Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Idaoh am 08. März 2011 - 19:29:50

Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Idaoh am 08. März 2011 - 19:29:50
Hallo,

wie vielleicht schon aus der Überschrift ersichtlich suche ich Figuren im 15mm-Maßstab zum Thema WW2. Dabei interessieren mich hauptsächlich Infanteriefiguren der Wehrmacht und Amerikaner (Normandie-Setting; das ein oder andere leichte Fahrzeug ist vielleicht auch interessant). Geplant ist ein kleines Skirmishspiel oder erstmal nur Figuren nebenbei (ich brauche Abwechslung zu Speeren und Schilden).

Bisher konnte mich aber kein Hersteller absolut überzeugen (weder Peter Pig und Battlefront). Wahrscheinlich liegt es an der Präsentation der Figuren (Bemalung und Fotographie). Sind die Figuren vielleicht gar nicht so übel wie sie z.T. im Internet zu finden sind?

Im Bereich 15mm kenne ich Corvus Belli, Demonworld (Hobby Products? und Xyston. Schön wären Figuren, die mindestens an die Qualität von Corvus Belli rankommen.

Vielen Dank und Grüße,

Idaoh
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: agrivain am 08. März 2011 - 19:47:01
Hängt bei BF sehr von der jeweiligen range ab... ich finde die Luftwaffen Feld Kompanie bzw HG-Figs (ein und dieselben) sehr gut gearbeitet, ebenso die Jungs (PzGrennis) welche in der entsprechenden PzGren-Boxen mit SdKfz 251 (Platoon und HQ Box) dabei sind. Sie kommen mMn locker an Corvus von der Qualität ran bzw sind besser als alles was ich von Demonworld je gesehen hatte, Am besten du schaust die dir sowieso in Realiät an da man mit solchen Aussagen immer sehr schwierig was sagen kann... Geschmack ist halt sujektiv

Gruß,
agri
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Draconarius am 08. März 2011 - 20:12:11
In Sachen Infanterie von BF kann ich mich Agrivain nur anschließen. Die von ihm genannten Figuren sind wirklich sehr schön.
Als Alternative bietet sich - zumindest bei der Infanterie - Forged in Battle an:
http://img293.imageshack.us/img293/6523/fibbf2.jpg
Die ersten vier Figuren stammen von Forged in Battle, die restlichen zwei/drei sind alte Battlefront-Sculpts.

Bemalte Exemplare hatte Machine Head hier im Forum mal ausgestellt - LINK (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=61464#post61464)
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Graf Aujeszky am 08. März 2011 - 20:28:26
Mein Favorit sind die Command Decision Figuren von Skytrex (http://www.skytrex.com/151/15mm-command-decision/). :love:

Schön modelliert, tolle dynamische Posen und gute Abwechslung innerhalb eines packs. Außerdem kannst Du 10er Figuren packs ordern, was deinem Skirmish Gedanken evtl. entgegenkommt.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Idaoh am 09. März 2011 - 07:24:03
Danke für eure Kommentare. Die Skytrex sehen schon mal sehr viel versprechend aus (sind auch preislich sehr angenehm). Die anderen Ranges schaue ich mir heute abend an.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: AndréM am 09. März 2011 - 12:05:53
Skytrex/Old Glory sind übrigens identisch, wenn du mal Bilder brauchts, was du da so kaufst. Leider haben einige größer Metall-Modelle manchmal Sinkstellen.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Idaoh am 15. März 2011 - 07:36:11
Update: Ich habe mich für Skytrex entschieden und werde vier Figurenblister und ein Fahrzeug zur Probe bestellen. Nur die 30 Tage Shipping lassen einen etwas zähen Versand erwarten.

Lassen sich die Skytrexfiguren eigentlich gegenbenenfalls mit Battlefront kombinieren?


Idaoh
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Draconarius am 15. März 2011 - 07:59:34
Zitat von: \'Idaoh\',index.php?page=Thread&postID=80476#post80476
Update: Ich habe mich für Skytrex entschieden und werde vier Figurenblister und ein Fahrzeug zur Probe bestellen. Nur die 30 Tage Shipping lassen einen etwas zähen Versand erwarten.
Also ich hatte an Weihnachten bestellt (10% Rabatt), die Sendung ging dann erst in Neujahr raus - ist allerdings wegen der Feiertage verständlich - und kam dann sehr schnell an. ;)


Zitat von: \'Idaoh\',index.php?page=Thread&postID=80476#post80476
Lassen sich die Skytrexfiguren eigentlich gegenbenenfalls mit Battlefront kombinieren?
Kommt auf die Figurenreihe an würde ich mal behaupten. Die Figuren sind auf jeden Fall zierlicher und etwas schlanker als die von BF, auch kleiner als einige von deren Reihen.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: AndréM am 15. März 2011 - 10:29:15
Die Männchen lassen sich halbwegs kombinieren. Was sie bei den Fahrzeugen gut machen, schwächeln sie dann bei de Figuren manchmal. Wir hatten hier schon eine Tüte, wo du gemeint hast du hast Zombies und keine Soldaten eingekauft.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: vodnik am 15. März 2011 - 11:05:14
...schau dir unbedingt noch die Figuren von http://www.peterpig.co.uk/german.htm an...
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Idaoh am 15. März 2011 - 12:39:28
Bei Peter Pig sind die Gesichter (vor allem das Kinn) seltsam modelliert. Zumindest auf den Photos kommen die Gesichter schlechter rüber. Sonst gefallen sie mir auch gut.
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: vodnik am 15. März 2011 - 12:48:31
...auch in Scharmützelspiel wird\'s schwierig sich jedes Gesicht zu merken. Bei 15mm Figuren v erschwinden Gesichter aus dem Blickfeld im Gegensatz zu verschiedenen Posen. Ist wohl auch Geschmackssache, oder?..
Titel: Empfehlung für 15mm WW2 range gesucht
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 15. März 2011 - 14:36:16
Zitat von: \'Idaoh\',index.php?page=Thread&postID=80476#post80476

Lassen sich die Skytrexfiguren eigentlich gegenbenenfalls mit Battlefront kombinieren?

Idaoh

Wenn man schmerzbefreit ist wie ich schon :D

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5138