Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Tankred am 24. März 2011 - 12:21:30

Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 24. März 2011 - 12:21:30
Derzeit denken wir im Spieltrieb Frankfurt über die nächsten Projekte nach, und ein mögliches wäre die Kronberger Fehde 1389. Hierzu habe ich die erste Base mit Frankfurtern fertig gestellt. Ich muss schon sagen, dass mir das Mittelalter sehr viel Spaß macht. Als nächstes versuche ich mich an einer Kavalleriebase.

Sehr wichtig ist mir natürlich, dass die Frankfurter Jungs sich bald auch mal die Schädel mit Rusus Klever Rittern und mit Antipaters Habsburgern einschlagen können.

(http://blog.unfinished-armies.de/wp-content/uploads/2011/03/IMG_9282-620x413.jpg)

(http://blog.unfinished-armies.de/wp-content/uploads/2011/03/IMG_9286-620x412.jpg)

(http://blog.unfinished-armies.de/wp-content/uploads/2011/03/IMG_9279-620x413.jpg)

Größere Bilder und detailliertere Info gibt es wie immer hier:
http://blog.unfinished-armies.de/2011/03/kronberger-fehde-infantry-with-polearms-from-frankfurt/ (http://blog.unfinished-armies.de/2011/03/kronberger-fehde-infantry-with-polearms-from-frankfurt/)

Für Lesefaule: Perry Miniaturen, Rusus Felsen, Felsen mit Elladans Technik bemalt, Banner am Computer gestaltet, ausgedruckt und bemalt
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Antipater am 24. März 2011 - 12:30:24
Sehr geil!  8o
Seit der Tactica warte ich drauf, dass es bei euch endlich losgeht. Das Base hier finde ich total toll, gerade die natürliche Farbgebung des Untergrunds. (Damit habe ich selbst immer noch so meine Schwierigkeiten.) Verstärkt auf jeden Fall den Wunsch, meine etwas vernachlässigten Habsburger wieder auszugraben. Was kommt bei dir als nächstes?
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 24. März 2011 - 12:36:34
Uih! So schnell Antwort von Antipater. Freut mich extrem, dass es Dir gefällt. Scheue Dich bitte nicht inhaltliche oder fachliche Fehler anzumerken. Ich werde die vier Bürstfarben noch mal posten, damit die natürliche Untergrundfarbe kein Geheimnis mehr bleibt.

Die nächste Base wird die werten Patrizier Johann, Herrmann, Henne und Siegfried von Holzhausen darstellen, die alle in die Schlacht ritten.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Rusus am 24. März 2011 - 12:48:39
Klasse! Die gefallen mir total gut. Super finde ich die gedeckten Farben und natürlich Deine ultraflache Base.
Mein Kompliment für die Gambesons, die sehen sehr schön fein aus.

Auch wenn meine Jungs gut 100 Jahre früher unterwegs sind, sei der Fehdehandschuh hiermit aufgehoben. Kommt nur her, Ihr Städter!
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2011 - 13:13:11
Gefallen mir sehr gut - und die Base ist mir auch nicht zu leer.

Die sind aber auf 6cm tiefer Base oder?
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: lemming am 24. März 2011 - 13:30:35
Das sieht mir ja so aus, als würdest du dich deutlich für die Themenwahl \"Kronberger Fehde\" aussprechen.

Der Chef auf dem Felsen erinnert mich ein wenig an deine Uruk-Hai.
Aber das ist ja nur der Pinsel-Neid, der da aus mir spricht.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Thorulf am 24. März 2011 - 13:46:32
Sehr schöne Figuren, wobei ich aber gerade das Thema auch sehr interessant gewählt finde. Freu\' mich darauf, mehr zu sehen.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 24. März 2011 - 13:51:54
Rusus, so gefällt mir das! Wir werden euch windelweichen Adligen schon noch Anstand beibringen! Dein Kommentar zu den ultraflachen Basen läuft mir extrem flach rein!

Decebalus, in der Tat habe ich die Jungs 6cm basiert. Es gibt in den Rule Clarifications den Hinweis, dass man bei voluntary interpenetration einfach die durchdrungene Base z.B. von Schützen, verschiebt, damit das passt. Daher gibt es kein Grund für mich die 6cm nicht auszunutzen.

