Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: DonVoss am 13. März 2011 - 21:50:38
-
Ich will mir zeitnah eine Kamera zulegen mit der ich unter anderem meine Püppchen abbilden kann.
Bisher benutze ich immer den Aparat meiner Freundin, aber der hat weder nen Stativgewinde noch einen Weißabgleich...
Hier nun meine Fragen: Welche Grundbedingungen muss eine \"Figürchen-Kamera\" erfüllen?
Preisgrenze sollte bei 200€ liegen.
Ich habe schon was im Auge. Samsung WB 600
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/FotoVideo/Kameras/Kompaktkameras/wb600/EC-WB600ZBPBE3/detail.aspx?atab=specifications
Ist das rausgeschissenes Geld oder kann ich damit was anfangen?
Schon mal im Voraus: danke... :thumbup:
DV... :)
-
Ich neige zu Canon, Sony oder Nikon. Die Evil\'s (Systemkameras)von Sony sind schon sehr reizvoll, da sie kompakt sind und flexibel wieSpiegelreflex mit Wechselobjektiven kombinierbar.
-
Canon, Nikon oder Panasonic sind empfehlenswert. Sony hatte in letzter Zeit immer wieder Probleme mit den Chips.
-
ganz ehrlich... für figuren reicht ne normale dicicam(80-120 Euros) ohne weiteres vielmehr kommt es darauf an ob man mit der kamera umgehen kann und in wie weit man sich sein kleines privates fotostudio errichten will ;)
-
... vielmehr kommt es darauf an ob man mit der kamera umgehen kann und in wie weit man sich sein kleines privates fotostudio errichten will
Richtig. Eine gute Kamera ist nicht einmal das halbe Bild. Hintergrund, Beleuchtung und Nachbearbeitung machen meist wesentlich mehr Arbeit aus.
Als Tip zur Kamera: Es wäre bequem, wenn man spezielle Einstellungen für Blende und Belichtungszeit direkt speichern kann oder zumindest einfach zugänglich sind. Am besten im Laden mal mit dem Menü der Kamera spielen.
-
Ein paar SAchen sind aber doch zu beachten, die eine 80-120 Euro Verlötung namens Kompaktkamera nie bieten wird.
1. RAW-Format zu den JPG\'s möglich: Bilder im Raw(Rohdaten)-Format sind nachträglich deutlich besser zu optimieren, JPG\'s sind meistens sehr endgültig
2. Etwas teurere Kameras bieten meistens bessere Objektive (größere Brennweite, schnelleren Focus, bessere Blitzsteuerung, etc.)
3. Möglichkeit der Objektivkorrektur in Photoshop
.
.
.
.
-
Ein paar SAchen sind aber doch zu beachten, die eine 80-120 Euro Verlötung namens Kompaktkamera nie bieten wird.
1. RAW-Format zu den JPG\'s möglich: Bilder im Raw(Rohdaten)-Format sind nachträglich deutlich besser zu optimieren, JPG\'s sind meistens sehr endgültig
2. Etwas teurere Kameras bieten meistens bessere Objektive (größere Brennweite, schnelleren Focus, bessere Blitzsteuerung, etc.)
3. Möglichkeit der Objektivkorrektur in Photoshop
.
.
.
.
stimmt- aber weder raw format noch linsenkorrektur habe ich bei figuren je gebraucht, und brennweite, Focus und Blitz sind beim Miniaturen fotografieren total egal.. ;)
-
Ein paar SAchen sind aber doch zu beachten, die eine 80-120 Euro Verlötung namens Kompaktkamera nie bieten wird.
1. RAW-Format zu den JPG\'s möglich: Bilder im Raw(Rohdaten)-Format sind nachträglich deutlich besser zu optimieren, JPG\'s sind meistens sehr endgültig
2. Etwas teurere Kameras bieten meistens bessere Objektive (größere Brennweite, schnelleren Focus, bessere Blitzsteuerung, etc.)
3. Möglichkeit der Objektivkorrektur in Photoshop
.
