Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Dwarfhold am 25. Februar 2011 - 19:57:02

Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Dwarfhold am 25. Februar 2011 - 19:57:02
Hi hat einer von euch da bereits Erfahrung gemacht? Ich weiß nicht was mich geritten hat aber ich wollte es Heute mal suprobieren, und das sind die Resultate:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=1209&type=page&from=user

Ich war verwundert dass es so leicht ging, binn aber noch nicht ganz zufrieden, habt ihr noch tipps für mich? Irgendwie kommt es mir so 2 Dimensional vor, hab mir überlegt, bei der nächtsen 40mm Base möchte ich herausgebrochenes Kopfsteinpflaser versuchen.....
Für Tipps, Kritik und inspirationen währe ich dankbar.

Gruß
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: AndréM am 25. Februar 2011 - 21:06:24
Wenn du \"eckigere\" Kanten haben willst, solltest du Brownstuff verwenden. Greenstuff trocknet immer gerne etwas runder aus.
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Dwarfhold am 25. Februar 2011 - 22:19:43
Erstmal Dane für die schnelle Antwort.
Ok das hab ich noch nicht gewußt, muss auch ehrlich zugeben, dass ich noch nie brownstuff verwendet habe. Ich habe mal gehört das brownstuff im Vergeich zum greenstuff etwas \"feiner\" bzw. nicht so zäh währe, stimmt das?
Wobei ich das Runde, eigentlich recht passend finde, schließlich soll es ja altes Kopfsteinpflaster darstellen.

Allg. habe ich außer als Lückenfüller, oder als Sandsäcke bis jetzt noch kaum greenstuff benutzt. Ich habe schon einge Anleitungen gelesen aber wenn ich was modeliere, kommen immer nur Schneemänner bei raus :sm_pirate_ugly:

Nee ernsthaft, ich möchte mich in Zukunft mehr mit dem modelieren beschäftigen, fürchte aber das mir wirklich nenneswerte Ergebnisse verwehrt bleiben :sm_pirate_nosmile:

Von welcher Firma ist brownstuff zu empfehlen? Ich habe bis jetzt immer greenstuff von GW oder Armypainter verwendet (ich glaube das ist eh derselbe)

Gruß
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Lt. Hazel am 26. Februar 2011 - 09:53:05
Du kannst auch jeden Stein einzen aus ner Kugel formen und dann plattdrücken, das gibt den realistischsten effekt.
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/wipbase002_r2_c2.jpg)
So ungefähr...
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Regulator am 26. Februar 2011 - 10:25:19
Elladan.de: So macht er es; Er nimmt alte Pinsel, schneidet die Borsten weg und schenidet ein wenig vom Metall, so erhältsts du immer gleichgroße Stücke.

(http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/DSCN2227.jpg)
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Diomedes am 28. Februar 2011 - 13:25:32
Ich würde für Basen Milliput nehmen, das ist gröber als Greenstuff und gibt eine rauere Oberfläche.
Außerdem ist es weitaus billiger.
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: AndréM am 28. Februar 2011 - 14:52:04
Welches Milliput? Es gibt 4-5 Sorten die feiner aber auch gröber als Greenstuff sind ;).
Titel: Bases mit Greenstuff modelieren
Beitrag von: Diomedes am 01. März 2011 - 09:58:21
Standard Yellow Grey reicht für Basen, die anderen gehen aber auch.