Lemming, ich werde definitiv demnächst auch meine Kreuzfahrer umbasen und ca. 2 Einheiten aus der einen WAB Einheit machen. Insofern mit Tendenz zur Fehde finde ich immer noch beide Themen gut. Die Komposition entpricht in der Tat der einen Uruk-hai Base. Den Creativity Award muss ich wohl zurück geben. Aber der zeigende Anführer schrie danach erhöht positioniert zu werden.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Razgor am 24. März 2011 - 14:14:54
Macht Spaß sich das anzuschauen, toll !  :)

Was heißt \"Rusus Felsen\" ?  Ist das Kork oder sowas ?
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 24. März 2011 - 14:31:58
Rusus gießt Felsen mit Hilfe von Latexformen aus Ceramofix. Mit Kork so eine Optik hinzubekommen wäre Oscarverdächtig.
Sieh auch http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4312 (http://Latexformen für Felsen)
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Finarfin am 24. März 2011 - 14:51:56
Eine sehr schöne Base. Ich musste leider auch sofort an deine Uruks denken, weshalb der Aha-Effekt bei mir zunächst ausblieb.  :whistling:
Dennoch: Sehr stimmige Farbgestaltung. Du weißt ja, dass ich mich immer gerne gegen Leuchtfarben aussprechen und es gerne etwas gedeckter mag. Zu den Perry HYW Minis passt das prima. Das Freehand auf dem Schlabberlatz des Chefs ist in der Komposition wirklich die Krönung. Dass er auf nem Felsen steht ist in dem Fall auch wichtig, damit man die Arbeit ordentlich würdigt.

Obwohl ich bisher ja nicht so in der Epoche drin war (bin ja eher Fan des fühen Mittelalters...), bin ich sehr gespannt auf eure Ergebnisse. Die Sache mit den runtergelassenen Hosen hört sich sehr spannend an.

Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=81243#post81243
Was heißt \"Rusus Felsen\" ?  Ist das Kork oder sowas ?

Das sind von Rusus abgegossene Felsen, die unten wunderbar flach sind und daher prima auf Bases passen...  Tolle Geräte und für Impetus sehr zu empfehlen!
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: El Comandante am 24. März 2011 - 17:39:51
ich war entsetzt wo ich die nachricht bekam das du schon ein base fertig hast  :crygirl:  ich dachte ich hätte noch zeit
wie schon gesagt die figuren sind super und das base besticht durch seine natürliche schlichtheit  :thumbsup:  - was ein rususfelsen so alles bewirken kann

na klar alle anführer, ob uruk hai oder frankfurter müssen erhöht stehen :vinsent:  so wie banner nie groß genug sein können  :D
 blöd ist nur das die felsenidee jetzt schon wech ist (gut das ich noch einen plan B in der hand habe)  :keeporder:
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Axebreaker am 25. März 2011 - 00:02:20
Very nice!Great looking banner! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Michel am 25. März 2011 - 06:47:05
Wundervoll! Die gedeckten Farben, die Auswahl der Waffen, die Base und die Fahne sind absolut klasse...!!!!!
Gesamtkunstwerk...!!!