.
.
.
stimmt- aber weder raw format noch linsenkorrektur habe ich bei figuren je gebraucht, und brennweite, Focus und Blitz sind beim Miniaturen fotografieren total egal.. ;)
Vielleicht solltest Du Deinen Workflow mal überprüfen ;)
-
eine kamera sollte man nach dem bedarf kaufen ... sicher, je mehr geld man ausgibt desto potentiell huebschere bilder kann/koennte man damit machen
allerdings hat sich seit der digitalkamerarevolution in meinem bekanntenkreis eher das phaenomen der begeisterten amateure mit SLRs stark vezerrt .. ich wusste nicht dass man der meinung sein kann, man gibt 1000eu aus und kriegt super tolle bilder frei haus ;) und die masse an \"grausigen\" fotos hat eher noch zugenommen :whistling:
willst du nur bilder von deinen minis machen und bist bereit dafuer 200eu auszugeben ? oder moechtest du die kamera auch mal zu ner party mit nehmen und schnappschuesse schiessen, oder eher im urlaub stimmungsvolle eindrucke der dortigen flora und fauna einfangen ? in letzterem fall musst du vielleicht noch was drauflegen und im ersteren wirst du gut unter den 200eu bleiben selbst mit marken wie canon etc .. in jedem fall sieh zu dass die camera deinem bedarf gerecht wird ...
ciao chris
ps: was ich mit bedarf meine ist zb bei der canon ixus130 der fall ... guenstig und toll fuer macroaufnahmen von figuren aber mies fuer landschaften da (wie bei den meisten kompakten consumer kameras) bildraender unscharf und verzeichnet etc .. wenn du damit panoramas stichen willst wuensch ich viel spass :wacko:
-
http://dertaunussteiner.blogspot.com/2011/02/hot-pics-for-cold-days.html
Die Bilder hab ich mit meiner Kompaktkamera gemacht und finde sie alles andere als grausig dafür das die Bilder unbearbeitet sind..
-
Zu Deinen Fragen. Grundbedingung für eine gute Figurenkamera sollte eine vernünftige Makrofuktion sein. Nur als Beispiel: Vor ein paar Jahren gewannen diverse Casio Modelle der Exilimserie alle möglichen Tests. Die Makrofunktion taugte nicht.
Die von Dir angesprochene Samsung hat schon einmal ein sehr gutes Objektiv der optischen Werke Schneider aus Bad Kreuznach; ein sehr guter Hersteller von Objektiven. Die Automakrofunktion ist aus sehr gut. Habe sie heute im Betrieb getestet. 12 Mio. Pixel, ein 15fach optischer Zoom und eine Brennweite von 24 mm - 360 mm sind gut bzw. sehr gut.
Nachteile: Ich finde sie relativ klobig. So etwas ist Geschmackssache; aber es gibt sicherlich schönere Modelle.
Dann - und das ist entscheidend -, ist sie relativ langsam bei der Fokussierung. Das ist für die Figurenphotographie sicherlich egal - die bewegen sich ja nicht -, aber wenn Du die Kamera auch anderweitig nutzen willst - Sportaufnahmen etc. -, ist das nicht optimal.
Ich empfehle die Sony HX 5 - nach meiner Meinung die bessere Kamera, auch wenn die technischen Daten mit 10,2 Miopixel,10fach Zoom und einer Brennweite von 25 - 250 mm, auf den ersten Blick schlechter erscheinen. Die ist sehr schnell, hat eine sehr gute Makrofunktion und macht in der Dämmerung bzw. bei schlechter Beleuchtung noch sehr gute Bilder. Die würde ich mir mal genauer anschauen. Preislich ... hier mal demnächst die Augen aufhalten.
Ich poste hier einfach nochmal was.
-
Super, danke für die vielen Antworten... :thumbup:
Ihr seid Klase.
Ich habe mich jetzt einfach für die Samsung entschieden und auch schon gekauft... sm_party_trink
DV... :)