preußen machen werden die nicht direkt für die Hundert Tage brauchbar sind, wie Garde oder eine Figur für General Yorck.
Oder Reserve in vereinfachter englischer Uniform (mit englischem Tornister).
-
Naja, ich wollt ja eigentlich auch nicht, aber dann beug ich mich halt dem Gruppendruck .... ;)
Ne, wirklich wieder schicke Minis!
Da könnt ich wirklich doch noch schwach werden und Napoleonisch beginnen.
Gut, die paar Kilo Perry-Minis die noch zur Bearbeitung rumliegen, könnt ich ja zur Not unter den Teppich kehren ... :D
Sid
-
Autsch... das habe ich befürchtet. Naja, 2 Jahre Zeit zum Anmalen.
-
Naja, ich wollt ja eigentlich auch nicht, aber dann beug ich mich halt dem Gruppendruck .... ;)
Ne, wirklich wieder schicke Minis!
Da könnt ich wirklich doch noch schwach werden und Napoleonisch beginnen.
Gut, die paar Kilo Perry-Minis die noch zur Bearbeitung rumliegen, könnt ich ja zur Not unter den Teppich kehren ... :D
Sid
psrizzo wird froh sein über diese News, so kann er seine Landwehr verstärken. Es würde uns freuen wenn Du auch ins NAP einsteigen würdest.
Die Kanonen sind echt gut und die Besatzung ein Traum.... nein, ich bleibe bei meinen Briten. :sm_pirat_cool:
-
Ein Glück, dass ich Napis auf den Tod nicht ausstehen kann, spart einiges an Geld.
-
Die Figuren sind echt nett zum Glück habe ich zwei Gründe sie nicht zukaufen:
mich macht das bemalen von 28mm Nappis aggressiv und wenn ich mir doch ne Armee kaufen würde dann in 6mm(1:1 ihr versteht schon :evil: )!!
-
hmmm, auch wenn die Calpes schöner sind scheinen die eine echte Alternative zu werden. Schade nur dass die von der Größe nicht passen.
Was soll ich jetzt nur tun, Münze werfen?*heul*
Gruß
Zwerch!!!
-
hmmm, auch wenn die Calpes schöner sind scheinen die eine echte Alternative zu werden. Schade nur dass die von der Größe nicht passen.
Was soll ich jetzt nur tun, Münze werfen?*heul*
Gruß
Zwerch!!!
Die Münzen solltest du bei Calpe zusammenlegen... Du musst halt wissen was dir wichtiger ist: Zu spielen und eine große Armee zu haben (Perry), oder eine Truppe für die Vitrine zu haben, mit Miniaturen die dir besser gefallen als Perry (Calpe).
Stephan
-
Na, die sind aber so was von gekauft...!!! Bin aber vor allem noch auf die ersten Bilder der Offiziere aus Metall gespannt, die Arri gefällt mir schon mal sehr...
-
Ich habe leider zuviele nicht bemalte figuren ... evtl wird es ende des jahres etwas mit Preußen ;).
-
Die Münzen solltest du bei Calpe zusammenlegen...
da hast du wohl nicht ganz unrecht^^
schade nur, dass die Perrys erstmal keine Landwehr machen werden, gibt es sonst noch eine Alternative zu der warlord Landwehr?
in diesem Sinne Preussen vorwärts!
Gruß
Zwerch!!!
-
Die Landwehr von warlord ist doch nicht wirklich eine Alternative zu Calpe oder ?Die Dinger sind doch langweilig in den Posen und nur klobig finde ich.Denke mal bzw würde fast wetten das die Perrys auch irgend wann Pr.Landwehr machen.Und wenn nicht dann hast Du ja noch die von Calpe.
Grüße Dirk
-
Ich wäre mir nicht so sicher, dass die Perries bald die Landwehr angehen werden. Soweit ich mich erinnern kann, war es klar, dass die zwei Firmen sich \"in Ruhe lassen\" werden, was die Preußen betrifft. Die Jungs sind mit John Stallard immerhin befreundet und reden oft miteinander. Das macht die ganze Aktion natürlich komplizierter, denn Calpe ist zu Perry auf keinen Fall Größen-kompatibel.
-
ich finde diese größenvergleiche irgendwie immer befremdlich, bei einem regiments system ist das doch vollkommen egal ob das calpe regiment 2mm größer ist als das perry regiment, man mischt die minis doch nicht! ich habe auch nen regiment von front rank, und die stören in meiner perryarmee überhaupt nicht!
-
ich finde diese größenvergleiche irgendwie immer befremdlich, bei einem regiments system ist das doch vollkommen egal ob das calpe regiment 2mm größer ist als das perry regiment, man mischt die minis doch nicht! ich habe auch nen regiment von front rank, und die stören in meiner perryarmee überhaupt nicht!
Dito.
Ausserdem klappt das mit dem Mischen erstaunlich gut wenn man die klleineren Minis ein bisschen aufbockt.
http://schnitzel-miniatures.blogspot.com/2010/12/warlord-meets-calpe.html
In diesem Sinne werde ich mir sicherlich wenigstens eine Box von den Perries kaufen.
-
@ sharku Wer sagt den das deine Front Rank nicht stören.Ich als dein stäniger Gegener könnte da was anderes erzählen sm_party_box
Warten wir halt 1-2 Jahre ab was die Perys so alle Napimässiges für die Preußen rausbringen.