Bin auf die weiteren Jungs gespannt!!!!!
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Frank Becker am 25. März 2011 - 06:47:35
:thumbsup:
Wieder ein schönes Armeeprojekt und eine geniale Base. Die gedeckten Farben und die Anordnung der Figuern finde ich sehr gelungen und das Banner ist der Hammer. Ich freu mich schon auf ein Probespiel im September :D
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Frank Bauer am 03. April 2011 - 17:24:02
Wenn man sich erst mal eine Meinung gebildet hat, dann ist es ja schwer, diese zu ändern.
Vor vielen Jahren hatte sich in meinem Kopf die böse und völlig ungerechtfertigte Meinung festgesetzt, du würdest zwar exquisit, aber langsam bemalen und insgesamt wenig Output haben.
Ich gebe hiermit öffentlich zu, daß ich dich, was den Output betrifft, völlig falsch eingeschätzt habe und werde fürderhin mit Vehemenz das Gegenteil glauben und behaupten!
Glücklicherweise habe ich mich immerhin nicht getäuscht was deine Qualität betrifft. Das hier ist wieder ein kleines Meisterwerk in Bemalkunst, Farbempfinden, Gestaltung und Komposition. Besonders gelungen: Durch die leichte Dominanz rötlicher Farbtöne erreichst du eine augengefällige, leichte Gleichförmigkeit, die zu einem kohärenten Gesamtbild führt, ohne eine unistorische und unpassende Uniformität darzustellen. Perfekt!
Ich hoffe serh darauf, daß ihr mich beim nächsten THC doch noch von der Qualität der Impetus-Regeln überzeugen könnt. Die Basengestaltung allein (und hier besonders die Klever Recken von Rusus und diese Jungs hier) haben mich schon fast weichgekocht, meine HYW-Truppen auch umzubasieren.
Einen winzigen Kritikpunkt hätte ich: Der Faltenwurf der Fahne (besonders im dritten Bild) erinnert mich ein bißchen an zerknülltes Papier. Wie formst du deine Fahnen? Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, sie mit einer dicken Schicht Ponal zu verkleben. Der Ponal weicht das Papier dann so stark auf, daß weichere, fließendere Formen möglich sind.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 04. April 2011 - 13:20:53
Herr Bauer, was für ein wunderbares Feedback. Danke Dir dafür, das erleichtert den etwas schlechten Wochenstart. Schön, dass Du genau das wertschätzt, worüber ich bei dieser Base am längsten nachgedacht habe: Das kohärente Gesamtbild.

In Sachen Fahnen muss ich leider sagen, dass die Fahne wie zerknülltes Papier aussieht, weil sie aus zerknülltem Papier besteht. Zwar habe ich Ponal verwendet, allerdings ist das verwendete Laserwriterpapier recht kompakt und behält die Form recht gut. Ich muss mal schauen, ob es dünnere Qualitäten gibt, die der Drucker nicht frisst. Ich mag die Normalpapierbanner weniger, da sie recht rauh aussehen. Rusus Tempotechnik finde ich recht gut, allerdings ist mir die Struktur auch dort zu rauh. Ich bleibe dran. Aber immerhin scheint Dir die Akzentuierung der Fahne diesmal ausreichend zu sein  :D

Das Regelwerk werden wir hoffentlich bis zum nächsten Treffen so beherrschen, dass wir den Hauptkritikpunkten begegnen können. Ich bin mir recht sicher, dass Impetus ein solides Spiel ist und einen Charakter hat, der seine Anhängerschaft finden wird. Ich halte eine gewisse Unberechenbarkeit durchaus für eine feine Sache. Wir werden sehen, und wenns doch nichts taugt, stehen trotzdem solche Minidioramen in meiner Vitrine :)
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Wellington am 26. April 2011 - 13:36:41
Sehr schön gemacht!

Ich finde es zwar ganz schrecklich, dass sich jetzt Impetus so verbreitet, aber den Trend zum Spätmittelalter finde ich ja sehr begrüßenswert. Vielleicht kommen mal meine Engländer Euch besuchen, sollte ja keine Problem sein dafür auch Einzelbasierte Minis zu verwenden.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Tankred am 27. April 2011 - 09:50:25
Aber gerne doch. Mit deinen Mittelalterarmeen könnten wir super die Szenarioideen testen, die wir haben. Sind Deine Jungs magnetisiert? Du bist auf jeden Fall herzlich eingeladen. Allerdings darf Dein Besuch erst nach dem der Kurpfälzer sein, sonst bekommen wir auf den Deckel :D
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Wellington am 27. April 2011 - 11:16:49
Yep, alles mit Magentbasen.
Titel: Kronberger Fehde: Frankfurter Infantrie
Beitrag von: Elfen Lothar am 09. Mai 2011 - 09:20:42
Das hatte ich hier bis jetzt übersehen. Noch eine geniale Impetus Base. Einfach klasse, Tankred. Ich warte noch auf die Farben für den Untergrund.