Grüße Dirk
-
Ich bin ebenfalls kein Freund der strengen Größenaufteilungen... Immerhin mische ich GB und Musketeer Sachsen mit Foundry, was viele schon für einen zu großen Unterschied halten. Allerdings besitze ich Perry Briten und 2 Calpe Samples und ich kann mir nicht vorstellen, wie man einen solchen Größenunterschied kaschieren kann. Sollte das jemandem gelingen, lass ich mich allerdings sehr sehr gerne eines besseren belehren, denn ich mag die Produkte beider Firmen sehr. Die Warlord/Calpe Kombo sieht schon ganz fein aus, ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Warlord Miniaturen die gleiche Größe, wie die übliche Perry Mini haben.
-
Mal ein Update...
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/mar/621002c.jpg)
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/mar/621002b.jpg)
(http://theminiaturespage.com/news/pics/2011/mar/621002d.jpg)
...Ick freu\' mir drauf! :D
-
OH JA!!!!!!!!
-
NEIIIIIN... ich muss der Versuchung wiederstehen!!! :pinch: :P :verrueckt:
Edit: obwohl ich ja eigentlich eine gute Ausrede als nun im ehemaligen Schlesien wohnend hätte und auch noch Oppa da her kam... Selbstbetrug ist doch was Feines... aber bei den Püppis!? Die Jungs werden zum Jammer meines Kontos immer besser
-
Ein Glück das meine Freundin Verständniss dafür hat wenn wir wegen zu viel Figurenkaufen hungern müssen sm_party_joint
Aber mal ehrlich, die sind recht gut geworden auch wenn ich hoffe die Posenvielfalt wird noch etwas besser.
-
Das sollen Preussen sein? Was für ein Sauhaufen! Wenn das der Alte Dessauer sehen müsste. GLEICHSCHRITT! sm_party_box
-
...da siehst halt wohin diese Armeereformen unter den jungen Spunden hinführen... sic transit gloria prussum :D
-
sm_party_graete Verzeihung, ich hasse Latein-Imponatoren.
-
@ Thorulf:
Ja was e Wunder... soll ich es etwa sagen auf auf Jiddisch? sm_party_trink
-
Wäre mal eine Alternative, Du Schmock! :sm_pirate_lol:
-
Die Figuren selbst sind gewohnt klasse, aber in Sachen Vielfalt ist das leider ein Rückschritt im Vergleich zu älteren Sets.
Vor allem das man die Jäger 6x in identischer Pose hat finde ich schade.
-
Egal. muss ich haben!
-
Gewohnt hohe Qualität, aber die Posenvielfalt finde ich auch bescheiden (gerade beim Jäger).
Mal sehen, was der Kommandogusssrahmen bringt.
Und dass die Landwehr nur von den schauderhaften Warlord-Plastik-Jungs abgedeckt wird, hält mich erstmal bei den Preussen zurück...
DV
-
Es fehlt definitiv ein zweiter Kommandorahmen. Hoffentlich lassen die Jungs sich nicht zuviel Zeit damit, den separat herauszubringen.
-
Ich hab mein geld lieber in calpe angelegt, wunderschöne ZINNminis, poesenreichtum und alles abgedeckt, noch dazu ein netter kontakt.
-
Die verdienen auch noch ein paar Kröten an mir. Dragoner, Husaren, Landwehr, Füsiliere, Jäger, Generäle...
-
Bei den Preussen von Calpe könnte ich auch echt schwach werden... :blush2:
Kann man davon ausgehen, dass Perry noch mehr in Plastik rausbringt ? Reiterei, Ari und so ?
-
Da wird sicher mehr rauskommen, eventuell mit warlord gemischt. Aber warum warten wenn es calpe gibt? ;)
-
Bei den Preussen von Calpe könnte ich auch echt schwach werden... :blush2:
Kann man davon ausgehen, dass Perry noch mehr in Plastik rausbringt ? Reiterei, Ari und so ?
Artillerie ist wohl eher unwahrscheinlich, haben sie ja bis jetzt noch nichteinmal für die Franzosen gemacht. Reserve Infanrterie erscheint bald, von Landwehr ist auch zu gehen. Den Rest werden sie als Metall haben (haben im Moment auch schon alle Geschütztypen).
@Nikfu: Es gibt auch Leute die Calpe nicht haben wollen. ;) Deswegen.
-
@Nikfu: Es gibt auch Leute die Calpe nicht haben wollen. Deswegen.
Jo, ich weiß eh, da geht halt die begeisterung mit mir durch :blush2:
-
Wenn man sich die anderen Napiserien der Perrys anschaut brauchen wir uns sicher keine Sorgen um Nachschub machen.
Da kommen bestimmt noch extra Offz-sets usw.
Schöne Grüße Dirk
-
Reserve? Wo ist denn der Unterschied zur Linie? Oder sind das dann Truppen in britischen Uniformen?
-
Teils, teils...:) Einerseits wurden Uniformen aus England verwendet, diese wurden teilweise eigenmächtig von den Truppen abgeändert, um ihnen ein preußisches Aussehen zu verleihen. Dann gab es meines Wissens nach auch noch Uniformen und Tschakos im portugiesischen Stil und halt die offizielle Reserveuniform in grau und blau, ebenfalls mit einem anderen Schnitt als die Standartuniform der Linie...Die Offiziere wurden von den Linienregimentern gestellt und trugen demnach auch deren Uniform.
Bei der Reserve im Allgemeinen handelt es sich um schnell ausgehobene Regimenter, welche aus altgedienten Veteranen und neuen Truppen bestand.
Am 1. Juli 1813 wurden 12 Reserve-Infanterie-Regimenter gebildet, die nach dem Wiener Kongreß in die Linienregimenter Nr. 13 - 24 umgewandelt wurden.